Sebamed Seifenfreies Waschstück*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

Re:

#46 Beitrag von Weleda »

Weleda hat geschrieben:Für mich ist es als Abwechslung OK.
Das schrieb ich im November 2008. Wirklich, schon so lange her? :shock:

Heute sieht meine Meinung zu dem Waschstück anders aus.
Ich wasche meinen Kopf seit ca. zwei Jahren (fast) ausschließlich mit seifenfreien Waschstücken. Das erste Jahr nur mit diesem Klassischen von Sebamed. Meine Kopfhaut kommt gut damit klar, meine Haare glänzen, und wenn man den Dreh raus hat, ist die Handhabung auch ganz einfach.
Mittlerweile benutze ich auch mal das mit Olivenöl oder das von Balea, aber der Klassiker macht den Großteil meiner Haarpflege aus.

Weleda
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Sebamed Seifenfreies Waschstück*

#47 Beitrag von Juli25 »

Da ich noch auf meine Hristina Bestellung warte, hab ich heute mit dem Sebamed Waschstück gewaschen, meine Kopfhaut verträgt es ganz gut und die Haare sind auch gut geworden, glänzen und lassen sich gut kämmen. Für zwischendurch ist es wohl ganz gut. Hristina ist natürlich besser, aber das Sebamed geht auch mal ohne das gleich die KH juckt und die Längen zu Stroh werden. Das war sonst bei anderen Shampoos immer.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Antworten