Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Pumuckel
- Beiträge: 242
- Registriert: 16.12.2009, 19:07
- SSS in cm: 126
- Haartyp: 1c
- ZU: 8.5
- Instagram: @aescapter
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: Leipziger Umland
Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019
Oh ja migi, mach mal. Ich bin gespannt. Das mit dem borne he'll und hinten Dunkel ist bei mir genauso. Und im Nacken haben sie finde ich nen deutlichen rotstich, wobei nicht ausschließen kann das ich zuweist runter geguckt habe(dann war es nämlich doch no h henna) mein Übergang ist ja so undeutlich
Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019
August-Aufgabe - wie geht es mir mit dem Rauswachsen lassen?
Also, zuerst einmal - die nervige "ich seh' k***e aus"-Phase ist vorbei.
Wenn ich die Haare zum Zopf mache oder dutte, sehe ich nur noch meine Nhf, bis auf wenige Spitzen im Pony. Meine Nhf ist wahrscheinlich ein dunkles Aschblond. "Wahrscheinlich", weil es rötlich wettert. Einzelne Silberlinge mischen sich auch dazwischen, was die Farbe optisch aufhellt. (mag ich). Der Ansatz ist etwa 15 cm rausgewachsen in den 10 Monaten seit dem letzten Blondieren. Das ist ein ganz gutes Ergebnis, finde ich.
Die Haare in Nhf sind definitiv pflegeleicht. Sie mögen jedes Öl, jedes Schampoo und Condi. Und sie fetten nicht wirklich. Eigentlich eine gute Grundlage für's Wachsenlassen.
Der Fairness halber sollte ich aber sagen, dass auch meine Blondies den Umständen entsprechend einfach sind. Sie brechen nicht übermäßig und ich habe keine Gummihaare, wie ich es sonst vom Blondieren kenne. Ich habe die Haare immer mit Olaplex blondieren lassen. Vielleicht liegt es tatsächlich daran?
Nur bei Ölen sind sie wählerisch.
Ich habe mir vorgenommen, das Blond komplett rauszuschneiden, sobald die Nhf deutlich die Schulter passiert hat, damit ich die splisskritische Phase hinter mir habe. Bei der derzeitigen Wachstumsgeschwindigkeit wird es wohl frühestens in 12 Monaten soweit sein. Allerdings mache ich die Entscheidung auch vom Zustand der Blondies abhängig. Wenn die noch einigermaßen Substanz haben, dürfen sie bleiben. Ich hoffe ja, dass es gesamt wie ein Balayage wirkt oder sowas.
Fotos werde ich die nächsten Tage mal nachreichen.
Also, zuerst einmal - die nervige "ich seh' k***e aus"-Phase ist vorbei.

Die Haare in Nhf sind definitiv pflegeleicht. Sie mögen jedes Öl, jedes Schampoo und Condi. Und sie fetten nicht wirklich. Eigentlich eine gute Grundlage für's Wachsenlassen.
Der Fairness halber sollte ich aber sagen, dass auch meine Blondies den Umständen entsprechend einfach sind. Sie brechen nicht übermäßig und ich habe keine Gummihaare, wie ich es sonst vom Blondieren kenne. Ich habe die Haare immer mit Olaplex blondieren lassen. Vielleicht liegt es tatsächlich daran?
Nur bei Ölen sind sie wählerisch.
Ich habe mir vorgenommen, das Blond komplett rauszuschneiden, sobald die Nhf deutlich die Schulter passiert hat, damit ich die splisskritische Phase hinter mir habe. Bei der derzeitigen Wachstumsgeschwindigkeit wird es wohl frühestens in 12 Monaten soweit sein. Allerdings mache ich die Entscheidung auch vom Zustand der Blondies abhängig. Wenn die noch einigermaßen Substanz haben, dürfen sie bleiben. Ich hoffe ja, dass es gesamt wie ein Balayage wirkt oder sowas.
Fotos werde ich die nächsten Tage mal nachreichen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019
Ich fühle mich auch weiterhin wohl mit meiner Naturhaarfarbe, ich denke mal so schnell wird sich das auch nichtmehr ändern.
Im Juni habe ich 7,5cm Färbeleichen abgeschnitten, welche sehr dunkel waren durch ein Dipdye...dieses ist nun so ziemlich vollständig herausgetrimmt und ich bin meiner Naturhaarfarbe einen Schritt näher gekommen.
Der nächste Schritt ist dann der restliche rotgefärbte Teil, was noch so ca 13-15cm wären.
Durch das Loswerden der dunklen Spitzen empfinde ich die Längen nun wieder als deutlich heller und roter als zuvor - optische Täuschung undso, aber spannend.
Durch Zopf und Offentragen statt Dutt, habe ich diesen Sommer sogar etwas weathering im Naturhaar bekommen. Mir gefällt es, dass ich im dunklen einheitlichen Haar auch mal ein paar hellere rote Strähnen finde
Im Juni habe ich 7,5cm Färbeleichen abgeschnitten, welche sehr dunkel waren durch ein Dipdye...dieses ist nun so ziemlich vollständig herausgetrimmt und ich bin meiner Naturhaarfarbe einen Schritt näher gekommen.
Der nächste Schritt ist dann der restliche rotgefärbte Teil, was noch so ca 13-15cm wären.
Durch das Loswerden der dunklen Spitzen empfinde ich die Längen nun wieder als deutlich heller und roter als zuvor - optische Täuschung undso, aber spannend.
Durch Zopf und Offentragen statt Dutt, habe ich diesen Sommer sogar etwas weathering im Naturhaar bekommen. Mir gefällt es, dass ich im dunklen einheitlichen Haar auch mal ein paar hellere rote Strähnen finde

