Elumen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- chaos_hunt3r
- Beiträge: 25
- Registriert: 03.11.2019, 13:54
Re: Elumen
Hi, bin noch ziemlich neu hier und das war der einzige Elumen-Tread den ich hier gefunden habe.
Gibt es denn hier aktuell Nutzer von Elumen? Überlege nämlich zur Zeit gerade mir die Haare dunkelbraun zu tönen/färben. Von Natur aus habe ich mittelbraunes bis dunkelbraunes Haar (je nach Licht), hätte es aber gerne einen Tick dunkler (:
Da meine Haare früher jedoch ziemlich kaputt waren und ich gerade dabei bin sie wieder schön lang zu pflegen, will ich mit chemischen Farben nicht ran. Allgemein heißt es ja Elumen sei schonend, schon fast pflegend, der Beitrag einer Userin von Seite 1, dass die Farbe nach gut 1,5 Jahren ihre Haare kaputt gemacht hat, verunsichert mich jetzt ein wenig.
Jetzt würde mich interessieren, ob jemand hier vll aktuell schon länger Erfahrung mit Elumen hat? Vielleicht auch mit der Farbe Nb5?
Würde mich über Antworten freuen, falls ich mich im Thread verirrt habe bitte einfach Bescheid geben.
Mit lieben Grüßen,
chaos_hunt3r
Gibt es denn hier aktuell Nutzer von Elumen? Überlege nämlich zur Zeit gerade mir die Haare dunkelbraun zu tönen/färben. Von Natur aus habe ich mittelbraunes bis dunkelbraunes Haar (je nach Licht), hätte es aber gerne einen Tick dunkler (:
Da meine Haare früher jedoch ziemlich kaputt waren und ich gerade dabei bin sie wieder schön lang zu pflegen, will ich mit chemischen Farben nicht ran. Allgemein heißt es ja Elumen sei schonend, schon fast pflegend, der Beitrag einer Userin von Seite 1, dass die Farbe nach gut 1,5 Jahren ihre Haare kaputt gemacht hat, verunsichert mich jetzt ein wenig.
Jetzt würde mich interessieren, ob jemand hier vll aktuell schon länger Erfahrung mit Elumen hat? Vielleicht auch mit der Farbe Nb5?
Würde mich über Antworten freuen, falls ich mich im Thread verirrt habe bitte einfach Bescheid geben.
Mit lieben Grüßen,
chaos_hunt3r
2b/c M ii
NHF mittelbraun (momentan mit Directions gefärbt)
NHF mittelbraun (momentan mit Directions gefärbt)
- Mogi
- Beiträge: 1807
- Registriert: 17.12.2015, 22:11
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 8,5
- Wohnort: am See
Re: Elumen
Hi chaos_hunt3r!
Also ich färbe nun zwar seit 2 1/2 Jahren komplett nicht mehr, hatte aber davor mit Elumen RR regelmäßig gefärbt. Das Rot habe ich auch immer noch in meinen Längen, da es sich nicht komplett rauswäscht. Bei mir hält es wirklich richtig gut
. Von der Haarqualität merke ich aber keinen großen Unterschied zu meinem Naturteil darüber (momentan bin ich so halb/halb blond/rot auf dem Kopf). Im Gegensatz zu den vor meiner Elumenzeit oxidativ gefärbten Haaren, habe ich in meinen Elumen gefärbten Längen und Spitzen kaum Spliss oder Haarbruch, da muss ich schon richtig nach suchen um da mal ein kaputtes Haar zu finden.
Im Endeffekt kann ich sagen, dass bei mir das Färben mit Elumen auch über längere Zeit keine merklichen Schäden verursacht hat. Daher habe ich auch nicht die Notwendigkeit mich von den roten Längen zu trennen so wie zuvor von den Blondierleichen. Die waren nämlich wirklich einfach nur noch trocken, strohig, brüchig und splissig.

