Reisepläne verschoben wegen Geburtagsparty und so, aber die freie Zeit genieße ich trotzdem. Für Frisuren hab ich so auch mehr Nerven und irgendwie haben sich die Flechtwellen in meine CGM Experimente eingeschlichen.
Ich wasche seit dem letzten Versuch jetzt einfach in nem etwas lockeren Engländer. Haare gut anfeuchten, Conditioner einarbeiten, Flechten, Haube an, ab in die Wanne und danach einfach den Zopf gut ausspülen und Rinse drüber.
Danach wird über Nacht geploppt und am nächsten morgen die Stellen, die zu sehr getrocknet sind noch mal kurz befeuchtet, LOC, Gel drüber und wieder ab in den Zopf.
So komme ich gut durch den Tag ohne mit offenen, feuchten Haaren rumlaufen zu müssen oder mich um den Diffusor zu sorgen. Ein paar Stunden später kann ich die Haare dann eigentlich jederzeit aufmachen und hab so in etwa das was ich wollte.
Refresh klappt so auch ganz gut. Habe für heute mal die Gel Menge erhöht [benutze immer noch das Taft invisible], aber noch keine Bilder gemacht.
Soweit der Stand bis gestern.
Memo: Mehr als drei Zöpfe flechten macht Wellen die verheddern. Also besser weniger, für große Wellen.
