Hahaaa! Ich habs geschafft und endlich eine Lösung gefunden, wie ich selbst Fotos von meinen Wasch- und Duttergebnissen machen kann

! Voll gut!
Letzte Wäsche: 08.08.2019 (CG-Wäsche 18)
Kur: Inecto Cocos, Bodyshop Rainforest Coconut Hair Oil, Weizenprotein, Knot today
Shampoo/Seife: Khadi Shikakai
Conditioner: Inecto Cocos, Knot today - bzw. die Kur verwurschtelt
Rinse: Wasser-Apfelessig
Pflege vor dem Gel: eigenes Leavein (Wasser, Bodyshop Rainforest Coconut Hair Oil, Weizenprotein, Klecks Knot today, Klecks Cantu Curlactivator)
Gel: 1 Leinsamengel - 2 KCCC - Eco Styler Olive
Trocknen: ca 90 Minuten ploppen, Trocknen über Nacht teils im Seidentuch, teils ohne, verhältnismäßig viel Diffusor
SotC: Bodyshop Rainforest Coconut Hair Oil
Details:
Diesesmal habe ich auf die Eikur verzichtet und die Proteine anders ans Haar gelassen - in dem ich meinen üblichen Conditioner mit dem Weizenprotein aufgepeppt und vor der Wäsche ca 15 Minuten damit gekurt habe. Die Kur habe ich auch direkt drin gelassen und wie üblich den Scalp mit dem Shikakai gewaschen. Der Rest lief wie bei den letzten Wäschen auch, ich glaube so langsam habe ich den Dreh draus

.
Ich denke nur, dass ich zu lange geploppt habe und dass meine Haare dadurch wieder nur sehr langsam getrocknet sind.
Vielleicht investiere ich auch mal in so ein Haarnetz wie
kaninchen an Stelle meiner Schlafgarage, dann kommt mehr Luft ran und ich kann ja trotzdem auf einem Seidentuch schlafen. Falls ich das hier schonmal erwähnt habe - sorry, ich trag mich schon einige Zeit mit dem Gedanken

.
Über meine neue Fototechnik bin ich jedenfalls sehr froh. Sonst bekäme ich gar nicht so richtig was von den Ergebnissen meiner Wäsche mit, im Spiegel sieht es immer nochmal anders aus als aus dem Fotoblickwinkel. Heute dachte ich auch: Joa, könnte ganz gut geworden sein, aber irgendwie bin ich skeptisch - und mache die Fotos, und denke: Wow,
das hatte ich so jetzt doch nicht erwartet!
Ich bin ziemlich glücklich über die Entwicklung, auch wenn ich mir nach wie vor mehr Sprungkraft wünschen würde. Aber wenn ich eines gelernt habe, seit ich CG mache, dann dass man geduldig sein muss und dass es sich lohnt, durchzuhalten

.
Psssst.. seht ihr? Locken/Wellen bis zum Scalp
Außerdem gibt's jetzt auch Fotos von der UM-Forke, die ich in den letzten Tagen fast ausschließlich trage.
Frisur: Struwwelkelte. Keine Panik, der ist normalerweise nicht ganz so riesig. Die Größe liegt heute vor allem daran, dass meine Haare noch ein kleines bisschen feucht sind.
Ich liebe an dieser Forke, dass sie so schön unaufdringlich und trotzdem sehr schön und schick ist, auch wenn sie gerade im Kelten fast verschwindet. Trotzdem voll mein Ding

. Und durch die schmalen, geraden Zinken gleitet sie auch wirklich mühelos in jeden Dutt, den ich bisher probiert habe. Da hatte ich bei Forken mit geschwungenen Zinken (egal welcher Art) bisher immer Probleme. Ich bin wirklich glücklich

.