Also ich färbe nun zwar seit 2 1/2 Jahren komplett nicht mehr, hatte aber davor mit Elumen RR regelmäßig gefärbt. Das Rot habe ich auch immer noch in meinen Längen, da es sich nicht komplett rauswäscht. Bei mir hält es wirklich richtig gut

Im Endeffekt kann ich sagen, dass bei mir das Färben mit Elumen auch über längere Zeit keine merklichen Schäden verursacht hat. Daher habe ich auch nicht die Notwendigkeit mich von den roten Längen zu trennen so wie zuvor von den Blondierleichen. Die waren nämlich wirklich einfach nur noch trocken, strohig, brüchig und splissig.
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
- chaos_hunt3r
- Beiträge: 25
- Registriert: 03.11.2019, 13:54
Re: Elumen
Danke für die schnelle Antwort Mogi!
Ich muss aber sagen, bei dir sieht der Übergang echt Hammer aus, richtig schön Ombré *-*
Hatte meine Haare auch vor etwas mehr als einem Monat rot gefärbt, allerdings mit Directions. Danach hab ich nur den Ansatz dunkelbraun übertönt (8 Haarwäschen-Tönung) und da mir das mit dem dunkleren Ansatz, der ins dunkelrote übergeht sehr gut gefällt, will ich mich jetzt mal an Elumen rantrauen.
Hattest du denn recht Probleme mit dem abfärben an Kleidung, Bettwäsche ect.? Und ist das Lock zwingend notwendig? Hab schon von einigen gelesen, bei denen es auch ohne bombenfest gehalten hat. Sorry für die vielen Fragen, bin einfach schon gespannt auf die Farbe
Lg
Ich muss aber sagen, bei dir sieht der Übergang echt Hammer aus, richtig schön Ombré *-*
Hatte meine Haare auch vor etwas mehr als einem Monat rot gefärbt, allerdings mit Directions. Danach hab ich nur den Ansatz dunkelbraun übertönt (8 Haarwäschen-Tönung) und da mir das mit dem dunkleren Ansatz, der ins dunkelrote übergeht sehr gut gefällt, will ich mich jetzt mal an Elumen rantrauen.
Hattest du denn recht Probleme mit dem abfärben an Kleidung, Bettwäsche ect.? Und ist das Lock zwingend notwendig? Hab schon von einigen gelesen, bei denen es auch ohne bombenfest gehalten hat. Sorry für die vielen Fragen, bin einfach schon gespannt auf die Farbe

Lg
2b/c M ii
NHF mittelbraun (momentan mit Directions gefärbt)
NHF mittelbraun (momentan mit Directions gefärbt)
- Mogi
- Beiträge: 1807
- Registriert: 17.12.2015, 22:11
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 8,5
- Wohnort: am See
Re: Elumen
Danke!
Ja mittlerweile stört mich das rausgewachsene Rot auch überhaupt nicht mehr, am Anfang war es schon recht nervig mit dem kurzen Ansatz in Blond
Abfärben hatte ich mit Elumen weniger als mit Directions. Eigentlich hatte ich nur leicht rote Handtücher, da gerade direkt nach dem Färben und bei der ersten Wäsche nach dem Färben doch immer noch genug rauskam um ein Handtuch einzufärben. An Bettwäsche oder Kleidung hatte ich nichts, wobei ich jetzt nicht unbedingt mit frisch gefärbten Haaren und weißer Bluse in den Regen gehen würde
Das Lock hatte ich tatsächlich immer benutzt, aber nicht viel. Ich hab es immer nur auf den Ansatz aufgetragen, der zum ersten Mal gefärbt wurde. In den Längen hab ich es dann bleiben lassen. Auf meinen Naturhaaren hat das Elumen bombenfest gehalten, auf den durch Blondierung etc. geschädigten hielt es leider nicht so gut, die wurden dann bis zum nächsten Mal Ansatz färben heller und leicht orange. Da habe ich dann einfach etwas rote Directions mit meiner Haarkur gemischt um in den Längen zwischendurch etwas "auszufrischen".


