Es ist schon wieder so lange her, dass ich hier geschrieben habe
Erstmal vielen Dank für die Beiträge, das freut mich total. Obwohl ich gerade so wenig aktiv bin, ist noch Interesse da

Ein Grund für meine Abwesenheit hier ist, dass ich beruflich extrem viel zu tun hab. Ein anderer Grund ist, dass ich mich irgendwie fehl am Platz fühle, da die Haare immer kürzer anstatt länger werden und mein Ziel -Haare bis Mitte Po- unmöglich erscheint. Ausserdem ist es extrem nervig, dass es hier mit meinen Fotos nicht mehr funktioniert; ich musste gerade Fotos löschen, um alte Beiträge zu editieren

ist aber nur hier so, das kann also nicht an Imageshack liegen.
@ Nieves
Vielen Dank

Das stimmt, auch mit Longbob sind zum Glück einige Frisuren möglich
@ Hildur
Danke dir

Ja, so langsam komm ich komplett NHF immer näher, viel fehlt nicht mehr
@ Mandalay
Auch dir vielen Dank und danke der Nachfrage
Das Lila war kein Elumen, sondern ne Farbe von Schwarzkopf.
Glückwunsch zu 1 Jahr schnittfrei

wenn ich das nur auch behaupten könnte.....meine Haare sind jetzt kürzer als im November

aber dazu im allgemeinen Beitrag mehr.
Tja, ich weiß gar nicht so recht, wie ich anfangen soll. Es scheint mir einfach nicht gegönnt zu sein, irgendwann mal lange Haare zu haben. Ich kann mittlerweile meine Frisör-Unfälle durchnummerieren
Friseur-Katastrophe 1.0 war ja 2011, als mir meine hüftlangen Haare wegen zu starker Blondierung auf Kinnlänge bzw teilweise 1 cm Länge abgebrochen sind, bzw abgeschnitten werden mussten
Friseur-Katastrophe 2.0 folgte letzte Woche Samstag, am 03.02.2020, als ich mir beim Frisör einen leichten Pony schneiden lassen wollte (keinen Blockpony, sondern nur so einzelne Strähnen zum auflockern, ich hatte extra ein Foto gezeigt). Es wurde dann ein Blockpony, krumm und schief, viel zu kurz, insgesamt viel zu viele Haare im Pony und seitlich hats richtige Löcher gehabt. Die absolute Vollkatastrophe.
Nachdem ich 2 Tage Rotz und Wasser geheult hatte und dann einen spontanen Termin bei nem anderen Frisör ergattern konnte, folgte dann
Friseur-Katastrophe 2.1. Die Frau hats nämlich tatsächlich geschafft, dass das Ganze NOCH SCHLIMMER aussah. Den Pony hat sie nachgeschnitten, somit wurde er nochmal kürzer, war aber immernoch krumm. Seitlich hat sie auch was abgeschnitten, um den Übergang anzupassen und der sah dann ebenfalls noch schlimmer aus. Ausserdem hat sie seitlich in den Längen ein gutes Stück abgeschnitten, damit es harmonischer aussieht. Hat es nicht. Und dann sagt sie noch: "Mehr kann man da nicht machen". Ich überlege ernsthaft, zum ersten Mal in meinem Leben im Internet eine schlechte Bewertung abzugeben.
Ich bin dann aus dem Laden raus und ohne Termin zu dem Frisör, der mir damals 2011 nach der missglückten Blondierung geholfen hat. Da standen dann 4 Frisörinnen um mich rum und waren einfach nur entsetzt. Die konnten keinen Schritt der "Rettung" des Vor-Friseurs verstehen. Ich hab ihnen dann wohl so leid getan, dass ich ne gute halbe Stunde später kommen durfte (das sagt auch alles, die waren total voll mit Terminen).
Owohl man ja angeblich "nicht mehr machen konnte" sieht es jetzt zumindest halbwegs nach Frisur und nicht nach Unfall aus. Dadurch, dass mir ja vorne Strähnen abgeschnitten wurden, musste ich auch hinten Haare lassen und bin somit bei 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Der Pony vorne wurde nochmal nachgeschnitten und angepasst und die Löcher seitlich kann ich jetzt zumindest etwas verdecken.
Mein Mann findet, dass mir die Frisur gut steht und ich hab von vielen Kolleginnen Komplimente bekommen (die denken übrigens, dass ich den Pony so wollte. Kleine Notlüge, war einfacher zu erklären

). Die kurzen Haare stehen mir, auch der Pony sieht jetzt nicht ganz blöd aus. Wobei aber manche Freunde und Freundinnen gar nichts gesagt haben, auffallen tut es definitiv, geht nicht anders, also Manchen scheint es nicht so zu gefallen und deswegen sagen sie wohl lieber nichts.
Aber totunglücklich bin ich natürlich trotzdem. Ich habe jetzt eine Frisur, die ich nie wollte, den Traum von langen Haaren kann ich erstmal vergessen, aber so richtig (ich muss die restlichen Haare dem dann rauswachsenden Pony ja irgendwann anpassen), und mit Frisuren machen siehts grad auch echt schlecht aus dadurch dass ich ja die Löcher auf beiden Seiten verdecken muss (auch mit offenen Haaren super bei Wind, oder wenn ich ne OP-Haube oder nen Ski-Helm aufhatte

)
Wenn man irgendwas Positives in dieser Katastrophe finden möchte, dann vielleicht das: ich bin der Aufgabe, komplett NHF zu haben, näher gekommen

aber ansonsten? Auch wenn es nicht ganz schlecht aussieht, ich fühl mich nicht wohl damit und ich wollte es so nicht haben. Ich hätte so gerne lange Haare gehabt, aber das wird wohl einfach nie was werden. Jetzt muss ich hoffen, dass diese Löcher sich schnell verwachsen und dass der Pony schnell länger wird so dass ich ihn irgendwie wegstecken und rauswachsen lassen kann. Aber das wird Jahre dauern. Jahre.
Ein weiteres Problem ist ja, dass mir die Haare, die jetzt im Pony sind, hinten fehlen. Richtig gut bei kleinem ZU. Da gabs aber gerade beim messen dann ne Überraschung - 3,5 cm hab ich im Pferdeschwanz - 3,5 cm hatte ich bei der letzten offiziellen Messung Ende 2018 - da scheine ich also tatsächlich eine ZU-Zunahme zu haben

Ich hab das zwar so dokumentiert, aber ich muss das nochmal nachmessen, weil ja doch einige Haare durch den Pony hinten fehlen und dann wäre das ja eine größere Zunahme.
Ich hoffe, dass ich in 2 bis 3 Monaten irgendwie positiver gestimmt bin, da sehen die Löcher vielleicht weniger schlimm aus und ich kann den Pony irgendwie wegstecken. Ich habe aber nicht vor, mich dann erst zu melden, sondern hoffentlich mache ich das früher