***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019
AUGUST-AUFGABE:
Inzwischen bin ich 23 Monate färbefrei. Meine NHF ist im Deckhaar in etwa auf Kinnhöhe, die Unterwolle hat sogar schon APL erreicht. Ungefähr die Hälfte der Färbereste ist pures Henna + 1x Intensivtönung, die andere (untere) Hälfte hat deutlich mehr Intensivtönungen überstehen müssen.
Ich bin weiterhin noch etwas im Zwiespalt. Die meiste Zeit bin ich ganz zufrieden mit meiner NHF, aber an manchen Tagen - besonders wenn's eh dunkel und bewölkt draußen ist - fühle ich mich doch ziemlich farblos und vermisse das Kupferrot, das mir echt gut stand, ein bisschen. Wenn ich aber an die ganze Färbeprozedur inklusive verfärbten Handtüchern, Kopfhautjucken und Kopfschmerzen denke, bin ich doch ganz froh, das nicht mehr tun zu "müssen". Aber wenn da jetzt auf einmal naturrot aus meinem Kopf wachsen würde, würde ich mich auch nicht beschweren
Die NHF ist auch weiterhin absolut pflegeleicht und lässt sich deutlich besser kämmen, als die Färbereste. Besonders die Chemie-Reste sind gerade ein Krampf zu kämmen. Flechtfrisuren wie Classics bekomme ich gar nicht mehr hin, weil einfach alles unten verklettet.
Deswegen ware ich auch gerade ungedultig darauf, dass meine NHF wenigstens APL erreicht, damit ich mich von den Farbresten trennen kann. Meinen ursprünglichen Plan (ab tiefer Taille Neuwuchs trimmen, bis irgendwann alles Gefärbte weg ist) hab ich über Bord geworfen, die Vorstellung klang inzwischen einfach nur anstrengend ^^
Spaßeshalber hab ich auch mal ganz schnell meine NHF gephotoshoppt:


Ist ne ganz ungewohnte Ansicht
Inzwischen bin ich 23 Monate färbefrei. Meine NHF ist im Deckhaar in etwa auf Kinnhöhe, die Unterwolle hat sogar schon APL erreicht. Ungefähr die Hälfte der Färbereste ist pures Henna + 1x Intensivtönung, die andere (untere) Hälfte hat deutlich mehr Intensivtönungen überstehen müssen.
Ich bin weiterhin noch etwas im Zwiespalt. Die meiste Zeit bin ich ganz zufrieden mit meiner NHF, aber an manchen Tagen - besonders wenn's eh dunkel und bewölkt draußen ist - fühle ich mich doch ziemlich farblos und vermisse das Kupferrot, das mir echt gut stand, ein bisschen. Wenn ich aber an die ganze Färbeprozedur inklusive verfärbten Handtüchern, Kopfhautjucken und Kopfschmerzen denke, bin ich doch ganz froh, das nicht mehr tun zu "müssen". Aber wenn da jetzt auf einmal naturrot aus meinem Kopf wachsen würde, würde ich mich auch nicht beschweren