Abfärben hatte ich mit Elumen weniger als mit Directions. Eigentlich hatte ich nur leicht rote Handtücher, da gerade direkt nach dem Färben und bei der ersten Wäsche nach dem Färben doch immer noch genug rauskam um ein Handtuch einzufärben. An Bettwäsche oder Kleidung hatte ich nichts, wobei ich jetzt nicht unbedingt mit frisch gefärbten Haaren und weißer Bluse in den Regen gehen würde

Das Lock hatte ich tatsächlich immer benutzt, aber nicht viel. Ich hab es immer nur auf den Ansatz aufgetragen, der zum ersten Mal gefärbt wurde. In den Längen hab ich es dann bleiben lassen. Auf meinen Naturhaaren hat das Elumen bombenfest gehalten, auf den durch Blondierung etc. geschädigten hielt es leider nicht so gut, die wurden dann bis zum nächsten Mal Ansatz färben heller und leicht orange. Da habe ich dann einfach etwas rote Directions mit meiner Haarkur gemischt um in den Längen zwischendurch etwas "auszufrischen".
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Elumen
Also Elumen war das beste rot was ich bei 10 Jahren färben hatte. Es hat richtig lange gehalten bzw. hält jetzt immernoch in den Längen
wenn ich daran denke, dass es mir nie rot genug war und jetzt die Bilder anschaue. Gott, war das rot
Es hat bei mir kaum abgefärbt, lock habe ich immer benutzt. Und hol dir den cleanser um dein Gesicht wieder von der Farbe zu befreien, das klappt mit sonst nichts so gut. Fand ich zumindest


Es hat bei mir kaum abgefärbt, lock habe ich immer benutzt. Und hol dir den cleanser um dein Gesicht wieder von der Farbe zu befreien, das klappt mit sonst nichts so gut. Fand ich zumindest
- chaos_hunt3r
- Beiträge: 25
- Registriert: 03.11.2019, 13:54
Re: Elumen
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps!
Freue mich jetzt schon, wenn die Farbe ankommt. Hab tatsächlich vor zwei Monaten das erste Mal meine Haare getönt und bin grad richtig begeistert, da mir das etwas dunklere so gut gefällt
Vor allem, wenn ich dann eure positiven Erfahrungen mit Elumen lese. Außerdem will ich meine Haare (jetzt erst knappe 50cm) ja endlich etwas länger werden lassen und nicht, dass sie durch meine neu entdeckte Färbebegeisterung vielleicht wieder kaputt werden. Und ihr habt ja wirklich alle Traummähnen! Mal sehen, was sich da bei mir noch machen lässt.
Freue mich jetzt schon, wenn die Farbe ankommt. Hab tatsächlich vor zwei Monaten das erste Mal meine Haare getönt und bin grad richtig begeistert, da mir das etwas dunklere so gut gefällt

Vor allem, wenn ich dann eure positiven Erfahrungen mit Elumen lese. Außerdem will ich meine Haare (jetzt erst knappe 50cm) ja endlich etwas länger werden lassen und nicht, dass sie durch meine neu entdeckte Färbebegeisterung vielleicht wieder kaputt werden. Und ihr habt ja wirklich alle Traummähnen! Mal sehen, was sich da bei mir noch machen lässt.

2b/c M ii
NHF mittelbraun (momentan mit Directions gefärbt)
NHF mittelbraun (momentan mit Directions gefärbt)
Re: Elumen
Moin Ihr,
Ich hab mir inzwischen sowohl KK als auch GK geholt, werde aber wohl weiterhin mischen dürfen.

Hier seht ihr meine Vergleichsteststrähnen von letzter Woche, beide Farben pur für so 45-60min.
Ich hab in den letzten Monaten ein paar Mal mit verdünntem und vermischtem KK getönt und es ist mir einfach zu rot. Es verdünnt sich eher auf ein Erdbeerrot runter und ich hoffe jetzt mit dem GK (was eher sonnenblumengelb ist) da bald eine passende Mischung zu finden.
Habt ihr Tips zum verdünnen (es dickt immer so komisch an) oder ist das hier mit „Mehr rot, mehr besser“ einfach selten relevant?
Sobald ich Zeit und Muße gefunden hab und meinen Freund zum Helfen animiert, wird weiter getestet.
LG
Ich hab mir inzwischen sowohl KK als auch GK geholt, werde aber wohl weiterhin mischen dürfen.

