Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3391 Beitrag von Zakara »

Ich wäre auch vorsichtig, zumindest mit mehreren Schichten PHF.
Meine Haare sind derzeit „dreifarbig“ (klingt aber schlimmer als es aussieht)

Die unteren Längen sind dunkelrotbraun von vielen Färbungen, sie leuchten rot in der Sonne. Darüber habe ich einen breiten Streifen dunkelbraun/schwarz, weil ich mehrfach mit (dunkel) brauner PHF gefärbt habe. Die Farbe ist auf den vielfach gefärbten Längen und Spitzen nicht dauerhaft hängen geblieben, vielleicht waren dort schon zu viele Schichten (?)

Und ganz oben ist die NHF mit Silberlingen, welche ich harmonisch angleichen möchte, damit das Silber nicht so auffällt und der Ansatz nicht zu krass bzw zu schnell sichtbar ist.

Im Zweifel lieber eine direktziehende Tönung verwenden :)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Laurasstern
Beiträge: 134
Registriert: 30.08.2016, 18:36

Khadi - frage zu Ansatz färben

#3392 Beitrag von Laurasstern »

hallo,
meine nhf ist brunette und ich färbe alle paar Wochen mit khadi. die hasre sind hüftlang und sind schon bis Mitte Brust biel kräftiger durch haarseife bzw. roggenmehl, ölen und sanftes Kämmen.

an den schläfen gibt es an beiden seiten eine graue strähne. da ich heller werden will hab ich die grauen ansätze mit aschblond bzw. dunkelblond von khadi gefärbt. die einwirkzeit zwischen 1 und zwei Stunden. letztens haben die grauen die Farbe nicht gut angenommen. gestern habe ich diese grauen strähnen mit einer 1:1 Mischung aus khadi aschbraun und khadi dunkelblond gefärbt und bin damit fast bei meiner nhf. allerdings blieb ein minimaler Ansatz von ca 0,5 cm ungefärbt, obwohl ich die Farbe mit dem Pinsel gut verteilt habe bzw. auch mit den Fingern einmassiert hab.

da wir morgen eingeladen sind, möchte ich heute nochmal die Schläfen mit dieser Mischung machen bzw. das ganze haar mit einer Mischung aus cassia und etwas dunkelblond.

habt ihr Tips damit auch die kürzesten haare an den Schläfen mitgefärbt werden? BITTEEE....
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3393 Beitrag von Silver87 »

Ich habe eine Frage zu PHF:
Ich würde meine Haare total gerne mit Pflanzenhaarfarbe färben. Allerdings habe ich ein bisschen Angst - zwar nicht um meine Haare, sondern um meine Badewanne ;)

Hintergrund der Frage ist, dass unsere Vormieter nicht gut damit umgegangen sind und die Emaille-Schicht ziemlich hinunter ist. Folglich verfärbt sich die Wanne schon mal schnell durch Hautschuppen oder so und man muss sie häufiger schrubben.
Jetzt habe ich natürlich etwas Angst, dass das Henna nicht nur auf meinem Haar, sondern auch in meiner Wanne schöne Farbreflexe hinterlässt.

Hat jemand ein paar Erfahrungswerte? Bzw. wie gut lässt sich das Bad nachher reinigen (evtl auch Fugen oder nicht leicht zu reinigende Oberflächen)?

Vielen Dank schonmal im Voraus.
Viele Grüße
Silver
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3394 Beitrag von Setsuna »

Silver, bei mir hat das Henna immer nur Haut gefärbt, aber Oberflächen aller Art nicht ansatzweise.
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3395 Beitrag von Làireach »

Na ja, also ich kenne das schon mit der verfärbten Dusche, ein rötlicher Belag. Es ließ sich allerdings immer gut wegwischen, zumindest auf unbeschädigter Emaille. Bei den Fliesenfugen musste ich öfter etwas schrubben, ging aber auch weg. Allerdings habe ich mit Indigo gefärbt, nicht mit Henna - ich kann leider nicht sagen, ob das einen großen Unterschied macht.
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3396 Beitrag von Wind In Her Hair »

Meiner Erfahrung nach macht Indigo sogar hartnäckigere Flecken als Henna. Mit Spüli geht es auf unbeschädigter Emaille aber auch weg, je eher, desto besser.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3397 Beitrag von Silver87 »

Danke für eure Rückmeldungen!
Ich werde es einfach mal versuchen, solange ich direkt danach sauber mache, sollte es schon klappen.

Tante Edit sagt: Cassia hat minimal gelbe Flecken hinterlassen. Ich glaube, wenn die nicht durch schrubben weggehen, lasse ich das mit Henna lieber. Bzw. das wäre ja eine Abendbeschäftigung für eine Geschäftsreise :rofl:
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3398 Beitrag von Mayfay »

Bräuchte mal Eure Hilfe.

