Der allgemeine Schwarz-Thread
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Sleeping Sun
- Beiträge: 108
- Registriert: 08.10.2009, 22:00
- Wohnort: Norddeutschland
Willkommen Theodora und Absinthisfun!
@Sonne
Hab grad nicht viel Zeit, deswegen kann ich nur kurz antworten
Ich habe kein Bild zur Hand, weil ich meine Festplatte gewechselt habe (bzw. sie wechseln musste
)
Ich versuch demnächst meine Dateien von der Alten auf meine neue zu spielen, wenns klappt, gibts ein Bild
So und jetzt ein Bild von meinen ungeölten Haaren, damit man sehen kann wie sie wirklich aussehen:

Bis später

@Sonne
Hab grad nicht viel Zeit, deswegen kann ich nur kurz antworten

Ich habe kein Bild zur Hand, weil ich meine Festplatte gewechselt habe (bzw. sie wechseln musste

Ich versuch demnächst meine Dateien von der Alten auf meine neue zu spielen, wenns klappt, gibts ein Bild

So und jetzt ein Bild von meinen ungeölten Haaren, damit man sehen kann wie sie wirklich aussehen:

Bis später

- Sleeping Sun
- Beiträge: 108
- Registriert: 08.10.2009, 22:00
- Wohnort: Norddeutschland
Wegen überfärben: Ich hatte die Haare früher mit Intensivtönung (Stufe 2) schwarz, irgendwann wollte ich sie wieder mal rot und hab dann Coloration (Stufe 3) drübergetan, das hat funktioniert. Genauso auch von schwarz auf Haselnussbraun, als ich meine Naturfarbe wieder wollte und nicht rauswachsen lassen wollte.
- Sleeping Sun
- Beiträge: 108
- Registriert: 08.10.2009, 22:00
- Wohnort: Norddeutschland
@Satine
hat das wirklich geklappt?
Das wäre ja eigentlich auch ne Option für mich, falls ich irgendwann meine Naturhaarfarbe möchte...
Gibts was neues bei euch so?
Meine Schwester stellte gestern fest, dass meine Haare im Licht total Dunkelbraun schimmern
Dabei habe ich erst vor 2 Wochen wieder frisch gefärbt.
Hat jemand Erfahrung mit Blauschwarz? Siehts zu künstlich aus??

hat das wirklich geklappt?
Das wäre ja eigentlich auch ne Option für mich, falls ich irgendwann meine Naturhaarfarbe möchte...

Gibts was neues bei euch so?
Meine Schwester stellte gestern fest, dass meine Haare im Licht total Dunkelbraun schimmern

Hat jemand Erfahrung mit Blauschwarz? Siehts zu künstlich aus??

- Sleeping Sun
- Beiträge: 108
- Registriert: 08.10.2009, 22:00
- Wohnort: Norddeutschland
Also ich habe meine Haare damals immer blauschwarz gefärbt.
Kam aber drauf an, manchmal schien meine Haut dadurch grün zu werden. oO
Ja, ernsthaft. Na ja.... sah jedenfalls gut aus und krank und leichenblass auszusehen hat mir nichts ausgemacht. Sollte ja.
Kam aber drauf an, manchmal schien meine Haut dadurch grün zu werden. oO
Ja, ernsthaft. Na ja.... sah jedenfalls gut aus und krank und leichenblass auszusehen hat mir nichts ausgemacht. Sollte ja.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Wyrd bið ful aræd!
Ziel: back again

Wyrd bið ful aræd!
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 11.10.2009, 16:21
Ich habe auch immer blauschwarz auf dem Kopf.
Besser gesagt, seit 2 Jahren. Davor waren die Haare rot gefärbt.
Ich bin eher ein sehr blasser Typ, mir gefällts. Sieht auch, je nach Farbe allerdings, nicht wie ein "Farbhelm" aus.
Jetzt wollte ich das Schwarz eigentlich mal rauwachsen lassen, um zu meiner Naturhaarfarbe (ähm, irgendwas zwischen seeehr aschblond und seeeehr hellbraun, oder so) zurück zu kommen.
Aber da kommen soooo viele weiße Haare durch, die im Licht auch noch richtig silber glitzern. Neee, das will ich noch nicht!
Besser gesagt, seit 2 Jahren. Davor waren die Haare rot gefärbt.
Ich bin eher ein sehr blasser Typ, mir gefällts. Sieht auch, je nach Farbe allerdings, nicht wie ein "Farbhelm" aus.
Jetzt wollte ich das Schwarz eigentlich mal rauwachsen lassen, um zu meiner Naturhaarfarbe (ähm, irgendwas zwischen seeehr aschblond und seeeehr hellbraun, oder so) zurück zu kommen.

