Schnittfrei durch 2019

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

Wie würdet ihr das Projekt 2019 durchziehen?

Umfrage endete am 31.12.2018, 15:43

Das ganze Jahr garnicht schneiden
28
35%
Ein Wohlfühltrimm für maximal 1 cm
37
47%
Im Januar 2019 besteht ein einziges mal die Möglichkeit zu schneiden - egal wieviele cm
14
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pulsar
Beiträge: 3128
Registriert: 10.05.2018, 21:17
SSS in cm: 70
Haartyp: 1b
ZU: 8
Wohnort: Insel

Re: Schnittfrei durch 2019

#541 Beitrag von Pulsar »

Ich bin langsam nicht mehr allzu motiviert, ich glaube, ich mach noch das persönliche Schnittfreie Jahr (Ende Oktober) voll und trimme dann immer wieder mal was weg. Meine Haare sehen beim Offentragen furchtbar aus, dafür ist Länge dazugekommen. Auch nicht allzu viel, aber was erwarte ich auch von meinen Haaren. Im Dutt sehen sie halbwegs ok aus. Nein, ich bin momentan nicht zufrieden mit meinen Haaren, möchte aber gern ein Jahr schnittfrei bleiben. Nächstes Jahr werden die Bröselspitzen weggeschnippelt.

Nachtfrisur: Flechtzopf oder im Kittybeanie verpackt.
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Schnittfrei durch 2019

#542 Beitrag von orangehase07 »

August
Ich mache momentan noch kein spezielles Nachtprogramm. Dafür sind meine Haare noch zu kurz. Sie werden offen gelassen beim schlafen.

Früher mit langen Haaren hatte ich immer ein Dutt mit 60th Street Forke.

Juli
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 2aCiii, Pflegeleicht bis auf sie sehr schuppige Kopfhaut
Waschfrequenz: nach Lust und Laune, meist einmal die Woche
Waschmethode: ganz normal mit Shampol
Shampoo/Shampoobar/Seife etc.: Heymountain Kokos Shampoobar
Spülung: mag ich nicht, daher keine
Rinse: keine
Kuren: HM Kuren
Trocknen: Lufttrocknen
Spitzenpflege: Öl
Sprüh-Leave-in: keins
Öle: Haselnuss, Kokos und Logona Repair Öl
Kräuter: momentan keine
Kopfhautpflege: dick eincremen mit HM Kur, vor allem im Winter nötig
Ernährung und Nahrungsergänzungen: nur Vitamin B12 Spritzen
Haarwerkzeug (Kämme, WBB, etc.): Tangle Teezer und Haarschmucl
Nachtprogramm: offen
Färben: Natur
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Locken mithilfe von Holländer
Probleme und ihre Lösung: Schuppen, öfter waschen und eincremen
Tips: weniger ist mehr
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
littleblackangel
Beiträge: 242
Registriert: 14.08.2014, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Schnittfrei durch 2019

#543 Beitrag von littleblackangel »

So hier meine Juli und August Aufgaben.

Juli-Aufgabe

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Durch rauswachsende Färbeleichen leider sehr kaputt und klettig
Waschfrequenz: alle 2-3 Tage
Waschmethode: normal mit Seife
Shampoo/Shampoobar/Seife etc.: alles zwischen 4-6% UL, manchmal auch 8%
Spülung: /
Rinse: 4EL Apfelessig auf 1L Wasser
Kuren: sehr selten vor dem Waschen
Trocknen: fast immer Lufttrocknen, sehr selten mal Ansatz föhnen
Spitzenpflege: Öl und Silikonöl zum Schutz
Sprüh-Leave-in: /
Öle: Mandelöl und Traubenkernöl
Kräuter: /
Kopfhautpflege: Die kleine Diva wird am liebsten in Ruhe gelassen
Ernährung und Nahrungsergänzungen: lieder nicht ganz so ausgewogen, aber ich arbeite dran
Haarwerkzeug (Kämme, WBB, etc.): grobzinkiger Kamm zum entwirren und normale Haarbürste zum frisieren
gekämmt wird nur im trockenen Zustand
Nachtprogramm: eingeflochtener Seidenschal
Färben: /
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): nur dorch Flechtwellen
Probleme und ihre Lösung: Spliss und gaaanz viel Haarbruch
Die Farbe muss rauswachsen und dann erledigt sich das Problem hoffentlich zum Großteil von selbst
Tips: schonen, schonen, schonen und Silikone als Unterstützung

