
MoniLeins TB - will NHF in CL & Haarschmuck ausführen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Kupferacetat
- Beiträge: 969
- Registriert: 05.11.2017, 13:28
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Der Glückskleedutt ist ja witzig, den hab ich noch nie gesehen! Sieht super aus
!

- Kassettenkind
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.01.2017, 12:44
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Im Ländle
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Jetzt oute ich mich auch mal als stille Mitleserin und heimlicher Bewunderer deiner ordentlichen Flechtereien und hübscher Silberverläufe 
Kannst du mir verraten, wie du diesen "Brun" hergestellt hast? Den würde ich zu gern mal an mir selber testen

Kannst du mir verraten, wie du diesen "Brun" hergestellt hast? Den würde ich zu gern mal an mir selber testen

1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht

Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Der Glückskleedutt ist ja schick
Wir hätten Nüsse mitnehmen sollen, die Eichkatzerl sind dort fast so zutraulich wie in Schönbrunn

Wir hätten Nüsse mitnehmen sollen, die Eichkatzerl sind dort fast so zutraulich wie in Schönbrunn

~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Hallo!
@Kupferacetat: Dankeschön
- ohne dem Frisurenprojekt würde ich ihn auch nicht kennen
@Kassettenkind: herzlich willkommen
Die Frisurenanleitung habe ich von Instagram: braids.life_frisuren - unter "Step by Step" ist die bebilderte Anleitung.
Ich versuch mal, das niederzuschreiben:
1. mach einen Pferdeschwanz, höher angesetzt ist besser
2. flechte die untere Hälfte des Zopfes (mir gefällt ein eng geflochtener Zopf besser)
3. den ganzen Pferdeschwanz zum Dutt wickeln (falls der Teil in der Mitte komisch liegt hilft es, den Zopf leicht einzurollen [wie ein Cinnamonbun aber viel viel lockerer]) und laufend feststecken - fertig
4. verziehren falls man darauf Lust hat
@Hellcat: vielen Dank
Naja, die Schönbrunner Eichkatzerl sind schon ihr eigenes Level an frech
aber Nüsse wären trotzdem eine gute Idee gewesen 
Heute Do, 19.09. bin ich mit einem haltbaren Holländer, zum Chamäleondutt gewickelt unterwegs (der Stab ist von Bijou Brigitte und wurde von mir gekürzt):

lg
Monika
@Kupferacetat: Dankeschön


@Kassettenkind: herzlich willkommen

Die Frisurenanleitung habe ich von Instagram: braids.life_frisuren - unter "Step by Step" ist die bebilderte Anleitung.
Ich versuch mal, das niederzuschreiben:
1. mach einen Pferdeschwanz, höher angesetzt ist besser
2. flechte die untere Hälfte des Zopfes (mir gefällt ein eng geflochtener Zopf besser)
3. den ganzen Pferdeschwanz zum Dutt wickeln (falls der Teil in der Mitte komisch liegt hilft es, den Zopf leicht einzurollen [wie ein Cinnamonbun aber viel viel lockerer]) und laufend feststecken - fertig

4. verziehren falls man darauf Lust hat

@Hellcat: vielen Dank

Naja, die Schönbrunner Eichkatzerl sind schon ihr eigenes Level an frech


Heute Do, 19.09. bin ich mit einem haltbaren Holländer, zum Chamäleondutt gewickelt unterwegs (der Stab ist von Bijou Brigitte und wurde von mir gekürzt):

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
- Kassettenkind
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.01.2017, 12:44
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Im Ländle
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Danke für die Erklärung!
Hab das mal ausprobiert, aber meine Haare sind noch zu kurz. Wenn ich sie locker um die Zopfbasis wickel bleiben vielleicht noch 10-15cm zum Flechten übrig, und das reicht wiederum nicht ganz um den Dutt. Aber ich werde es mal mit Bärenohren versuchen, da müsste die Länge schon reichen 
PS: wo bleibt denn dein nach-dem-Schnitt-Längenbild? Bin doch schon sooo gespannt


