Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Cool, danke für den Tipp!
Wie viel ist der Schluck denn ungefähr? Mein Wasserkocher hat als Minimum einen halben Liter...
Ich hatte schon darüber nachgedacht, den ganzen Liter Rinse einfach in den Kocher zu schütten und ihn abzuschalten, sobald das Wasser die richtige Temperatur hat.
Wie viel ist der Schluck denn ungefähr? Mein Wasserkocher hat als Minimum einen halben Liter...
Ich hatte schon darüber nachgedacht, den ganzen Liter Rinse einfach in den Kocher zu schütten und ihn abzuschalten, sobald das Wasser die richtige Temperatur hat.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Sooo... hier setze ich mir schon mal ein Lesezeichen, weil ich bald in eine Stadt mit 23 Wasserhärte ziehen werde

Vielleicht werde ich eine Rinse verwenden auus Zitronensaft und Kamillentee. Aber mal schauen wenns so weit ist.
Grundsätzlich wasche ich nur mit Shampoo, aber ab und zu mal rinsen könnte da nicht schaden
edit: ich teste mal die Kombi aus Seife und Rinse. Wegen dem Kalk (hier 15 hd) habe ich mich das lange nicht getraut. Mal sehen ob die Rinse Abhilfe schafft


Vielleicht werde ich eine Rinse verwenden auus Zitronensaft und Kamillentee. Aber mal schauen wenns so weit ist.
Grundsätzlich wasche ich nur mit Shampoo, aber ab und zu mal rinsen könnte da nicht schaden

edit: ich teste mal die Kombi aus Seife und Rinse. Wegen dem Kalk (hier 15 hd) habe ich mich das lange nicht getraut. Mal sehen ob die Rinse Abhilfe schafft
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Hm, ein Daumenbreit hoch in meinem 1-L-Rinsen-Messbecher?MammaMia97 hat geschrieben:Wie viel ist der Schluck denn ungefähr? Mein Wasserkocher hat als Minimum einen halben Liter...

Mein Wasserkocher hat auch - theoretisch - ein Minimum, das etwas mehr ist als mein "Schluck". Ich verlasse mich einfach nicht auf den Abschaltmechanismus des Kochers (der bei der geringen Menge evtl. nicht rechtzeitig anspringen würde, stattdessen würde alles verdampfen -> schlecht), sondern mache einfach den Wasserkocher händisch aus, wenn das Wasser (fast) kocht. Mein Wasserkocher ist allerdings nicht so einer mit freiliegenden Heizspiralen, da muss man vielleicht strenger sein mit der Minimalmenge ...
hair is hair is hair
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Aha, ja, ich hab einen mit freier Heizspirale 
Dann werde ich wohl doch meinen Versuch beibehalten, danebenzustehen und wenn das Wasser eine gute Temperatur hat, auszuschalten

Dann werde ich wohl doch meinen Versuch beibehalten, danebenzustehen und wenn das Wasser eine gute Temperatur hat, auszuschalten

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Vielleicht hilft da ein Tee-Wasserkocher, bei dem man die Temperatur einstellen kann?
Ich liebäugle ja mit einem Duschfilter, aber ich glaube mein Deckel erklärt mich dann endgültig für bekloppt...
Wäre aber zwecks Rinse einsparen deutlich zeit- und wassersparender und momentan brauche ich 4-5 EL Apfelessig auf 1L Filterwasser...
Ich liebäugle ja mit einem Duschfilter, aber ich glaube mein Deckel erklärt mich dann endgültig für bekloppt...
Wäre aber zwecks Rinse einsparen deutlich zeit- und wassersparender und momentan brauche ich 4-5 EL Apfelessig auf 1L Filterwasser...
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Ich habe gestern nach der Seifen Wäsche 1-2 Teelöffel 6%igen balsamiko essig in 1 Liter Wasser als rinse benutzt. Leider habe ich immer noch klätsch des Todes in den Längen
der Ansatz ist sauber und ohne klätsch. Ich habe vor der Wäsche kein pre wash gemacht.
War das zu wenig essig?
Und ich habe die rinse nicht ausgespült
Hier sind etwa 14 hd wasserhärte
Was könnte ich verbessern?

