Pfefferminzveilchens TB: Radikahlschlag & Neuzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Pfefferminzveilchen
Beiträge: 231
Registriert: 29.08.2014, 23:32

Pfefferminzveilchens TB: Radikahlschlag & Neuzucht

#1 Beitrag von Pfefferminzveilchen »

Hallöchen!
Nach langer Inaktivität hat's mich ins LHN zurückverschlagen, weil meine Haarprobleme in letzter Zeit schlimmer geworden sind, bis ich am 08.10. meinen "Mir reicht's, es kommt alles ab!"-Moment hatte. Jetzt sind meine Haarprobleme nur noch Kopfhautprobleme... :mrgreen:

Was hat zum Untergang von Rom meinen Haaren geführt?
Dumme Färberei. Weathering ist doof, Silberlinge sind doof, einfach mal in Aschblond drüber färben! Der Farbton passte nie ganz und die Spitzen haben sich bröselnd verabschiedet.
Meine zickige Kopfhaut. Mein heiliger Gral, das wunderbare Balea Professional Antischuppen Shampoo, welches alle 2 - 3 Haarwäschen genutzt für dauerhaft ruhige Kopfhaut sorgte, wurde eingestellt. Das Schauma Antischuppen-Shampoo ist zwar ganz ok für die Kopfhaut (nur selten juckt und schuppt es mal), aber meine Haare hassen es und nach 24 Stunden ist der Haaaransatz fettig glänzend.

Da saß ich nun, mit Spliss, Haarbruch und fettigem Ansatz in zwei Farben und hab nach einer guten Woche des Nachdenkens meine Haare von BSL auf 0,5 cm gekürzt. Juhu, Naturhaarfarbe und gesunde Spitzen! Glänzender Ansatz perfekt kaschiert! Direkter Blick auf die Kopfhaut, die jetzt erst einmal Priorität hat!
Sobald das Kopfhautproblem gelöst ist, wird auch wieder auf Länge gezüchtet, was sicher lustige Fotos von den Übergangslängen gibt. :wink:

Bis dahin flauschige Grüße vom Pfefferminzveilchen!
Pfefferminzveilchen
Beiträge: 231
Registriert: 29.08.2014, 23:32

Re: Pfefferminzveilchens TB: Radikahlschlag & Neuzucht

#2 Beitrag von Pfefferminzveilchen »

Haarzeugs
Schauma Antischuppen-Shampoo
babylove Shampoo
Isana Spülung Seidenglanz
Alverde Feuchtigkeits-Haarkur
Balea Haarmilch Cocoswasser
Khadi Amla / Balsam / Vitalisierendes Haaröl
Zuletzt geändert von Pfefferminzveilchen am 13.10.2019, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Pfefferminzveilchen
Beiträge: 231
Registriert: 29.08.2014, 23:32

Re: Pfefferminzveilchens TB: Radikahlschlag & Neuzucht

#3 Beitrag von Pfefferminzveilchen »

Waschtagebuch
Sonntag, 13.10. - khadi Balsam Haaröl, nach 6 Stunden lauwarm mit babylove Shampoo gewaschen - tags drauf minimal Juckreiz & Rötungen, keine Schuppen
Dienstag, 15.10. - khadi Balsam Haaröl, nach 3 Stunden lauwarm mit babylove Shampoo gewaschen - tags drauf minimal Juckreiz, keine Rötungen & Schuppen
Freitag, 18.10. - khadi Balsam Haaröl, nach 3 Stunden lauwarm mit babylove Shampoo gewaschen - Juckreiz, eine aufgekratzte Stelle, keine Schuppen
Sonntag, 20.10. - khadi Balsam Haaröl, nach 8 Stunden lauwarm mit babylove Shampoo gewaschen - Juckreiz, ein paar Rötungen, keine Schuppen
Montag, 21.10. - schlaftrunken den Kopf mit abgeduscht, also meine erste water only Wäsche :mrgreen: - gab keine Veränderungen
Zuletzt geändert von Pfefferminzveilchen am 21.10.2019, 18:13, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
AnniWeird
Beiträge: 394
Registriert: 29.03.2019, 18:27
SSS in cm: 50
Haartyp: 2a F
ZU: 6,5
Instagram: @dancinginthemumlife

Re: Pfefferminzveilchens TB: Radikahlschlag & Neuzucht

#4 Beitrag von AnniWeird »

Na da setz ich mich doch gleich als Erste dazu.
Ich selber hatte vor 7 Monaten meinen Radikalschnitt auf 3mm.