PS: wo bleibt denn dein nach-dem-Schnitt-Längenbild? Bin doch schon sooo gespannt

1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht

- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Hallo!
@Kassettenkind: gern geschehen
- dann bin ich auf deine Bärenohren mal gespannt 
zum PS: ich bin heute endlich dazu gekommen
Mein aktelles Längenbild (inkl. NFH-Fortschritt):

Ein Vergleich zur Woche vor dem Schnitt (aber wegen den Flechtwellen sieht man nix
)

Am Fr, 20.09. habe ich eine Frisur aus dem Frisurenprojekt getragen - flacher Vierer Classics (da mir die vierte Strähne sehr schnell abhanden kam, habe ich mittendrin die Flechtung auf einen Engländer geändert) mit geölten Längen:

GesternSa, 21.09. habe ich meinen üblichen Flechtdutt mit Zopfgummibasis und geölte Längen getragen, aber irgendwie war der Dutt so fluffig, dass ich meine einzige Flexi in XXL nehmen musste, damit er nicht komplett gequetscht war

Am Abend habe ich mir die Heymountain Old English Lavender Conditioning Cream ins angefeuchtete Haar gegeben und ca. 20 Minuten einwirken lassen. Anschließend habe ich meine Haare mit Sante Glanz-Shampoo und Urtekram Morning Haze Conditioner gewaschen. In meine Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. In die feuchten Haare kam etwas Haargold (Tigernuss- und Arganöl) pro Seite, ein wenig der Heymountain-Haircreme Jazzy Blue sowie mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) - das Sili-Öl allerdings nur auf die (wenigen) gebleichten Längen. In die fast trockenen Längen kamen je 2 Tropfen Arganöl pro Seite.
Heute So, 22.09. habe ich für unseren 8. Hochzeitstag eine bequeme Hollischnecke getragen (da mein Mann heute Nachmittag/Abend arbeiten muss haben wir gemütlich gefrühstückt und unser spätes Mittagessen war etwas aufwändiger
)

lg
Monika
@Kassettenkind: gern geschehen


zum PS: ich bin heute endlich dazu gekommen

Mein aktelles Längenbild (inkl. NFH-Fortschritt):

Ein Vergleich zur Woche vor dem Schnitt (aber wegen den Flechtwellen sieht man nix


Am Fr, 20.09. habe ich eine Frisur aus dem Frisurenprojekt getragen - flacher Vierer Classics (da mir die vierte Strähne sehr schnell abhanden kam, habe ich mittendrin die Flechtung auf einen Engländer geändert) mit geölten Längen:

GesternSa, 21.09. habe ich meinen üblichen Flechtdutt mit Zopfgummibasis und geölte Längen getragen, aber irgendwie war der Dutt so fluffig, dass ich meine einzige Flexi in XXL nehmen musste, damit er nicht komplett gequetscht war


Am Abend habe ich mir die Heymountain Old English Lavender Conditioning Cream ins angefeuchtete Haar gegeben und ca. 20 Minuten einwirken lassen. Anschließend habe ich meine Haare mit Sante Glanz-Shampoo und Urtekram Morning Haze Conditioner gewaschen. In meine Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. In die feuchten Haare kam etwas Haargold (Tigernuss- und Arganöl) pro Seite, ein wenig der Heymountain-Haircreme Jazzy Blue sowie mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) - das Sili-Öl allerdings nur auf die (wenigen) gebleichten Längen. In die fast trockenen Längen kamen je 2 Tropfen Arganöl pro Seite.
Heute So, 22.09. habe ich für unseren 8. Hochzeitstag eine bequeme Hollischnecke getragen (da mein Mann heute Nachmittag/Abend arbeiten muss haben wir gemütlich gefrühstückt und unser spätes Mittagessen war etwas aufwändiger



lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Hallo!
Heute Mo, 23.09. habe ich eine Frisur aus dem Frisurenprojekt in meiner Frisur verbaut: einen Laceholländer
Da ich aber mehr geflochtenes haben wollte, habe ich auf der anderen Seite eine Lacekordel geflochten und mit dem Holländer als 3. Strang zum Engländer fertiggeflochten. Diesen Zopf habe ich einfach geduttet (im Kreis gelegt - er wird von 3 Scroos und 1 BobbyPin fixiert):

lg
Monika
Heute Mo, 23.09. habe ich eine Frisur aus dem Frisurenprojekt in meiner Frisur verbaut: einen Laceholländer

Da ich aber mehr geflochtenes haben wollte, habe ich auf der anderen Seite eine Lacekordel geflochten und mit dem Holländer als 3. Strang zum Engländer fertiggeflochten. Diesen Zopf habe ich einfach geduttet (im Kreis gelegt - er wird von 3 Scroos und 1 BobbyPin fixiert):

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Die heutige Frisur gefällt mir sehr gut, speziell der Farbverlauf der linken Seite.
Stimmt, die Eichhörnchen dort sind einfach nur dreist
Stimmt, die Eichhörnchen dort sind einfach nur dreist

~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
- Kassettenkind
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.01.2017, 12:44
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Im Ländle
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Yeeeh, jetzt sind ja gar nicht mehr viele Blondies übrig!
Bald hast du es geschafft 
Und der Qualitätsunterschied von NHF zu gefärbt ist ja mal sowas von krass
Die Brun Bährenohren hab ich jetzt mal ausprobiert, das hat schon super geklappt mit der Länge. Allerdings wird der geflochtene Zopf seeehr dünn, sodass man nicht mehr allzuviel davon sieht. Aber es ist auf jeden Fall ein nettes Detail und macht es finde ich auch einfacher, den Dutt zwar fluffig aber trotzdem haltbar zu wickeln
Ich mag deine kreativen Zopfmischungen ja sehr! So hast du richtig Abwechslung auf dem Kopf


Und der Qualitätsunterschied von NHF zu gefärbt ist ja mal sowas von krass

Die Brun Bährenohren hab ich jetzt mal ausprobiert, das hat schon super geklappt mit der Länge. Allerdings wird der geflochtene Zopf seeehr dünn, sodass man nicht mehr allzuviel davon sieht. Aber es ist auf jeden Fall ein nettes Detail und macht es finde ich auch einfacher, den Dutt zwar fluffig aber trotzdem haltbar zu wickeln

Ich mag deine kreativen Zopfmischungen ja sehr! So hast du richtig Abwechslung auf dem Kopf

1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht

- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Hallo!
@Hellcat: Dankeschön
@Kassettenkind: Stimmt, viele Blondies sind nicht mehr da
Bald werd ich's aber nicht so schnell schaffen, da ich jetzt wieder mehr Länge gewinnen will (runter bis Klassik, ab dann wird entweder getrimmt oder auf eine leichter handhabbare Länge zurückgeschnitten)
Ja, der Unterschied ist echt krass
Toll, dass der Brun im Kleinen für dich schon (teilweise) funktioniert
Ich mag die Zopfmischungen auch, nur nehm ich mir dazu selten die Zeit
Am Di, 24.09. habe ich einen schrägen Franzosen getragen - ich hatte starkes Halsweh und war nicht motiviert, etwas Neues auszuprobieren.