Hier seht ihr meine Vergleichsteststrähnen von letzter Woche, beide Farben pur für so 45-60min.
Ich hab in den letzten Monaten ein paar Mal mit verdünntem und vermischtem KK getönt und es ist mir einfach zu rot. Es verdünnt sich eher auf ein Erdbeerrot runter und ich hoffe jetzt mit dem GK (was eher sonnenblumengelb ist) da bald eine passende Mischung zu finden.
Habt ihr Tips zum verdünnen (es dickt immer so komisch an) oder ist das hier mit „Mehr rot, mehr besser“ einfach selten relevant?

Sobald ich Zeit und Muße gefunden hab und meinen Freund zum Helfen animiert, wird weiter getestet.
LG
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 16.12.2018, 19:24
Re: Elumen
Ich habe mich bei Elumen jetzt durch Schwarz (ist mir nicht kalt genug: zu braunstichig) und Blau (sieht man nicht genug von) zu Lila (schön aber noch etwas zu rotstichig) getestet. Ich habe jetzt eine Mischung aus Lila/Blau drauf, was ein schönes Lila ergibt, was auch 3 Monate hält
! (Interessanterweise sieht man die Farbe besonders auf dem Kopf und an den Spitzen, dazwischen nur im richtigen Licht...
)
Die Ausgangsfarbe ist Dunkelbraun.
Jetzt reizt mich das Pink sehr. Bei anderen Farben hatte ich mit Pink und Blau nie Glück. Entweder hat man gar nichts gesehen oder es wurde rot oder grün. Mit Lila hatte ich auf dunklen Haaren meistens mehr Glück.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Pink auf dunklem Haar?
Handelt es sich um ein sehr rotstichiges Pink oder ist es tatsächlich ein "pinkes" Pink?
Wäscht es sich über Rot aus?
Hat mal jemand probiert Pink mit Lila zu mischen?




Die Ausgangsfarbe ist Dunkelbraun.
Jetzt reizt mich das Pink sehr. Bei anderen Farben hatte ich mit Pink und Blau nie Glück. Entweder hat man gar nichts gesehen oder es wurde rot oder grün. Mit Lila hatte ich auf dunklen Haaren meistens mehr Glück.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Pink auf dunklem Haar?
Handelt es sich um ein sehr rotstichiges Pink oder ist es tatsächlich ein "pinkes" Pink?
Wäscht es sich über Rot aus?
Hat mal jemand probiert Pink mit Lila zu mischen?
1c-C-iii
145cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
145cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Elumen
Hallo ihr Lieben, ich hoffe auf euer Wissen und eure Erfahrungen 
Ich nutzte seit viele Jahren Henna mit Metallsalzen (Sodium Picramate) von "Tol auburn extra stark". Ich möchte ein "kühles" rot, dass ich mit vielen Mischversuchen ohne Picramate nicht hinbekommen habe...
Ich glaube, dass das Henna meine Haare noch mehr austrocknet. Wird immer schlimmer... Ich kriege trotz Pflege keine Feuchtigkeit rein. Deswegen überlege ich nun, zu Elumen, Elumen Play oder Directions zu wechseln.
Ich habe allerdings Angst, dass es wegen der Picramate eine ungewollte Reaktion gibt und mein Haar geschädigt wird. Vor vielen Jahren habe ich mal eine Teststrähne beim Biosthetique Friseur machen lassen. Ich weiss nicht mehr, welches Produkt das war, aber angeblich sehr schonend. Und die Teststrähne ist nach dem Färben total geschädigt gewesen :O
Habt ihr da Erfahrungen? Empfehlungen?
Würde bei einer Teststrähne der finale Schaden sofort da sein, oder könnte er sich noch im Nachhinein verstärken?
Bin auch dankbar, wenn jemand nur eine Mini-Erfahrung mit mir teilt
Danke!
Mo

