Ich bin jetzt seit Juli 2018 färbefrei und die Verlockung einfach was zu Färben ist immer noch da, muss ich gestehen.
Aber ich bleibe einfach standhaft und färbe nicht, weil ich irgendwie auch stolz darauf bin, dass ich schon so lange ohne Farbe durchgehalten habe.
Der Winter wird wieder schwer, mir graut es davor, wenn mein blond am Ansatz wieder trist und grau aussieht.
Dafür sehen die Haare viel gesünder aus und glänzen auch schön.
Im Sommer habe ich auf dem Deckhaar ein paar schöne Strähnen von der Sonne bekommen.
Die Unterwolle ist dafür ganz schön nachgedunkelt, aber immerhin habe ich keine harte Kante zwischen Blondierung und naturblond.
Es sieht mehr aus wie ein natürlicher Ombre-Look, das sieht eigentlich ganz ok aus.
Eigentlich finde ich dunkleres blond ganz hübsch, nur bei mir finde ich es immer zu dunkel, aber ist wahrscheinlich nicht so schlimm, wie ich es mir einbilde.