Zu Mittag kam dann noch Kopfweh dazu und ich bin nach Hause gegangen. Am Nachmittag war ich beim Arzt und wurde bis Freitag krankgeschrieben (viraler Infekt - somit nur Mittel zur Symptombekämpfung).
Seit Mi, 25.09. liege ich mit einem tiefen Franzosen im Zopfschoner vor dem Fernseher. Tagsüber hab ich nur erhöhte Temperatur, am Abend kommt leichtes Fieber dazu. Hoffentlich wird es keine Bronchitis, aber in den nächsten Tagen werde ich hier nichts posten.

lg
Monika
@Hellcat: Dankeschön

@Kassettenkind: Stimmt, viele Blondies sind nicht mehr da


Ja, der Unterschied ist echt krass

Toll, dass der Brun im Kleinen für dich schon (teilweise) funktioniert

Ich mag die Zopfmischungen auch, nur nehm ich mir dazu selten die Zeit

Am Di, 24.09. habe ich einen schrägen Franzosen getragen - ich hatte starkes Halsweh und war nicht motiviert, etwas Neues auszuprobieren.

Zu Mittag kam dann noch Kopfweh dazu und ich bin nach Hause gegangen. Am Nachmittag war ich beim Arzt und wurde bis Freitag krankgeschrieben (viraler Infekt - somit nur Mittel zur Symptombekämpfung).
Seit Mi, 25.09. liege ich mit einem tiefen Franzosen im Zopfschoner vor dem Fernseher. Tagsüber hab ich nur erhöhte Temperatur, am Abend kommt leichtes Fieber dazu. Hoffentlich wird es keine Bronchitis, aber in den nächsten Tagen werde ich hier nichts posten.

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Baldige Besserung Moni 

- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Hallo!
@Hetty: Dankeschön
Ich bin zwar noch nicht 100% gesund, aber wg. wichtigen Terminen in der Firma bin ich schon seit Mi wieder arbeiten (Do+Fr war ich auf Dienstreise) - somit war ich fast eine Woche krank daheim (am Di letzte Woche bin ich nach ein paar Stunden in der Firma nach Hause gegangen).
Während meinem Krankenstand habe ich einen lockeren Franzosen im Zopfschoner getragen (das war die bequemste Frisur um vor dem Fernseher herumzulungern und zu schlafen).
Am Sa, 28.09. habe ich mich (trotz täglichem Duschen) verschwitzt und unwohl gefühlt und mir die Haare gewaschen, um mich wohler zu fühlen.
Am Vormittag habe ich meine Haare mit Sante Glanz-Shampoo und Urtekram Morning Haze Conditioner gewaschen. In meine Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. In die feuchten Haare kam etwas Haargold (Tigernuss- und Arganöl) pro Seite, ein wenig der Heymountain-Haircreme Jazzy Blue sowie mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) - das Sili-Öl allerdings nur auf die (wenigen) gebleichten Längen. Nach einer kurzen Antrocknungszeit habe ich meine Haare geföhnt (ganz trocken am Ansatz, fast trocken in den Längen). In die trockenen Längen kamen je 3 Tropfen Arganöl pro Seite.
Diese Woche ist eine Mottowoche im Frisurenprojekt: "Abgekupfert" - sicher habt ihr Vorbilder im LHN? Baut deren Signaturfrisur(en) nach! Alternativ sind Frisuren gesucht, die nach Usern benannt sind.
Am Mi, 02.10. habe ich einen Nessa Bun getragen, da ich über Vanessa/Haartraum dieses Forum (und "überlange Haare" im Allgemeinen) erst gefunden habe.

Am Abend habe ich meine Haare mit Sante Glanz-Shampoo und Urtekram Morning Haze Conditioner gewaschen. In meine Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. In die feuchten Haare kam etwas Haargold (Tigernuss- und Arganöl) pro Seite, ein wenig der Heymountain-Haircreme Jazzy Blue sowie mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) - das Sili-Öl allerdings nur auf die (wenigen) gebleichten Längen.
Am Do, 03.10. habe ich in der Früh meinen noch leicht trockenen Ansatz geföhnt in die trockenen Längen kamen je 3 Tropfen Arganöl pro Seite.
Für die Dienstreise (Anfahrt mit dem Auto) habe ich einen geflippten Pferdeschwanz und eng geflochtenen Engländer getragen:

