Haare schwarz mit PHF: Indigo

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#931 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ist schön geworden!
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#932 Beitrag von Làireach »

Eine schöne Farbe hast du rausbekommen.
Ich wundere mich, dass es bei der langen Einwirkzeit und Vorpigmentieren nicht dunkler geworden ist. :|
Aber das dunkle Rot steht dir auch sehr gut, wie ich finde. =D>
Martha14
Beiträge: 45
Registriert: 11.06.2019, 16:08

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#933 Beitrag von Martha14 »

Ich danke euch! Ich werde sicherlich nochmal mit Indigo experimentieren. Ein Rest ist sowohl noch vom Henna als auch vom Indigo da. Dunkleres Rot finde ich schön, nur kein orange. Aber demnächst werde ich glaube ich lieber zu Khadi wechseln was das Indigo angeht. Das von Müller bröselt mir zuviel rum...
Haartyp: 2aFi
Haarlänge: Zwischen APL und BSL.
Sehr feines Haar, geschädigt auf dem Weg zur Besserung.
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#934 Beitrag von Wind In Her Hair »

Indigo ist generell bröseliger und schwieriger aufzutragen als Henna. Ich glaube nicht, dass es da gravierende Unterschiede zwischen den Marken gibt. Etwas verbessern lässt sich die Konsistenz durch Zugabe von etwas Zucker.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Martha14
Beiträge: 45
Registriert: 11.06.2019, 16:08

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#935 Beitrag von Martha14 »

ok...Zucker interessant. Auf jeden Fall behauptet Khadi ihr Indigo wäre nicht bröckelig.
Haartyp: 2aFi
Haarlänge: Zwischen APL und BSL.
Sehr feines Haar, geschädigt auf dem Weg zur Besserung.
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#936 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich glaube, manche haben hier auch geschrieben, dass sie den besser finden. Aber du solltest trotzdem nicht sowas Handzahmes wie Henna erwarten. ;)
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#937 Beitrag von Làireach »

Das Khadi Indigo fand ich aber auch weniger bröselig, die Masse wird beim Anrühren etwas... schleimiger, so nenne ich's mal und pappt besser zusammen und am Haar. Ich habe zum Müller Indigo immer Xanthan dazugegeben, damit es nicht so tropft. Kann dir gern ne Probe schicken, wenn du das versuchen möchtest. ;-)
Mit Zucker hab ich's noch nicht probiert.
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#938 Beitrag von Vrede »

Ich habe auch bessere Erfahrungen gemacht mit dem Indigo von Khadi, was den Auftrag betrifft. Ebenfalls begeistert war ich vom Aromazone Indigo.

Xanthan kann ich mir sehr gut vorstellen als Helferlein.
Ich habe Leinsamengel verwendet. Meine Haare wurden auch immer dunkler umso öfter ich gefärbt habe :) Schwarz waren sie zwar auch nie, aber schwarzbraun. Wäscht sich nun mitlerweile bei mir über rotbraun aus (ohne vorpigmentieren, NHF Aschblond)
Martha14
Beiträge: 45
Registriert: 11.06.2019, 16:08

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#939 Beitrag von Martha14 »

Xanthan...ja das wäre sicherlich nicht schlecht, das mal auszuprobieren.

das Kahdi wird dann auf jeden Fall als nächstes getestet. Was ich halt nicht will dass es wieder in so ein furchtbar aschiges Braun übergeht wie ich es immer hatte. Ich mag lieber ein sattes Dunkelbraun, ein dunkles Rotbraun/Rot aber nicht aschig...immoment ist es eine gute Mischung mit Rot und dunkleren Parts...allerdings oben immer noch etwas orangig roter als in den Spitzen....vielleicht liegt es daran dass ich halt Kokosöl in den Längen hatte und wie ich gehört habe, das die Aufnahme fördert.
Haartyp: 2aFi
Haarlänge: Zwischen APL und BSL.
Sehr feines Haar, geschädigt auf dem Weg zur Besserung.
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#940 Beitrag von Làireach »

Mit Kokosöl habe ich keine Erfahrungen bzgl. PHF. Ich war immer der Meinung, dass jegliches Produkt auf den Haar die Aufnahme eher beschwert. Aber da jedes Haar anders ist: wenn's dir hilft, dann mach ruhig weiter damit.

