@Dana: Fand den Flechtzopf mit Band an dir aber auch sehr schön!

Echt tolle Haare überhaupt so, die du da hast.
@Chiva: Haha, die Befürchtung hab ich auch bzw. kenne ich von früher, der Mob auf fast BSL war schon nicht ganz ohne

und da war's nur ein kastrierter Mob wegen Färbehaarbruch

trotzdem bin ich ultra neugierig, was eben dabei rumkommt wenn sie - wie du sehr schön gesagt hast - wild wuchern dürfen

und der Phoenix ist auch mein heimlicher Favorit
Heute frisch vom Kölner Sofa:
➤ Haargefühl-Update: 17 Tage post Cassia
➤ Haarschmuck-Update: Neuankömmling und LHN-Treff-Frisur
➤ Progress-Update: Frische Messwerte und Längenbilder
Haargefühl-Update: 17 Tage post Cassia
Ja... Was ist das und was macht das hier?

Da mein Haargefühl auch 17 Tage nach der Cassia-Behandlung noch immer nicht wieder im Normalzustand ist, wollte ich das hier mal dokumentieren. Mein Haargefühl ist zurzeit
richtig seltsam. Die Einzelhaare fühlen sich sehr ummantelt, deutlich stärker als sonst an. Das ergibt mit der Menge zusammen ein sehr komisches und ungewohntes
Anfassgefühl. Nix mit weich und fluffig wie ich sie sonst kenne, viel eher in Richtung raue Coarse Einzelhaare, auch gern mal als '
Pferdehaar' bezeichnet. Wuah

den Zustand kannte ich noch so gar nicht von meinen Haaren und ehrlich gesagt gefällt er mir auch so gar nicht, denn die Matte wird dadurch im Gesamten sehr, sehr widerspenstig und mag auch nichts an Pflegemittelchen annehmen. Alles bleibt bis zur nächsten Wäsche -
also 4 Tage! - obendrauf liegen und hinterlässt Schmierfilm.
Ursache Cassia? Jein. Ich befürchte eher, dass das Cassia in Kombination mit dem nicht richtig auswaschen nur der Tropfen war, der das Fass '
Haare mit "Schuppenschicht-Kitt" überpflegt' zum Überlaufen gebracht hat. Wenn ich den Haarzustand über die letzten 3 Wäschen zurückverfolge, waren sie nach der Wäsche mit dem
Redken Extreme (
proteinhaltig) besonders störrisch und beim Föhnen kaum zu bändigen, da liegt wohl des Pudels Kern.
- Cassia legt sich um die Einzelhaare, das würde das dickere Anfassgefühl erklären, es soll die Schuppenschicht ummanteln
- Die vorherige Gelatinkur soll poröse Stellen der Schuppenschicht reparieren, was es ja auch scheinbar getan hat, Feuchtigkeit verlieren sie jedenfalls kaum noch
- Und darauf kommt jetzt noch proteinhaltiges Shampoo ->
#System overload please reboot
Was mach ich dagegen? Ehrlich gesagt keine Ahnung. Normalerweise würde ich jetzt einfach anderes Shampoo für die Wäsche benutzen und schauen, ob es sich bessert, mein Kerastase ist aber leider vor zwei Wochen endgültig leer geworden. Mir stehen jetzt noch folgende Reste zur Auswahl:
-
Balea Tiefenreinigungsshampoo - Weleda Hafer Aufbau Shampoo - Plantur21 Nutri-Coffein-Shampoo - Aussie Repair Miracle Shampoo -
Uff. Das wird gar keine so leichte Entscheidung und seit den
Klätscherlebnissen mit der Seife stehe ich gar nicht mehr so sehr auf Waschmittel-Experimente

Da geht wohl leider nur probieren über studieren.
Haarschmuck-Update: Neuankömmling und LHN-Treff-Frisur
Für das Treffen (so liebe Mädels mit so tollen, glänzenden Haaren

) habe ich mich für einen einfachen Flecht-Half-Up mit Zierspange entschieden und auf besagtem Treffen habe ich meine erste Flexi ergattert

seht her:

