Von mir gibt's jetzt durch Unistress verspätet auch noch das Fazit für August:
*Guhl Antischuppen Probe: Ich wollte der Marke nochmal eine Chance geben, aber nach einmaligen Waschen hatte ich wieder eine Woche lang allergische Pusteln im Gesicht. Ich vertrage es einfach wie Syoss überhaupt nicht. Habe die kleine Flasche dann an meine Mutter weitergegeben.
*Alterra Anti-Fett Shampoo: Vor dem Shampoo hatte ich als Blondine ja erst etwas Angst, da es durch die Aktivkohle hat wirklich schwarz gefärbt ist und auch einen ziemlich grauen Schaum erzeugt

Geblieben ist auf meinen Haaren aber nichts. Der Duft war frisch zitronig, sehr angenehm. Meine Kopfhaut fand es auch ganz gut. Nur die extrem viskos-gelige Textur der Alterra Shampoos mag ich einfach nicht. Ohne Wässern wird das mit dem Schäumen überhaupt nichts und das ist mir dann irgendwie fast zu anstrengend. Eher kein Nachkauf.
*Balea Professional Glossy Blond Conditioner: Fand ich geruchlich in Ordnung und als CWC hat er meine Haare auch richtig schön weich und flutschig gemacht. An meinem natürlichen Blond hab ich keine Veränderung festgestellt, damit hab ich aber auch eher nicht gerechnet. Da ich aber lieber in Zukunft möglichst ohne Proteine arbeiten möchte, eher kein Nachkauf.
*Batiste Blonde: Mag ich gerne, weil es keinen Grauschleier hinterlässt, sondern durch die Farbpartikel wirklich schön frische Haare. Ist nur doof, wenn man schwarze Klamotten trägt, weil man dann etwas mehr aufpassen muss als mit dem normalen, weißen Pulver. Geruch wie immer eher zu aufdringlich für meine Nase, aber Batiste kaufe ich immer gerne nach.
*WS Sterntaler EdP Probe: War entweder schlecht oder einfach nur überhaupt nicht mein Duft. Unerträglich, daher auch entsorgt.
*CD Wasserlilie Feuchtigkeitscreme: Den Duft von CD finde ich sehr angenehm und dezent, grade für eine Bodylotion. Im Gesicht habe ich die Creme nicht benutzt, aber für den Körper war es jetzt zu sommerlichen Temperaturen eine gute Mitte zwischen zu leicht und zu fettig. Hat mir gut gefallen, da ich aber noch sehr viele Körpercremes besitze, vorerst kein Nachkauf.
*eos Honey Apple: Den Duft fand ich lecker, süß und honiglich. Gepflegt hat er, grade über Nacht, auch sehr gut. Leider konnte ich ihn nicht vollständig aufbrauchen, weil er nach fast 1,5 Jahren dann doch anfing, leicht ranzig zu riechen. Bis auf den Preis finde ich eos aber an sich sonst echt ganz gut.
*Wolkenseifen Deocreme Manpower Probe: Riecht leicht maskulin, aber auch frisch. Mag ich gerne, schützt mich auch gut. In groß würde ich es vielleicht eher nicht kaufen, da es mir dann doch auf Dauer einen Ticken zu männlich wäre, aber in ner Probe habe ich den Duft immer sehr gerne.
*Sebamed seifenfreies Seifenstück: Hab ich als Handseife und zum Bürsten und Pinsel reinigen benutzt. War ein Pröbchen aus der Apotheke. Kaum Eigengeruch, Schaumbildung war ok und sauber gemacht hat sie auch. Aber da ich kein Problem mit dem pH von echter Seife habe, ist ein Nachkauf für mich nicht wirklich notwendig.
*Eubos med 10% Urea Hydro Repair Lotion Probe: Ist ganz gut eingezogen, roch nach fast nichts und hat gut gepflegt und Feuchtigkeit in der Haut gehalten. Im Gegensatz zum Urea Produkt von Sebamed, war das auch viel weniger dick und klebrig auf der Haut. Definitiv sehr viel angenehmer! Aber da ich von Apothekenmarken aufgrund ihrer Inhaltsstoffe relativ selten ein Fan bin, wird auch das eher nicht nachgekauft.
Damit sind im August mal wieder 10 Produkte leer geworden. Manchmal fühlt es sich so an, als würde es überhaupt nicht voran gehen, weil ich einfach dann doch öfter mal was kaufe, als ich unbedingt muss. Aber im Badezimmerschrank ist inzwischen eine deutliche Lücke, die da vorher nicht war, also passiert wohl doch etwas. Auch wenn das für mich immer noch ein langer Prozess sein wird. Aber damit ist der Bestand des Projektes zumindest noch für die nächsten Jahre gesichert