August-Aufgabe
Ich flechte einen Seidenschal in die Haare, wobei der Schal 2 Stränge bildet und meine Haare den Dritten.
Dadurch schaffe ich es die meiner Meinung nach, an mir, eher unschönen Flechtwellen auf ein Minimum zu halten.
Als Bonus ist es auch ein sehr guter Spitzenschutz.
1a F 5,5cm ZU; 2,41cm² ZQ
hellblond, Taille

Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
Fluse

Re: Schnittfrei durch 2019

#544 Beitrag von Fluse »

August-Aufgabe

Gut geht's, danke. :) (Jedenfalls den Haaren, die Fluse ist seit Wochen vergrippt, aber das ist ja fürs Fell nicht unbedingt schlecht :ugly: ) Bin nach wie vor motiviert, ständig gehen neue Frisuren wieder, sie wachsen wie Unkraut, scheint mir.

Nachtprogramm: Engländer. Manchmal vorher kämmen und ölen, ganz selten lasse ich sie auch mal offen. Wenn ich am nächsten Morgen wasche, wird auch mal ein bisschen ausgiebiger geölt.
Mit Zopfschonern, Häubchen u.ä. komme ich leider überhaupt nicht klar, das stört mich alles fürchterlich und ich kann dann nicht schlafen. Muss es eben so gehen.
Benutzeravatar
Binchen
Beiträge: 158
Registriert: 26.10.2017, 00:22
Wohnort: NRW

Re: Schnittfrei durch 2019

#545 Beitrag von Binchen »

Bei mir ist momentan leider ständig alles gesplisst, ich weiß auch nicht wieso. Eigentlich könnte ich täglich S&D betreiben. Manche Haare sind sogar fünffach gesplisst :shock:
Ich bin auch wirklich hin- und hergerissen, ob ich nach dem Schnittfreijahr die unteren 10 cm einfach abschneide.
Nur dann büße ich so viel Länge ein. :ohnmacht:

Seit etwa einem Jahr ist der Engländer meine Nachtfrisur, davor hatte ich sie immer offen.
1c F ii | ZU 7,1 schwankend zwischen 6,3 bis 7,1 | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114

Instagram
Benutzeravatar
Pumuckel
Beiträge: 242
Registriert: 16.12.2009, 19:07
SSS in cm: 126
Haartyp: 1c
ZU: 8.5
Instagram: @aescapter
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Leipziger Umland

Re: Schnittfrei durch 2019

#546 Beitrag von Pumuckel »

Hallo ihr lieben Motivierten Nichtschneider,
auch ich bin noch motivierter Nichtschneider. Nur der Spliss muss hier und da weichen. Des Nachts lege ich mir meine Haare locker gedreht um den kopf(wie so eine Art Ring)und darüber kommt dann mein Nachthäubchen Marke Eigenbau. Anders geht Pumuckel nicht ins Bett, weil sonst erstens Spliss kommt, zweitens sie selbst auf den Haaren liegt, drittens er auf den Haaren liegt, viertens Ihre Fussel-baby-stirn-haar-aura beim Kuscheln seine empfindliche Nase kitzelt) ich versuche gerade mir aus einem tuch selber eine Haube zu nähen. Ich habe in ein YT Video von Haartraum, in dem sie über Ihre Seidenhaube beim Schlafen spricht gesehen, dass ihre Haube so eine Art Tuch mit Gummizug in einer Ecke ist, damitt das gut im Nacken hält. jedenfalls hab ich ein Seidentuch von Omi geerbt und will versuchrn das nachzumachen. hat jemand Tipps und Anregungen?
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 124cm
ZU: 8,8cm
Struktur: 1c ii
Ziel: NHF am Knie :)
Instagram
PP
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Schnittfrei durch 2019

#547 Beitrag von gingerbraed »

Huhuuuuuu.....bin weiterhin motivierter Nichtschneider und gestern hab ich meine Löckchen gefühlt nach einer Ewigkeit mal wieder langgezogen und sie sind schon fast bei Midback.
Ein Beweisfoto hab ich auch gemacht, aber zuerst noch einige ausstehende Aufgaben:

Juli:
Eigentlich hab ich keine so richtige Routine........ ich mach mal dies und mal jenes - ohne richtigen Plan, dafür nach jeweiliger Laune heraus ;).
Meistens wasche ich mit selbstgesiedeter Seife und verwende im Anschluss etwas Leave-In (das kann Öl, Conditioner oder Haarmasken sein.....die wollen meine Haare nicht mehr ausgewaschen bekommen) und manchmal Gel -> Lufttrocknen *fertisch*
Conditioner und Rinsen verwende ich so ziemlich gar nicht (außer erstere als LI).