Die NHF ist auch weiterhin absolut pflegeleicht und lässt sich deutlich besser kämmen, als die Färbereste. Besonders die Chemie-Reste sind gerade ein Krampf zu kämmen. Flechtfrisuren wie Classics bekomme ich gar nicht mehr hin, weil einfach alles unten verklettet.
Deswegen ware ich auch gerade ungedultig darauf, dass meine NHF wenigstens APL erreicht, damit ich mich von den Farbresten trennen kann. Meinen ursprünglichen Plan (ab tiefer Taille Neuwuchs trimmen, bis irgendwann alles Gefärbte weg ist) hab ich über Bord geworfen, die Vorstellung klang inzwischen einfach nur anstrengend ^^
Spaßeshalber hab ich auch mal ganz schnell meine NHF gephotoshoppt:


Ist ne ganz ungewohnte Ansicht

1a/b F ii Midback - Ziel: tiefe Taille/Hosenbund (88) - färbefrei seit 9/17 - PP
- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019
Sehr schöne Farbenspiele von euch allen
August - wie geht es mir mit dem rauswachsen lassen?
Meine NHF ist ein pflegeleichter Traum, meine Spitzen hingegen sind im Moment wieder sehr trocken und extrem klettig und nerven darum gerade sehr - aber Mitte September habe ich wieder einen Trimm geplant und freue mich schon auf das Gefühl frisch geschnittener Spitzen
Der Farbübergang ist sehr ha(a)rmonisch und der Farbunterschied ist nur sichtbar, wenn die Spitzen vorlaut sind und aus dem Dutt rausgucken
Mein aktueller Stand (die Struktur sind Duttwellen):
Silberverteilung aus verschiedenen Blickwinkeln
Versuch, längere Haare zu schummeln


August - wie geht es mir mit dem rauswachsen lassen?
Meine NHF ist ein pflegeleichter Traum, meine Spitzen hingegen sind im Moment wieder sehr trocken und extrem klettig und nerven darum gerade sehr - aber Mitte September habe ich wieder einen Trimm geplant und freue mich schon auf das Gefühl frisch geschnittener Spitzen

Der Farbübergang ist sehr ha(a)rmonisch und der Farbunterschied ist nur sichtbar, wenn die Spitzen vorlaut sind und aus dem Dutt rausgucken

Mein aktueller Stand (die Struktur sind Duttwellen):
Silberverteilung aus verschiedenen Blickwinkeln

Versuch, längere Haare zu schummeln


Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019
@Monilein: ich sehe keinen Unterschied zwischen der Naturhaarfarbe und dem Gefärbten - also hast du das rauswachsen schon so gut wie hinter dir!
Ach wie schön wäre es, wenn meine Längen genauso dicht und schön wie deine aussehen würden!
@nnyx: cooles Foto, cool Gephotoshoppt.
So eine Bildbearbeitung würde bei mir in etwa genau so lange dauern wie das tatsächliche Rauswachsen. Also Geduld, Geduld, Geduld!
@wocki90: toll, dass dir das Weathering gefällt!
Wenn es jetzt über den Winter rauswächst, schaut's wie eine superteure, gekonnte Färbung vom Friseur aus. Und nächstes Jahr weatherst du dann wieder, oder?
@Sally78: Bitte Fotos! Wo sind die Fotos!
Wie geht's mir mit dem Rauswachsen lassen? Beim letzten Search-and-Destroy-Abend hab ich kaum was gefunden. Hurra! Möglicherweise ist jetzt alles abgebrochen, was abbrechen wollte! Bei den Haaren vom Oberkopf beginnt der blondierte Teil so in etwa ab Schulter; bei den Haare im Nacken ist die Naturhaarfarbe schon "ganz weit" nach unten gewachsen. Das ist total super! Es geht voran!

@nnyx: cooles Foto, cool Gephotoshoppt.

@wocki90: toll, dass dir das Weathering gefällt!