Wenn die Grundfarbe erstmal steht und auch gut im Haar hält kannst du statt vorzupigmentieren auch Indigo und Henna mischen. Die PHF für Dunkelbraun sind ja auch vorgemischt. Ich habe oft z.B. reines Indigo mit einer Schwarzbraun-Mischung gemixt um keinen Blau- oder Grünstich zu bekommen. Hat auch immer gut funktioniert. :)

Wegen Xanthan - kannst mir gern ne PN schicken, ich hab noch massig davon. ;-)
Martha14
Beiträge: 45
Registriert: 11.06.2019, 16:08

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#941 Beitrag von Martha14 »

Jep leider ist das Indigo quasi wieder raus...was bleibt ist ein Rotbraun aber nix dunkles...bin nicht begeistert.

Hab schon auf Seife umgestellt und ansonsten nur mit mildem Shampoo gewaschen. Ich versuche es jetzt nochmal mit Katam aber wenn das nicht hält, hat das Ganze keine Zukunft für mich. Es haftet einfach nicht. Auch wenn es immerhin mal färbt, aber es wäscht sich nach 3 bis 4 Wäschen raus.
Haartyp: 2aFi
Haarlänge: Zwischen APL und BSL.
Sehr feines Haar, geschädigt auf dem Weg zur Besserung.
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#942 Beitrag von Làireach »

Schade, dass es einfach nicht halten will. :( Da hab ich leider auch keine Idee mehr.
Dass Indigo nicht so haltbar wie Henna ist, die Erfahrung machen die meisten, aber dass es so gar nicht bleiben will... Du hast ja auch daran gedacht, es erst mal nachdunkeln zu lassen und alles...

Wenn es dich tröstet: ich habe das PHFen auch irgendwann zugunsten chemischer Färbung aufgegeben. Es hat bei mir auch nie permanent gehalten (zumindest am Ansatz, wo nur eine Schicht drauf ist) und es dauert einfach ewig lange... Mit der richtigen Pflege kriegst du deine Wunschfarbe im Zweifelsfall also auch auf anderem Wege.

Katam hab ich nie probiert, dazu kann ich leider nichts sagen.
Benutzeravatar
AnnaKarenina
Beiträge: 239
Registriert: 22.06.2015, 18:53
SSS in cm: 90
Haartyp: 2b-c M ii
ZU: 9
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#943 Beitrag von AnnaKarenina »

Guten Morgen liebe Leute,
ich färbe jetzt schon seit mehreren Monaten regelmäßig mit dem Indigo von khadi und ich bin vom Färbeergebnis sehr begeistert, meine Locken sind nach der Färbung auch wunderbar gepflegt. :verliebt:
Soweit so gut...ich habe nur ein ziemliches Problem mit dem Geruch der Pampe. Ich finde den so dermaßen ekelhaft, dass ich jedes Mal würgen muss, wenn ich das Zeug auf dem Kopf habe und ich es anrühre. Einmal ist es mir sogar schon passiert, dass ich mich davon übergeben musste. :(

Habt ihr Tipps, wie ich das umgehen kann und auch den Geruch, der noch in den Haaren bleibt, abmildern kann? Ich hatte überlegt, es vielleicht mit Rosenwasser anzurühren oder ein paar Tropfen ätherische Öle hinzuzugeben, meint ihr, das geht? ( Ich übernachte das kommende Wochenende nämlich zum ersten Mal bei meinem neuen Deckel und ich möchte ihn nicht durch den Gestank abschrecken :lol: )

Riecht das Indigo von Radico genauso wie das von khadi? Sonst würde ich das mal testen.

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#944 Beitrag von Làireach »

Hallo AnnaKarenina,

ich würde das auch mit ätherischem Öl versuchen, hatte direkt die gleiche Idee.
Das Radico hab ich noch nicht benutzt, was von der Färbewirkung bei mir ähnlich gut war ist die PHF von Müller. Ob das allerdings so viel besser riecht... :gruebel:
Ich empfand den Geruch nie als so schlimm, deswegen kann ich's nicht sagen. Käme dann auf den Versuch an.
Bei Rosenwasser würde ich sagen, dass es wahrscheinlich vom Kräutergeruch des Pulvers überdeckt wird.
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#945 Beitrag von marissa »

Huhu ihr Indigo-girls

Wäscht sich das Indigo bei euch auch nach 6 Wochen völlig raus?
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Antworten