Ich wünsche dir ein frohes Wachsen lassen und vor allem die nötige Geduld.

Gruß
Anni
Mein TB

aktuelle Länge: 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pfefferminzveilchen
Beiträge: 231
Registriert: 29.08.2014, 23:32

Re: Pfefferminzveilchens TB: Radikahlschlag & Neuzucht

#5 Beitrag von Pfefferminzveilchen »

Hey Anni, sehr schön, dass du hergefunden hast! :D Wie lebt es sich so im Sommer mit kurzen Haaren? Das war sicher angenehmer als momentan der Wind... ich brauch definitiv noch ein paar Mützen.

Leider hat meine Kopfhaut heute wieder das Zicken angefangen, so dass ich bei der nächsten Wäsche zum Antischuppen-Shampoo greifen muss. Immerhin sieht man bei 'nem halben Zentimeter Haar keine glänzenden Ansätze, sehr praktisch.
Benutzeravatar
AnniWeird
Beiträge: 394
Registriert: 29.03.2019, 18:27
SSS in cm: 50
Haartyp: 2a F
ZU: 6,5
Instagram: @dancinginthemumlife

Re: Pfefferminzveilchens TB: Radikahlschlag & Neuzucht

#6 Beitrag von AnniWeird »

Ganz am Anfang war es tatsächlich etwas frisch am Kopf, aber da hab ich dann einfach Tuch oder Beanie aufgesetzt und es ging. Und bei praller Sonne ist es immer am besten eine Mütze auf dem Kopf zu haben, wegen Sonnenbrandgefahr.
Jetzt bei diesem Wetter ist definitiv eine Mütze zu empfehlen.

Öl deine Kopfhaut doch einfach gut ein. Das geht sehr gut, solange die Haare noch so kurz sind. Man sieht es auch nicht.
Ich hatte das auch teilweise über Nacht gemacht, mit Tuch drüber, damit das auch wirklich in die KH einzieht.
Das hat mir sehr geholfen und werde ich wahrscheinlich bald wieder machen. Meine KH zickt wegen der Heizungsluft nämlich auch wieder mehr rum.
Vielleicht liegt es bei dir auch daran und die KH braucht einfach Feuchtigkeit?!
Mein TB

aktuelle Länge: 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pfefferminzveilchen
Beiträge: 231
Registriert: 29.08.2014, 23:32

Re: Pfefferminzveilchens TB: Radikahlschlag & Neuzucht

#7 Beitrag von Pfefferminzveilchen »

Hab günstige Baumwollbeanies gefunden, die werden nächste Woche in mehreren Farben bestellt. :mrgreen:
Momentan öle ich vor der Wäsche, ich werd es aber mit täglichem Öl + Aloe Vera versuchen, damit die momentane Juckerei nicht schlimmer wird. Problem ist nur, dass das bei langem Haar nicht funktioniert, der ständig fettige Ansatz war ja eins der Probleme, welches ich durchs abschneiden optisch gelöst habe.

Früher war es schlimmer mit der Kopfhaut. Da hatte ich nach der Wäsche große Schuppen, die ich rausgebürstet habe und regelmäßig aufgekratzte Stellen, das ganze Jahr über. Dagegen ist der jetzige Zustand Gold wert.
Pfefferminzveilchen
Beiträge: 231
Registriert: 29.08.2014, 23:32

Re: Pfefferminzveilchens TB: Radikahlschlag & Neuzucht

#8 Beitrag von Pfefferminzveilchen »

So, ich hab nach der Wäsche am Sonntag abend einen Klecks Aloe Vera Gel mit 5 Tropfen Squalan gemischt und auf der Kopfhaut verteilt und der Juckreiz wurde ein wenig besser. Heute morgen war ich noch so verpennt, als ich aus dem Haus musste, dass ich nicht daran gedacht habe das Ganze zu wiederholen.
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Pfefferminzveilchens TB: Radikahlschlag & Neuzucht

#9 Beitrag von Hagebutte »

Eine gute Reise wünsche ich ;-) Ich bin ja auch mit rasierten Seiten und Nacken gestartet aber vorn hab ich quasi längeres Deckhaar. Ich denke mit komplett einer Länge zu starten ist da deutlich schöner. Da ich jetzt nicht so der Fan von künstlicher Kante bin, macht das sicher sehr schöne Stufen. Sofern nicht angeglichen wird. Deiner Kopfhaut wünsche ich alles gute. Ich kann dir Tonerde empfehlen. Das beruhigt die Haut und nimmt sebum auf ohne auszutrocknen.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Antworten