Henna deckt das grau nimmer ab. Jetzt habe ich extra lange nicht gefärbt. Meine Idee; Elumen ganz färben, 1 Woche warten, einzelne Strähnen im Pony blondieren und dann mit hellerem Elumen drüber färben.

Doch wie blondiere ich? Habe es noch nie gemacht. Bei der Suchfunktion springen mir gefühlte 1000 Tagebücher entgegen, aber nicht, wie ich es machen kann.

Danke schon einmal
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3399 Beitrag von elen »

Warum möchtest du denn blondieren? Henna und Elumen vertragen sich damit beide nicht so gut.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3400 Beitrag von Anja »

Ich kenne mich mit Elumen nicht aus. Aber, da du lange nicht mehr gefärbt hast und du nur Pony Strähnen blondieren möchtest, würde ich vor dem Elumen blondieren. Sonst musst du ja das dunklere Elumen wieder mit raus blondieren.

Vielleicht reicht auch eine Blondierwäsche? Habe ich vor vielen Jahren ein paar Mal gemacht. Leider weiß ich das Rezept nicht mehr und auch nicht, ob es hier im Forum zu finden ist.

Ich habe das Rezept damals bei den Beauty Junkies im Haarforum von Holger genommen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
xLoreleyx

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3401 Beitrag von xLoreleyx »

Ich habe mir jetzt Elumen bestellt.

Blutet das so arg aus wie directions? Also ich habe online gelesen, dass es zumindest mal länger hält :)
Directions ist bei mir nach 2 Wäschen ganz blass...
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3402 Beitrag von Zortana »

Am Anfang hat es bei mir ordentlich ausgeblutet, aber nur 1-2 Haarwäschen. Elumen hält aber wirklich ewig, also behalte das im Hinterkopf.
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3403 Beitrag von Trina »

Haare werden dünner durch Farbe.

Hallo zusammen! Ich habe den Eindruck, dass meine Haare, obwohl ich wirklich konsequent nur den Ansatz färben lasse, dünner werden. Ich färbe sehr selten komplett. Wenn es hoch kommt 1x innerhalb 1-1,5 Jahren, sonst alle 6-8 Wochen nur den Ansatz. Vor einigen Jahren, als ich noch gelegentlich mit Auswaschtönungen gearbeitet hatte, war das nicht so. Sehe ich auch immer wieder auf Bildern, dass meine Haare sehr viel voller und kräftiger waren.

Jetzt meine Frage an euch: habt ihr vielleicht auch den Eindruck oder ergeht es euch ebenfalls so? Habe schon überlegt zu Henna zu wechseln und mir den Ansatz zukünftig nur noch selbst nachzufärben.
Komplett auf das Färben möchte ich nicht verzichten, da ich unregelmäßig extrem weiße stellen auf dem Kopf habe und es sieht daher auch ungepflegt aus. Mit 30 bin ich mental noch nicht so weit fürs Rauswachsen lassen.
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3404 Beitrag von Kupferacetat »

Hmmm färbst du da mit normaler Dorgerie Farbe? In denen ist meist auch Blondierungen beigemischt, damit ein kräftigeres Ergebnis erzielt wird. Vielleicht kann das ja eine Rolle spielen? Ich hatte im Vergleich zu den Jahren in denen ich mit Drogerie Farbe gefärbt habe, im Gegensatz zu jetzt, deutlich dünnere Haare, wird aber auch daran liegen dass ich meist monatlich die gesamten Haare damit gefärbt habe, was du ja nicht machst.
Prinzipiell legt sich ja Henna als Schicht um das Haar und macht es etwas stärker als das Naturhaar an sich. Manche Usern berichten von mehr Zopfumfang dadurch. Kann ich in meiner Erfahrung nicht bestätigen, aber scheint bei manchen zu funktionieren :)
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3405 Beitrag von Trina »

Oh wow, wusste ich jetzt so gar nicht, dass dort noch einmal Blondierung beigemischt wird!

Ich lasse mir den Ansatz allerdings beim Friseur färben und das seit ca. 9 Jahren mittlerweile. Die Farbe ist perfekt auf meine NHF abgestimmt, sodass man wirklich nur einen Ansatz von meinen weißen Haaren sieht, sonst entdeckt man keinen Übergang. Ich bin allerdings mit der Qualität meiner Haare eher so semi-zufrieden. Sie waren einfach schöner, als sie nicht regelmäßig gefärbt wurden. :oops: Suche daher nach einer anderen alternative... Auch wenn ich etwas Angst habe, selbst zu färben :lol:
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Antworten