Hallo
Drea und dankeschön für deine Rückmeldung. Gut zu wissen und inzwischen habe ich auch selbst festgestellt, dass das Ergebnis bei längerer Einwirkzeit völlig anders (=besser) ist.
12.07.2019 - CW / Nicht-Kämmen / Bildaaaaa
Liebes Tagebuch, liebe LeserInnen
Heute gibt es viele Bildaaaa ... und ein Zwischenbericht aus den letzten Tagen. Wollte mich eigentlich erst nächste Woche melden, aber da würde es eventuell zu viel auf einmal werden. Erstmal zusammengefasst was in der letzten Woche passiert ist:
- Ich habe die Haare NICHT entwirrt, wenn dann mal abends leicht mit den Fingern - ansonsten nur mit Condi unter der Dusche
- Es wurde bei allen drei Wäschen Condi angewendet und länger eingewirken gelassen als früher - kein plattes oder überpflegt sein!
- Habe ich das Gefühl, dass die Struktur immer besser zum Vorschein kommt...
Wäsche 1: SM Weightless Shampoo + Weightless Creme Rinse Condi (normale Variante)
Jetzt habe ich endlich mal die Combi Shampoo + Condi getestet und bin wie folgt vorgegangen:
- 1 Kleks Shampoo nur am Ansatz geschäumt, ausgespült
- 4 Pumper vom Condi in die Längen, nochmal 2 nachgegeben weil es zu wenig war
- Condi gut verteilt, etwas eingesquisht, mit den Fingern gekämmt, 2 bis 3 Minuten einwirken lassen, ausgespült
- kalte Brause zum Schluss
- je eine halbe Erbse vom selben Condi als LI ins Deckhaar + von unten in die Spitzen

Mit dem Ergebnis war ich zufrieden - allerdings werde ich den Condi nicht mehr als LI verwenden da er sehr starkes Kopfhautjucken verursacht. Komisch, denn in einer meiner Sprühflaschen zum Auffrischen habe ich ihn auch verdünnt drin und nie Probleme gehabt bisher (vielleicht weil er verdünnt ist)
Wäsche 2: CW mit Weightless Condi + Shampoo + Styling Milk als LI
Dieses Mal bin ich so vorgegangen:
- 6 Pumper Condi in die Längen verteilt - NICHT gesquisht, nur mit den Fingern gekämmt, 2-3 min einwirken lassen
- Dann erst einen Kleks Shampoo in den Ansatz, alles zusammen ausgespült
- Kalte Brause zum Schluss
- je eine ganze Erbse Styling Milk in Deckhaar + Spitzen von unten

Das Ergebnis hat mir noch besser gefallen als bei der anderen Wäsche! Sogar meine "Schillerlöckchen" waren mal wieder da

Hier noch Bilder mit der Kamera aufgenommen:
Nach Wäsche 2 - Auffrischung am nächsten Tag
Am nächsten Morgen nur aufgelockert sahen die Haare so aus:

Das war das erste Mal, dass sie nicht komplett ausgehängt waren und immernoch ein wenig Struktur hatten. Und aufgefrischt mit dest. Wasser sah es dann so aus:

Tjaaa.... etwas muss ich noch beichten

Habe nachdem sie trocken waren einfach mal spontan Haarspray rein gemacht. Ich weiß, dass ist weder konform noch ganz gesund. Aber ich wollte es einfach mal wissen. Und tatsächlich: Mit Haarspray haben die Löckchen bis abends gehalten! Sogar nach dem Sport waren sie noch da, trotz headbangen und mehrmaligem T-Shirt wechseln

SOWAS habe ich mir eigentlich immer mit dem Gel erhofft, was aber nie eingetreten war.
Wäsche 3: Faith in Nature Aloe Condi + Shampoo Bar "Amber Lavaerde" + Styling Milk als LI
Nachdem die Haare vom Haarspray so klebrig waren und viel schlimmer, richtig mega nach Parfüm gestunken haben (es war übrigens das Elnette von Loreal, das riecht nicht schlecht aber seeeeeehr penetrant m.E.n.) habe ich sie beim Duschen nach dem Sport gleich mitgewaschen. Habe dieses Mal einen anderen Condi genommen, da der FiN nicht so auf der Kopfhaut juckt und meine Shampoobar zur besseren Reinigung.
- FiN Condi in Ansatz + Längen verteilt, Haare mit der Denman Brush gekämmt, 2 Minuten einwirken lassen
- etwas ausgespült, dann mit der Shampoo Bar geschäumt
- alles zusammen ausgespült
- kalte Brause zum Schluss
- je eine ganze Erbse Styling Milk in Deckhaar + Spitzen von unten
Da ich abends gewaschen hatte gibt es nur dieses Bild:

Man kann aber etwas Struktur erkennen finde ich. Am nächsten Morgen aufgefrischt sah es so aus:
Ein wenig zauselig

... aber gestern war sowieso irgendwie nicht mein Tag... Die Haarqualität war allerdings sehr gut, siehe folgende Nahaufnahme:
Heute habe ich die Haarlies nochmal mit ganz wenig dest. Wasser befeuchtet und ganz mutig etwas KC Gel ins trockene Haar geknetet. Das hat sich sehr klebrig angefühlt, aber dennoch hat es ein bisschen für Halt gesorgt.
Wenn ich Gel ins nasse oder feuchte Haar gebe, dann hängen sich die Haare nach dem Cast auskneten genauso aus wie ohne Gel. Vielleicht hat jemand noch eine Idee? Oder gibt das Gel nur dann Halt, wenn die Haare 100%ig trocken sind? Im Nacken sind sie meistens noch leicht feucht wenn ich den Cast ausknete...
Morgen ist mal wieder Eikur dran und ab nächste Woche geht das WC/CW Experiment mit dem Weightless Condi + Seife weiter.
Bis dahin schon mal ein schönes Wochenende euch allen
