Läuse

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Läuse

#241 Beitrag von Silberfischchen »

Und wozu dann Staubsauger? Für besseren Haarbruch? :gruebel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Läuse

#242 Beitrag von pheline »

ich habe jetzt nicht alles durchgeguckt. Ist dieser Thread schon genannt worden? Das Shampoo und den Spray kann ich zusätzlich auch als Haarpflegemittel und Kämmhilfespray bei Kindern sehr empfehlen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Mindoniel
Beiträge: 719
Registriert: 22.11.2015, 20:25
SSS in cm: 76
Haartyp: 1c/2a M ii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: keine
Wohnort: BaWü

Re: Läuse

#243 Beitrag von Mindoniel »

Ich kenne den Staubsauger von einer Entlausungsaktion an der Schule. Der hatte bei uns den Zweck, dass die noch lebendigen Läuse nicht beim auskämmen davon krabbeln und wieder auf potentielle andere Wirte klettern. Obs wirklich nützt kann ich nicht sagen, ich war da nur einmal Assistenz.
Aber die Kids sind total darauf abgefahren. :mrgreen:
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Läuse

#244 Beitrag von Ela »

Aber der Staubsauger ist dann ja kontaminiert :shock:
Die saugen ja erst und behandeln dann mit einer Anti- Läusetinktur.

Ich würde das eher nur auf die konservative Art behandeln, erst die Läuse abtöten und dann auskämmen.
Nach einem mehrfach wiederkehrenden Befall damals in der Grundschule meines Sohnes, wo einige Eltern Chemie nicht wollten und so immer wieder einen neuen Befall ausgelöst haben, würde ich auch nicht unbedingt auf Haus-Mittel setzen.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Läuse

#245 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Ich wollte mir vorsorglich mal einen neuen Nissenkamm besorgen, nachdem meine störrischen Locken den alten aus billigem Plastik damals mehr oder weniger zerstört haben. Hat jemand einen guten Tipp für eine stabile Variante, die nicht die Welt kostet?
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Läuse

#246 Beitrag von BloodyJules »

Huhu! Als ich Läuse hatte, hat meine Mum mir den Nissenkamm namens Nisska gekauft. Den habe ich auch heute noch und ist tatsächlich noch absolut in Ordnung trotz meiner damals hüftlangen Haare und nicht vorsichtiger Vorgehensweise.
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Lilian
Beiträge: 19
Registriert: 02.02.2018, 00:02

Re: Läuse

#247 Beitrag von Lilian »

:| Ich grabe hier notgedrungen mal aus.
Meine älteren Kids haben Läuse und ich vermutlich auch. Auskämmen geht bei meinen Haaren absolut nicht, vor 1 Woche habe ich mal wieder mit Henna gefärbt, da sind noch Rest-Pflanzenstückchen drin, die sich schon in einem grobzinkigen Kamm prima verhakeln.
Da ich auch noch stille, gehen wir mit der Silikonbombe Dimeticon (Nyd*) ran.

Wir kriege ich die Silikone dann wieder raus? Wenigstens vor dem nächsten färben, sollten sie vom Ansatz verschwunden sein. (Okay, Silikone entfernen, da gibt es sicher genug Threads.)
Eigentlich will ich ungern nur mit Kokosöl oder sonst einem Öl die Läuse ersticken, aber meine Haare! Seit 2 Jahren nicht geschnitten, fast nie offen getragen, nur 1 mal in 10 Tagen gewaschen, nie gefönt, nur geschont, geschont...
Ich überlege auch, die Längen mit Öl vorzubehandeln, und das Silikon hauptsächlich im Kopfhautbereich wirken zu lassen. :|
2c M ii Haarfarbe: aschiges braun mit Silberlingen
ZU 7,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 65 cm (langgezogen)
Ziel: gepflegtes gleichmäßiges PHF-Braun bis MBL (ca. 85 cm)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Läuse

#248 Beitrag von Silberfischchen »

Silikon schadet ja nicht (außer dem Umwelt, aber hier geht Eure Gesundheit und die Eures Umfeldes vor)... das kannst Du ganz ruhig angehen.
Pamp das Zeug so drauf, wie in der Packungsbeilage vorgeschrieben. Und wenn das gewirkt hat, kannst Du es ganz normal auswaschen mit Deiner normalen Waschroutine
Das muss nicht mit Gewalt sofort zu 100% wieder draußen sein.
Klar werden die Haare ne zeitlang ultraflutschig sein, aber irgendeine Tiefenreinigung würde ich mir sparen. Zeit entfernt alle Läusemittel.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2635
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Läuse

#249 Beitrag von Corven »

Ich habe auch schon eine Läusebehandlung und eine Nachbehandlung mit Nyda hinter mir. Die Haare waren danach sehr silikonig und es hat einige Wochen gedauert bis es wieder raus war. In der Zeit habe ich viel mit Seife gewaschen, das hat viel Silikon rausgeholt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Antworten