
Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
- Hopedihop
- Beiträge: 2749
- Registriert: 19.07.2015, 15:08
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8,9 cm
- Instagram: @Hopedihop
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Elbflorenz
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Die Milky Way Molds gibt es bei Manske glaube ich. Ob es genau die Form gibt, weiß ich aber nicht 

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
@Sepia Vielen Dank für den Link! Noch ein Grund mehr, demnächst mal bei Behawe zu bestellen
Aber was ist bitte Kammzug? Eine besondere Variante? 
Soooo schöne Seifen, Rafunzel und Eillets!


Soooo schöne Seifen, Rafunzel und Eillets!

1b M ii (9cm ZU) 73,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Helles goldiges Blond, Camouflage-Yeti (31,9)
Ziel: Lange, gesunde, glänzende Haare bis Hüfte oder Steiß
Tagebuch * Instagram (nicht nur Haarkram) * NW/SO-Counter *
Ziel: Lange, gesunde, glänzende Haare bis Hüfte oder Steiß
Tagebuch * Instagram (nicht nur Haarkram) * NW/SO-Counter *

- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Aus dem Kammzug kannst du theoretisch noch Garn machen Basteln etc. Das wird mit Pulver schwerer
Ich kann mir vorstellen, dass sich das Pulver leichter auflöst.

Ich kann mir vorstellen, dass sich das Pulver leichter auflöst.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- Sepia officinalis
- Beiträge: 478
- Registriert: 08.01.2018, 08:25
- Wohnort: schwäbische Toskana
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
@Eillets: Kammzug sind gekämmte und zu dickeren Strähnen zusammengefasste Fasern. Den Kammzug benötigt man, um daraus das Garn zu spinnen.
@Tuovi : Genau so ist es. Das Pulver lässt sich sehr gut im dest. Wasser verteilen und löst sich ei NaOH Zugabe schnell auf. Die Fasern müssen eine Weile im Wasser einweichen und dann muss mandas NaOH in einem Rutsch zugeben, damit sich die Lage ordentlich aufheizt ubd sich die Fasern besser lösen.
@Tuovi : Genau so ist es. Das Pulver lässt sich sehr gut im dest. Wasser verteilen und löst sich ei NaOH Zugabe schnell auf. Die Fasern müssen eine Weile im Wasser einweichen und dann muss mandas NaOH in einem Rutsch zugeben, damit sich die Lage ordentlich aufheizt ubd sich die Fasern besser lösen.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
optische Länge: APL
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Danke Eillets und hopedihop! Ich werde mal schauen ob ich die auftreiben kann.
Bezüglich Seidenkammzug: Ich meine, irgendwo hier noch einen besch* schlecht verspinnbaren Seidenkammzug hier herumliegen zu haben, eventuell auch ein paar Reste.
Bezüglich Seidenkammzug: Ich meine, irgendwo hier noch einen besch* schlecht verspinnbaren Seidenkammzug hier herumliegen zu haben, eventuell auch ein paar Reste.
Zuletzt geändert von Deatha am 12.09.2019, 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: ***Post regelkonform angepasst***
Grund: ***Post regelkonform angepasst***
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
tolle Seifen,
die weißen von Rafunzel sehen so schön seidig aus, da möchte man am liebsten eine anfassen.
und die Lavendel von Eillets ist ein richtiger Hingucker - 1a Swirl (klappt ja nicht immer, wie die meisten hier wissen)
die weißen von Rafunzel sehen so schön seidig aus, da möchte man am liebsten eine anfassen.
und die Lavendel von Eillets ist ein richtiger Hingucker - 1a Swirl (klappt ja nicht immer, wie die meisten hier wissen)
- littleblackangel
- Beiträge: 242
- Registriert: 14.08.2014, 19:47
- Wohnort: Berlin
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Siederinnen hier.
Ich habe eine Superseife für meine Haare gesiedet. Sie macht schmuseweiche, gut genährte Haare, aber leider sind sie nach 2-3 Haarwäschen total überpflegt und fühlen sich belegt an.
Nach einer Zwischenwäsche mit einer anderen Seife ist alles wieder gut.
Innere Werte:
rund 6% UL
25% Kokosöl
25% Olivenöl
15% Sheabutter
15% Rapsöl
10% Kakaobutter
10% Rizinusöl
NaOH
Ich würde gerne eine ähnliche, etwas weniger pflegende Seife, auch für die Zwischenwäsche, nachsieden.
An welche Stellschrauben sollte ich am Besten drehen?
Mehr Kokosöl, weniger Olivenöl bzw. Rapsöl oder doch lieber gleich ein anderes, weniger pflegendes Öl verwenden?
Ich habe eine Superseife für meine Haare gesiedet. Sie macht schmuseweiche, gut genährte Haare, aber leider sind sie nach 2-3 Haarwäschen total überpflegt und fühlen sich belegt an.
Nach einer Zwischenwäsche mit einer anderen Seife ist alles wieder gut.
Innere Werte:
rund 6% UL
25% Kokosöl
25% Olivenöl
15% Sheabutter
15% Rapsöl
10% Kakaobutter
10% Rizinusöl
NaOH
Ich würde gerne eine ähnliche, etwas weniger pflegende Seife, auch für die Zwischenwäsche, nachsieden.
An welche Stellschrauben sollte ich am Besten drehen?
Mehr Kokosöl, weniger Olivenöl bzw. Rapsöl oder doch lieber gleich ein anderes, weniger pflegendes Öl verwenden?
1a F 5,5cm ZU; 2,41cm² ZQ
hellblond, Taille
Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
hellblond, Taille
Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
- HalbeAvocado
- Beiträge: 972
- Registriert: 18.06.2018, 14:13
- SSS in cm: 99
- Haartyp: 1b F/M
- ZU: 7,5
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Buttern gelten als etwas, dass die Haare belegt macht. Du hast ja insgesamt 25% Butter. Vll fährst du das auf insgesamt 10-15% runter, das könnte schon helfen.
Have a great HAIR day!
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich stimme meiner Vorschreiberin zu. Eine weitere Idee wäre auch, das Olivenöl mal testweise durch Avocadoöl zu ersetzen. Zweiteres ist dem Ölsäurespektrum von Olive sehr ähnlich, aber beschwert weniger.
Vielleicht so?

