Hi ihr Lieben! Ich hoffe ihr hattet tolle Feiertage und einen wundervollen Rutsch ins neue Jahrzehnt ♥
@
Iduna, Dankeschön, mir gefallen KPO und Bild auch immer noch und es freut mich, dass es dir ebenso ging

Mein 2019 war so medium bis gut durch und hinzu kam mein fehlendes Haarmojo, wodurch mein Postingverhalten noch sporadischer wurde. Für 2020 ist nicht unbedingt Besserung in Aussicht, aber ich verspüre Anflüge von Haarmojo und habe daher eine kleine Zusammenfassung vorbereitet.
Haarziele 2019:
1.1. Maximal 8cm trimmen und damit den Meter erreichen bzw. halten. ✗
1.2. Fernziel: Wohlfühllänge Klassik mit Kante oder Stufen?
1.3. Schlussendlich sollen der Pony und die Haarausfallstufe (Hormonumstellung) am besten wieder ins Resthaar integriert werden. ✓
1.4. Die Haarschmucksammlung übersichtlich halten. ✓
• Die Mission aus 1.1. ist mit Pauken und Trompeten gescheitert, weil bei mir inzwischen Kante Vorrang vor Länge hat. Dieses Jahr habe ich mich eher danach gerichtet und ich kann dadurch auch nahezu klett- und knotenfrei offen tragen, was definitiv nicht zu verachten ist.
• Bezüglich meines Fernziels Klassik bin ich mir fast sicher, dass es eher zwischen 109 und 110 cm liegt, nicht so sehr bei 108. Damit könnte ich dann 2021 recht nah an dieses Ziel kommen.
Wie bereits erwähnt, möchte ich die Länge mit dichter Kante erreichen und Stufen sind für mich nicht mehr wirklich eine Option. Allerdings belibe ich bei angeschrägten Seiten durch eine tiefe U-Kante.
• Aufgrund meiner erhöhten Trimmfrequenz habe ich vorzeitig eines meiner finalen Ziele umgesetzt: Ich habe meinen Pony herauswachsen lassen!

Außerdem haben jetzt die meisten Haare eine einheitliche Länge erreicht, nur Mädelswinker habe ich immer noch.
• Der Punkt 1.4. ist zu einer verhältnismäßig einfachen Aufgabe geworden, denn mein Kaufverbot war einen Großteil des Jahres in Kraft. Inzwischen pendelt sich die Sammlung allerdings von selbst bei einer Anzahl unter 30 Teilen ein, da für Neuzugänge oft auch etwas auszieht. 2019 ist die Anzahl von 24 auf 27 gestiegen, aber es sind auch Kandidaten dabei die ich nicht trage oder gerade in die Tauschbörse gewandert sind.
• Mein heiliger Gral der Spitzenpflege war vor diesem Jahr stets ein bis zwei Mal täglich HeyMountain Haarcreme. HeyMountain gibt es nun praktisch nicht mehr und ich habe meinen letzten Tiegel so sparsam verwendet, dass er noch immer existiert. Zwischendurch habe ich schon begonnen zu testen, was es an günstigeren oder auch plastikärmeren Alternativen so gibt. Überzeugendes war noch nicht dabei. Die Rückkehr zum täglichen Cremen ist mir allerdings wegen allem, was sich dieses Jahr entwickelt hat, nicht gelungen. Stattdessen wird alle zwei Tage gecremt mit Bodylotion, Handcreme oder irgendetwas anderem ohne Silikone, was hier rumfliegt.
• Im vergangenen Jahr habe ich bemerkenswerte
null Dutts gelernt, so kann es nicht weitergehen

Da mir Flechtdutts jedoch besser stehen als Wickeldutts, konzentriere ich mich in Zukunft auf diese.
Neue Haarziele:
• Zwischenziel: Ein Meter Haare 2020.
• Fernziel: Die Wohlfühllänge erreichen, das ist wahrscheinlich Klassik mit Kante.
• Mehr Flechtfrisuren lernen und implementieren.
• Den nächsten heiligen Gral der Spitzenpflege finden.
• Die Haarschmucksammlung übersichtlich bei 30 Teilen halten.
Ein kurzer Abriss zum Nicht-Haarigen:
Bachelor-Abschluss & Master-Studiumsbeginn. ✓
Beziehung nicht in den Sand gesetzt. ✓
Nebenjob mit 20 Stunden bestritten*. ✓
Tanzen nicht vor lauter Frust und Zeitmangel aufgegeben. ✓
* Ab Februar konnte ich den zum Glück auf 16 Stunden reduzieren.
Die Jahresendlänge betrug und beträgt immer noch flusige 98cm.
Außerdem habe ich eine Pferdeschwanz-Action-Bild von vorhin aus dem Wald zu präsentieren:
Im Februar ist die Hochzeit von Freunden und dafür werde ich dann hoffentlich frisch getrimmt und gefärbt wieder auf der Matte stehen. Bis spätestens dahin
