Albis
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Albis
@priva: Das hier ist das einzige Haarforum, in dem ich aktiv bin.
Ich nehme Jojoba-Öl und habe jetzt keinen wirklich nennenswerten Effekt gespürt. Ich habe die saure Rinse dieses Jahr erst zweimal angewendet.
Ich nehme Jojoba-Öl und habe jetzt keinen wirklich nennenswerten Effekt gespürt. Ich habe die saure Rinse dieses Jahr erst zweimal angewendet.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
Re: Albis
Ich setze mich hier mal dazu.
Spülst du die Rinse aus oder lässt du sie drin? Ich rinse sauer, spüle sie mit klarem Wasser aus und mache dann mit Jojobaöl eine Öltunke und Ölrinse. Da merke ich nicht, dass sich Säure und Öl in die Quere kommen.
Spülst du die Rinse aus oder lässt du sie drin? Ich rinse sauer, spüle sie mit klarem Wasser aus und mache dann mit Jojobaöl eine Öltunke und Ölrinse. Da merke ich nicht, dass sich Säure und Öl in die Quere kommen.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Re: Albis
Willkommen, Silver87! Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich die Rinse bei den letzten Malen nicht ausgespült. Das ist jetzt aber auch schon wieder ein Weilchen her und im Nachhinein weiß ich jetzt auch nicht, ob das gut war. Zumindest kann ich das Ausspülen demnächst mal probieren. Danke für die Anregung.
So, und nun werde ich mal die Messreihe aktualisieren:
07.12.2008: 89 cm
08.02.2009: 89 cm
13.04.2009: 76 cm
02.07.2009: 78,5 cm
06.09.2009: 81 cm
15.12.2009: 84 cm
05.06.2011: 64 cm
11.10.2011: 70 cm
25.08.2013: 80 cm
14.01.2017: 78 cm
29.10.2017: 79 cm
07.01.2018: 81 cm
24.04.2018: 84 cm
19.11.2018: 84...86 cm (ausgefranst, vor Friseurbesuch)
21.11.2018: 72 cm (nach Friseurbesuch)
03.04.2019: 76 cm
15.08.2019: 81 cm
So, und nun werde ich mal die Messreihe aktualisieren:
07.12.2008: 89 cm
08.02.2009: 89 cm
13.04.2009: 76 cm
02.07.2009: 78,5 cm
06.09.2009: 81 cm
15.12.2009: 84 cm
05.06.2011: 64 cm
11.10.2011: 70 cm
25.08.2013: 80 cm
14.01.2017: 78 cm
29.10.2017: 79 cm
07.01.2018: 81 cm
24.04.2018: 84 cm
19.11.2018: 84...86 cm (ausgefranst, vor Friseurbesuch)
21.11.2018: 72 cm (nach Friseurbesuch)
03.04.2019: 76 cm
15.08.2019: 81 cm
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
Re: Albis
hallo Albis, in 4 Monaten 5cm gewachsen ist doch sehr gut. vor allem weil du doch meistens Zopf trägst. wie schützt du die Spitzen? oder schützen sie sich selbst wenn du C Haare hast?
in einem Jahr hast du dann fast einen Meter wenn es so weiterwächst.
in einem Jahr hast du dann fast einen Meter wenn es so weiterwächst.
Re: Albis
Hallo priva, mit Berücksichtigung der Nachkommastellen ist es wahrscheinlich dennoch nicht mehr als 1 cm / Monat. Und den Meter halte ich für illusorisch, ich bin froh, wenn es irgendwann mal 90 cm wären. Nächstes Jahr werden auch wieder ein paar cm fallen wegen Spliss usw. Seit einem Jahr spüle ich nach Shampoo und Spülung konsequent mit kaltem Wasser (manchmal kalter Rinse) nach und öle die Haare etwa eine Stunde nach dem Waschen, also wenn sie noch halbfeucht sind, mit Jojobaöl ein.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
Re: Albis
Letzte Woche habe ich mal wieder sauer gerinst mit Apfelessig. Irgendwie waren die Haare strähnig und nicht glatter als mit kaltem Wasser. Zudem stinkt der Apfelessig. Daher wird das wohl ein einmaliger Versuch bleiben.
Heute habe ich mal einen hohen Zopf ausprobiert und festgestellt, dass das gar nicht so einfach ist. Letzten Endes ging es nur über Kopf, wobei ich die Haare, die ja sonst nur einen tiefen Zopf kennen, erstmal in die richtige Richtung bürsten musste. Als ich später wieder einen tiefen Zopf gemacht habe, hatte ich richtig Kopfhaut- bzw. Haarwurzelschmerzen an den Seiten, wo die Richtungsänderung zwischen hohem und tiefem Zopf am größten ist. Daher wird ein hoher Zopf wohl eher die Ausnahme bleiben.
Heute habe ich mal einen hohen Zopf ausprobiert und festgestellt, dass das gar nicht so einfach ist. Letzten Endes ging es nur über Kopf, wobei ich die Haare, die ja sonst nur einen tiefen Zopf kennen, erstmal in die richtige Richtung bürsten musste. Als ich später wieder einen tiefen Zopf gemacht habe, hatte ich richtig Kopfhaut- bzw. Haarwurzelschmerzen an den Seiten, wo die Richtungsänderung zwischen hohem und tiefem Zopf am größten ist. Daher wird ein hoher Zopf wohl eher die Ausnahme bleiben.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
Re: Albis
Meine liebe Frau bringt ab und zu mal interessante Sachen mit nach Hause, so zum Beispiel Lavera Bio-Mandelöl & Bio-Macadamianussöl Tiefenpflege & Reparatur Kur, die ich vorgestern angewendet habe. Und ich muss sagen, dass die Haare so fluffig und glatt waren, wie schon lange nicht mehr. Daher werde ich diese Kur wohl noch öfter mal anwenden und sie dafür auch mal selber kaufen gehen.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Albis
Hallo, Albis!
