Spitzenbalsam

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#151 Beitrag von Mata »

Ich hatte die Nilotica von Behawe. Die war cremig, aber seeehr fettig. Mir ist die normale, raffinierte lieber (meine ist aber auch von Behawe).

Ich glaube, bei Sheabutter ist es auch Glücksache. Die einzelnen Portionen unterscheiden sich ziemlich, ich habe schon 5mal Sheabutter bestellt und jedesmal war sie anders. Es sind eben Naturprodukte aus verschiedenen Regionen in Afrika, und es ist schwer, sie zu standardisieren.

Irgendwo (bei Olionatura?) war mal ein Vergleich zwischen verschiedenen Qualitäten.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#152 Beitrag von Loraluma »

Mata hat geschrieben: Ich glaube, bei Sheabutter ist es auch Glücksache. Die einzelnen Portionen unterscheiden sich ziemlich, ich habe schon 5mal Sheabutter bestellt und jedesmal war sie anders. Es sind eben Naturprodukte aus verschiedenen Regionen in Afrika, und es ist schwer, sie zu standardisieren.
Denk ich auch. Meine erste war total weich, die hier ist viel härter (auch von Behawe) und krümelig.. ist wohl einer Glückssache, leider. Aber geschmolzen geht sie trotzdem.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
*Melli*
Beiträge: 28
Registriert: 01.10.2008, 15:41

#153 Beitrag von *Melli* »

Hab sie jetzt mit dem Föhn geschmolzen und dann in Kühlschrank gestellt.Es ist schon besser.

Wie oft benutzt ihr das Balsam?jeden Tag?Nur nach der Wäsche?
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#154 Beitrag von a-chieri »

Hmm, den koennt ich mir auch mal machen.

*Lesezeichen setz*
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#155 Beitrag von Rhiannon »

*Melli* hat geschrieben:Hab sie jetzt mit dem Föhn geschmolzen und dann in Kühlschrank gestellt.Es ist schon besser.

Wie oft benutzt ihr das Balsam?jeden Tag?Nur nach der Wäsche?
Ganz nach Bedarf Deiner Haare ... manchmal nur nach der Wäsche , bzw. vor der Wäsche oder auch jeden Tag ... es richtet sich nach Deinen Haaren . :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#156 Beitrag von Feen »

Hab den Spitzenbalsam auch gemacht, mit der Alverde Macadamianuss-Karitébutter. Fast hätte ich das Zeug zu spät aus der Mikrowelle geholt, denn es hat schon alles gedampft und war fast "weggeschmolzen" :lol:

Außerdem ist mir aufgefallen, dass es ziemlich "wenig" ist, wenn man es mit je 1 TL macht... aber man muss ja auch eigentlich immer nur wenig davon benutzen.
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#157 Beitrag von Freydis »

Hab heute wieder eine neue Mischung gemacht, diesmal mit der SBC als Condi- und es klumpt! Ist das bei euch auch so wenn ihr den Balsam mit der SBC macht? Ich hatte mit Alverde nie Probleme :(
Und bevor die Frage kommt: nein, die Shea ist nicht zu heiß geworden :wink:

Wirken tut er aber gut :wink:
meinemamaistblond
Beiträge: 132
Registriert: 08.10.2009, 22:25

#158 Beitrag von meinemamaistblond »

ich habe mir heute zum ersten mal das balsam angerührt.
ein guuuut gehäufter teelöffel shea in der mikrowelle geschmolzen (die war vor dem schmelzen irgendwie brödelig, ist das normal ??? )
in die klare, flüssige shea eineinhalb teelöffel weizenkeimöl
für die extrapflege noch ca. 10 tropfen weizenprotein (ich dachte, dass kann nicht schaden)
zum schluss ca. 1 teelöffel alverde a/h spülung.
alles schön verrührt, kalt gestellt, gerührt ...... :naegel:
ich konnte es kaum abwarten, bis es endlich fest wurde. ich kann nur sagen: EIN TRAUM !!!! danke für dieses tolle rezept :banane:
2bc M ii
Hüfte, mittel-hellblond gefärbt, ca. 25 cm NHF
Benutzeravatar
Aglandar
Beiträge: 1250
Registriert: 02.10.2007, 14:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#159 Beitrag von Aglandar »

Ich habs dann neulich auch mal ausprobiert - Sheabutter, Alverde Z/A-Kur und Weleda Wildrosenöl... gestern nach dem Waschen hab ich es dann in die Spitzen gegeben und... schöööön! :D
Werd mal noch ein bisschen rumprobieren, aber das Prinzip ist toll! :)
Miss Ani Mosity Yes, we know who you are.
1aFiii, schwarz, klassisch+ein Stückchen, slightly psychic, 1,5km
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#160 Beitrag von galaxina »