Wie schön, ein schwarz- thread!
Meine NHF ist schwarzbraun, mit henna+ indigo färbe ich meine grauen und den rest schön tiefschwarz/ blauschwarz. Habe keine probleme, das grau abzudecken, spätestens beim 2. mal dürberfärben ist alles dunkel.
mit auswaschen habe ich kein problem. Ich verwende div. alverdeshampoos und urtekram algenshampoo.
Nach dem henna- indigo- prozess schau' ich, dass ich mindestens 2- 3 tage nicht mein haar wasche und das ganze sich setzen kann (ich glaube, das oxidiert noch was nach).
Nur im starken sonnenlicht wirkt es manchmal rot- braun, aber immer noch sehr dunkel.
Meine NHF ist schwarzbraun, mit henna+ indigo färbe ich meine grauen und den rest schön tiefschwarz/ blauschwarz. Habe keine probleme, das grau abzudecken, spätestens beim 2. mal dürberfärben ist alles dunkel.
mit auswaschen habe ich kein problem. Ich verwende div. alverdeshampoos und urtekram algenshampoo.
Nach dem henna- indigo- prozess schau' ich, dass ich mindestens 2- 3 tage nicht mein haar wasche und das ganze sich setzen kann (ich glaube, das oxidiert noch was nach).
Nur im starken sonnenlicht wirkt es manchmal rot- braun, aber immer noch sehr dunkel.
Ich reih mich mal mit ein!
Meine Haare sind momentan zwar mehr "bunt" als schwarz, aber das liegt hauptsächlich an PHF. Außerdem kann ich mich nie richtig entscheiden, ob ich rote oder ganz dunkle Haare haben möchte. Darum hab ich mit mir selbst jetzt einen Kompromiss geschlossen und färbe sowohl mit Indigo (schwarz), als auch mit Henné Color Auburn (dunkelrot ohne Orange-Stich).
Die Längen sehen mittlerweile schön schwarz-rot aus. Der Ansatz ist bei PHF ja immer so eine Sache. Darum beschrieb ich meine Haarfarbe als etwas bunt. Vor allem Indigo wird ja erst nach mehrmaligem Färben richtig dunkel. Zumindest bei meiner rotblonden NHF.
Aber Ende Oktober ist ja Halloween und ich habe einen guten Grund, mal wieder die Chemietönung auszupacken.
Ich färbe ca. 2-3 mal im Jahr mit auswaschbaren Tönungen, um wenigstens für kurze Zeit eine halbwegs gleichmäßige Haarfarbe zu haben, inkl. Ansatz. Diesmal habe ich mich für das Viva Tönungsmousse entschieden, Farbe: Rotschwarz. Das wird hoffentlich schön dunkel!

Meine Haare sind momentan zwar mehr "bunt" als schwarz, aber das liegt hauptsächlich an PHF. Außerdem kann ich mich nie richtig entscheiden, ob ich rote oder ganz dunkle Haare haben möchte. Darum hab ich mit mir selbst jetzt einen Kompromiss geschlossen und färbe sowohl mit Indigo (schwarz), als auch mit Henné Color Auburn (dunkelrot ohne Orange-Stich).
Die Längen sehen mittlerweile schön schwarz-rot aus. Der Ansatz ist bei PHF ja immer so eine Sache. Darum beschrieb ich meine Haarfarbe als etwas bunt. Vor allem Indigo wird ja erst nach mehrmaligem Färben richtig dunkel. Zumindest bei meiner rotblonden NHF.
Aber Ende Oktober ist ja Halloween und ich habe einen guten Grund, mal wieder die Chemietönung auszupacken.

Ich färbe ca. 2-3 mal im Jahr mit auswaschbaren Tönungen, um wenigstens für kurze Zeit eine halbwegs gleichmäßige Haarfarbe zu haben, inkl. Ansatz. Diesmal habe ich mich für das Viva Tönungsmousse entschieden, Farbe: Rotschwarz. Das wird hoffentlich schön dunkel!

@henna
Ich machs genauso,auch Henna und Indigo und lass meine Haare nach dem färben ein paar Tage in Ruhe.
Es wird bei mir dann auch noch etwas dunkler.
Ausbleich-Probleme hab ich auch nicht.
Liegt vielleicht an der PHF
Ich machs genauso,auch Henna und Indigo und lass meine Haare nach dem färben ein paar Tage in Ruhe.
Es wird bei mir dann auch noch etwas dunkler.
Ausbleich-Probleme hab ich auch nicht.
Liegt vielleicht an der PHF

2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
@Sleeping Sun: Ja, hat echt geklappt.
@Herenya: So 1-2 mal im Jahr greif ich auch zu Chemie, das letzte Mal kurz vor meiner Hochzeit im Juni.
@Bastet: Das mit dem Nachdunkeln hab ich bei mir auch so beobachtet. Direkt nach dem Ausspülen sieht's eher noch dunkelbraun aus, aber am nächsten Tag ist es dann schön schwarz.
@Herenya: So 1-2 mal im Jahr greif ich auch zu Chemie, das letzte Mal kurz vor meiner Hochzeit im Juni.
@Bastet: Das mit dem Nachdunkeln hab ich bei mir auch so beobachtet. Direkt nach dem Ausspülen sieht's eher noch dunkelbraun aus, aber am nächsten Tag ist es dann schön schwarz.
Bei mir dunkelt das Indigo auch immer sehr nach. Allerdings wäscht es sich auch ziemlich schnell wieder raus.
Bei der ersten Wäsche nach dem Färben ist das Wasser immer dunkelblau.
Meine Ansätze werden dann nach und nach wieder heller, bis die Farbe irgendwann so gräulich bleibt.
Durch das Henna Auburn hält das Indigo aber viel besser und nach 2-3 mal färben, ist die Farbe so wie ich sie haben will. Dann sind diese Haare aber auch ein gutes Stück gewachsen und ich habe schon lange wieder einen neuen Ansatz... Teufelskreis!
Bei der ersten Wäsche nach dem Färben ist das Wasser immer dunkelblau.

Meine Ansätze werden dann nach und nach wieder heller, bis die Farbe irgendwann so gräulich bleibt.
Durch das Henna Auburn hält das Indigo aber viel besser und nach 2-3 mal färben, ist die Farbe so wie ich sie haben will. Dann sind diese Haare aber auch ein gutes Stück gewachsen und ich habe schon lange wieder einen neuen Ansatz... Teufelskreis!