Außerdem würde ich empfehlen einfach mal eine höhere UL zu probieren. So 10 bis 15 könntest du dich schon trauen, das macht nämlich auch bei vielen weniger Belegtheit, durch die vermehrten Emulgatoren die dabei in der Seife entstehen.
Vielleicht so?

Außerdem würde ich empfehlen einfach mal eine höhere UL zu probieren. So 10 bis 15 könntest du dich schon trauen, das macht nämlich auch bei vielen weniger Belegtheit, durch die vermehrten Emulgatoren die dabei in der Seife entstehen.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
littleblackangel hat zwar noch nicht geantwortet, aber mir macht's Spass, Seifenrezepte zu erstellen 
Eine deutlich weniger pflegende Seife, die auch mächtig schäumen wird, wäre z.B. auch diese Variante


Eine deutlich weniger pflegende Seife, die auch mächtig schäumen wird, wäre z.B. auch diese Variante


1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ohja *green*
Ich hab mal eine pure Rizinusseife gemacht, die hat fast 2 Jahre gebraucht um fest zu werden aber der Schaum dann war der Wahnsinn
Ich denke ansonsten auch dass der Butteranteil zu hoch ist.
Ich hab mal eine pure Rizinusseife gemacht, die hat fast 2 Jahre gebraucht um fest zu werden aber der Schaum dann war der Wahnsinn

Ich denke ansonsten auch dass der Butteranteil zu hoch ist.
1b ii 85cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
- littleblackangel
- Beiträge: 242
- Registriert: 14.08.2014, 19:47
- Wohnort: Berlin
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
So nach einem vollgepackten Wochenende versuche ich mal auf alle eure Hilfen einzugehen.
8% UL hab ich mit Seifen aus dem Wanderpaket schon ausprobiert, das gab direkt bei der ersten Wäsche komisch belegte Haare.
Glaubt ihr dass mehr UL dann besser werden könnte, hab noch 2 Seifen zum testen hier, eine mit 10% UL und eine mit 15%?
Weniger Butter ist wohl eine gute Idee werde ich beim nächsten Siedeversuch definitv im Hinterkopf behalten, mal gucken wie ich die Seife dann trotzdem schön fest kriege.
Avocadoöl habe ich leider gar nicht da, ginge da auch ein anderes Öl (z.B. Aprikosenkernöl) oder haben die wieder ganz andere Eigenschaften?
Soviele Fragen, das mutiert langsam zu einer richtigen Wissenschaft, gefällt mir.
8% UL hab ich mit Seifen aus dem Wanderpaket schon ausprobiert, das gab direkt bei der ersten Wäsche komisch belegte Haare.
Glaubt ihr dass mehr UL dann besser werden könnte, hab noch 2 Seifen zum testen hier, eine mit 10% UL und eine mit 15%?

Weniger Butter ist wohl eine gute Idee werde ich beim nächsten Siedeversuch definitv im Hinterkopf behalten, mal gucken wie ich die Seife dann trotzdem schön fest kriege.
Avocadoöl habe ich leider gar nicht da, ginge da auch ein anderes Öl (z.B. Aprikosenkernöl) oder haben die wieder ganz andere Eigenschaften?
Soviele Fragen, das mutiert langsam zu einer richtigen Wissenschaft, gefällt mir.