Ja, ja, die Frauen....
Schön, wenn Dir das Zeug so ein positives Haarerlebnis beschert hat!
Tief angesetzt ist ein Pferdeschwanz sicher angenehmer für die Haarlies als hoch, weil sie sich da nicht so verbiegen müssen, deshalb auch von mir eine Stimme für "tief".
Schönen Sonntag!
Ja, ja, die Frauen....
Schön, wenn Dir das Zeug so ein positives Haarerlebnis beschert hat!
Tief angesetzt ist ein Pferdeschwanz sicher angenehmer für die Haarlies als hoch, weil sie sich da nicht so verbiegen müssen, deshalb auch von mir eine Stimme für "tief".
Schönen Sonntag!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Albis
Ja, der tiefe Zopf bleibt auch die Regel bei mir. Es geht deutlich einfacher zu machen und sieht auch deutlich besser aus. Allerdings reibt der tiefe Zopf auch in besonderem Maße auf dem Kragen und erzeugt, zumindest bei einem offenen Pferdeschwanz, einen kleinen Dread. Aus diesem Grund wollte ich als Alternative eben den hohen Zopf probieren, weil ich erwarte, dass die Reibung zwischen Haaren und Kragen mit all ihren negativen Folgen deutlich geringer ausfällt. Da ich den hohen Zopf aber nur relativ kurze Zeit hatte, habe ich noch kein Ergebnis.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Albis
Gegen den Dread könntest du den tiefen Zopf entweder flechten (lose, nicht bis zum Ende, da gibt es viele zeitsparende Varianten) oder noch zwei Haargummis dazu tun und einen Keulenzopf draus machen. Bei letzterem reiben die losen Haare zwar trotzdem etwas, sollte aber schon vermindert sein. Sind das Optionen?
Wenn du schreibst, der hohe Zopf ging nur über Kopf, war er vielleicht etwas zu hoch? Meinen halbhohen Zopf bürste ich aus der Position des Tiefen Zopfs nach und nach etwas höher quasi in die Hand hinein. Ich kenne diese Kragendreads und kann nur für mehr Variation im (mittel-)hohen Zopf plädieren, es lohnt sich.
Wenn du schreibst, der hohe Zopf ging nur über Kopf, war er vielleicht etwas zu hoch? Meinen halbhohen Zopf bürste ich aus der Position des Tiefen Zopfs nach und nach etwas höher quasi in die Hand hinein. Ich kenne diese Kragendreads und kann nur für mehr Variation im (mittel-)hohen Zopf plädieren, es lohnt sich.
Re: Albis
Hallo elen, einen Keulenzopf mache ich auch ab und zu mal, für einen Flechtzopf bin ich zu ungeschickt bzw. zu ungeübt, um ihn gut aussehen zu lassen. Ein halbhoher Zopf überzeugt mich nicht so ganz, denn im Vergleich zum hohen und tiefen Zopf hat er den Nachteil, dass man den Kopf nicht nach hinten anlehnen kann. Aber vielleicht probiere ich ihn trotzdem mal aus.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Re: Albis
Einen hohen Zopf fände ich optisch an mir besser, aber ich kann den leider auch nicht besonders lange tragen ohne Haarwurzelschmerzen zu kriegen. Wobei es mit den Hair Ties oder diesen Hakengummis immerhin etwas besser klappt als mit normalen Haargummis. 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
Re: Albis
Am Dienstag hatte ich mit Dutt Kopfschmerzen, wie ich es so noch nicht zuvor erlebt hatte. Am Tag darauf mit Keulenzopf habe ich nichts mehr gemerkt, was mich schließen lässt, dass der Dutt wohl erheblich als Ursache beigetragen hat.
...und nach schmunselhases Post muss ich mal gucken, was es mit diesen Hakengummis auf sich hat. Da gibt's bestimmt einen Thread zu.
...und nach schmunselhases Post muss ich mal gucken, was es mit diesen Hakengummis auf sich hat. Da gibt's bestimmt einen Thread zu.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Albis
Ich bezweifle, dass die einen eigenen Thread brauchen
Sind wie ein normaler Haargummi, aber "durchgeschnitten" und die so entstandenen Enden jeweils mit einem Haken versehen. Dadurch kann man Zöpfe machen, ohne die ganze Haarlänge (und vor allem Dicke, egal welcher Größe, es muss ja trotzdem durch) durch den Gummi quetschen zu müssen (womöglich noch zuzüglich Fingern).
Die Haken sind ein bisschen friemelig, ein ähnliches Konzept sind die Gummis, an denen zwei Kugeln (oder diverse andere Formen wie Erdbeeren
) befestigt sind. Haare zum Zopf nehmen, Gummi drumwickeln und dabei ein Ende fest halten, das andere dann drüber stülpen.
Beide Varianten gibt es zb bei DM, Kaufhof und anderen Drogerien/Drogerieabteilungen.

Die Haken sind ein bisschen friemelig, ein ähnliches Konzept sind die Gummis, an denen zwei Kugeln (oder diverse andere Formen wie Erdbeeren

Beide Varianten gibt es zb bei DM, Kaufhof und anderen Drogerien/Drogerieabteilungen.