@Sally78: Bitte Fotos! Wo sind die Fotos!
Wie geht's mir mit dem Rauswachsen lassen? Beim letzten Search-and-Destroy-Abend hab ich kaum was gefunden. Hurra! Möglicherweise ist jetzt alles abgebrochen, was abbrechen wollte! Bei den Haaren vom Oberkopf beginnt der blondierte Teil so in etwa ab Schulter; bei den Haare im Nacken ist die Naturhaarfarbe schon "ganz weit" nach unten gewachsen. Das ist total super! Es geht voran!
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019
Habe die Fotos ganz vergessen!
Hier sind sie:

Gerade auf dem letzten Bild ist die Nhf gut zu erkennen.
Und auf den ersten beiden sehe ich jetzt doch einen deutlichen Qualitätsunterschied.
Zum Schluss noch ein Bild von heute Morgen mit frisch gewaschenen Haaren:








Gerade auf dem letzten Bild ist die Nhf gut zu erkennen.
Und auf den ersten beiden sehe ich jetzt doch einen deutlichen Qualitätsunterschied.
Zum Schluss noch ein Bild von heute Morgen mit frisch gewaschenen Haaren:

Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019
Ich möchte auch noch mitmachen! Ist zwar schon bald vorbei, das Jahr, aber was soll's, zusammen macht es einfach mehr Spaß, was? 
Nickname: DanaDikay
Letzte Färbung/Blondierung/whatever war: Aufheller-Spray irgendwann Mitte 2017
Ansatz in cm: ca. 38cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Muss das nachher mal genau messen, ist jetzt wirklich ganz grob, passt auch nicht mit meiner generellen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge...)
Färbereste in cm: ca. 40cm
Ich möchte nicht mehr färben weil...: Ich kenne die NHF meiner Schwester, die dürfte meiner sehr ähnlich sein. Und ich mag diese NHF wirklich sehr gern. Außerdem hat die NHF viel mehr Nuancen, und dazu ist es natürlich schädlich für die Haare. Außerdem war mir gar nicht so bewusst, dass dieses Aufheller-Spray auch als "Färben" gilt - und dabei wollte ich das eigentlich nie. Na, jetzt weiß ich das besser.
Und natürlich ein (halbwegs) aktuelles Foto:

Noch wirkt das blond ein bisschen aschig, aber mein letzter Haar-Post auf Instagram zeigt mal wieder, wie unglaublich schön und goldig meine NHF sein kann. In diesem Masara sieht man nämlich fast nur die NHF-Unterwolle:

Nickname: DanaDikay
Letzte Färbung/Blondierung/whatever war: Aufheller-Spray irgendwann Mitte 2017
Ansatz in cm: ca. 38cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Muss das nachher mal genau messen, ist jetzt wirklich ganz grob, passt auch nicht mit meiner generellen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge...)
Färbereste in cm: ca. 40cm
Ich möchte nicht mehr färben weil...: Ich kenne die NHF meiner Schwester, die dürfte meiner sehr ähnlich sein. Und ich mag diese NHF wirklich sehr gern. Außerdem hat die NHF viel mehr Nuancen, und dazu ist es natürlich schädlich für die Haare. Außerdem war mir gar nicht so bewusst, dass dieses Aufheller-Spray auch als "Färben" gilt - und dabei wollte ich das eigentlich nie. Na, jetzt weiß ich das besser.
Und natürlich ein (halbwegs) aktuelles Foto:

Noch wirkt das blond ein bisschen aschig, aber mein letzter Haar-Post auf Instagram zeigt mal wieder, wie unglaublich schön und goldig meine NHF sein kann. In diesem Masara sieht man nämlich fast nur die NHF-Unterwolle:
1b M ii (9cm ZU) 73,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Helles goldiges Blond, Camouflage-Yeti (31,9)
Ziel: Lange, gesunde, glänzende Haare bis Hüfte oder Steiß
Tagebuch * Instagram (nicht nur Haarkram) * NW/SO-Counter *
Ziel: Lange, gesunde, glänzende Haare bis Hüfte oder Steiß
Tagebuch * Instagram (nicht nur Haarkram) * NW/SO-Counter *

- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019
Herzlich willkommen in unserer Runde, DanaDikay 

Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019
Herzlich willkommen!
Ich werfe mal eine Aufgabe für September "in den Ring" und hoffe, dass wir die Aufgabe noch nicht hatten:
Euer Lieblingshaarschmuck in eurer Naturhaarfarbe
Welchen Schmuck/Farbe tragt ihr besonders gerne in eurer Nhf? Passt er noch farblich? Oder gefällt der Schmuck aus Färbezeiten nicht mehr?
Zeigt Fotos von euren Lieblingskombis. Und vielleicht auch, was gar nicht mehr geht...?
Und für die, die keine Fotos zeigen möchten, eine ähnliche Aufgabe:
Hat sich euer Farbtyp geändert? Tragt ihr plötzlich lieber warme Farben, statt kalter Farbe? Wirkt euer Gesicht jetzt anders, wenn die Nhf es umspielt? Beeinflusst eure Nhf euren Stil?