1a F 5,5cm ZU; 2,41cm² ZQ
hellblond, Taille
Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
hellblond, Taille
Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Jaaa ist auch tatsächlich eine kleine Wissenschaft hihi
Also die Rezepte die ich vorgeschlagen habe werden beide definitiv fest genug, wie man auch in der Vorschau des Rechners sehen kann
Aprikosenkernöl könntest du natürlich auch ausprobieren, ist hsld dann eine ganz neue, andere Seife. Avocado ist dem Olivenöl am nähesten, deshalb bin ich von deinem Rezept her darauf gekommen. Olive ist hald schon bekannt dafür, recht schwer zu sein, das mag nicht jeder.
Also die Rezepte die ich vorgeschlagen habe werden beide definitiv fest genug, wie man auch in der Vorschau des Rechners sehen kann

Aprikosenkernöl könntest du natürlich auch ausprobieren, ist hsld dann eine ganz neue, andere Seife. Avocado ist dem Olivenöl am nähesten, deshalb bin ich von deinem Rezept her darauf gekommen. Olive ist hald schon bekannt dafür, recht schwer zu sein, das mag nicht jeder.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Was macht ihr eigentlich mit Seifenresten? Also den kleinen Stückchen, die von Duschseifen übrig bleiben und zu klein zum bequemen Greifen sind, Kantenabschnitten und sowas?
Ich sammel die immer in einem Glas und das war mal wieder ziemlich voll. Ich hab mich gestern zum ersten Mal an einer Resteseife versucht:
200 g Seifenreste in Schnipseln, überwiegend in Natur-Braun- und Creme-Farben
40 g Wasser mit etwas Titandioxid
10 g Kakaobutter
Zusammen in einen Topf und direkt auf den Herd zum Schmelzen, immer wieder Umrühren ... ergab so eine Art Seifenleim mit Stückchen. Ich bin dann mit dem Püri durch und hab die Stücke etwas feiner gemacht.
Dann noch untergerührt:
20 g Speisequark
20 g Vollmilch
2 g ÄÖ (Bittermandel mit etwas Cardamom)
Das ließ sich dann ungefähr so schlecht händeln wie OHP-Seifenleim, trotzdem musste ich es mit Motivformen versuchen

Reifen müssen sie eigentlich nicht mehr, ich werde sie aber noch etwas trocknen lassen (obwohl die meiste zugegebene Flüssigkeit verdampft zu sein scheint und sie recht gut hart geworden sind).
Ich hab auch schon mal Waschmittel aus Seifenresten gemacht. Dafür verwende ich aber im Moment gekaufte Kernseife (noch in Zeiten gekauft, ehe ich selbst gesiedet habe). Was kann man sonst noch so mit langweiligen Seifenschnipseln machen?
Ich sammel die immer in einem Glas und das war mal wieder ziemlich voll. Ich hab mich gestern zum ersten Mal an einer Resteseife versucht:
200 g Seifenreste in Schnipseln, überwiegend in Natur-Braun- und Creme-Farben
40 g Wasser mit etwas Titandioxid
10 g Kakaobutter
Zusammen in einen Topf und direkt auf den Herd zum Schmelzen, immer wieder Umrühren ... ergab so eine Art Seifenleim mit Stückchen. Ich bin dann mit dem Püri durch und hab die Stücke etwas feiner gemacht.
Dann noch untergerührt:
20 g Speisequark
20 g Vollmilch
2 g ÄÖ (Bittermandel mit etwas Cardamom)
Das ließ sich dann ungefähr so schlecht händeln wie OHP-Seifenleim, trotzdem musste ich es mit Motivformen versuchen


Reifen müssen sie eigentlich nicht mehr, ich werde sie aber noch etwas trocknen lassen (obwohl die meiste zugegebene Flüssigkeit verdampft zu sein scheint und sie recht gut hart geworden sind).
Ich hab auch schon mal Waschmittel aus Seifenresten gemacht. Dafür verwende ich aber im Moment gekaufte Kernseife (noch in Zeiten gekauft, ehe ich selbst gesiedet habe). Was kann man sonst noch so mit langweiligen Seifenschnipseln machen?
hair is hair is hair
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich hab Seifenabschnitte auch in einem großen Glas. Damit befülle ich dann immer die Seifensäckchen zum Hände waschen oder eben für den Körper 
Mir ist das gemansche mit dem Aufschmelzen zu aufwendig, und im Seifensäckle interessiert ja niemand die Form
Aber deine "Stein"Eulen gefallen mir

Mir ist das gemansche mit dem Aufschmelzen zu aufwendig, und im Seifensäckle interessiert ja niemand die Form

Aber deine "Stein"Eulen gefallen mir