Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Shiralee,
mMn. jetzt S&D machen und den Spliss Schnitt, den du im Nov. ohnehin machen wolltest vorziehen, entweder jetzt oder gucken wie die Haare nach S&D fallen und dann im Oktober. Ohne Spliss wächst das nämlich danach besser runter.
Gigglebug,
schließe mich Dione an, lieber jetzt bisschen schneiden, so 2-5cm und dann schauen wie es sich weiter verhält. Lieber heran tasten, als 20cm ab und es bereuen. Wobei ich mir denke, dass langfristig flaches U wirklich besser für dich wäre (ausgehend von dem Foto optisch und von deinem Wunsch).
mMn. jetzt S&D machen und den Spliss Schnitt, den du im Nov. ohnehin machen wolltest vorziehen, entweder jetzt oder gucken wie die Haare nach S&D fallen und dann im Oktober. Ohne Spliss wächst das nämlich danach besser runter.
Gigglebug,
schließe mich Dione an, lieber jetzt bisschen schneiden, so 2-5cm und dann schauen wie es sich weiter verhält. Lieber heran tasten, als 20cm ab und es bereuen. Wobei ich mir denke, dass langfristig flaches U wirklich besser für dich wäre (ausgehend von dem Foto optisch und von deinem Wunsch).
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Also trimmen muss ich auf jeden Fall.
S&D macht für mich als Kantenfreund nur wenig Sinn. Das mache ich maximal begleitend. Zum anderen möchte ich die Blondierreste so langsam raustrimmen.
Daher ist wirklich eher die Frage wie viel. Weil beim Badhair Day sind es sicher 10+ cm angezeigt (siehe Linie).
Aber wie du richtig sagst das würde ich bereuen. Auch weil ich dann den Haarschmuck nicht mehr so gut tragen kann.
Ich bin mir nur unsicher ob ich mit dem kleinen Trimm optisch noch offen oder im Zopf tragen kann. Mach ich zwar selten aber manchmal eben doch. Und wen es unten dann nur noch sehe dünn ist mag ich das nicht so an mir. Wie gesagt FTE sind zwar in vielen Fällen schön aber es ist leider nichts für mich.
Ich bin ehrlich gesagt auh verwirrt weil es am Badhair Day so krass schlimmer aussah als am Goodhair Day.
S&D macht für mich als Kantenfreund nur wenig Sinn. Das mache ich maximal begleitend. Zum anderen möchte ich die Blondierreste so langsam raustrimmen.
Daher ist wirklich eher die Frage wie viel. Weil beim Badhair Day sind es sicher 10+ cm angezeigt (siehe Linie).
Aber wie du richtig sagst das würde ich bereuen. Auch weil ich dann den Haarschmuck nicht mehr so gut tragen kann.
Ich bin mir nur unsicher ob ich mit dem kleinen Trimm optisch noch offen oder im Zopf tragen kann. Mach ich zwar selten aber manchmal eben doch. Und wen es unten dann nur noch sehe dünn ist mag ich das nicht so an mir. Wie gesagt FTE sind zwar in vielen Fällen schön aber es ist leider nichts für mich.