Am Fr, 04.10. habe ich für den Ausflug im Zuge der Dienstreise und Rückreise im Auto einen Combi braid getragen (aber wegen einem Flechtfehler habe ich die beiden Franzosen mit einem Zopfgummi gebunden und dann einen Engländer geflochten - das obere Zopfgummi habe ich unter meiner Flexi in S versteckt:

Gestern Sa, 05.10. habe ich einen Holländer getragen, aber davon keine Fotos gemacht.
Heute So, 0.610. früh habe ich meine Haare mit einer DIY-Haarmaske von Haartraum (Youtube-Anleitung) 'eingebatzt' und für ca. 1 Stunde einwirken lassen. Meine Menge war: 1 TL Honig, 1 TL Aloe-Vera-Gel und Balea Condis ohne Silikone (ca. 1/4 Oil Repair Condi und 3/4 Silberglanz Condi). Anschließend habe ich meine Haare mit Sante Glanz-Shampoo und Urtekram Morning Haze Conditioner gewaschen. In meine Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. In die feuchten Haare kam etwas Haargold (Tigernuss- und Arganöl) pro Seite, ein wenig der Heymountain-Haircreme Jazzy Blue sowie mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) - das Sili-Öl allerdings nur auf die (wenigen) gebleichten Längen. In die fast trockenen Längen kamen je 2 Tropfen Arganöl pro Seite.
Mir kommt vor, dass mein Ansatz nach dem föhnen schneller nachfettet - er war sowohl am Mi vor der Wäsche als auch heute vor der Wäsche wesentlich fettiger, als ich nach der kurzen Zeit gewohnt bin
Tagsüber habe ich eine weitere Frisur passend zur Mottowoche getragen - einen flachen Vierer, inspiriert von Shaina, da ich bei ihr zum ersten Mal einen Zopf mit eingeflochtenem Band gesehen habe (als "Alltagsfrisur") und sie mich dazu motiviert hat, das auch zu versuchen/lernen.

lg
Monika
@Hetty: Dankeschön

Ich bin zwar noch nicht 100% gesund, aber wg. wichtigen Terminen in der Firma bin ich schon seit Mi wieder arbeiten (Do+Fr war ich auf Dienstreise) - somit war ich fast eine Woche krank daheim (am Di letzte Woche bin ich nach ein paar Stunden in der Firma nach Hause gegangen).
Während meinem Krankenstand habe ich einen lockeren Franzosen im Zopfschoner getragen (das war die bequemste Frisur um vor dem Fernseher herumzulungern und zu schlafen).
Am Sa, 28.09. habe ich mich (trotz täglichem Duschen) verschwitzt und unwohl gefühlt und mir die Haare gewaschen, um mich wohler zu fühlen.
Am Vormittag habe ich meine Haare mit Sante Glanz-Shampoo und Urtekram Morning Haze Conditioner gewaschen. In meine Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. In die feuchten Haare kam etwas Haargold (Tigernuss- und Arganöl) pro Seite, ein wenig der Heymountain-Haircreme Jazzy Blue sowie mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) - das Sili-Öl allerdings nur auf die (wenigen) gebleichten Längen. Nach einer kurzen Antrocknungszeit habe ich meine Haare geföhnt (ganz trocken am Ansatz, fast trocken in den Längen). In die trockenen Längen kamen je 3 Tropfen Arganöl pro Seite.
Diese Woche ist eine Mottowoche im Frisurenprojekt: "Abgekupfert" - sicher habt ihr Vorbilder im LHN? Baut deren Signaturfrisur(en) nach! Alternativ sind Frisuren gesucht, die nach Usern benannt sind.
Am Mi, 02.10. habe ich einen Nessa Bun getragen, da ich über Vanessa/Haartraum dieses Forum (und "überlange Haare" im Allgemeinen) erst gefunden habe.

