
Terminal Length: Die Diskussionsrunde
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde
@Silberfischchen: Du machst mir ja Mut...
Ich bin jetzt 41 und hab noch keine Lust aufs Altern und altersbedingten Haarrückgang.

2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde
Menopause mit 41 wäre aber auch noch verfrüht, oder?
Ich habe schon oft gelesen, dass es bei den Haaren bei Frauen schon ab Mitte 30 bergab gehen soll.
Ich habe schon oft gelesen, dass es bei den Haaren bei Frauen schon ab Mitte 30 bergab gehen soll.

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde
Also bei Damen ist 41 voll okay, glaub 40-45 ist so das häufigste. Bei uns in der Familie kippt es gerne mal schon mit Anfang 30, hab auch schon von Einzelfällen in den 20ern gehört (wobei das wirklich selten ist).
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde
Ja, also vor 40 ist verfrüht. Scheint wohl vorwiegend genetisch bedingt zu sein. Meine Mutter war auch 37. Aber die hatte eigentlich immer Probleme in der Hinsicht. Hat auch schon früh lichtes Haar gehabt und seit mind. 10 Jahren 50% nicht mehr vorhanden. Andere Verwandte hatten solche Probleme nicht. Ich habe also Hoffnung. Meine Tanten haben mit über 60 noch gute Haare, meine Oma bis zu ihrem Einzug ins Heim brustlange graue Haare, nur wenig ausgedünnt. Dummerweise habe ich eher den Haartyp von der anderen Seite geerbt.
Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde
Mit den Haaren komme ich zum Glück zu 100% nach meinem Vater. Die werden zwar früh grau, aber nicht merklich dünner.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde
Ich warte ab.
per se sind meine Haare heute ansehnlicher als als Teenager. ZU bleibt gleichbleibend unten. Der letzte Ausfall hat komischerweise kaum was gekostet an Umfang. Vielleicht eine Mauser oder Fellwechsel
Graue habe ich mit 35 noch keine. Aber die hat meine Mutter mit 65 auch kaum. Also kein Maßstab.


- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde
Albis ist doch ein Mann?! Mit der Menopause ist es da nicht weit her.
Aber wer als Mann mit 41 noch so ne Mähne hat, wie Albis, ist von der Maximalvariante der androgenetischen Alopezie jedenfalls nicht betroffen.
Aber wer als Mann mit 41 noch so ne Mähne hat, wie Albis, ist von der Maximalvariante der androgenetischen Alopezie jedenfalls nicht betroffen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde
Hoppla, na, das Forum hat keine Geschlechterangabe. Und vom Foto her kann man das nicht direkt sagen, finde ich.
Bei Männern geht das mit den Haaren ja eher einen langsamen Abgang über Jahrzehnte. Etwas schütter im gesamten wirds auch oft erst um den 60ern. Da ist noch Zeit wenn jetzt noch nix ist.
Bei Männern geht das mit den Haaren ja eher einen langsamen Abgang über Jahrzehnte. Etwas schütter im gesamten wirds auch oft erst um den 60ern. Da ist noch Zeit wenn jetzt noch nix ist.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde
Genau das meinte ich mit der Formulierung "Minimalvariante".
Die Männer, die von der Androgenetischen Alopezie so stark betroffen sind, dass eine Glatze dabei rumkommt (also die Maximalvariante), dünnen meist schon Ende des 2./Anfang des 3. Lebensjahrzehntes aus (Eben mit dem Ausbilden des normalen Testosteronspiegels, auf den deren Haarwurzeln genetisch bedingt besonders empfindlich reagieren). Mein Vater hatte z.B. bereits mit Mitte 20 eine Platte und volles Haar zuletzt mit ca 15.
Die Männer, die mit 40 noch keine Glatze haben, kriegen (zumindest genetisch) auch keine mehr, sondern allenfalls wird die TL und der ZU etwas weniger und die Stirn wird größer. So z.B. mein Opa mütterlicherseits, der außer Geheimratsecken volles, kräftiges Haar hatte.
Die Männer, die mit 80 noch einen Teppich auf dem Kopf haben, sind von diesen Genen eben gar nicht betroffen.
Solche haben wir gar nicht in der Familie. Wüsste zumindest keinen. Meine Vorfahren sind aber auch sehr mädchenlastige Familien gewesen.
Edit: ich find schon, dass man am Ava-Bild sehen kann, dass Albis n Mann ist. Ich müsste zumindest viele 80-Jahre-Klamotten übereinander tragen, um solche Schultern zu haben.
Aber klar, wenn man nicht genau drauf achtet, und der Nick nicht grad "langhaariger_Mann" lautet (oder "Habebart"
... btw: wo ist der eigentlich geblieben....
) ist natürlich der erste Gedanke schon LHN-User = Frau. Einfach wegen der Statistik...
Die Männer, die von der Androgenetischen Alopezie so stark betroffen sind, dass eine Glatze dabei rumkommt (also die Maximalvariante), dünnen meist schon Ende des 2./Anfang des 3. Lebensjahrzehntes aus (Eben mit dem Ausbilden des normalen Testosteronspiegels, auf den deren Haarwurzeln genetisch bedingt besonders empfindlich reagieren). Mein Vater hatte z.B. bereits mit Mitte 20 eine Platte und volles Haar zuletzt mit ca 15.
Die Männer, die mit 40 noch keine Glatze haben, kriegen (zumindest genetisch) auch keine mehr, sondern allenfalls wird die TL und der ZU etwas weniger und die Stirn wird größer. So z.B. mein Opa mütterlicherseits, der außer Geheimratsecken volles, kräftiges Haar hatte.
Die Männer, die mit 80 noch einen Teppich auf dem Kopf haben, sind von diesen Genen eben gar nicht betroffen.
Solche haben wir gar nicht in der Familie. Wüsste zumindest keinen. Meine Vorfahren sind aber auch sehr mädchenlastige Familien gewesen.
Edit: ich find schon, dass man am Ava-Bild sehen kann, dass Albis n Mann ist. Ich müsste zumindest viele 80-Jahre-Klamotten übereinander tragen, um solche Schultern zu haben.