Ich bin ehrlich gesagt auh verwirrt weil es am Badhair Day so krass schlimmer aussah als am Goodhair Day.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Gigglebug, hallo!
Ich habe zufällig Deinen Beitrag gelesen und antworte mal, weil ich mich recht lange mit dem Gedanken, ob rückschneiden oder nicht, herumgeschlagen habe. Habe ich jüngst getan, 6 cm kamen runter - also auf dem Papier, war alles nur Taperbereich -, eine gewisse Verbesserung ist spürbar, die Optik aber nicht signifikant verändert, sodaß ich damit leben kann.
Ich vermute mal, daß die letzten Ausläufer der Enden nicht mehr abgebildet werden wegen der Ausdünnung bzw. daß sie im Hintergrund verschlupfen? Deshalb glaube ich nicht, daß nur 2 cm weniger wirklich etwas an der Optik bzw. am Fall der Haare ändern würden, 5 cm schon eher. Wenn Du keinen dünnen Zopf magst, wäre mehr abzuschneiden auch effektiver als weniger, weil die Endquaste dann hübscher ausfiele.
Siehst Du auf den oberen Fotos dieses hell aufleuchtende Strähnenstück recht mittig, wo auch die eingezeichnete Linie durchgeht? Am unteren Zipfel, in dem Bereich würde ich, wenn ich mutig wäre, ein klares Ziel vor Augen hätte, schneiden.
Ein flaches U fände ich auch passend.
Ich habe zufällig Deinen Beitrag gelesen und antworte mal, weil ich mich recht lange mit dem Gedanken, ob rückschneiden oder nicht, herumgeschlagen habe. Habe ich jüngst getan, 6 cm kamen runter - also auf dem Papier, war alles nur Taperbereich -, eine gewisse Verbesserung ist spürbar, die Optik aber nicht signifikant verändert, sodaß ich damit leben kann.
Ich vermute mal, daß die letzten Ausläufer der Enden nicht mehr abgebildet werden wegen der Ausdünnung bzw. daß sie im Hintergrund verschlupfen? Deshalb glaube ich nicht, daß nur 2 cm weniger wirklich etwas an der Optik bzw. am Fall der Haare ändern würden, 5 cm schon eher. Wenn Du keinen dünnen Zopf magst, wäre mehr abzuschneiden auch effektiver als weniger, weil die Endquaste dann hübscher ausfiele.
Siehst Du auf den oberen Fotos dieses hell aufleuchtende Strähnenstück recht mittig, wo auch die eingezeichnete Linie durchgeht? Am unteren Zipfel, in dem Bereich würde ich, wenn ich mutig wäre, ein klares Ziel vor Augen hätte, schneiden.
Ein flaches U fände ich auch passend.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Gigglebug, zu deinem Good hair day vs Bad hair day: Die Fotobedingungen machen da sehr viel aus. Auf deinem Bad hair day hast du ein helleres Oberteil an, auf dem man die Haare deutlich besser sieht, und damit auch die dünnen Enden, während sich die Haare auf dem zweiten Bild besser "tarnen". Außerdem hast du auf dem ersten Bild den deutlichen Schnitt zwischen Oberteil und Hose, und so ne Kante im Hintergrund lässt Haare gleich viel dünner scheinen. Deshalb sind Streifentops auch ein Garant für Bad hair day Fotos^^ Außerdem scheint es mir, als wäre das zweite Bild geblitzt? Wenn ja, macht das auch noch mal einen riesen Unterschied. Blitz garantiert Glänzehaare, diffuses Licht lässt es "struppiger" erscheinen.
Ich würde also wie Dione und Valandriel einen Trimm von wenigen Zentimetern vorschlagen, und wenn du mal offen tragen möchtest, gezielt ein Outfit wie auf dem zweiten Bild (dunkles Oberteil, kein Kontrast zur Hose/Leggins auf Haarhöhe) auswählen. Den Zopf kannst du meiner Meinung nach sehr gut tragen so wie er ist
Ich würde also wie Dione und Valandriel einen Trimm von wenigen Zentimetern vorschlagen, und wenn du mal offen tragen möchtest, gezielt ein Outfit wie auf dem zweiten Bild (dunkles Oberteil, kein Kontrast zur Hose/Leggins auf Haarhöhe) auswählen. Den Zopf kannst du meiner Meinung nach sehr gut tragen so wie er ist