Ich werfe mal eine Aufgabe für September "in den Ring" und hoffe, dass wir die Aufgabe noch nicht hatten:
Euer Lieblingshaarschmuck in eurer Naturhaarfarbe
Welchen Schmuck/Farbe tragt ihr besonders gerne in eurer Nhf? Passt er noch farblich? Oder gefällt der Schmuck aus Färbezeiten nicht mehr?
Zeigt Fotos von euren Lieblingskombis. Und vielleicht auch, was gar nicht mehr geht...?
Und für die, die keine Fotos zeigen möchten, eine ähnliche Aufgabe:
Hat sich euer Farbtyp geändert? Tragt ihr plötzlich lieber warme Farben, statt kalter Farbe? Wirkt euer Gesicht jetzt anders, wenn die Nhf es umspielt? Beeinflusst eure Nhf euren Stil?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- Pumuckel
- Beiträge: 242
- Registriert: 16.12.2009, 19:07
- SSS in cm: 126
- Haartyp: 1c
- ZU: 8.5
- Instagram: @aescapter
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: Leipziger Umland
Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019
Huhu, eine tolle Septemberaufgabe. Bilder lass ich erstmal, da hat sich bei mir tatsächlich nichts geändert. Ich liebe nach wie vor jeden Schmuck. Generell trage ich aber momentan eher Gold an Hals und Ohren und Fingern, anstatt Silber wie es einst der Fall war. Seit wir vor kutzem bei meiner Schwägerin in Hamburg waren, fühle ich mich bestätigt die Farbe rauswachsen zu lassen. Sie meinte nämlich, dass es in Hamburg kaum rotgefärbte Frauen gibt und dass das wohl so ein typisches ossi-tussi Ding sein muss.Ich hab erstmal drüber gelächelt. aber Seit ich wieder daheim bin, sind mir tatsächlich ein paar höchst fragwürdige Damen in knallrot untergekommen, bei denen man meint, die herkunft deutlich am Äußeren zu erkennen. Jedenfalls bin ich jetzt froh, bald kein rot mehr zu tragen. (das soll jetzt aber in keiner Weise irgendwie verallgemeinernd oder blöd gemeint sein...ich hoffe ihr versteht wie ich es meine.)
Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019
Ich habe zur Zeit auch einfach zu viel zu tun für Fotos. Ich trage aber immer noch denselben Haarschmuck/Schmuck.
Bei Kleidern gefallen mir gedecktere Farben etwas besser. Nicht mehr so knallig.
Und was mir beim Schminken aufgefallen ist: da mag ich so ein hautfarbener Glitzerton (leicht ins rötliche) besser. Vorher hatte ich eher sowas Perlmutfarbenes auf dem beweglichen Lid.
Mein Teint sieht eindeutig gesünder und brauner aus. Ich bekomme so viele Komplimente dafür, wie braungebrannt und gesund ich aussehe... dabei war ich die Ferien nicht am Meer.
Meine Augen werden nun häufiger als grün, denn blau wargenommen. Hab da schon so ne Mischfarbe und es kommt auch etwas auf Stimmung und Kleidung an, aber immer mehr heisst es: Du hast ja grüne Augen!?
Ich bin sehr überzeugt von meiner NHF. Sie gefällt mir gut und ich denke sie wird mal fast so hell wie das aufgehellte. Ich frage mich unterdessen immer mehr: Warum hab ich überhaupt angefangen aufzuhellen?