Ich hab mir den Balsam aus
- 1 guter TL Shea
- 1g Bienenwachs
- 1TL Alverde T/A Condi
- ein paar Tropfen Traubenkernöl gemacht

Hat meinen Haaren leider nicht so gut getan. Später werde ich mir einen aus

- 1 guter TL Shea
- 1g Bienenwachs
- 1TL Alverde Körperbutter Macadamia ...
- und ein paar Tropfen Kokosöl
mischen.
Hoffentlich wird der "besser" für mein Haar :)
Benutzeravatar
Morniel
Beiträge: 412
Registriert: 23.06.2009, 21:42
Wohnort: Tübingen

#161 Beitrag von Morniel »

Habe mir auch endlich einen gemischt :) Aus Sheabutter, Alverde A/H Condi und etwas Kokosöl. Nachdem sich das ganze erst nicht verbinden wollte, ist es aber mittlerweile geschmeidig geworden und fühlt sich gut an. Nur mit der Dosierung muss ich noch üben, da habe ich heute morgen eindeutig zu viel erwischt... Aber bei der Kälte hier ist das vielleicht gar nicht mal so schlecht^^
Das Rezept ist auf jeden Fall super, vor allem, weils auch einfach nachzubauen ist. Bin sehr auf die Wirkung gespannt!
2a/b, M, ii,
6.10. 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:Taillenlänge und NHF, dann vielleicht weiter
Benutzeravatar
Caraluna
Beiträge: 107
Registriert: 30.11.2009, 14:44
Wohnort: bei Mainz

#162 Beitrag von Caraluna »

So, ich hab eben auch mal zwei Balsams zusammengebraut...

Mango-Aprikose-Granatapfel aus
2 TL Mangobutter
1 TL Aprikosenkernöl
2 TL Schauma BIO Granatapfel Spülung
1/2 TL Seidenproteine

Riecht sehr fruchtig, ist durch die Mangobutter recht fest geworden, aber insgesamt eher leicht. Wird wohl eher ein Sommerprodukt sein...

Shea-Traube-Mandel aus
2 TL Sheabutter
1 TL Traubenkernöl
2 TL Schauma BIO Mandel Spülung
1/2 TL Seidenproteine

Riecht eher dezent und ist durch die Sheabutter etwas reichhaltiger, aber cremiger. Sicher genau das richtige für den Winter...

Bin total zufrieden und begeistert von euren Ideen!
Tschau, Kathrin

Länge: 77 cm (Taille)
Umfang: 10 cm
Haartyp: 2a F ii
Haarfarbe: dunkelbraun
Ziel: Hüfte
Zadya

#163 Beitrag von Zadya »

Ich poste hier mal das Rezept von meinem Spitzenbalsam:

10 g Lanolin
10 g Babassu
5 g Rizinus
5 g Jojoba
5 Plättchen Bienenwachs

Macht kuschlig weiche Haarspitzen!

Ich wollte etwas mit Lanolin rühren, da ich das als den besten Wirkstoff für meine Haar empfinde. Das er dann so reinhaut, hatte ich natürlich nicht erwartet :D Babassu habe ich - außer weil ich viel da habe - deswegen genommen, weil es irgendwie leichter ist als Shea (bilde ich mir ein) und das Lanolin schon mächtig ist :wink:
Weil jetzt im Winter Zusatzschutz nicht schaden kann, habe ich das Bienenwachs untergeschmolzen.

Wenn der Pott leer ist, werde ich bestimmt andere Öle probieren und das Bienenwachs weglassen.

LG, Zadya
TigerRabbit

#164 Beitrag von TigerRabbit »

Sorry falls das in diesem thread schon steht, aber ich hatte nicht die ausdauer, alle 11 Seiten durchzugehen:
wie lang hält sich denn dieser Spitzenbalsam? und wird der nach dem Erkalten wieder so fest wie die Sheabutter, oder hält ihn der Condi-Anteil etwas weicher?

Und last but not least: ich hab die unraffinierte Sheabutter von behawe bestellt, und sie riecht, naja... etwas seltsam. hat jemand einen guten tip zum Geruch-überdecken?
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#165 Beitrag von Yavanna »

Ich habe meinen im März gemacht und hebe ihn nicht im Kühlschrank auf (allerdings haben wir eine kühle Wohnung). Er ist unverändert.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Antworten