Zwischen den Wäschen kommen verschiedene Pflegesachen zur Anwendung (Öl, Conditioner, Haarmasken, (Hand-)Cremen ;))

Uuuunnnnddddd....... letztes Monat hatte ich dank unseres weißen Kaninchens einer Erleuchtung in Sachen Haarpflege: einfach alles was ins trockenen Haar kommt wird vorher mit Wasser emulgiert. Dadurch lässt sich so ziemlich alles leichter auftragen, es besteht weniger Gefahr eines Fettkopfes und meine Haarlis schlürfen den Zusatz an Feuchtigkeit einfach weg - Danke Kaninchen für diesen super Input!!

August: Schlaffrisur
leicht eingedrehter was-auch-immer-Dutt (hält ohne Haarnadeln gerade mal 10 sec aber das reicht um die Seide drüberzuwickeln) und drüber das Seidentuch als Schlafhaube geknotet.
Wenns ganz heiß ist, wird das Seidentuch aber auch mal über den Kopfpolster gelegt.

in den Spoiler packe ich mal die Vergleichsbilder - leider aus unterschiedlichen Perspektiven aufgenommen, aber man kann den Unterschied schon deutlich sehen:
nach dem letzten Schnitt - September 2018:
Bild

Projektbeginn (Januar):
Bild

Gestern - es wächst :banane::
Bild
der rechte Finger markiert den BH-Unterrand.
Zuletzt geändert von Víla am 05.09.2019, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** unnötigen Spoiler entfernt, bei Fragen dazu gerne PN an mich ***
Benutzeravatar
frau_lisa_mops
Beiträge: 49
Registriert: 11.03.2017, 15:18
Kontaktdaten:

Re: Schnittfrei durch 2019

#548 Beitrag von frau_lisa_mops »

Halli hallo,
Ich melde mich auch mal wieder um mein Schnittfrei Projekt zu updaten.


Mai

Die gute alte Bastelschere ... ja leider erwische ich mich manchmal dabei wie ich bei der Arbeit danach greife und einzelne abstehende Splissenden entferne. *Schande*


Juni

Definitiv Kante ! In einem meiner letzten Instagram Beiträgen (frau_lisa_mops) kann man die schön sehen. Dafür dass meine Haare nun lange nicht geschnitten wurden, sehen sie echt noch voll gut aus. Ich glaube das spielt der Umstieg von Chemie auf Henna eine riesen Rolle.


Juli

Ich halte meine Haarpflege klein.
- alle 7-10 Tage waschen. Dabei benutze ich dann einen Shampoobar und manchmal (eher seltener) eine beliebige Haarkur. Mal mische ich diese selbst aus Öl, aloe und Lavendel, mal nehme ich was fertiges aus der Drogerie.
- zwischen den Wäschen mach ich 1x pro Woche Scalp wash
- gebürstet werden meine Haare mit einen Kamm und einer Wildschweinbürste
- ab und zu kommt etwas Öl in die Längen und Spitzen. Aktuell habe ich Mandel, Kokos und Rizinus zuhause

Das wars auch eigentlich schon. Wenig Aufwand und ein gutes Ergebnis!


August

Nachts trage ich immer einen hohen Dutt mit diesem Telefonkabel Haargummis. Ein Engländer störte mich und offen kommt nicht in frage .

Uff...ich hoffe ich habe jetzt alle nachgeholt und bin wieder auf dem Laufenden.
* Haartyp : 1b M ii
* Haarfarbe: kupferrot
* Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: (6.02.2019) 94cm
* Ziel: Hüfte/Steiß (ca. 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
* Instagram: frau_lisa_mops
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Schnittfrei durch 2019

#549 Beitrag von Andie78 »

August-Aufgabe

Wie geht’s es euch jetzt nach den 8 Monaten? Habt ihr Zweifel? Seit ihr stolz auf euch?
Joa, geht so :roll: :lol: Bin jetzt doch immer mal etwas am Hadern mit meinen Spitzen... Im Moment geht es aber gerade wieder etwas besser. Stolz bin ich auf jeden Fall! Hätte vorher nicht gedacht, dass es für mich möglich ist, dass ich so lange ohne Spitzen schneiden durchhalte :mrgreen: Und auch mal offen tragen klappt noch ganz gut ohne dass ich mich damit richtig unwohl fühle.

