Ich bin kürzlich umgezogen und habe festgestellt, dass unser Leitungswasser sehr kalkhaltig ist (alte Rohre). Das mögen meine dünnen Fuselhaare überhaupt nicht Sie sind von Haus aus sehr trocken und fein, gestuft und gerade genau auf Schulterlänge. Mit dem Kalkwasser sind sie nund richtig spröde, trocken und stumpf und fallen gar nicht weich Habt ihr einen Tipp, was man da tun könnte? Ich dachte schon an Natron, aber das trocknet die Haare eben so aus, richtig?
Hallo Philomena
Um die Auswirkungen des Kalks in Schach zu halten, kannst du di3 Haare nach der Wäsche zB. mit einer sauren Rinse (Essig in Wasser) spülen. Je nach Beschaffenheit der Haare muss man halt ein wenig ausprobieren, was sie vertragen.
Unser Wasser ist ebenfalls sehr kalkhaltig. Statt mit Rinse arbeite ich lieber mit einem Conditioner. Der wird nach der Wäsche gründlich in die Haare eingearbeitet. Danach die Haare auf dem Kopf fixieren 7nd zwei Duschhauben drauf. Bei der Vielzahl und Dicke meiner Haare lasse ich den Condi ca. 30 Minuten einwirken. Bei wenigen und feinen Haaren vielleicht 5 Minuten einwirken lassen. Aber den Condi unter den Huben einwirken lassen, das war für mich der Gamechanger. Die Haare werden so seidenweich.
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)