Schnittfrei durch 2019

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

Wie würdet ihr das Projekt 2019 durchziehen?

Umfrage endete am 31.12.2018, 15:43

Das ganze Jahr garnicht schneiden
28
35%
Ein Wohlfühltrimm für maximal 1 cm
37
47%
Im Januar 2019 besteht ein einziges mal die Möglichkeit zu schneiden - egal wieviele cm
14
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Nachricht
Autor
das weisse kaninchen

Re: Schnittfrei durch 2019

#586 Beitrag von das weisse kaninchen »

@Hildur - Deine Canoa ist traumhaft schön und steht Dir ausgezeichnet!
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Schnittfrei durch 2019

#587 Beitrag von Gigglebug »

BildBild


Ich bin immer noch Schnittfrei. :)

Auch wenn ich mangels Zeit nix groß gepostet habe. :oops:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Schnittfrei durch 2019

#588 Beitrag von Sumangali »

Mit 65 cm bist du schon über Taille hinaus? :shock: Da müsstest du ja winzig sein :gruebel:
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Schnittfrei durch 2019

#589 Beitrag von Zortana »

Die Angabe vom <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ist bestimmt veraltet?
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Schnittfrei durch 2019

#590 Beitrag von Gigglebug »

Ja das sind 79 cm glaub ich. :oops:

Müsste das mal ändern.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schnittfrei durch 2019

#591 Beitrag von Hildur »

Oh danke dir weisses Kaninchen :)

Ich mag die Canoa auch sehr gern :) anfangs wollte ich die Kugel austauschen, aber mag das rot doch jetzt ganz gern :)
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Schnittfrei durch 2019

#592 Beitrag von Sumangali »

@Giggle: das beruhigt mich aber ungemein :lol:
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
frau_lisa_mops
Beiträge: 49
Registriert: 11.03.2017, 15:18
Kontaktdaten:

Re: Schnittfrei durch 2019

#593 Beitrag von frau_lisa_mops »

Was tun gegen klettende Spitzen

Bevor ich zur Monatsaufgabe komme möchte ich euch von meiner aktuellen Problematik berichten:
Meine Haare haben nun eine Länge erreicht bei der sie mich im Alltag immer wieder einschränken. Wenn ich mich an eine Anrichte oder einen Tisch lehne sind sie eingeklemmt und ich kann den Kopf nicht mehr bewegen...Auf der Toilette weiß ich häufig nicht wo ich sie hintun soll, da sie sonst in der Schüssel hängen. Kennt ihr diese Probleme? Wie geht ihr damit um ?

Achja... und ich glaube momentan nicht mehr, dass ich am Ende des Jahres meine 100 cm erreiche. :( Aktuell bin ich bei 94 cm ... 6cm mehr in 3 Monaten ? - Wohl eher nicht

Und nun zur Aufgabe:

Meine ultimative Lösung bei widerspenstigen Spitzen ist eine Mischung aus Wasser, Öl und Protein. (kennen sicher einige schon ;)) Ich finde es besser als jede Silikonbombe. Danach noch eine extra Portion Öl mit rein und die Haare sind wieder super weich!
* Haartyp : 1b M ii
* Haarfarbe: kupferrot
* Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: (6.02.2019) 94cm
* Ziel: Hüfte/Steiß (ca. 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
* Instagram: frau_lisa_mops
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schnittfrei durch 2019

#594 Beitrag von Setsuna »

Was tun gegen trockene Spitzen- Monatsaufgabe Oktober:
Momentan sind meine Haare absolut unkompliziert und sind mit Shampoo, Spülung und ab und an etwas Handcreme/Leave-in-Kur oder sogar silikonhaltigem Haaröl zufrieden. Hat den Vorteil, dass ich alles aufbrauchen kann, was meine Haare zwischenzeitlich nicht mochten.
Klettende Spitzen sind aktuell gar kein Problem, obwohl ich vermehrt offen trage. Spliss habe ich auch fast gar nicht, höchstens so 10 Haare finden sich beim S&D. Aktuell bin ich echt zufrieden.
Wenn die Spitzen doch kletten, gibts einfach Handcreme. Mögen meine Haare und ich habe immer welche da.
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
Gin
Beiträge: 322
Registriert: 21.01.2017, 23:14
Wohnort: Bayern

Re: Schnittfrei durch 2019

#595 Beitrag von Gin »

Vor dem Waschen gebe ich immer ziemlich viel Öl in die Haare und lasse es, falls ich die Zeit habe, ein paar Stunden einwirken. Nach dem Waschen verwende ich immer einen Condi. Das funktioniert recht gut bei mir.
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Schnittfrei durch 2019

#596 Beitrag von Mogi »

Also ich benutze ja immer noch sehr gerne meine Sheabutter für die Spitzen als Leave In für Zwischendurch und nach der Wäsche. Im Vergleich zu direkt nach dem letzten Schnitt merke ich aber mittlerweile schon einen Unterschied. Sie sind schon trockener und nicht mehr sooo weich und fluffig, daher denke ich, dass der Trimm zum Jahreswechsel auch wieder ganz gut sein wird.