Das Thema in diesem Monat ist die Nachtfrisur. Welche Frisur macht ihr euch bevor ihr schlafen geht und habt ihr eine bestimmt Routine vorm Schlafen gehen?
Routine, oh ja, sehr zum Leidwesen von meinem Mann :lol: Der fragt mich immer was denn da "stundenlang" im Bad dauern würde vor dem Schlafengehen :wink: Na ja, abgesehen von den Haaren ist da ja auch noch gründlich Zähne putzen und Gesicht waschen/pflegen mit dabei. Das kann dann halt schon mal dauern :mrgreen:
Die Haare kommen normalerweise im Engländer in den Zopfschoner. Vorher dem Flechten kommt da noch etwas Pflege rein, als LOC oder auch nur mal ein Öl oder eine Haarcreme. Manchmal dann auch noch zusätzlich etwas in die Spitzen der Zopfquaste. Zopfgummi brauche ich bei meinen Haaren keins, der Zopf hält bei meiner Struktur wunderbar ohne Hilfsmittel. Offen bleiben die Haare nur nach den beiden Waschtagen, dann dürfen die über Nacht noch richtig durchtrocknen, weil ich normalerweise am Abend wasche.
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Gin
Beiträge: 322
Registriert: 21.01.2017, 23:14
Wohnort: Bayern

Re: Schnittfrei durch 2019

#550 Beitrag von Gin »

Zur Nachtpflege:

Wenn ich gewaschen habe, sind sie in der Regel noch leicht feucht, dann packe ich sie auf jeden Fall in einen Seidenbeanie, das mache ich sonst aber auch öfter, weil es einfach sehr schnell geht und ich außérdem meine Haare von jeglichen Haargummis verschonen kann. Manchmal flechte ich und ich packe sie in einen Zopfschoner, selten nehme ich eine kleine Forke oder Stäbchen und lasse sie im Dutt - vor allem dann, wenn es mir nachts sehr heiß ist.
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
Benutzeravatar
Elihaar
Beiträge: 194
Registriert: 24.10.2017, 20:20

Re: Schnittfrei durch 2019

#551 Beitrag von Elihaar »

Huhu!

Ich bin raus! Hab vor zwei Tagen sehr viel abgeschnitten. Ich habs nicht mehr ausgehalten, da die Spitzen so trocken waren. Ich hab das Gefühl, dass ich sie total verschnitten habe. Mal schauen, wie sie dann im natürlichen, lockigen Zustand sind. Vielleicht gehe ich danach zu einem Friseur. Tut mir echt weh, dass sie wieder so kurz sind, aber die Spitzen sind nun so schön weich und gesund. Ausserdem war ich zwei Jahre und sechs Monate schnittfrei. Meine Haare haben wirklich einen Schnitt verdient:-D.


Euch allen noch viel Erfolg!!!!
Mein Projekt
Schnittfrei durch 2018
Ölsuchti! Schnittfrei seit 08.02.2017, schnittfrei bis 08.02.2019
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Schnittfrei durch 2019

#552 Beitrag von Zortana »

Ich bin nachwievor dabei, ich denke aber nächstes Jahr wird ein trimmjahr. Die Spitzen sind im 3. Schnittfreien Jahr, langsam echt durch. Meine Nachtroutine ist seit 2017 die gleiche, Flechtzopf im Zopfschoner. Jetzt hoffe ich, dass sie nochmal den Turbo einlegen und vielleicht auf Steißlänge kommen, damit sie schön lang sind, wenn ich das vorsichtige trimmen beginne.
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Schnittfrei durch 2019

#553 Beitrag von Andie78 »

Schade, Elihaar. Ich hoffe Du gewöhnst Dich schnell an die neue Länge und die Haare sind bald wieder länger. Mit über 2 Jahren hast Du ja auch echt lange durchgehalten :shock:

