Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Unvorteilhaft nicht direkt. Ich bin kein Flexi-Experte, aber gibt es da nicht auch gemischte Modelle oder mit goldigen Perlen dran oder so was? Also rein silber würde ich tatsächlich nicht wählen.
- Kupferacetat
- Beiträge: 969
- Registriert: 05.11.2017, 13:28
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Hallo!
Weil ich gerade irgendwie nicht weiter weiß, schreib ich hier mal rein und fürchte mich schon ein bisschen vor den Antworten ;P
Zu meinem Problem. Ich habe in der Vergangenheit irrsinnig viel gefärbt und habe daher jetzt die Schäden in den Längen. Die letzte KK Färbung liegt nun fast genau ein Jahr zurück, Mein Ziel sind hüftlange und gesunde Haare. Das Problem ist hier allerdings, dass die Deckhaare schon lange bis auf BSL abgebrochen sind und nicht weiter wachsen wollen. Ich bin jetzt schon seit knapp einem 1 1/2 Jahren auf Taillenlänge, da ich versuche die Schäden rauswachsen zu lassen. Da das Deckhaar beim Spitzenschnitt allerdings nicht davon mitprofitieren kann, bricht es immer an der selben Stelle und wie man sehen kann kommt nur wenig unten an. Einen Stufenschnitt bei der Länge bei der das Deckhaar dann nur knapp Schulterlang ist, kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen. Da das kaputte raustrimmen aber anscheinend nicht funktioniert, überlege ich doch hin und her ob nicht ein großer Schnitt nötig ist, um alles auf gleich zu bringen. Ich würde mich mit kürzeren Haaren nicht wirklich wohl fühlen, aber dann wär das züchten einfacher und ich würde mir auch viel Geld sparen das jetzt in die kaputten Flusen fließt. Allerdings würde es Jahre dauern bis ich wieder auf der Länge bin und damit wäre ich auch nicht wirklich glücklich ...
War da schonmal jemand in der selben Situation? Was würdet ihr tun? Das ständig auf einer Länge herumdümpeln, ohne große Veränderungen ist leider eifnach frustrierend.
Hier noch ein Bild von der Situation, seit den Aufnahmen sind wieder knapp 5cm gefallen, aber natürlich betrifft das nicht die Schäden in den Längen.
Auf ganz schwarzer Kleidung wirkt das ja alles recht in Ordnung, auf weiß wird das Problem ersichtlich und am letzten, sehr unvorteilhaften Bild erkennt man mein Problem.

Danke!
Weil ich gerade irgendwie nicht weiter weiß, schreib ich hier mal rein und fürchte mich schon ein bisschen vor den Antworten ;P
Zu meinem Problem. Ich habe in der Vergangenheit irrsinnig viel gefärbt und habe daher jetzt die Schäden in den Längen. Die letzte KK Färbung liegt nun fast genau ein Jahr zurück, Mein Ziel sind hüftlange und gesunde Haare. Das Problem ist hier allerdings, dass die Deckhaare schon lange bis auf BSL abgebrochen sind und nicht weiter wachsen wollen. Ich bin jetzt schon seit knapp einem 1 1/2 Jahren auf Taillenlänge, da ich versuche die Schäden rauswachsen zu lassen. Da das Deckhaar beim Spitzenschnitt allerdings nicht davon mitprofitieren kann, bricht es immer an der selben Stelle und wie man sehen kann kommt nur wenig unten an. Einen Stufenschnitt bei der Länge bei der das Deckhaar dann nur knapp Schulterlang ist, kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen. Da das kaputte raustrimmen aber anscheinend nicht funktioniert, überlege ich doch hin und her ob nicht ein großer Schnitt nötig ist, um alles auf gleich zu bringen. Ich würde mich mit kürzeren Haaren nicht wirklich wohl fühlen, aber dann wär das züchten einfacher und ich würde mir auch viel Geld sparen das jetzt in die kaputten Flusen fließt. Allerdings würde es Jahre dauern bis ich wieder auf der Länge bin und damit wäre ich auch nicht wirklich glücklich ...
War da schonmal jemand in der selben Situation? Was würdet ihr tun? Das ständig auf einer Länge herumdümpeln, ohne große Veränderungen ist leider eifnach frustrierend.
Hier noch ein Bild von der Situation, seit den Aufnahmen sind wieder knapp 5cm gefallen, aber natürlich betrifft das nicht die Schäden in den Längen.
Auf ganz schwarzer Kleidung wirkt das ja alles recht in Ordnung, auf weiß wird das Problem ersichtlich und am letzten, sehr unvorteilhaften Bild erkennt man mein Problem.