1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Wenn's meine Haare wären und ich gerne ein flaches U hätte, würde ich gründlich S&Den, und anschließend zentimeterweise trimmen, bis Du mit der Kantenfülle zufrieden bist.
Ich bin nämlich der Meinung, dass man gerade auch als Kantenfan von S&D profitiert, weil dann die Kante länger Kante bleibt. Natürlich zwingend VOR dem Trimm. Mache ich immer, wenn ich jemand ne Kante schneide. Erstmal den drüberliegenden Schrott entfernen und aus dem intakten Rest dann die Form schneiden.
Und bad hair days würde ich niemals zur Entscheidungsfindung nehmen. Ebenso keinen Halfup für die Kantenbeurteilung oder was eingeflochtenes für den Taper. (Disclaimer: ja, das issn Engländer da oben.... hatte mit Giggle anderweitig über die Taperverstärkung durch Franzosen/Hollis diskutiert)
Ich finde, wir Langhaarigen sind in der privilegierten Lage, unsere bad-hair-days lässig wegstecken zu können. Im wörtlichen und übertragenen Sinne. Frisuren zum haarzeigen sollten den good-hair-days vorbehalten bleiben.
Ich bin nämlich der Meinung, dass man gerade auch als Kantenfan von S&D profitiert, weil dann die Kante länger Kante bleibt. Natürlich zwingend VOR dem Trimm. Mache ich immer, wenn ich jemand ne Kante schneide. Erstmal den drüberliegenden Schrott entfernen und aus dem intakten Rest dann die Form schneiden.
Und bad hair days würde ich niemals zur Entscheidungsfindung nehmen. Ebenso keinen Halfup für die Kantenbeurteilung oder was eingeflochtenes für den Taper. (Disclaimer: ja, das issn Engländer da oben.... hatte mit Giggle anderweitig über die Taperverstärkung durch Franzosen/Hollis diskutiert)
Ich finde, wir Langhaarigen sind in der privilegierten Lage, unsere bad-hair-days lässig wegstecken zu können. Im wörtlichen und übertragenen Sinne. Frisuren zum haarzeigen sollten den good-hair-days vorbehalten bleiben.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Deswegen würde ich nach dem Goodhair Day auch eher schneiden um die etwas ausgefranste Kante wieder auf Vordermann zu bringen und den Klett etwas loszuwerden. Aber eigentlich muss da nix groß weg.
Vorher S&D zu machen und dann eine Kante reinzuzimmern ist aber ein guter Tipp, danke dir.
Klett habe ich leider auch wegen schlechter Pflege, ich weiß dumm, Fischli ich hatte dir ja von den gelinde gesagt bescheidenen Bedingungen erzählt. In Verbindung mit der Überlegung ob HA oder Haarbruch oder beides.
Vorher S&D zu machen und dann eine Kante reinzuzimmern ist aber ein guter Tipp, danke dir.

Klett habe ich leider auch wegen schlechter Pflege, ich weiß dumm, Fischli ich hatte dir ja von den gelinde gesagt bescheidenen Bedingungen erzählt. In Verbindung mit der Überlegung ob HA oder Haarbruch oder beides.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Danke, für eure Meinungen
. Ich denke, ich werde wirklich erst Ende November trimmen und das SD schneiden bis dahin verstärkt betreiben, außer die Optik oder Haarqualität verschlechtert sich bis dahin.

Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich brauche bitte mal eine Schwarmmeinung bezüglich Haarschmuckfarbe
Ich plane gerade meine Black Friday-Lillarose-Bestellung und hätte insbesondere gern 1-2 schlichte, einfarbige Flexis für Dutts / Half-Ups. Mein gesamter normaler Schmuck ist in Silber, weil mir das bei meiner hellen, blaustichigen Haut und grauen Augen besser steht als Gold, und da meine Haare sehr aschig mittel- bis dunkelblond sind, war ich mir bis eben sicher, dass die Flexis auch silbern sein sollen. Aber wenn ich genauer drüber nachdenke, bin ich mir doch nicht mehr so sicher, ob Silber wirklich so gut passt, wenn die Flexi wirklich rein silbern ist
Meine Haarfarbe ist je nach Lichteinfall und Helligkeit sehr flexibel
deshalb hab ich zur Beurteilung ein paar aktuelle Bilder zusammengefügt. Die sind alle im Tageslicht außer das letzte, deshalb ist das dunkler:

Am mittleren Bild trage ich eine Copper Rose, da sieht man eh ein bisschen vom Silber.
Was meint ihr dazu? Ein realistischer Kandidat wäre die Simple Band, entweder eben in Silber oder doch in Burnished Copper (also so ein Kupfer/Bronze-Farbton) - eben diese Flexi hat mich jetzt zum Zweifeln gebracht

Ich plane gerade meine Black Friday-Lillarose-Bestellung und hätte insbesondere gern 1-2 schlichte, einfarbige Flexis für Dutts / Half-Ups. Mein gesamter normaler Schmuck ist in Silber, weil mir das bei meiner hellen, blaustichigen Haut und grauen Augen besser steht als Gold, und da meine Haare sehr aschig mittel- bis dunkelblond sind, war ich mir bis eben sicher, dass die Flexis auch silbern sein sollen. Aber wenn ich genauer drüber nachdenke, bin ich mir doch nicht mehr so sicher, ob Silber wirklich so gut passt, wenn die Flexi wirklich rein silbern ist

Meine Haarfarbe ist je nach Lichteinfall und Helligkeit sehr flexibel


Am mittleren Bild trage ich eine Copper Rose, da sieht man eh ein bisschen vom Silber.
Was meint ihr dazu? Ein realistischer Kandidat wäre die Simple Band, entweder eben in Silber oder doch in Burnished Copper (also so ein Kupfer/Bronze-Farbton) - eben diese Flexi hat mich jetzt zum Zweifeln gebracht