Ich kriege in letzter Zeit öfter zu hören, dass meine Haare so lang geworden wären.
Bin heute mal wieder mit Half up unterwegs und gerade meinte eine Kollegin, dass sie "megalang geworden sind, Wahnsinn" :mrgreen: Sie gehört auch zu den eher Langhaarigen bei uns in der Firma. Und daher klang es bei ihr auch nach Kompliment anstatt nach "Du musst mal zum Friseur" :lol:

Und für mich schön zu wissen, dass man mehr Länge auch tatsächlich sieht und wahrnimmt :)
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
das weisse kaninchen

Monatsaufgabe August

#554 Beitrag von das weisse kaninchen »

Monatsaufgabe August

Hello hello - 8 Monate schnittfrei, ich habe eigentlich nicht gezweifelt - bei meiner Länge splisst noch nicht so viel, von daher war ich nicht in Versuchung. Dennoch freue ich mich auf ein paar kleine Trimms im nächsten Jahr.

Meine Nachtfrisur variiert. Seit Neuestem trockne ich auch mal über Nacht. Dann habe ich ein Netz und mein Seidenhäubchen auf dem Kopf. Ansonsten trage ich eine Ananas bei frisch gewaschenen Haaren, oder einen lockeren Schlaufendutt an Tag 2 oder 3. Wenn ich mehrere Tage einen Pferdeschwanz trage, flechte ich einen Engländer (oder etwas, von dem ich glaube, dass es einem Engländer ähnelt :mrgreen:) - alles kommt immer ins Häubchen. Gestern habe ich überlegt, ob sich ein Zopfschoner schon lohnt.

Abends drücke ich mir, so zwischen Gesichts- und Zahnpflege und abhängig von meiner Tagesfrisur, verschiedene Pflegeprodukte in die Haare. Wenn ich hohe Zöpfe oder Dutts trage bei denen viel Unterwolle frei liegt, nehme ich ein, zwei Tropfen Öl und streiche das ringsherum über die Unterwolle. Erst dann öffne ich die Frisur. Im Augenblick feiere ich mal wieder das Innate Life Rosenöl ab. Durch das Wegpacken habe ich im Deckhaar Null Frizz. Dann schüttel ich noch ein bisschen hin und her und freue mich darüber :D
Wenn ich offen getragen habe (passiert nicht mehr so häufig), kommt etwas Lavendelwasser ins Haar, dann Öl und eine Creme - all das verteile ich mit wassernassen Händen auf die Strähnen - dann packe ich weg (s.o.)

Das war's auch schon mit der Fellpflege.
Viele Grüße an Euch! <3
Benutzeravatar
Dotzi
Beiträge: 42
Registriert: 19.12.2018, 04:05
Wohnort: Zentralamerika

Re: Schnittfrei durch 2019

#555 Beitrag von Dotzi »

Ich melde mich nach langer Zeit auch nochmal.

Leider hat im April eine Tante mir angeboten, Spliss zu schneiden. Nach ca 2 Stunden wehren und der Erklärung, dass ich doch schnittfrei bleiben will und so, hat sie mir hoch und heilig versprochen, WIRKLICH nur gesplisste Enden und KEINE Länge abzuschneiden.

Sie hat ewig rumgefusselt, danach fühlten sich meine Haare toll an, glatt und weich und echt gut.
Zu Hause kam dann die Überraschung: Es fehlten über 5 cm!

Ich war so gefrustet und sauer und enttäuscht, dass ich meine eh schon durch Haarausfall sehr minimierte Haarmotivation dann ganz verloren habe.

Jetzt so allmählich habe ich das Gefühl, ich spüre eine deutliche Verlängerung. Sogar im Vergleich zu "Vor-Schnitt" ... Und ich habe das Bedürfnis, mal wieder zu messen.

Darf ich trotz meines Regelverstoßes (fetter Schnitt im April, wenn auch unfreiwillig), dennoch vielleicht wieder dabei sein?

Fotos erspare ich euch allerdings. Meine Haare sind grausig und hässlich und ... neeeee, das geht garnicht... *versteck*
2b-3a, Mi, 4,5cm, gestuft, dunkelbraune NHF, inzwischen ca 50% grau/weiß, rauswachsende, ausgebleichte Farbreste in den "Längen"
Ziel: wieder gesunde Haare, und mindestens bis zur Rückenmitte, gern länger, NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm (März 19)
mein PP
Antworten