Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#61 Beitrag von Kupferacetat »

@Gwent Dankeschön! Das ist ein Riesenkompliment! Allerdings hab ich das Ganze jetzt auch mal auf weiß fotografiert und dahin ist die Euphorie :mrgreen:

Bild

Es ist auf jeden Fall besser als vorher. Links ist nach dem waschen mit noch ein bisschen Öl in den Spitzen, rechts ist ein Tag nach dem waschen, frisch aus dem Dutt und durchgebürstet. Die Kante ist auf jeden Fall besser als vorher, aber richtig schön ... Naja.
Das Problem bei den ganzen sind meine abgebrochenen Deckhaare die teilweise nur bis BSL reichen. Um eine satte Kante hinzubekommen, müsste ich auf BSL zurückschneiden. Habe mit dem Gedanken auch wirklich schon oft gespielt, allerdings wäre das weit weg von meiner Wohlfühllänge ...
Nur habe ich die Befürchtung dass, wenn ich nich irgendwann einen großen Schnitt wage, der abgebrochene Teil, der seit Jahren keine Schere mehr gesehen hat, auch nicht mehr weiterwächst, da er mehr vor sich hin bröselt. Da sitze ich gerade ein wenig zwischen den Stühlen. Bekräftigt wird der Gedanke für einen Rückschnitt auch, dass ich seit einem Jahr auf derselben Länge rumdümple, aber immer noch nicht alle Schäden los bin. Aber mal sehen. Auf schwarz bin ich mit dem Ergbnis eigentlich recht zufrieden, also trag ich einfach kein weiß mehr, hab sowieso nur zwei weiße Shirts und diese eine weiße Weste :mrgreen:

Da ich auch schon komplett in der "Pumpkin Spice Herbst Harry Potter oh-mein-Gott-Duftkerzen!!!!" Phase des Jahres angelangt bin, (ja, ich bin eine von denen. No shame.) überlege ich auch wieder Nachzuhennen, auch wenn mir der Verlauf von meiner NHF ins Henna sehr gefällt. Auf den Handyfotos hier wird das ganze immer zu hart im Kontrast dargestellt. Die Haare wirken hier dunkelrot und meine NHF sehr kalt braun, dabei sind die Längen aktuell Kupferfarben und mein Ansatz goldig-mittelbraun, sodass es im normalen Tageslicht gar nicht so arg auffällt.

Meine Pflegeroutine hat sich, wie bereits im letzten Post beschrieben sehr stark geändert, ich habe (mal wieder) den Silikonen und dem ganzen KK-Kram (fast gänzlich, außer was den Conditionier angeht) abgeschworen, wasche mit Seife und pflege mit Ölen, außerdem probiere mich wiedermal durch sämtliche NK-Conditioner durch. Der "Naturschön" - Conditioner von Alverde macht meine Haare, wie immer bei Alverde, pickig und der Cosnature Wildrosen Condi macht sie irgendwie hart (ich schätze wegen der Proteine). Irgendwie scheine ich keinen halbwegs leistbaren NK Conditionier zu finden. Von Akin und Faith in Nature war ich schwer begeistert, allerdings hat das meine Tk-Maxx Stammfiliale nicht mehr und bestellen ist mir zu teuer. Also habe ich in letzter Zeit ein paarmal, auch wenn ich den Geruch nicht ausstehen kann, zu Maui Moisture gegriffen, da eine Freundin sehr davon überzeugt ist. Allerdings habe ich gelesen dass darin Polyquats enthalten sind, die ebenso, wie Silikone, eine undurchdringliche Schicht auf das Haar legen. Genau das wollte ich ja vermeiden. Hm ... Naja, führt das ebenso dazu, dass das Haar darunter so austrocknen kann wie bei Silikonen...?

Auf jeden Fall, wasche ich in letzter Zeit oft mit Seifen die Hetty mir freundlicherweise einfach so geschickt hat! :mrgreen: Ich bin ganz begeistert! =D> Die letzten paar Male habe ich zu der "Aleppo-Nivea" Seife mit 18% ÜF gegriffen und sie ist wirklich sehr reichhaltig und pflegend. Bei einer niedrigeren ÜF kann ich inzwischen auf einem Waschrhythmus auf jeden 3. Tag ausweiten und bei einer hohen ÜF auf jeden zweiten Tag. Im Gegensatz zu allen möglichen Tensiden und Varianten von flüssig Shampoos, bei denen ich kaum einen zweiten Tag ohne waschen ausgehalten habe. Bei dieser brauche ich nichtmal eine Rinse, da die Haare so und so geschmeidig werden. Damit bin ich im Moment sehr zufrieden. Bin unglaublich dankbar für das tolle Paket und die anderen beiden Stücke werden angewaschen, sobald das erste verbraucht ist :)