Aber klar, wenn man nicht genau drauf achtet, und der Nick nicht grad "langhaariger_Mann" lautet (oder "Habebart"


Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde
Ich vermute bei mir auch, dass durch hormonelle Einflüsse die Haare erstens deutlich dünner werden, bzw. schon geworden sind und zweitens werden die gar nicht mehr richtig lang.
Ich hatte mal gut einen Meter nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>...
Jetzt krebse ich schon ewige Zeiten immer nur bei 80-85 rum; bei unverändert guter Pflege
Ich hab zusätzlich auf dem gesamten Kopf überall Haare, die gar nicht mehr länger als schulterlang werden; beobachte das schon einige Zeit
Und nein, das ist kein Bruch und auch nicht geschnitten - diese mittlerweile überall auf dem Kopf vorkommenden Haare haben alle vorne eine natürliche Spitze, so wie eine Wimper.
Edit: noch was eingefügt

Ich hatte mal gut einen Meter nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>...
Jetzt krebse ich schon ewige Zeiten immer nur bei 80-85 rum; bei unverändert guter Pflege

Ich hab zusätzlich auf dem gesamten Kopf überall Haare, die gar nicht mehr länger als schulterlang werden; beobachte das schon einige Zeit

Und nein, das ist kein Bruch und auch nicht geschnitten - diese mittlerweile überall auf dem Kopf vorkommenden Haare haben alle vorne eine natürliche Spitze, so wie eine Wimper.
Edit: noch was eingefügt
Zuletzt geändert von Bernstein am 19.07.2019, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
- eyebone
- Beiträge: 4361
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde
Habe Bart gehts gut
und ich habe Albis getroffen diesen Sommer
bei ihm find ich das aber von hinten eher schwieriger zu erkennen ^^
Mein Freund hat mit Ende 20 starke Geheimratsecken, aber sonst volles Haar um das er sich fürchtet xD insgesamt hab ich ihn mit zopfumfang mittlerweile „überholt“ aber wird sich zeigen ob Silberfischchen recht hat. Sein Bart ist jedenfalls auch deutlich gewachsen und dichter geworden die letzten Jahre...


Mein Freund hat mit Ende 20 starke Geheimratsecken, aber sonst volles Haar um das er sich fürchtet xD insgesamt hab ich ihn mit zopfumfang mittlerweile „überholt“ aber wird sich zeigen ob Silberfischchen recht hat. Sein Bart ist jedenfalls auch deutlich gewachsen und dichter geworden die letzten Jahre...
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde


Ich find übrigens die Geheimratsecken bei langhaarigen Männern ganz hübsch, passt meist gut ins Bild. (Und der geneigte Nörgler kommt nicht so schnell in Versuchung, dem bärtigen Gegenüber zu erzählen, er sehe aus wie ein Mädchen