Am Abend habe ich meine Haare mit Sante Glanz-Shampoo und Urtekram Morning Haze Conditioner gewaschen. In meine Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. In die feuchten Haare kam etwas Haargold (Tigernuss- und Arganöl) pro Seite, ein wenig der Heymountain-Haircreme Jazzy Blue sowie mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) - das Sili-Öl allerdings nur auf die (wenigen) gebleichten Längen.
Am Do, 03.10. habe ich in der Früh meinen noch leicht trockenen Ansatz geföhnt in die trockenen Längen kamen je 3 Tropfen Arganöl pro Seite.
Für die Dienstreise (Anfahrt mit dem Auto) habe ich einen geflippten Pferdeschwanz und eng geflochtenen Engländer getragen:

Am Fr, 04.10. habe ich für den Ausflug im Zuge der Dienstreise und Rückreise im Auto einen Combi braid getragen (aber wegen einem Flechtfehler habe ich die beiden Franzosen mit einem Zopfgummi gebunden und dann einen Engländer geflochten - das obere Zopfgummi habe ich unter meiner Flexi in S versteckt:


Gestern Sa, 05.10. habe ich einen Holländer getragen, aber davon keine Fotos gemacht.
Heute So, 0.610. früh habe ich meine Haare mit einer DIY-Haarmaske von Haartraum (Youtube-Anleitung) 'eingebatzt' und für ca. 1 Stunde einwirken lassen. Meine Menge war: 1 TL Honig, 1 TL Aloe-Vera-Gel und Balea Condis ohne Silikone (ca. 1/4 Oil Repair Condi und 3/4 Silberglanz Condi). Anschließend habe ich meine Haare mit Sante Glanz-Shampoo und Urtekram Morning Haze Conditioner gewaschen. In meine Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. In die feuchten Haare kam etwas Haargold (Tigernuss- und Arganöl) pro Seite, ein wenig der Heymountain-Haircreme Jazzy Blue sowie mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) - das Sili-Öl allerdings nur auf die (wenigen) gebleichten Längen. In die fast trockenen Längen kamen je 2 Tropfen Arganöl pro Seite.
Mir kommt vor, dass mein Ansatz nach dem föhnen schneller nachfettet - er war sowohl am Mi vor der Wäsche als auch heute vor der Wäsche wesentlich fettiger, als ich nach der kurzen Zeit gewohnt bin

Tagsüber habe ich eine weitere Frisur passend zur Mottowoche getragen - einen flachen Vierer, inspiriert von Shaina, da ich bei ihr zum ersten Mal einen Zopf mit eingeflochtenem Band gesehen habe (als "Alltagsfrisur") und sie mich dazu motiviert hat, das auch zu versuchen/lernen.


lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Hallo Monilein!
Der flache vierer mit dem bunten Band sieht ja richtig toll aus!
Das mit dem geflippten Ansatz muss ich mir mal merken, dass macht richtig was her
Der flache vierer mit dem bunten Band sieht ja richtig toll aus!
Das mit dem geflippten Ansatz muss ich mir mal merken, dass macht richtig was her

Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
- Nathaira
- Beiträge: 2960
- Registriert: 17.11.2015, 21:18
- SSS in cm: 83
- ZU: 7,5
- Wohnort: Niederösterreich
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Hallo Monika
nun muss ich mich auch bei dir wieder mal zu Wort melden. Ich blättere ja unglaublich gern in deinen TB. Deine Frisuren sind einfach toll, bewundere ja das du immer wieder was neues auszuprobierst. Und das schon seit deinen Anfang im LHN
mich hat da schnellder Mut verlassen und nun trag ich meistens einen einfachen Wickeldutt 
Deine Haare sind übrigens mega lang geworden
Liebe Grüße Nella



Deine Haare sind übrigens mega lang geworden

Liebe Grüße Nella
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh


Freut mich wirklich sehr, wenn du die ein oder andere Inspiration so findest

Ist dein Band ein Geschenkband? Ich mag den Farbverlauf jedenfalls sehr!
Und deine Version des Laceholländers finde ich auch traumhaft!