Brüchig oder splissig ist allerdings nichts (zumindest nicht nennswert) :) S&D habe ich glaube ich nur 2-3 Mal gemacht und beide Male habe ich nur so 3-4 schneidebedürftige Enden gefunden.

Ich hab vor knapp 2 Wochen aber nochmal mit einem Versuch NW/SO begonnen, einfach um zu sehen ob ich mein Sebum bis in die Spitzen bekomme und wie pflegend das dann ist. Ich bin gespannt :)

Alles in allem verlief das bisherige Schnittfreijahr sehr entspannt für mich und ich freue mich richtig über meinen Zuwachs. Sie sind wieder genauso lang wie vor dem Schnitt bei dem ich meine Blondierreste losgeworden bin :D .
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Schnittfrei durch 2019

#597 Beitrag von Sumangali »

Meine Haare haben sich bis jetzt erstaunlich gut gehalten. Das hätte ich niemals nie gedacht. Praktisch keinen Spliss, wenig Kletten.
Mittlerweile habe ich sogar das für meine Haare richtige Haarwaschzeugs gefunden: Anti-Breakage-Shampoo, -Conditioner, -Lotio und -Gel. Seither sind die Haare viel weicher und kletten eigentlich gar nicht mehr.
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Schnittfrei durch 2019

#598 Beitrag von Andie78 »

Oktoberaufgabe

Was sind eure besten Tipps gegen klettende Spitzen?
Im Prinzip eigentlich hochstecken :mrgreen: Wenn die Haare im Dutt sind haben die erst gar keine Chance zu verkletten :lol:
Und ansonsten finde ich Öl für die Spitzen immer ganz gut, damit die kämmbarer sind.
Und bei der Haarwäsche sorgt der Condi dafür, dass die sich besser entwirren lassen, zusätzlich später auch noch ein Heymountain Hairmoisturizer.

Habt ihr eine spezielle Spitzenpflege? Wenn ja berichtet was ihr genau macht.
Was konkretes habe ich bisher eigentlich nicht. Aber angeregt von Mogis Spitzenpflege habe ich mir da jetzt auch mal so eine Sheasahne nachgebaut :wink:
Beim Weihnachtswichteln hatte ich auch so einen DIY-Balm geschenkt bekommen, der war echt super! Ich glaube da muss ich doch mal meine Wichtelmama nach der genauen Zusammensetzung fragen. Denn der war nicht ganz so ölig und meine Haare mochten den von der Pflege her lieber.


Ansonsten wundert es mich fast, dass meine Spitzen doch noch relativ passabel aussehen. Die gut 2 Monate schaffe ich jetzt auch noch! Spliss hält sich wirklich in Grenzen, aber ich finde Haarbruch macht sich doch bemerkbar. Aber für die Länge hat es sich wirklich gelohnt, werde nach wie vor darauf angesprochen, dass meine Haare so lang geworden wären, wenn ich die doch mal offen trage. Die Jahre vorher sind die ja auch immer gewachsen, aber da wurde auch immer geschnitten, von daher ging das halt nicht so schnell. Da hat auch keiner was gesagt, ist also dieses Jahr wirklich schon auffällig und interessant :mrgreen:
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: 4. Monatsaufgabe 2019

#599 Beitrag von Jiny »

11. Monatsaufgabe

November: Jahreszeiten
Unterscheidet sich eure Haarpflege im Sommer & im Winter?

Zurück zum Startpost
_________________

Hallo zusammen! :cheer:

Es wird kälter draußen! Der ersten Autos müssen eventuell schon mal am frühen Morgen enteist werden und die Heizungsluft strapaziert die Haar & Haut zusätzlich.

Gibt es bei euch unterschiede bei der Haarpflege (gerne auch Hautpflege) im Sommer und im Winter?

Nicht mehr so lange und ihr habt das schnittfreie Jahr erfolgreich abgeschlossen. Wie geht es euch derzeit? Ging das Jahr für euch schnell um? Fällt es euch leicht und seid ihr noch motiviert?

Liebe Grüße :blumen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Schnittfrei durch 2019

#600 Beitrag von orangehase07 »

Ich Pflege im Winter deutlich reichhaltiger. Gerade für die Kopfhaut muss ich einiges mehr an Öl oder Creme drauf schmieren.

Mir geht es gut mit der Schnittfreien Zeit. Es sind jetzt 1,5 Jahre und man sieht ihnen das nicht an. Ich freue mich 2020 dran zu hängen :) .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Antworten