
@marissa: Das ist ja interessant. Vielleicht gleichen die Wellen den Frizz ja irgendwie aus oder machen ihn zumindest ... weniger sichtbar?
Die Blondies wurden offiziell umgetauft.
Und zwar in Zombies. Wieso weshalb warum? Ich habe mich vorhin dem APL-Gemeinschaftsprojekt angeschlossen und bei der Umschreibung des Haarzustands kurz mal zusammengefasst, was das, was noch dran ist, bis jetzt mitgemacht hat. Nachdem ich das so gelesen habe, wundert mich der Haarbruch doch extrem - und zwar, dass es nicht VIEL MEHR Haarbruch ist! Hier eine Kurzfassung:
Zwischen Januar und März diesen Jahres: 3x blondiert (einmal alles, zweimal Ansatz), 1x Intensivtönung (ganz doofe Idee nach einer Blondierung!) --> Extremer Haarbruch als Folge
- Friseurbesuch und Radikalschnitt auf Kinnlänge - Ende März
Und seitdem bis Ende Mai, wo ich den Farben den Kampf angesagt habe: 2x Vitamin C Farbabzug, 1x Color B4, 1x Längen + Strähnchen blondiert + Ansatzfarbe mit 6% Oxidant, 1x Hellerfärbung, 1x Intensivtönung Country Colors zum Angleichen
Alter. Verwalter.
Das sind mal eben 4 starke Blondierungen (alkalisch), 3 Farbabzüge (sauer), 2 Intensivtönungen (wieder alkalisch, lagern zusätzlich gern Pigmente in poröse Haarstruktur ein) 1 'leichte' Blondierung mit Coloration und 1 echte Coloration zum Abtönen. Oder anders ausgedrückt, mal eben 11(!!!) haarverändernde und vor allem strukturschädigende Maßnahmen. Und davon jeweils 5 bzw. 6 in je 8 Wochen. Jap, mir wurde grade auch etwas schwindelig.
Also einerseits muss ich sagen, dass ich erstaunt bin, wie gut und schnell die Haare trotzdem wachsen. Von knapp kinnlang bis fast Schulter und das in 3 Monaten ist ein sehr sportliches Tempo. Des Weiteren kann ich auch aktuell keinen neuen Haarbruch feststellen sondern nur die Haarbruchschäden von der Intensivtönung vor dem Friseurbesuch. Hochachtung, Haare! Ich glaub' manchmal ich hab euch gar nicht verdient. Tja... Dazu sind Haare im Grunde tot, meine strukturgeschädigten Haarlis sind damit toter als tot doch durch gutes Shampoo, Spülung, Kuren und weitere Pflege sehen sie sogar ganz passabel aus ... Und deshalb - und wegen dem Unterhaltungswert


So ganz nebenbei zum Angleichen durch Intensivtönung...
Das ist mittlerweile schon wieder komplett raus. Auch am Bild des letzten Beitrags gut zu erkennen. Was lernen wir draus? Für mich gibt's kein Angleichen mehr. Die Haaris hatten mehr als genug Stress, die haben jetzt echt mal Ruhe vor Eingriffen in ihre Farbe oder Struktur verdient. Es hat genau zwei Wochen gehalten, hat aber zumindest keinen neuen Haarbruch verursacht.
Und die neue Taktik zum Rauswachsenlassen der NHF? Genau das tun. Fertig. Einfach rauswachsen lassen, nix angleichen, abwarten und Kakao trinken. Klingt langweilig, ist aber haar- und nervenschonender


Und, was geht bei den Zombies heute so?
Sie sind richtig schön fies und fettig und ich überlege die ganze Zeit, was ich mit ihnen anstelle. Nochmal ölen und über Nacht einwirken lassen? Kokosöl nochmal probieren? Oder Olivenöl? Oder doch was ganz anderes? Nachdem chiva in ihrem letzten Eintrag auf einen Friseurblog und auf dessen Kritik gegenüber Olaplex verwiesen hat, bin ich erstmal für einige Stunden weiter in diesem Blog abgetaucht und überlege, (auch anhand der Kommentare unter dem verlinkten Beitrag) was für meine porösen und strukturgeschädigten Haare denn grade am sinnvollsten sein könnte. Ihr größtes Problem ist Haarbruch und Frizz, das klingt arg nach einem 'ich kann Wasser aufnehmen aber es nicht in mir halten'-Problem, das ließe sich sinnvollerweise mit einer Proteinbehandlung in den Griff kriegen. Nun ist Protein aber auch nicht ganz so einfach, zu viel ergibt wieder Haarbruch und zu wenig bringt gar nichts, ergo ist die korrekte Dosierung enorm wichtig. Dazu müssen die Proteine auch die richtige Molekülgröße haben, um überhaupt eindringen zu können. Auch da gibt's wieder viele verschiedene Möglichkeiten, zu welchem Protein da idealerweise zu greifen ist ... Auf diesem wissenschaftlich angehauchten Blog gibt es auch ein Rezept für eine Proteinbehandlung, mal sehen ob ich die einfach mal ausprobiere. Mein Bauchgefühl sagt mir allerdings, dass ich dafür eigentlich lieber zum Profi möchte.

Noch ein kleines Bisschen Offtopic
Das mit dem 'zum Profi wollen' und dem für mich damit zusammenhängenden 'Wellnestag' könnte auch sehr eng damit zusammenhängen, dass ich heute erfahren habe, dass mein Auto sehr bald unwiederbringlich die Biege machen wird.



Mit triefenden Fett-Zombies verabschiede ich mich für heute.