Deswegen habe ich nun auch angefangen selber zu sieden :mrgreen:
Allerdings müssen die guten Stücke noch bis anfang Oktober reifen, dann kann ich auch über meine Seifensiede-Experimente berichten!! :D
Bis dahin darf man gespannt sein! :mrgreen:

Alles Liebe,

Kupferacetat.
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#62 Beitrag von Hellcat »

Ganz ehrlich, das sieht mega aus :shock: blickdicht auf weiß. Hat sich echt gelohnt der Schnitt. Oje, die Wartezeit auf eigene Seifen kann recht mühsam sein *g*
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#63 Beitrag von Kupferacetat »

@Hellcat, Danke :mrgreen: aber ich glaube sie sind bisschen plustrig, das täuscht ein wenig :ugly: Aber ist dennoch auf jeden Fall hundert Mal besser als vor dem Schnitt ;)!
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#64 Beitrag von Hellcat »

Hauptsache du fühlst dich damit wohl und plustern ist immer gut, sieht dann immer nach mehr Haar aus :ugly:
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#65 Beitrag von Tinta »

Ich lass hier mal ein Hallo da :wink: Hat mich sehr gefreut heute!
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#66 Beitrag von Kupferacetat »

@Hellcat jup, gegen Plustern hab ich auch gar ned sovie, bin lieber ein Sofakissen, als wieder durchsichtige Spitzen :ugly: Danke nochmal für die Seifen, eigentlich ist morgen erst Waschtag, aber ich glaube ich kann nicht wiederstehen und muss mich heute schon durch den Sack probieren :mrgreen: freu mich extrem darüber!!!

@Tinta Hallihallo! War wirklich ein schönes Treffen! :)

Hat mich gefreut euch kennenzulernen :mrgreen:
Benutzeravatar
Shamandalie
Beiträge: 304
Registriert: 17.07.2019, 18:30
Haartyp: 1cMii
Instagram: @dianas.hair
Wohnort: Wien

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#67 Beitrag von Shamandalie »

Hallo! :winke:
Ich lass auch einen lieben Gruß da! Nett war`s gestern!
Werd jetzt wohl öfter hier vorbeischauen, ein tolles, interessantes TB hast du! :D
2a Mii, 64,5cm (18.07.22)
Ziel: Steißbein again

Mein PP :)
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#68 Beitrag von Kupferacetat »

Hallo Shamandalie! War wirklich super :helmut:
Vielen Dank, das freut mich sehr, bist hier auch gerne gesehen! :mrgreen:
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#69 Beitrag von marissa »

Na dann hocke ich mich auch noch dazu, wenn auf dem Sofa noch Platz ist ;)
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#70 Beitrag von Kupferacetat »

Natürlich! Hau dich her, samma mehr! :mrgreen:
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#71 Beitrag von Hellcat »

Wir brauchen glaub ich schon so ein Bigsofa *reinschlepp*

Freut mich dass es dich freut, hoffe deine Haare mögen die Seifen :mrgreen: bin auf die Berichte gespannt.
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#72 Beitrag von Kupferacetat »

Jaaaa werde mich quer durchprobieren und werd dir noch öfter schreiben und fragen was welche war, da ich den Überblick bisschen verloren habe :ugly:
Hahaha ja hier gibts Platz für Alle die unstrukturiertes Haarchaos live miterleben wollen :ugly: :mrgreen:
Benutzeravatar
Pulsar
Beiträge: 3128
Registriert: 10.05.2018, 21:17
SSS in cm: 70
Haartyp: 1b
ZU: 8
Wohnort: Insel

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#73 Beitrag von Pulsar »

Ich glaube wir brauchen einen Ausdehnungszauber aufs Sofa :ugly: An Seife hab ich mich bisher noch nicht rangetraut :D
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#74 Beitrag von Hellcat »

Na hoffentlich weiß ich das noch :ugly: bin auch pro Haarchaos.
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#75 Beitrag von Kupferacetat »

@Pulsar haha, sicher hau di zuwe!! :mrgreen: ich bin grad mehr als happy mit Seife, muss nur mehr halb so oft waschen und hab weniger Plastikmüll zu Hause, außerdem ist sowas Selbstgemachtes immer super :D

@Hellcat hahaha ok, dann werd ich dir bei Fragen immer ein Foto mit dazuschicken :ugly: :mrgreen:
Antworten