Liebes Tagebuch, liebe LeserInnen

in den letzten Tagen habe ich mir wieder verschiedene Videos zum Thema Lockenpflege, CGM usw. angesehen. Daraus habe ich mir einige Infos (wahrscheinlich zu viele) herausnehmen können und es sind auch einige Fragen/Überlegungen dazu aufgekommen.
Finger Curling
Zuerst möchte ich mal berichten, was bei meinem Finger-Curling-Versuch am 15.10. herausgekommen ist. Das habe ich ja noch nie probiert und aufgrund eines gesehenen Videos einfach mal testen wollen. Nach langer Zeit habe ich auch mal wieder die SM Sachen genutzt, hatte spontan Lust auf den Weightless Duft.
Pre-Wash: -----
Condi: SM Weightless Creme Rinse Condi (Längen) - etwa eine Walnuss
Reinigung: SM Weigthless Shampoo (Ansatz) - einen kleinen Klecks (es schäumt sehr gut)
Rinse: Kaltes Wasser
LI: SM Styling Milk (fast eine Walnuss)
Gel: Kinky Curly
Trocknen: Diffusor Föhnen + Lufttrockmen
Die Styling Milk habe ich mal großzügig ins nasse Haar verteilt. Ich kann also durchaus etwas mehr als nur 2 Erbsen verwenden, ohne dass die Haare überpflegt sind. Allerdings fettet der Ansatz dann schnell nach und die Haare hängen sich auch sehr schnell aus. Jedenfalls hatte ich versucht, die einzelnen Strähnen mit dem Finger zu stylen, dieses sogenannte Finger Curling. Erstens ist das sowas von mühsam, und zweitens merke ich vom Ergebnis überhaupt keinen Unterschied zu sonst, wo einfach nur geknetet wurde:

Fazit: Mit den Fingern das mache ich nicht mehr und mit der Styling Milk werde ich auch wieder sparsamer umgehen. Als nächstes probiere ich aber noch die Denman Brush aus. Diese nutze ich momentan nur zum verteilen/kämmen unter der Dusche, wenn ich Condi, Pflege-Milch oder Masken nutze und zum Kämmen der Haare vor dem Schneiden an den Löwetagen. Aber man kann damit ja auch Locken vorstylen - viele bekommen damit bessere Korkenzieher hin. Ich bezweifle, dass es bei meinen Haaren etwas bringt. Aber Versuch macht klug - vielleicht ändert es ja dennoch etwas am Gesamtlook
Haarwachstum unterstützen
Gestern habe ich dieses Video entdeckt, nachdem ich zuvor ein anderes angesehen hatte. Aus den Videos habe ich für mich jedenfalls folgende Infos herausgezogen (die eigentlich teilweise schon klar waren auch durchs Stöbern hier im LHN - aber ich habe das Gefühl einiges zu vernachlässigen momentan weshalb es ganz gut war, das nochmal vor Augen geführt zu bekommen):
- Wohlbefinden: Stress vermeiden, sich selbst gut fühlen ist ein erster Schritt
- Ernährung: Auf gesunde und abwechslungsreiche Ernährung achten und bei Mängeln eventuell mit NEMs nachhelfen (Magnesiummangel ist bei mir am häufigsten und akutesten)
- Die Kopfhaut gesund halten! Durch ausreichende Rückfettung damit sie nicht austrocknet (z.B. mit Ölkuren vor jeder Wäsche), regelmäßige Massagen um Dreck/Schuppen zu lösen und die Durchblutung anzuregen, regelmäßige Tiefenreinigung oder zumindest solch eine Reinigung, dass Produktrückstände/Buildup entfernt werden
- ätherische Öle nutzen
- Regelmäßiges Trimmen der Spitzen alle 6 bis 8 Wochen
Ätherische Öle wende ich ja gerne in meiner Eikur an. In manchen Seifen sind sie auch drin oder auch in meinem Haarwasser oder selbstgeachtem Haaröl. Letztere Beiden wende ich momentan nicht mehr so häufig an, warum das nachgelassen hat kann ich nicht sagen


Mondkalender nutzen
Wegen der Kopfhaut habe ich vor, mir mithilfe des Mondkalenders wieder einen besseren Plan zu erstellen. Widder ist ja das Zeichen, was die Kopfregion regiert weshalb man an diesen Tagen Ölkuren und Massagen machen soll. Da die Kopfhaut aber auch mit dem Gesicht verbunden ist: Es gibt auch Tage, die speziell zur Gesichtsreinigung bzw. -pflege geeignet sind. Auch da lässt sich sicher etwas einbauen. Ob man jetzt mit einer Massage-Bürste nachhilft, oder nur mit den Fingern arbeitet, das muss jeder für sich entscheiden. Auch die Nutzung der WBB ist ja eine Art Massage - wobei Kämmen/Bürsten und Locken ja ein sehr wiedersprüchliches Thema ist
Bei NEMs kann man auch auf den Mondkalender achten (immer im zunehmenden Mond und besonders gut an dene Erdtagen) - allerdings bin ich mir da noch nicht sicher was es bringen soll, wenn man nur an bestimmten Tagen im Monat etwas einnehmen darf/soll, wo man NEMs doch eigentlich täglich einnehmen muss

Eine wichtige Frage in Bezug auf Föhnen
Zum Schluss noch eine wichtige Frage, die ich mir dezeit stelle: Schützen LIs wie Lockencremes und Gel die Haare beim Föhnen? Am gesündestens ist ja immernoch das Lufttrocknen. Zumal man bei der Wäsche ja schon zum Abschluss kaltes Wasser rinst, damit sich die Schuppenschicht der Haare wieder schließt (Thema ist umstritten, ich weiß). Wenn man Produkte ins Haar gibt, legen sich diese ja nur auf/um das Haar. Aber geht man dann mit dem Föhn ran, der ja auch auf niedrigster Stufe leich warm ist, öffnen sich die Haare dann nicht wieder?
Bis bald und liebe Grüße
Eure Janidoo