Bei Kleidern gefallen mir gedecktere Farben etwas besser. Nicht mehr so knallig.
Und was mir beim Schminken aufgefallen ist: da mag ich so ein hautfarbener Glitzerton (leicht ins rötliche) besser. Vorher hatte ich eher sowas Perlmutfarbenes auf dem beweglichen Lid.
Mein Teint sieht eindeutig gesünder und brauner aus. Ich bekomme so viele Komplimente dafür, wie braungebrannt und gesund ich aussehe... dabei war ich die Ferien nicht am Meer.
Meine Augen werden nun häufiger als grün, denn blau wargenommen. Hab da schon so ne Mischfarbe und es kommt auch etwas auf Stimmung und Kleidung an, aber immer mehr heisst es: Du hast ja grüne Augen!?
Ich bin sehr überzeugt von meiner NHF. Sie gefällt mir gut und ich denke sie wird mal fast so hell wie das aufgehellte. Ich frage mich unterdessen immer mehr: Warum hab ich überhaupt angefangen aufzuhellen?
Zuletzt geändert von Eillets am 04.09.2019, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019
Aufgabe für September 
Euer Lieblingshaarschmuck in eurer Naturhaarfarbe
Welchen Schmuck/Farbe tragt ihr besonders gerne in eurer Nhf? Passt er noch farblich? Oder gefällt der Schmuck aus Färbezeiten nicht mehr?
Zeigt Fotos von euren Lieblingskombis. Und vielleicht auch, was gar nicht mehr geht...?
Mein Haarschmuck hat sich von den Farben nicht sehr verändert - meine Flexis waren immer schon fast nur silber, da ich nur Silberschmuck trage und meine NHF ist (meiner Meinung nach) eine neutrale Farbe die mit allem gut zusammenpasst (was für meinen Teint nicht gilt).
Ich hab mal ein paar Fotos rausgesucht aus Färbezeiten (also alle vor dem Färbestopp Ende Mai 2016) und mit aktuellen Fotos verglichen
Diese Farben finden sich in unterschiedlichen Teilen in den meisten meiner Stücke - meist gemeinsam mit Silber:
05/2016 - 04/2019 Stab in Olive Water (der selbe Stab)
- 
05/2016 - 04/2019 Stab in Amber Water (der selbe Stab)
- 
05/2016 - 04/2019 Stab in Blue Topaz Water (gegen einen größeren Stab getauscht)
- 
Und für die, die keine Fotos zeigen möchten, eine ähnliche Aufgabe:
Hat sich euer Farbtyp geändert? Tragt ihr plötzlich lieber warme Farben, statt kalter Farbe? Wirkt euer Gesicht jetzt anders, wenn die Nhf es umspielt? Beeinflusst eure Nhf euren Stil?
Nein, mein Farbtyp hat sich nicht geändert - die Farben, die mir vorher mit meinem Teint nicht gepasst haben, passen immer noch nicht zu mir (gelblichere Grüntöne z.B. - und dabei ist Grün meine Lieblingsfarbe
)
Das einzige, dass meine NHF beeinflusst hat, ist das ich gerne Akzentzöpfe entlang der Stirn flechte - je nach Position des Scheitels ist die Silberverteilung anders
(aber das hat sich mit dem Herauswachsen entwickelt, weil ich damit beim Blick in den Spiegel optisch mehr NHF ins Blickfeld schummeln konnte
).