1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Vielleicht liegt es an den Fotos, aber das ist doch alles andere als aschig, zumal es mehr hell- mittelblond zu sein scheint. Für mich ist das honigfarben, also helle Honigsorten. Und ich fände da Gold weitaus schöner. Vielleicht auch rose oder Kupfer. Zumal du auch auf den meisten Bildern wollweiß trägst oder elfenbein, alles keine kühlen Farben.
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Hell/Mittelblond sind nur die vordersten Strähnen rund um das Gesicht. Am verlässlichsten sind eigentlich Bild 2 und 3, würde ich sagen. Und weiß trage ich normal eher selten, sonst meist schwarz, grau, rosa und dunkle Rot-, Blau-, Lilatöne.
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich könnte mir Kupfer sehr schön bei Deinen Haaren vorstellen.
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Kupfer und Gold kann ich mir gut vorstellen, Silber geht aber meiner Meinung nach irgendwie immer. Nur dunklere Metallfarben würde ich da nicht nehmen.
(Btw, ich find die Haare auch nicht wirklich "aschblond". Dachte auf dem Bild mit dem süßen Eichhörnchen schon: dieses kilometerweit strahlende Gold soll aschblond sein? Scheint mir irgendwie grad ein LHN-Trend zu sein, jedes Blond "aschblond" zu nennen, auch wenn sie kräftig golden und teilweise sogar rötlich schimmern...)
(Btw, ich find die Haare auch nicht wirklich "aschblond". Dachte auf dem Bild mit dem süßen Eichhörnchen schon: dieses kilometerweit strahlende Gold soll aschblond sein? Scheint mir irgendwie grad ein LHN-Trend zu sein, jedes Blond "aschblond" zu nennen, auch wenn sie kräftig golden und teilweise sogar rötlich schimmern...)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Für mich wirken deine Haare auch eher klar und etwaa goldig.
Das Silber sieht nicht verboten aus, aber ich könnte mir vorstellen, dass man mit gold oder kupfer einen regelrechten Wow Effekt hat. Es muss ja zu Beginn nicht das strahlendste gelbgold sein, sondern vllt etwas Mattes zum Herantasten.
Das Silber sieht nicht verboten aus, aber ich könnte mir vorstellen, dass man mit gold oder kupfer einen regelrechten Wow Effekt hat. Es muss ja zu Beginn nicht das strahlendste gelbgold sein, sondern vllt etwas Mattes zum Herantasten.
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich finde, strahlend gelbgold sollte es nicht sein, aber dieses Antiques Brass, also patiniertes Messing könnte sehr gut passen.
Taille , ZU 6cm
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Danke euch allen schon mal
Wegen "aschig": Ich war bisher immer der Meinung, dass aschig einfach bedeutet, dass kein Rotanteil vorhanden ist, also ein "kühles" Blond (klingt wie kühles Blondes
). Scheinbar hab ich da wohl eine falsche Definition davon
Also wenn ich die Haare komplett offen habe und die vorderen, hellen Strähnen nicht zu einem Half-Up zusammengebunden sind, ist die Farbe am Hinterkopf wirklich deutlich dunkler. Man sieht auf dem Bild mit der Flexi in der Mitte eh einen dunkleren Streifen.
Also irgend ein kühles Messing- oder Bronze-stichiges Gold könnte ich mir schon auch vorstellen, aber das Gold der Flexis ist mir einfach ZU golden, deshalb scheiden die eh aus. Die Frage ist eher, ob eine rein silberne Flexi wie zum Beispiel diese hier unvorteilhaft für meine Haarfarbe wäre.

Wegen "aschig": Ich war bisher immer der Meinung, dass aschig einfach bedeutet, dass kein Rotanteil vorhanden ist, also ein "kühles" Blond (klingt wie kühles Blondes


Also wenn ich die Haare komplett offen habe und die vorderen, hellen Strähnen nicht zu einem Half-Up zusammengebunden sind, ist die Farbe am Hinterkopf wirklich deutlich dunkler. Man sieht auf dem Bild mit der Flexi in der Mitte eh einen dunkleren Streifen.
Also irgend ein kühles Messing- oder Bronze-stichiges Gold könnte ich mir schon auch vorstellen, aber das Gold der Flexis ist mir einfach ZU golden, deshalb scheiden die eh aus. Die Frage ist eher, ob eine rein silberne Flexi wie zum Beispiel diese hier unvorteilhaft für meine Haarfarbe wäre.
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>