Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5221 Beitrag von Hopedihop »

Sehr schick Mondhaar!

Und Elliets, ich hab schön öfter Seifen mit Milch gemacht, die Lauge riecht halt stark nach Ammoniak, aber im SL riecht man das spätestens nach dem Reifen nicht mehr. Ich hab es auch schon einen Tag später nicht mehr gerochen :D
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5222 Beitrag von LillyE »

Die Seife gefällt mir sehr gut, Mondhaar. :) Wo hast du denn die tollen Formen her?
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5223 Beitrag von mirage »

Ich antworte mal frech :) Sie ist von kuechen-komplizen
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5224 Beitrag von Tuovi »

Oder von jeglichen Anbietern beim großen A
https://www.amazon.de/Kerzengie%C3%9Ffo ... 23&sr=8-15
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5225 Beitrag von mirage »

Das habe ich nicht gewusst, die von mondhaar/ ehemalig meine ist von dort :wink:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
mondhaar
Beiträge: 895
Registriert: 01.09.2016, 00:38
Haartyp: 2aFi
ZU: 6
Wohnort: Nähe Augsburg

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5226 Beitrag von mondhaar »

Danke euch :)

Ja genau ;) @mirage
2aFi
Dunkelbraun, erstmal Länge halten für mehr Dichte
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5227 Beitrag von Eillets »

Hmmm ja so ne Weihnachtsseife machen wär's schon noch... :-D
Muss mir mal was überlegen....
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5228 Beitrag von Rafunzel »

Ich tüftel grade an einer Brownie-Seife, hab jetzt das Duftöl "Dark Chocolate" von behawe und es riecht sooooo genial :essen: :verliebt:
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5229 Beitrag von LillyE »

Meine nächsten Seifen, die als Weihnachtsgeschenke dienen sollen, sind fertig geworden. Leider hat mich bei einer der blöde Klaus besucht und ich hatte Blitzbeton. :evil:

Sherazade (HP-Seife) UL 15 % / ÜF 10 %:

Die Ränder muss ich noch begradigen, wenn sie fester geworden ist.

Babassuöl, Sheabutter, Olivenöl, Rizinusöl, Mandelöl, Kamelmilch (viel Kamelmilchpulver in Kuhmilch aufgelöst), Seide/Alpaka, Aloe Vera, Zucker, ÜF-Öle Argan- und Sesamöl, gemahlener Weihrauch und ZS.

Bild

Haselnuss-Honig-Seife (CP-Seife) UL 20 %

Bei der Seife hat mich der doofe Klaus besucht und die Farben sind auch anders als geplant. :evil: Ich wollte einen Taiwan-Swirl machen und konnte dann nur noch den Seifenleim in die Form spachteln. Ich habe das PÖ in Verdacht, dafür riecht es halt lecker.

Babassuöl, Haselnussöl, Rizinusöl, Sheabutter, ZS, Zucker und Salz. PÖ Scottish Blossom Honey (duftet wirklich lecker nach Honig).

Bild
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5230 Beitrag von Hetty »

deine Waschweiber schauen so schön seidig aus LillyE.

Wie hast du das mit dem Weihrauch gemacht? und merkt/riecht man was davon?
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5231 Beitrag von LillyE »

Danke, der Seifenleim war auch ganz brav. :)

Den Weihrauch habe ich bereits gemahlen gekauft (eigentlich für meine Schmerzsalben): https://www.herbathek.com/bio-heilkraeu ... ber=hp7225

Ich habe jetzt spontan ein paar Hobelreste angewaschen: Die Seife riecht leicht nach Weihrauch, schäumt wunderbar und schubbert überhaupt nicht. Ich hatte 3 % Weihrauch in der Seife.
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5232 Beitrag von Hetty »

coole Idee. da Weihrauch ja Harz ist, könnte man ihn vielleicht auch in Öl auflösen (ich hab den in Bröckerl zum Räuchern zu Hause)

Weiß da jemand geaueres, ob das auch so klappt?
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5233 Beitrag von LillyE »

Also, ich löse den Weihrauch für meine Schmerzsalbe immer in Öl auf. Die Bröckerl würde ich aber zumindest im Mörser verkleinern. Allerdings musst du dafür einen warmen Ölauszug machen, Kaltauszug funktioniert nicht.

Ich mache das mit meinem Salbenstövchen, du kannst aber auch ein normales Stövchen oder Duftlampe nehmen. Ich lasse das immer ein paar Stunden auf dem Stövchen und nachts darf es abkühlen, am nächsten Tag wieder für ein paar Stunden aufs Stövchen und Immer mal umrühren. Das dauert so ca. 3 - 4 Tage bis sich alles löst.

Ich muss aber sagen, dass der Weihrauch in meiner Seife so fein gemahlen ist, dass er 0 Peeling-Effekt hat, man merkt nur den leichten Duft.
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5234 Beitrag von emma-lieselotte »

Ich habe bereits eine "richtige" Harzseife gesiedet und gerade heute frisches Kiefernharz aus dem Wald mitgenommen.
Die Harzseife war bei mir in der Herstellung ziemlich zickig. Allerdings habe ich auch sehr viel Harz eingearbeitet und das heizt den Seifenleim recht heftig auf. Da mein Harz aus dem Wald kommt ist es natürlich verunreinigt. Darum musste ich das erst reinigen, indem ich es im Wasserbad in Öl aufgelöst und durch ein Sieb gegossen habe. Das erfordert viel Geduld und ist eine ziemliche Sauerei. Der Schritt entfällt bei dir ja. Aber auflösen in Öl und das dann in der Seife verarbeiten funktioniert auf jeden Fall.
Meine Seife war optisch absolut unspektakulär(sogar richtig hässlich) und der Seifenleim hatte sich hervorragend getrennt durch die Hitze :roll: (Geduld und ein guter Pürierstab haben das ganze aber gerettet)
Das Seifchen selbst war fantastisch. Ein herrlicher Duft, feinporiger, cremiger und reichlicher Schaum und sehr pflegend. Sowohl die Haut als auch meine Haare haben die Seife geliebt. Sie ist sogar eine meiner liebsten Seifen.
Jetzt kann ich sie endlich nachsieden. Diesmal bin ich auch auf das rumgezicke besser vorbereitet.
Also probier es auf jeden Fall aus! Wenn du nicht so viel nimmst dürfte auch das Aufheizen kein Problem sein.
Ich hatte damals 10% Harz auf die Gfm genommen. Das riecht man deutlich in der Seife.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5235 Beitrag von LillyE »

Ich habe eine HP-Seife gemacht, d. h. der Weihrauch kam in den fertigen Seifenleim. Dadurch gab es kein Aufheizen etc. Vielleicht wäre das für deine Harz-Seife auch eine Idee.

Stimmt, der Schaum ist wirklich wunderbar cremig und reichlich. Ich finde die Seife so toll, die muss ich unbedingt wieder sieden.

Ich glaube, ich muss morgen in den Wald. :-)
Antworten