Euer Lieblingshaarschmuck in eurer Naturhaarfarbe
Welchen Schmuck/Farbe tragt ihr besonders gerne in eurer Nhf? Passt er noch farblich? Oder gefällt der Schmuck aus Färbezeiten nicht mehr?
Zeigt Fotos von euren Lieblingskombis. Und vielleicht auch, was gar nicht mehr geht...?
Mein Haarschmuck hat sich von den Farben nicht sehr verändert - meine Flexis waren immer schon fast nur silber, da ich nur Silberschmuck trage und meine NHF ist (meiner Meinung nach) eine neutrale Farbe die mit allem gut zusammenpasst (was für meinen Teint nicht gilt).
Ich hab mal ein paar Fotos rausgesucht aus Färbezeiten (also alle vor dem Färbestopp Ende Mai 2016) und mit aktuellen Fotos verglichen

Diese Farben finden sich in unterschiedlichen Teilen in den meisten meiner Stücke - meist gemeinsam mit Silber:
05/2016 - 04/2019 Stab in Olive Water (der selbe Stab)


05/2016 - 04/2019 Stab in Amber Water (der selbe Stab)


05/2016 - 04/2019 Stab in Blue Topaz Water (gegen einen größeren Stab getauscht)


Und für die, die keine Fotos zeigen möchten, eine ähnliche Aufgabe:
Hat sich euer Farbtyp geändert? Tragt ihr plötzlich lieber warme Farben, statt kalter Farbe? Wirkt euer Gesicht jetzt anders, wenn die Nhf es umspielt? Beeinflusst eure Nhf euren Stil?
Nein, mein Farbtyp hat sich nicht geändert - die Farben, die mir vorher mit meinem Teint nicht gepasst haben, passen immer noch nicht zu mir (gelblichere Grüntöne z.B. - und dabei ist Grün meine Lieblingsfarbe

Das einzige, dass meine NHF beeinflusst hat, ist das ich gerne Akzentzöpfe entlang der Stirn flechte - je nach Position des Scheitels ist die Silberverteilung anders


Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019
Woah! Das Blau glüht ja richtig in deinen Haaren!
Sowas finde ich ja toll.
September-Aufgabe:
Hat sich euer Farbtyp geändert? Tragt ihr plötzlich lieber warme Farben, statt kalter Farbe? Wirkt euer Gesicht jetzt anders, wenn die Nhf es umspielt? Beeinflusst eure Nhf euren Stil?
Eindeutig 4x "ja".
Ich greife nun lieber zu warmen Farben. Auch erdige Farben, wenn auch nicht alle, stehen mir plötzlich besser. ("senf" ist aber immer noch ein Krankmacher...). Insbesondere kürbisorange scheint mir zu stehen. Ich habe da so eine gesunde, frische, fast schon gebräunte Haut. Bei Schmuck greife ich viel mehr zu roségold.
Ich glaube, ich habe mich jahrelang zum falschen Farbtypen gefärbt. Statt Sommer scheine ich eher Frühling oder Herbst zu sein.

September-Aufgabe:
Hat sich euer Farbtyp geändert? Tragt ihr plötzlich lieber warme Farben, statt kalter Farbe? Wirkt euer Gesicht jetzt anders, wenn die Nhf es umspielt? Beeinflusst eure Nhf euren Stil?
Eindeutig 4x "ja".
Ich greife nun lieber zu warmen Farben. Auch erdige Farben, wenn auch nicht alle, stehen mir plötzlich besser. ("senf" ist aber immer noch ein Krankmacher...). Insbesondere kürbisorange scheint mir zu stehen. Ich habe da so eine gesunde, frische, fast schon gebräunte Haut. Bei Schmuck greife ich viel mehr zu roségold.
Ich glaube, ich habe mich jahrelang zum falschen Farbtypen gefärbt. Statt Sommer scheine ich eher Frühling oder Herbst zu sein.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019
Das mit dem blauen Stab bei MoniLein ist mir auch sofort aufgefallen. 
Finde ich in der NHF 1000x schöner, wenn ich das mal so sagen darf.
Ich möchte auch meinen Senf zur September-Frage da lassen:
Verändert hat sich durch das rauswachsen lassen mein Farbtyp nicht, ABER ich bin in der Tat mutiger geworden, was Farben angeht.
Vorher habe ich viel, ganz viel schwarz getragen.
Mittlerweile stehe ich auf babypink (also kräftiges rosa - hätte mir das einer vor fünf Jahren gesagt, den hätte ich einweisen lassen
), dunkelrot, lila, beerige Töne, hellgrau, türkis...
Blautöne stehen mir auch hervorragend (Sommertyp eben), aber ich mag blau nicht so.
Allein ein Lippenstift in einem Beerenton macht schon jede Menge aus zu meinem Silberblond.

Finde ich in der NHF 1000x schöner, wenn ich das mal so sagen darf.

Ich möchte auch meinen Senf zur September-Frage da lassen:
Verändert hat sich durch das rauswachsen lassen mein Farbtyp nicht, ABER ich bin in der Tat mutiger geworden, was Farben angeht.
Vorher habe ich viel, ganz viel schwarz getragen.
Mittlerweile stehe ich auf babypink (also kräftiges rosa - hätte mir das einer vor fünf Jahren gesagt, den hätte ich einweisen lassen

Blautöne stehen mir auch hervorragend (Sommertyp eben), aber ich mag blau nicht so.

Allein ein Lippenstift in einem Beerenton macht schon jede Menge aus zu meinem Silberblond.

Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!