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde
Ich bin ja schon Ü50 und hoffe das da trotzdem noch etwas geht.
Ich bin allerdings wohl auch eher in der Abteilung feine Haare und werde eine Überknielänge wohl auch nicht erreichen.
Jetzt sind sie ca. +/-100 und ich hätte wirklich gerne noch den 2. goldenen Schnitt, der mit 128 aber noch eine Ecke weit entfernt ist.
Meine Haare sind trotz eines schnittfreiem Jahres in 2018 nur minimal gewachsen.
Ich hoffe aber auch sehr das da eher bröselige Altlasten der Grund waren und habe jetzt schon zweimal geschnitten.
Zudem mache ich jetzt auch viel S&D, da war ich ewig lange zu faul.
Netterweise werden die Haare dadurch gar nicht noch dünner, was immer so ein Grund in meinem Kopf
war das eher zu lassen.
Ich habe jetzt nicht gemessen, da es doch nur frustriert wenn die Haare nie länger werden, gefühlt sind sie aber auch nicht kürzer geworden?
Was heißt das sie jetzt schon mehr gewachsen sind als das ganze letzte Jahr schnittfrei, da ich jetzt schon den damaligen Jahreszuwachs geschnitten habe.
Daher hoffe ich mal das es wie bei Satine nur ein Stopp war und ich da noch ein paar Zentimeter schaffe.
Ansonsten tröste ich mich damit das es hochgesteckt kaum einen Unterschied macht ob die Längen da 30cm länger oder kürzer sind.
Zumindest ist das bei mir so. Wegen der "Haarmasse" bräuchte ich wohl nie neuen Haarschmuck.
Verwundert dann immer die Menschen wenn sie mich mal mit offenen Haaren sehen.
Der Dutt sieht wohl für den 08/15 Haarmuggel nicht nach mehr als APL/BSL aus?
@Albis: Du schreibst ja nicht wann du geschnitten hast, aber die wachsen doch. Schon 7cm seit dem Schnitt
@Silberfischen: Deine Theorie zum Haarausfall bei Männern werde ich mal dem Mann hier verklickern, der hat nämlich lediglich etwas Geheimratsecken und dünneres Haupthaar bekommen im Laufe der Jahre, ist jetzt 58 und sieht sich schon demnächst mit Glatze dastehen.
@Bernstein: Du schneidest dann gar nicht?
Ich bin allerdings wohl auch eher in der Abteilung feine Haare und werde eine Überknielänge wohl auch nicht erreichen.
Jetzt sind sie ca. +/-100 und ich hätte wirklich gerne noch den 2. goldenen Schnitt, der mit 128 aber noch eine Ecke weit entfernt ist.
Meine Haare sind trotz eines schnittfreiem Jahres in 2018 nur minimal gewachsen.
Ich hoffe aber auch sehr das da eher bröselige Altlasten der Grund waren und habe jetzt schon zweimal geschnitten.
Zudem mache ich jetzt auch viel S&D, da war ich ewig lange zu faul.


Ich habe jetzt nicht gemessen, da es doch nur frustriert wenn die Haare nie länger werden, gefühlt sind sie aber auch nicht kürzer geworden?
Was heißt das sie jetzt schon mehr gewachsen sind als das ganze letzte Jahr schnittfrei, da ich jetzt schon den damaligen Jahreszuwachs geschnitten habe.
Daher hoffe ich mal das es wie bei Satine nur ein Stopp war und ich da noch ein paar Zentimeter schaffe.
Ansonsten tröste ich mich damit das es hochgesteckt kaum einen Unterschied macht ob die Längen da 30cm länger oder kürzer sind.
Zumindest ist das bei mir so. Wegen der "Haarmasse" bräuchte ich wohl nie neuen Haarschmuck.

Verwundert dann immer die Menschen wenn sie mich mal mit offenen Haaren sehen.
Der Dutt sieht wohl für den 08/15 Haarmuggel nicht nach mehr als APL/BSL aus?
@Albis: Du schreibst ja nicht wann du geschnitten hast, aber die wachsen doch. Schon 7cm seit dem Schnitt

@Silberfischen: Deine Theorie zum Haarausfall bei Männern werde ich mal dem Mann hier verklickern, der hat nämlich lediglich etwas Geheimratsecken und dünneres Haupthaar bekommen im Laufe der Jahre, ist jetzt 58 und sieht sich schon demnächst mit Glatze dastehen.
@Bernstein: Du schneidest dann gar nicht?
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
- eyebone
- Beiträge: 4361
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde
@Silberfischchen das stimmt bedingt xD kommentare alla mädchenfrisur gab es schon^^ aber ansonsten gebe ich dir recht, weiblich sehen männer mit vollbart tendenziel *hust* selten aus xD
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde
Bei mir stagniert's derzeit bei "längstes Haar Knie" auch schon ziemlich lang. Und in der Tat hat sich die Duttgröße kaum verändert, außer dass mit mehr Basiswindungen noch lockerere Dutts halten, die dann natürlich größer sind.
Aber die Haarspitzen sind auch noch prä-LHN und haben ausnahmslos keine native Spitze. Endweder geschnitten oder gesplisst
Aber die Haarspitzen sind auch noch prä-LHN und haben ausnahmslos keine native Spitze. Endweder geschnitten oder gesplisst

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat