Der allgemeine Blond-Thread
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Das ist natürlich interessant, die pH Werte weiß ich leider nicht. Ich habe hier mit dem Kalk schon so meine Probleme. Bisher fahre ich mit der Apfelessig-Rinse am Besten.
Nach so einem Strandurlaub müsste man die Haare auch intensiver pflegen (Feuchtigkeitsmasken usw.), weil die Haare ja auch viel trockener wären...ist ein Nachteil davon. Man kann scheinbar nicht heller werden, ohne die Haare dabei auf die eine oder andere Weise zu schädigen.
Bei Blondsprays hat man auch wenig Kontrolle darüber, wann die chemische Reaktion aufhört. Ein Friseur kann es mit einer herkömmlichen Blondierung vermutlich besser dosieren.
Mal was anderes, sollte man blonde Kinderhaare irgendwie besonders pflegen? LI oder sowas wie Conditioner verwenden?
Nach so einem Strandurlaub müsste man die Haare auch intensiver pflegen (Feuchtigkeitsmasken usw.), weil die Haare ja auch viel trockener wären...ist ein Nachteil davon. Man kann scheinbar nicht heller werden, ohne die Haare dabei auf die eine oder andere Weise zu schädigen.
Bei Blondsprays hat man auch wenig Kontrolle darüber, wann die chemische Reaktion aufhört. Ein Friseur kann es mit einer herkömmlichen Blondierung vermutlich besser dosieren.
Mal was anderes, sollte man blonde Kinderhaare irgendwie besonders pflegen? LI oder sowas wie Conditioner verwenden?
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Als ich klein war, wurden meine Haare ganz einfach mit Shampoo gewaschen, Spülungen mit Kamillentee kamen dann recht früh, also vor der Pubertät, Condi usw. hatte ich erst ab der Pubertät genommen - war meine eigene Entscheidung. Davor waren meine Haare aber auch so für sich problemlos, die Probleme, real oder nicht, kamen erst später mit spezielleren Wünschen nach Optik und Styling.
Generell würde ich für die zarte Kinderhaut eher wenige Produkte verwenden, weil die Kinderhaut viel dünner und weniger robust ist als die von Teenagern und Erwachsenen. Auch sind nunmal in soundsovielen Produkten allergieauslösende bzw. sensibilisierende Stoffe drin - man muß das Schicksal ja nicht ständig herausfordern. Babyshampoos sind so formuliert, daß sie möglichst nicht in den Augen brennen und die Haut nicht zu stark entfetten, weil die Haut der Kleinen viel weniger Talg produziert als die von Pubertierenden und Erwachsenen.
Mit Sonneneinstrahlung wäre ich generell vorsichtig - wie gesagt: Haut viel dünner als die von Erwachsenen -, alles, was die Kinderhaut an Sonnenbränden usw. erlebt, wird gespeichert und führt mit Pech später zu noch Schlimmerem.
Generell würde ich für die zarte Kinderhaut eher wenige Produkte verwenden, weil die Kinderhaut viel dünner und weniger robust ist als die von Teenagern und Erwachsenen. Auch sind nunmal in soundsovielen Produkten allergieauslösende bzw. sensibilisierende Stoffe drin - man muß das Schicksal ja nicht ständig herausfordern. Babyshampoos sind so formuliert, daß sie möglichst nicht in den Augen brennen und die Haut nicht zu stark entfetten, weil die Haut der Kleinen viel weniger Talg produziert als die von Pubertierenden und Erwachsenen.
Mit Sonneneinstrahlung wäre ich generell vorsichtig - wie gesagt: Haut viel dünner als die von Erwachsenen -, alles, was die Kinderhaut an Sonnenbränden usw. erlebt, wird gespeichert und führt mit Pech später zu noch Schlimmerem.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Bisher habe ich auch nur wenn es nötig war Babyshampoo verwendet. Also wenn irgendwas vom Essen darin verklebt ist, wird mit Babyshampoo gewaschen, ansonsten Water Only.
Wozu die Kamillentee Spülung? Bringt die noch andere Vorteile, außer Aufhellung?
Conditioner habe ich glaube ich, auch erst ab 13 Jahren verwendet, weil meine Haare waren früher schwer kämmbar. Mittlerweile klappt es bei mir auch ohne Conditioner. Als Kind hatte ich zwar meistens tagsüber Zöpfe, aber da habe ich mir natürlich auch noch keine Gedanken darüber gemacht, dass ich nicht nachts mit offenen Haaren schlafen sollte. So kam es, wie es kommen musste, jeden Morgen standen mir die Haare zu Berge. Bei meiner Tochter sind die Haare noch zu kurz zum Flechten, am Hinterkopf hat sie deshalb morgens immer Frizz, den ich vorsichtig mit der weichen WBB bürste. Ich weiß nicht, ob ich da ein Leichtkämmspray oder sowas mal besorgen sollte.
Ich hab daran gedacht, ob ich vielleicht Arganöl o.ä. als LI verwenden könnte, bei mir funktioniert das immer ganz gut.
Na ja und im Sommer gehen wir nicht mit den Kindern in die pralle Sonne, weil das natürlich zu riskant wäre. Mittag/Nachmittagsonne ist besonders stark und ich hasse es generell in dieser Zeit bei der Hitze irgendwo draußen unterwegs zu sein. Als wir im Sommer draußen waren, haben wir uns auch eher im Schatten aufgehalten. Kinder haben meistens helle Haare, damit sie das Vit. D schnell aufnehmen können. Sonnenhüte sind von Vorteil, um die Kopfhaut zu schützen. Sonnenbrand hatten sie zum Glück noch nie. Die Haare sind im letzten Sommer auch so richtig schön hellblond geworden.
Wozu die Kamillentee Spülung? Bringt die noch andere Vorteile, außer Aufhellung?
Conditioner habe ich glaube ich, auch erst ab 13 Jahren verwendet, weil meine Haare waren früher schwer kämmbar. Mittlerweile klappt es bei mir auch ohne Conditioner. Als Kind hatte ich zwar meistens tagsüber Zöpfe, aber da habe ich mir natürlich auch noch keine Gedanken darüber gemacht, dass ich nicht nachts mit offenen Haaren schlafen sollte. So kam es, wie es kommen musste, jeden Morgen standen mir die Haare zu Berge. Bei meiner Tochter sind die Haare noch zu kurz zum Flechten, am Hinterkopf hat sie deshalb morgens immer Frizz, den ich vorsichtig mit der weichen WBB bürste. Ich weiß nicht, ob ich da ein Leichtkämmspray oder sowas mal besorgen sollte.
Ich hab daran gedacht, ob ich vielleicht Arganöl o.ä. als LI verwenden könnte, bei mir funktioniert das immer ganz gut.
Na ja und im Sommer gehen wir nicht mit den Kindern in die pralle Sonne, weil das natürlich zu riskant wäre. Mittag/Nachmittagsonne ist besonders stark und ich hasse es generell in dieser Zeit bei der Hitze irgendwo draußen unterwegs zu sein. Als wir im Sommer draußen waren, haben wir uns auch eher im Schatten aufgehalten. Kinder haben meistens helle Haare, damit sie das Vit. D schnell aufnehmen können. Sonnenhüte sind von Vorteil, um die Kopfhaut zu schützen. Sonnenbrand hatten sie zum Glück noch nie. Die Haare sind im letzten Sommer auch so richtig schön hellblond geworden.

- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Nein, der Grund war tatsächlich, daß meine Haare ich glaube mit 12 oder 13 anfingen nachzudunkeln, deshalb dann die Kamille. Wirklich heller wurden sie nicht, aber wie gesagt bekamen goldene Reflexe.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Ach so, das war bei mir auch so, aber das hat mich damals noch nicht so gestört. Irgendwann kam meine Mutter dann mit der Idee mir hellere Strähnchen machen zu lassen. Aus heutiger Sicht, würde ich meiner Tochter später dann raten, sie soll lieber bei der NHF bleiben. Bei mir merke ich, wie die NHF jetzt viel weicher und glänzender ist. Ich finde, die natürlichen Reflexe sind sehr hübsch, besonders im Sonnenlicht.
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Hin und wieder sehe ich Kinder von nicht mal zehn mit blondierten Strähnen, und da frage ich mich schon, was in den Köpfen der Eltern vor sich geht.....
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Hm, bist du sicher, dass die wirklich blondiert sind? Ich selbst hatte als Kind ganz helle Strähnchen, die aussahen wie blondiert.
Meine Nachbarin ist Friseurin - sie meinte, dass sie im Salon Kindern bis 14 (glaube ich) nicht mehr die Haare färben darf. Auch keine Strähnchen. Was manche Eltern allerdings daheim selbst mit den Kindern anstellen kann man leider nicht beeinflussen.
Meine Nachbarin ist Friseurin - sie meinte, dass sie im Salon Kindern bis 14 (glaube ich) nicht mehr die Haare färben darf. Auch keine Strähnchen. Was manche Eltern allerdings daheim selbst mit den Kindern anstellen kann man leider nicht beeinflussen.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Doch, bin ich, weil der Grundton nicht selten eindeutig ein Braun ist, die haut dazu auch s chon zu dunkel, also nicht dieser typische Blondinenteint, sondern halt dunkler, keine Sommersprossen oder irgendetwas anderes, was auf helle Haare hindeuten würde. Aber ich habe mich zu kurz ausgedrückt: ich meinte nicht den ganzen Schopf komplett blondiert, sondern eine oder mehrere Strähnen, die dann oft gelblich oder orange verschießen, dazu ein dicker Ansatz - also im Prinzip das, was man auch bei der Mutter sieht, die das auch verbrochen haben dürfte.
wahrscheinlich ist es manchmal schwierig, wenn die Kleinen quengeln und das haben oder machen wollen, was die Eltern haben oder machen, aber ob Nachgeben ausgerechnet da angebracht ist? Zu meiner Kinder- und Jugendzeit gab es sowas nicht, aber mit der Zeit ändern sich auch die Ansichten? Daß im Salon das erst ab einem bestimmten Alter erlaubt ist, wundert mich ehrlich gesagt nicht, die Haut von Kindern ist nunmal zu dünn.
https://www.deutsche-handwerks-zeitung. ... 098/113482
Gott sei dank sind Solarienbesuche mittlerweile gesetzlich reglementiert.
wahrscheinlich ist es manchmal schwierig, wenn die Kleinen quengeln und das haben oder machen wollen, was die Eltern haben oder machen, aber ob Nachgeben ausgerechnet da angebracht ist? Zu meiner Kinder- und Jugendzeit gab es sowas nicht, aber mit der Zeit ändern sich auch die Ansichten? Daß im Salon das erst ab einem bestimmten Alter erlaubt ist, wundert mich ehrlich gesagt nicht, die Haut von Kindern ist nunmal zu dünn.
https://www.deutsche-handwerks-zeitung. ... 098/113482
Gott sei dank sind Solarienbesuche mittlerweile gesetzlich reglementiert.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Also, meine Mutter hätte mir was erzählt, wenn ich so jung hätte Strähnchen oder Farbe haben wollen. Und bei meinen eigenen Kindern kommt so was auch nicht in Frage.
Außerdem denke ich, dass die Blondierung auch auf der Kopfhaut gebrannt haben dürfte - mir tut da der kippt schon beim Gedanken daran weh.
Außerdem denke ich, dass die Blondierung auch auf der Kopfhaut gebrannt haben dürfte - mir tut da der kippt schon beim Gedanken daran weh.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Ich kann mich erinnern, als ich in der 5. Klasse war, hatten bereits mehrere Mädchen gefärbte Haare. Komplett, keine Strähnchen. Meine ersten hellblonden Strähnchen habe ich damals im Salon bekommen und da war ich 14. Ich finde es auch besser, wenn es erst ab 16 erlaubt ist. Bei mir hat auch immer die Kopfhaut gebrannt. Ich glaube, es war auch eine Ursache dafür, dass ich damals trockene, juckende Kopfhaut hatte und dann Schuppen bekam.
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Ich kann es ja nicht direkt beurteilen, aber ich glaube, sowas wie Ombre oder Dip dyes wären ein möglicher Kompromiß, weil das kopfhautferner gemacht wird? Auf Dauer wird die natürliche Haarfarbe nach unten auch heller.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Der allgemeine Blond-Thread
meine Mutter fing tatsächlich auch als ich 10 oder 11 war an mir eine Blondierung nahe zu legen 
jetzt sieht sie es aber mittlerweile auch so, dass ich NHF tragen soll, auch weil ich ja im kinderfähigem Alter bin
Ist auch mit ein Beweggrund die NHF wachsen zu lassen
Im Nachhinein würde ich meinen Kindern auch die NHF nahelegen, bzw. dass sie sich einfach so mögen sollen wie sie sind
Aber das ist jetzt kein Vorwurf an meine Mutter (wenn sich das so anhören sollte)
Tatsächlich ist die NHF viel gesünder vom Aussehen und Anfassgefühl her, auf Höhe der Blondierung ist viel abgebrochen

jetzt sieht sie es aber mittlerweile auch so, dass ich NHF tragen soll, auch weil ich ja im kinderfähigem Alter bin

Ist auch mit ein Beweggrund die NHF wachsen zu lassen

Im Nachhinein würde ich meinen Kindern auch die NHF nahelegen, bzw. dass sie sich einfach so mögen sollen wie sie sind
Aber das ist jetzt kein Vorwurf an meine Mutter (wenn sich das so anhören sollte)
Tatsächlich ist die NHF viel gesünder vom Aussehen und Anfassgefühl her, auf Höhe der Blondierung ist viel abgebrochen
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Ich wollte mal fragen, ob ihr für eure blonden Haare eine besondere Pflegeroutine habt? Benutzt ihr Blondshampoos/Conditioner? Gibt es bestimmte Öle, die besonders gut geeignet sind für feine blonde Haare?
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Ja, schon. Meine Haare sind aber auch heller gefärbt und deswegen - glaube ich -anfälliger fürs Vergilben als natürlich helle Haare.
Öle sind, glaube ich, sehr individuell. Ich nutze Kokosöl und ab und an Tamanu, aber v.a. zum Aufbrauchen.
Öle sind, glaube ich, sehr individuell. Ich nutze Kokosöl und ab und an Tamanu, aber v.a. zum Aufbrauchen.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245