Flecht-Half-Up mit heimlichem Favorit Phoenix-Schalpin-Spange ; Flexi in XS
Frisuren muss ich mir noch überlegen, die Flexi wird jedenfalls mehr ein Dekorelement als ein tragendes Teil werden. Find ich gar nicht schlimm, dafür war sie einfach zu hübsch und sie glitzert und und und ...
Progress-Update: Frische Messwerte und Längenbilder
01. des Monats, endlich wieder....
MESSTAAAAG
Dieses Mal hatte ich echt Mühe mich zurück zu halten mit Messen, da mir der Ansatz so unglaublich schnell rauswachsend vorkam

sehe und staune, es kam mir nicht nur so vor! *
Party*

Längenbild ; NHF-Fortschritt seit 22.08.19 (40 Tage / 5 Wochen 5 Tage)
Meine Damen und Herren, auf den obigen Bildern sehen Sie:
45 cm Kakaoschopf
... und das bedeutet, dass der Monat September trotz viel Stress und Erkältung
3 cm Zuwachs fabriziert hat
Manchmal denk ich mir echt, ich hab meine Haare nicht verdient. Solche Ergebnisse bei der (früheren) Behandlung ...
Damit fehlen jetzt
noch 10 cm bis zum ersten großen Etappenziel
APL!
Bis dahin ist es also noch ein gutes Stück, bei den bisher üblichen 2 cm Monatszuwachs sind es noch 5, im Idealfall (also 3 cm Zuwachs wie jetzt

) noch 3 1/2

, und bei einem Mittelding noch 4 Monate.
Anfang Februar könnten sie also evtl. lang genug für erste Forken sein ... AAAAAAH ich flipp aus

auf den Moment fiebere ich schon die ganze Zeit hin.
Der Moment, wo die erste Forke wieder passt, nicht nur im Half-Up.
Der Weg dahin könnte evtl. etwas steinig werden. Auf dem Längenbild könnt ihr auch ganz gut erkennen, wie sich die Spitzen in Höhe der Schulter langsam nach außen drehen, im Grunde sieht mein Schopf aus wie eine Glockenblume

für mich als leidenschaftlichen
Offenträger ist das ziemlich blöd, da mir echt die Muffe geht, wie gut die Haarlis die
Sollbruchstelle Schulter überwinden werden -> Ergo: Zusammenbinden.
Meh. Pferdeschwanz.
Die Frisur, die ich am wenigsten mag und noch nie mochte
Flechtzopf als Alternative? Scheidet leider aus. Bei den Flechtkreationen habe ich in der Länge einen eng gebündelten Puschel, der auf der Schulter aufliegt. Wahrscheinlich auch nicht sonderlich haarschonend. Dafür brauchen sie wahrscheinlich noch ein paar cm ... aber hey! Vielleicht klappt das ja zumindest früher als APL, sodass ich nicht die nächsten 3,5 - 5 Monate ständig Pferdeschwanz tragen muss
Ah! Noch ein NHF-Fortschritt-Beobachtungswerkzeug bzw. in meinem Fall auch Wachstums-Fortschritt-Beobachtungswerkzeug:
Die Idee habe ich mir bei
Mogi abgeschaut und fand sie ganz toll um NHF und Längenfortschritte zu dokumentieren, deshalb gibt's hier jetzt in regelmäßigen Abständen ...
Französische Classics!
Anbei die First-Edition ... 45 cm und ca. 6 Wochen alter Ansatz:
... Raus geh ich so lieber nicht.
Oh Gott. Es sieht sooooo süß aus. Send help

die Frisur ist an mir so gar nicht mein Fall, vielleicht wird das ja noch mit der Länge. Soll an dieser Stelle ja auch nur eine Fortschrittsdokumentation sein.
Genug Gefasel an dieser Stelle. Eigentlich brenne ich ja total darauf, eine erneute Cassia-Kur mit den Tipps der lieben
Elza auszuprobieren, in Anbetracht des komischen, überpflegt-belegten Zustands lasse ich das aber erstmal bleiben.
Tschüss'chen