War das zu wenig essig?
Und ich habe die rinse nicht ausgespült
Hier sind etwa 14 hd wasserhärte
Was könnte ich verbessern?
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Probier mal Zitronensäurepulver, eine Messerspitze auf 1 Liter. Ich mach hier gute Erfahrungen mit destilliertem Wasser.
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
ja das habe ich mir bestellt und müsste bald ankommen 
kann man auch einen Teelöffel pro Liter davon nehmen oder ist das viel zu viel?
Außerdem wollte ich statt 1-2 El mal 5 El Essig testen, wenn dann immer noch Kalkseife da ist weiß ich auch nicht weiter...
Werde gleich mal 5El Essigrinse überkippen, wenn ich wieder daheim bin (sitze mit Dutt auf der Arbeit) und dann paar Minuten einwirken lassen und mit 2El Rinse ausspülen. Wenn es dann noch klätscht dann verzeifel ich hier bald

kann man auch einen Teelöffel pro Liter davon nehmen oder ist das viel zu viel?
Außerdem wollte ich statt 1-2 El mal 5 El Essig testen, wenn dann immer noch Kalkseife da ist weiß ich auch nicht weiter...
Werde gleich mal 5El Essigrinse überkippen, wenn ich wieder daheim bin (sitze mit Dutt auf der Arbeit) und dann paar Minuten einwirken lassen und mit 2El Rinse ausspülen. Wenn es dann noch klätscht dann verzeifel ich hier bald

- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Ormi, vielen Dank für den Tipp mit dem Wasserkocher, aber ich denke Thermometer reinhalten funktioniert genauso gut und ich muss nix mehr extra dafür kaufen
Loreley: 1TL pro Liter ist zu viel, ich mach sehr gerne sehr saure Rinsen und ich würde meine Menge (schätze das immer am Boden vom Messbecher ab) so auf 1/3 glattgestrichener TL pro Liter schätzen... Mehr würde ich auf keinen Fall nehmen, das ist mir mal passiert und hat dann auf der Kopfhaut gebrannt.
Ich benutz immer die da:
https://www.heitmann-hygiene-care.de/he ... -25-g.html
und komme mit einem so (halben) Päckchen etwa 3-4 Monate hin bei zweimal wöchentlich Haarewaschen...
Und sonst nehm ich das flüssige Entkalkerzeug (auch reine Zitronensäure), da tu ich immer so viel rein, dass der leicht gewölbte Boden vom Messbecher genau bedeckt ist.
So eine 500ml-Flasche reicht bei mir (auch mit Putzen und Waschmaschine damit befüllen) etwa ein halbes Jahr.
Starke Rinse ist übrigens nicht alles, ich war am Anfang viel zu unordentlich beim Ausspülen vom Seifenschaum, seit ich darauf achte, hab ich viel seltener Klätsch. Vorher hatte ich häufig Klätsch, egal wie sauer die Rinse war...

