Das mit dem Pilz ist so eine Sache. Nachdem ich vor einiger Zeit beim Hautarzt war, der dann aus 3Meter Entfernung auf meinen Kopf geguckt hat und zum Ergebnis gekommen ist, das ich nix hätte - habe ich mir gedacht, diesen Termin hätte ich mir sparen können
Nun ja mir wurde dann einfach Regaine empfohlen,einfach mal zum probieren!!!Auf meine Frage, was Regaine denn mit einem Pilz zu tun hätte, erntete ich nur ein langes Schweigen und eine patzige Antwort.
Ich konnte mir leider nicht verkneifen, den Arzt auf seine Inkompetenz und Verantwortungslosigkeit hinzuweisen in Bezug auf die Verschreibung von irgendwelchen Hormonwässerchen ohne jegliche Indikation dafür
...aber lassen wir das Thema Ärzte
Silberelfe:
Ich kämme meine Haare immer regelmäßig, meist morgens und abends, danach packe ich alles in einen Flechtzopf.
Vor dem Waschen wird auch ordentlich gekämmt, dann i.d.R. Ansatz föhnen,das leicht feuchte Haar kämmen, flechten und abends nochmal auskämmen (meine Bürste ist eher weich mit längeren Noppen und dazwischen kürzeren Borsten als Staubfänger)
den Schritt mit dem Föhnen und kämmen nach dem Waschen hab ich gestern ausgelassen..stattdessen hab ich dann nur abends sogfältig ausgekämmt..Mal sehen wie es sich die nächsten Tage gestaltet, ob ich dann in der Wochensumme genauso viele verliere oder eben weniger. Falls das letztere zutrifft, werde ich nach dem Waschen weiter so vefahren wie beim letzten Mal.
Komisch wäre es aber schon weniger zu verlieren, weil eigentlich müssten die Haare ja dann an den Nichtwaschtagen vermehrt ausgehen
Ich beobachte!
Aber vielleicht ist auch einfach nur der saisonale HA am Abklingen (hoffentlich!)
Ein Peeling werde ich erstmal nicht benutzen, denn der Kopf ist sauber vom Vichy! Nur minimal ein paar kleine trockene Flöckchen.
Ach so, einen Fettkopf hatte ich auch nie.Auch keine fetten gelben Schuppen. ganz im Gegenteil, meine Haut neigt generell dazu zu trocken zu sein. Also gehe ich davon aus, dass es am Kopf ganz ähnlich ist. Mein Sebum ist weißlich, wachsartig zwischen den Fingern und stinken tut es auch nicht. Das hat einen ganz eigenen nicht identifizierbaren Geruch, aber nicht unangenehm. Mit Khadi war der Belag direkt nach dem Waschen noch da, vielleicht hat das das Jucken verursacht.
Silberelfe, wir hatten ja schonmal in einem anderen Fred geschrieben bezüglich des Peelings. Ich denke da könnte was dran sein wenn die Poren verstopft sind. Aber ob das ein HA Auslöser ist oder ob der HA doch einfach dem natürlichen Jahreszeitenzyklus entspricht, kann man denke ich nicht genau nachvollziehen.
Schön wärs wenn man jedesmal die Ursache kennt für den blöden HA