Danke!
- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Trägst Du denn viel offen, bzw. würdest Du gern offen tragen?
Dann wäre ich tatsächlich für einen "radikaleren" Schnitt, also so viel, womit Du Dich dann mit den Spitzen wohlfühlst.
Ansonsten, wenn hochstecken für Dich vorerst eine dauerhafte Option ist, würde ich die Haare jeden Tag mit viel Pflege (Öl, Haarcreme usw.) verwöhnen und in einen Dutt verpacken. Das fällt dann ja nicht auf. Und dann zwischendurch immer mal ein bisschen schneiden, bis hoffentlich auch die Deckhaare beim Rest angekommen sind. Denn durch das Schonen und Pflegen würde ich schon denken, dass die beanspruchteren Haare besser wachsen und nicht mehr so leicht abbrechen und somit auf mehr Länge kommen.
Dann wäre ich tatsächlich für einen "radikaleren" Schnitt, also so viel, womit Du Dich dann mit den Spitzen wohlfühlst.
Ansonsten, wenn hochstecken für Dich vorerst eine dauerhafte Option ist, würde ich die Haare jeden Tag mit viel Pflege (Öl, Haarcreme usw.) verwöhnen und in einen Dutt verpacken. Das fällt dann ja nicht auf. Und dann zwischendurch immer mal ein bisschen schneiden, bis hoffentlich auch die Deckhaare beim Rest angekommen sind. Denn durch das Schonen und Pflegen würde ich schon denken, dass die beanspruchteren Haare besser wachsen und nicht mehr so leicht abbrechen und somit auf mehr Länge kommen.
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Du kannst ja auch versuchen im Deckhaar S&D zu machen, falls nicht nahezu alle Haare da abgebrochen sind
Ich habe auch viele Haare, die da abgebrochen sind, wo die Blondierung anfängt (lasse die NHF seit knapp 1 Jahr wachsen).
Aber die abgebrochenen Haare wachsen tatsächlich weiter gemeinsam mit den NHF
Also um dir ein bisschen die Angst zu nehmen
Ich habe auch viele Haare, die da abgebrochen sind, wo die Blondierung anfängt (lasse die NHF seit knapp 1 Jahr wachsen).
Aber die abgebrochenen Haare wachsen tatsächlich weiter gemeinsam mit den NHF

Also um dir ein bisschen die Angst zu nehmen

Zuletzt geändert von xLoreleyx am 04.11.2019, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Maskentanz61
- Beiträge: 657
- Registriert: 10.09.2016, 13:03
- SSS in cm: 89
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 5,6
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich sehe es wie Andie. Da ich auch wachsen lassen möchte, pflege ich intensiv und stecke weg.
Ich trage selten offen, weil meine Spitzen mir das übel nehmen. Mein jetziges Ziel ist BSL und dann Taille. Bis dahin lasse ich erst mal wachsen und schaue dann weiter. Da sind offene Haare und dann noch auf weiß natürlich dann schon nicht mehr so schön. Ab da würde ich trimmen. Vorher tut mir das mit Sicherheit weh und weiter zurück wollte ich dann auch nicht.
Ich habe meinen großen Rückschritt für mich selbst schon bereut.
Schau mal, wo deine Schmerzgrenze ist und was noch so für Meinungen kommen
.
Ich trage selten offen, weil meine Spitzen mir das übel nehmen. Mein jetziges Ziel ist BSL und dann Taille. Bis dahin lasse ich erst mal wachsen und schaue dann weiter. Da sind offene Haare und dann noch auf weiß natürlich dann schon nicht mehr so schön. Ab da würde ich trimmen. Vorher tut mir das mit Sicherheit weh und weiter zurück wollte ich dann auch nicht.
Ich habe meinen großen Rückschritt für mich selbst schon bereut.
Schau mal, wo deine Schmerzgrenze ist und was noch so für Meinungen kommen

Aktuelle Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 30.5.22 - 91,5 cm
PP: Maskentanz61 - 2022 - wo ist terminal length?
GP: Gemeinsam zur Steißlänge ab 2020
GP: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. wollen
Die Liebe bleibt ...
PP: Maskentanz61 - 2022 - wo ist terminal length?
GP: Gemeinsam zur Steißlänge ab 2020
GP: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. wollen
Die Liebe bleibt ...
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Wäre S&D im Deckhaar eine Option? Dann wärst du diese kaputten Enden auch los, ohne, dass du alle Haare dafür schneiden müsstest.
Ich habe auch viel mehr Schäden im Deckhaar als im Rest und meine bisherige Strategie ist, das Deckhaar möglichst oft nicht "zuoberst" zu haben, also zB beim Dutten alle Haare nach hinten zu kämmen und den Scheitel öfter mal zu verschieben. Das hat den Vorteil, dass du das Deckhaar nicht mehr immer als erstes siehst und anfasst/erfühlst, ich denke nämlich auch, dass das mit viel Pflege und noch mehr Geduld wieder hinhauen wird. Ich bilde mir ein, dass es bei mir funktioniert.^^
Ausserdem würde ich das Deckhaar bei Kuren besonders berücksichtigen, wirklich immer in Seide trocknen lassen und möglichst keine Mützen o.ä. ohne Seidenbezug tragen. Und vielleicht das Kammwerkzeug mal auswechseln?
Von den Fotos finde ich übrigens nur das Dritte etwas grenzwertig, und da ist die Bildqualität relativ schlecht, sodass es auch daran liegen könnte. Die anderen beiden finde ich sehr schön.
Ich habe auch viel mehr Schäden im Deckhaar als im Rest und meine bisherige Strategie ist, das Deckhaar möglichst oft nicht "zuoberst" zu haben, also zB beim Dutten alle Haare nach hinten zu kämmen und den Scheitel öfter mal zu verschieben. Das hat den Vorteil, dass du das Deckhaar nicht mehr immer als erstes siehst und anfasst/erfühlst, ich denke nämlich auch, dass das mit viel Pflege und noch mehr Geduld wieder hinhauen wird. Ich bilde mir ein, dass es bei mir funktioniert.^^
Ausserdem würde ich das Deckhaar bei Kuren besonders berücksichtigen, wirklich immer in Seide trocknen lassen und möglichst keine Mützen o.ä. ohne Seidenbezug tragen. Und vielleicht das Kammwerkzeug mal auswechseln?
Von den Fotos finde ich übrigens nur das Dritte etwas grenzwertig, und da ist die Bildqualität relativ schlecht, sodass es auch daran liegen könnte. Die anderen beiden finde ich sehr schön.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
@ Flexi: Silber würde jedenfalls die NHF spiegeln.
Also auch "gold" aussehen, falls die Haare doch nicht "aschig" wären...
@ schneiden: ich hab meine Chlor- und Patentspangenschädern per S&D bzw Massen-Spliss-Schnitt aus dem Deckhaar entfernt.
Aber ich wollte auch nie ne Kante.
Hat weder optisch ausgedünnt noch einen echten "Stufen-Effekt" gegeben. Würde ich jederzeit wieder so machen.

Also auch "gold" aussehen, falls die Haare doch nicht "aschig" wären...
@ schneiden: ich hab meine Chlor- und Patentspangenschädern per S&D bzw Massen-Spliss-Schnitt aus dem Deckhaar entfernt.
Aber ich wollte auch nie ne Kante.
Hat weder optisch ausgedünnt noch einen echten "Stufen-Effekt" gegeben. Würde ich jederzeit wieder so machen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Kupferacetat
- Beiträge: 969
- Registriert: 05.11.2017, 13:28
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Danke für eure zahlreichen Antworten!!
Das letzte Foto entstand eben vor ein paar Tagen nach dem hennen nachts im Badezimmer und hat mir einen ordentlichen Schrecken eingejagt. Ich tendiere aber auch dazu die Länge zu behalten. Mit dem kaputten Deckhaar geh ich so und so sehr pfleglich um, Conditioner und Leave Ins gibts sowieso immer und Kuren zwischendurch auch. Trotzdem tut sich längemäßig seit über einem Jahr bei denen kaum was ... Ich benutze auch nur ein ganz weiches Micro Faser Handtuch. Da ich sie aber züchte um sie offen zu tragen bin ich aber noch ein bisschen hin- und hergerissen. Wenn sie alle gleich lang und gesund wären, wären sie nunmal auch robuster und pflegeleichter und ich hätte mehr Erfolg beim wachsen lassen, nur würde es sicher um die zwei Jahre dauern bis ich die länger wieder erreicht habe und das würde ich wohl wieder bereuen
aber nachdem einige von euch Erfolge mit S&D hatten, werde ich es erstmal damit probieren, ich hatte nur die Angst dass sie dadurch vielleicht noch fransiger und zernagter aussehen würden.
Danke euch!!
Das letzte Foto entstand eben vor ein paar Tagen nach dem hennen nachts im Badezimmer und hat mir einen ordentlichen Schrecken eingejagt. Ich tendiere aber auch dazu die Länge zu behalten. Mit dem kaputten Deckhaar geh ich so und so sehr pfleglich um, Conditioner und Leave Ins gibts sowieso immer und Kuren zwischendurch auch. Trotzdem tut sich längemäßig seit über einem Jahr bei denen kaum was ... Ich benutze auch nur ein ganz weiches Micro Faser Handtuch. Da ich sie aber züchte um sie offen zu tragen bin ich aber noch ein bisschen hin- und hergerissen. Wenn sie alle gleich lang und gesund wären, wären sie nunmal auch robuster und pflegeleichter und ich hätte mehr Erfolg beim wachsen lassen, nur würde es sicher um die zwei Jahre dauern bis ich die länger wieder erreicht habe und das würde ich wohl wieder bereuen

Danke euch!!
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ist das denn das einzigste Foto wo es so schlimm aussieht? Lichtverhältnisse usw bewirken ja doch sehr viel. Und nicht jedes Foto entspricht der Realität. Was sagen denn die Leute in deiner Umgebubg wenn du sie fragst? Sieht es denn wirklich immer so aus wie auf Foto Nr. 3?
Wenn ich mir die anderen beiden Bilder anschaue, sieht es nämlich gar nicht soo schlimm aus, finde ich. Gerade auf schwarz ist das meiner Meinung nach problemlos offen tragbar.
Da du mit kürzeren Haaren sehr unglücklich wärst (so liest sich das für mich) würde ich dir von einem größeren Schnitt abraten. Trimme lieber weiter den Zuwachs und ja, S+D würfe ich dir auch empfehlen.
Lösch am besten das grausige Bild und mach ein neues, an einem Good Hair Day mit schönen Lichtverhältnissen.
Kopf hoch!
LG
Wenn ich mir die anderen beiden Bilder anschaue, sieht es nämlich gar nicht soo schlimm aus, finde ich. Gerade auf schwarz ist das meiner Meinung nach problemlos offen tragbar.
Da du mit kürzeren Haaren sehr unglücklich wärst (so liest sich das für mich) würde ich dir von einem größeren Schnitt abraten. Trimme lieber weiter den Zuwachs und ja, S+D würfe ich dir auch empfehlen.
Lösch am besten das grausige Bild und mach ein neues, an einem Good Hair Day mit schönen Lichtverhältnissen.
Kopf hoch!
LG
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Also ehrlich gesagt hat Henna/PHF bei mir auch massig Bruch verursacht. Vielleicht liegt es auch mit daran?
- fraukakao
- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.04.2017, 21:37
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1b?M
- ZU: 12cm
- Wohnort: Köln
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Wenn ich das so lese muss ich an meinen Färbeunfall im März denken, wonach ich habe auf Kinnlänge abschneiden lassen. Sie waren auf APL und ich hatte tierischen Haarbruch bis hoch zur Wange - Spoiler Alert: Ein Schnitt auf Kinnlänge hat dieses Problem nicht gelöst.
Die empfindlichen Frontsträhnen sind trotzdem weiterhin fröhlich weggebrochen ... bis ich im Mai mal auf den Plan kam, die Ursache (also den färbebedingten Haarbruch) zu bekämpfen mit Proteinen (=Gelatinkur und DIY Proteinsprühkur) und Friseurshampoo + Spülung + Kur gegen Haarbruch ... Et voila, seitdem wird es auch endlich wieder länger! Ergo wird bei dir das Spitzenschneiden unten an der Kante kaum was für's brüchige Deckhaar nutzen, außer dass du eben Länge verlierst, da die Bruchstelle - wie du selbst sagst - im Deckhaar bei BSL liegt.
Natürlich könntest du jetzt mit einem entsprechenden Schnitt dafür sorgen, dass das Deckhaar kürzer als BSL wird (sei es in Gesamtlänge oder als Stufenschnitt) und wärst damit den Bruch auf einen Schlag los. S&D scheint mir aber da die bessere Alternative, falls du denn wirklich zwingend schneiden möchtest.
Andererseits würde ich erstmal das Kernproblem Haarbruch bekämpfen und dann weitersehen. Schneiden kann man die Haare im Zweifel, falls alles nicht geholfen hat, noch immer.
Die empfindlichen Frontsträhnen sind trotzdem weiterhin fröhlich weggebrochen ... bis ich im Mai mal auf den Plan kam, die Ursache (also den färbebedingten Haarbruch) zu bekämpfen mit Proteinen (=Gelatinkur und DIY Proteinsprühkur) und Friseurshampoo + Spülung + Kur gegen Haarbruch ... Et voila, seitdem wird es auch endlich wieder länger! Ergo wird bei dir das Spitzenschneiden unten an der Kante kaum was für's brüchige Deckhaar nutzen, außer dass du eben Länge verlierst, da die Bruchstelle - wie du selbst sagst - im Deckhaar bei BSL liegt.
Natürlich könntest du jetzt mit einem entsprechenden Schnitt dafür sorgen, dass das Deckhaar kürzer als BSL wird (sei es in Gesamtlänge oder als Stufenschnitt) und wärst damit den Bruch auf einen Schlag los. S&D scheint mir aber da die bessere Alternative, falls du denn wirklich zwingend schneiden möchtest.
Andererseits würde ich erstmal das Kernproblem Haarbruch bekämpfen und dann weitersehen. Schneiden kann man die Haare im Zweifel, falls alles nicht geholfen hat, noch immer.
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Für mich sehen deine. Haare auf Bild 3 vor allem sehr trocken aus. Richtig schlimm finde ich sie gar nicht, sondern eher pflegebedürftig und halt sehr trocken. Auf den anderen beiden Bildern sehe ich ganz normale Haare. Also ich würde an deiner Stelle viel Pflege reingeben und dann halt nur gut gepflegt auf Dunkel offen tragen und ansonsten langsam die Schäden raustrimmen. Hab’s auch so gemacht, aber auch das unseligen Hennen seingelassen. Hat meine Haare extrem geschreddert.
- Kupferacetat
- Beiträge: 969
- Registriert: 05.11.2017, 13:28
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Vielleicht lass ich das hennen wirklich mal eine Zeit lang sein.
@Donna Luna hegen und pflegen tu ich sie mehr als eine Perser Katze. Sie fühlen sich auch weich und geschmeidig an. Trocken sind sie nicht, nur durch den Bruch stellenweise extrem fein. Und Proteine, bis auf einmal im Monat Seidenproteine können die nicht ab
!
@Donna Luna hegen und pflegen tu ich sie mehr als eine Perser Katze. Sie fühlen sich auch weich und geschmeidig an. Trocken sind sie nicht, nur durch den Bruch stellenweise extrem fein. Und Proteine, bis auf einmal im Monat Seidenproteine können die nicht ab

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich hab damals in mein Cassia immer n Schuss Öl reingemacht. Dann waren sie nicht so furztrocken danach. Aber ich musste echt aufpassen beim auftragen wegen Filz. Und ich denke auch, dass ich beim Cassia eher mal was weglassen konnte bevor ich was verfilze, weil es ja nicht färbt.
Aber nach den ersten Anfängen nach Chorostrophe hab ich es auch nicht mehr gebraucht. Und dann waren die Haare ganz dankbar, dass ich ihnen das gematsche ersparen konnte.
Zuppelig macht S&D eigentlich nur, wenn man eine Kante will und Richtung Kante die Haare schon sehr dünn sind.
Wenn man sowieso keine Kante hat, wird es durch S&D nicht löchriger, sondern es rutscht der bestehende Taper einfach einen cm weiter hoch.
Und wenn man Haarbruch auf allen Höhen hat UND ne Kante will, dann muss man erst gründlich S&Den und am Schluss dann für die Optik die Kante reinschneiden.
Und wenn Du "Mikrofasertuch" sagst.... schon mal versucht in Seide zu trocknen? Also entweder ausdrücken nur mit den Händen und dann auf oder in Seide hängen, oder wenn man nicht tropfen will, Seide um die Haare, darüber dann das Handtuch zum ausdrücken. Hilft bei mir beides (das erste deutlich besser) gegen das zerfledderte Aussehen des Deckhaars.
Aber nach den ersten Anfängen nach Chorostrophe hab ich es auch nicht mehr gebraucht. Und dann waren die Haare ganz dankbar, dass ich ihnen das gematsche ersparen konnte.
Zuppelig macht S&D eigentlich nur, wenn man eine Kante will und Richtung Kante die Haare schon sehr dünn sind.
Wenn man sowieso keine Kante hat, wird es durch S&D nicht löchriger, sondern es rutscht der bestehende Taper einfach einen cm weiter hoch.
Und wenn man Haarbruch auf allen Höhen hat UND ne Kante will, dann muss man erst gründlich S&Den und am Schluss dann für die Optik die Kante reinschneiden.
Und wenn Du "Mikrofasertuch" sagst.... schon mal versucht in Seide zu trocknen? Also entweder ausdrücken nur mit den Händen und dann auf oder in Seide hängen, oder wenn man nicht tropfen will, Seide um die Haare, darüber dann das Handtuch zum ausdrücken. Hilft bei mir beides (das erste deutlich besser) gegen das zerfledderte Aussehen des Deckhaars.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Meine Haare wurden durch PHF auch immer trocken. Aber das kann auch an den Blondies liegen, die mögen PHF bekanntlich nicht^^