Loreley: 1TL pro Liter ist zu viel, ich mach sehr gerne sehr saure Rinsen und ich würde meine Menge (schätze das immer am Boden vom Messbecher ab) so auf 1/3 glattgestrichener TL pro Liter schätzen... Mehr würde ich auf keinen Fall nehmen, das ist mir mal passiert und hat dann auf der Kopfhaut gebrannt.
Ich benutz immer die da:
https://www.heitmann-hygiene-care.de/he ... -25-g.html
und komme mit einem so (halben) Päckchen etwa 3-4 Monate hin bei zweimal wöchentlich Haarewaschen...
Und sonst nehm ich das flüssige Entkalkerzeug (auch reine Zitronensäure), da tu ich immer so viel rein, dass der leicht gewölbte Boden vom Messbecher genau bedeckt ist.
So eine 500ml-Flasche reicht bei mir (auch mit Putzen und Waschmaschine damit befüllen) etwa ein halbes Jahr.
Starke Rinse ist übrigens nicht alles, ich war am Anfang viel zu unordentlich beim Ausspülen vom Seifenschaum, seit ich darauf achte, hab ich viel seltener Klätsch. Vorher hatte ich häufig Klätsch, egal wie sauer die Rinse war...
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Danke MammaMia ich wasche auch 2mal die Woche^^
Dann würde ich einen halben Teelöffel Zitronensäure für den Anfang nehmen.
Und vielleicht wasche ich auch nicht gut genug die Seife aus
Dann würde ich einen halben Teelöffel Zitronensäure für den Anfang nehmen.
Und vielleicht wasche ich auch nicht gut genug die Seife aus
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Klätsch kommt meist eher von schlechtem Einschäumen und nicht durch (zu wenig) Rinse.
Wie gründlich schäumst du die Längen ein?
Alternativ, wenn du eh kein öliges Prewash auswaschen musst, kannst du die Längen auch komplett von Seife fernzuhalten versuchen.
Allerdings wird das hier jetzt OT, hat nix mit hartem Wasser mehr zu tun^^
Wie gründlich schäumst du die Längen ein?
Alternativ, wenn du eh kein öliges Prewash auswaschen musst, kannst du die Längen auch komplett von Seife fernzuhalten versuchen.
Allerdings wird das hier jetzt OT, hat nix mit hartem Wasser mehr zu tun^^
hair is hair is hair
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Normalerweise mache ich immer pre wash, habe es aber dieses Mal gelassen weil ich Angst vor klätsch hatte
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Hab gestern noch einmal eine Seifenwäsche mit dem harten Wasser probiert, ganz normal mit Leitungswasser gewaschen und das Rinsenwasser gefiltert und dann im Wasserkocher auf Wohlfühltemperatur angewärmt und wie immer mit Zitronensäure angerührt. Seife war eine reine Aprikosenkernölseife mit ich glaube 25%ÜF.
Ergebnis war super: Nullkommanull Klätsch, endlich wieder entspannte Kopfhaut und weiche Haare
Muss also die Seifenwäsche nicht an den Nagel hängen! 
Ergebnis war super: Nullkommanull Klätsch, endlich wieder entspannte Kopfhaut und weiche Haare



Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Wir haben auch so mittelhartes Wasser... welches dH kann ich leider nicht sagen... keine ahnung..
Aber ich überlege auch schon länger mir ein Wasserenthärter anzuschaffen. Soll allerdings nicht so ein schweineteures Gerät von z.B BWT sein, da es auch nur für meine wohnung gedacht wäre statt auch noch für die anderen Parteien.. zudem reicht es mir aus nur das Wasser in der Dusche zu enthärten.. hat vllt jemand eine Idee oder kann etwas empfehlen?
Aber ich überlege auch schon länger mir ein Wasserenthärter anzuschaffen. Soll allerdings nicht so ein schweineteures Gerät von z.B BWT sein, da es auch nur für meine wohnung gedacht wäre statt auch noch für die anderen Parteien.. zudem reicht es mir aus nur das Wasser in der Dusche zu enthärten.. hat vllt jemand eine Idee oder kann etwas empfehlen?

~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar
1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar
1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Moin, ich setze mir hier auch mal ein Lesezeichen
Zwar kenne ich unsere Wasserhärte auch nicht aber wenn ich meine Amaturen angucke ist es eher hart.
Ich muss nach jeder Wäsche rinsen, sonst hab ich sofort plusterige und knirschige Haare, die einen Grauschleier haben

Zwar kenne ich unsere Wasserhärte auch nicht aber wenn ich meine Amaturen angucke ist es eher hart.
Ich muss nach jeder Wäsche rinsen, sonst hab ich sofort plusterige und knirschige Haare, die einen Grauschleier haben
APL —> 68cm BSL—> Taille —> Hüfte —> Steiß
Aschbraun 2bmii
Aschbraun 2bmii