Ich nutzte seit viele Jahren Henna mit Metallsalzen (Sodium Picramate) von "Tol auburn extra stark". Ich möchte ein "kühles" rot, dass ich mit vielen Mischversuchen ohne Picramate nicht hinbekommen habe...
Ich glaube, dass das Henna meine Haare noch mehr austrocknet. Wird immer schlimmer... Ich kriege trotz Pflege keine Feuchtigkeit rein. Deswegen überlege ich nun, zu Elumen, Elumen Play oder Directions zu wechseln.
Ich habe allerdings Angst, dass es wegen der Picramate eine ungewollte Reaktion gibt und mein Haar geschädigt wird. Vor vielen Jahren habe ich mal eine Teststrähne beim Biosthetique Friseur machen lassen. Ich weiss nicht mehr, welches Produkt das war, aber angeblich sehr schonend. Und die Teststrähne ist nach dem Färben total geschädigt gewesen :O
Habt ihr da Erfahrungen? Empfehlungen?
Würde bei einer Teststrähne der finale Schaden sofort da sein, oder könnte er sich noch im Nachhinein verstärken?
Bin auch dankbar, wenn jemand nur eine Mini-Erfahrung mit mir teilt

Danke!
Mo
Re: Elumen
Moin Kinners,
Ich habe mein Verdünnungsproblem selbst lösen können! Aloe-Vera-Gel!
In Spülung wird Elumen ja leider nur krümelig geronnen, aber im Sundance Aloe Vera (Wasser, Alcohol, Aloe, etc) löst es sich sehr gut. Ich kann auch keinen großen Haltbarkeitsverlust feststellen, mir wuchs da in den letzten Monaten ein ordentlicher Ansatz raus. Nach drei Shampoo bzw Waschstück Anwendungen hintereinander (weil ich dachte ich hätte Zeit am Tag danach zu tönen - ja, das ist mir 3x passiert) wurde der Ansatz etwas weicher.
Ich musste auch feststellen, dass sauber und fettfrei (also nicht CO gewaschen) und Frischhaltefolie echt notwendig sind. Ist das bei unverdünntem Elumen auch so?
So, ich bin sehr glücklich mit meiner dünnen GK+KK Mischung (Längen mach ich weiterhin mit Directions):

LG
Ich habe mein Verdünnungsproblem selbst lösen können! Aloe-Vera-Gel!
In Spülung wird Elumen ja leider nur krümelig geronnen, aber im Sundance Aloe Vera (Wasser, Alcohol, Aloe, etc) löst es sich sehr gut. Ich kann auch keinen großen Haltbarkeitsverlust feststellen, mir wuchs da in den letzten Monaten ein ordentlicher Ansatz raus. Nach drei Shampoo bzw Waschstück Anwendungen hintereinander (weil ich dachte ich hätte Zeit am Tag danach zu tönen - ja, das ist mir 3x passiert) wurde der Ansatz etwas weicher.
Ich musste auch feststellen, dass sauber und fettfrei (also nicht CO gewaschen) und Frischhaltefolie echt notwendig sind. Ist das bei unverdünntem Elumen auch so?
So, ich bin sehr glücklich mit meiner dünnen GK+KK Mischung (Längen mach ich weiterhin mit Directions):

LG
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Re: Elumen
Ich bilde mir auch immer ein das es abgedeckt und fettfrei bessere Ergebnisse/Haltbarkeit gibt.
Gut wenn du es bestätigen kannst. 


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
- Mogi
- Beiträge: 1807
- Registriert: 17.12.2015, 22:11
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 8,5
- Wohnort: am See
Re: Elumen
Also ich hatte bisher sowieso immer nur auf frisch gewaschenem Haar (ohne Condi-Nutzung) gefärbt, daher habe ich zwar keinen Vergleich, aber auf diese Weise lief es immer sehr gut.
Ich hatte vor ca. einem Monat mit VV über mein ausgewaschenes RR gefärbt und auch ohne Lock hält sich die Farbe bisher super (ich wasche aber auch eher selten). Beim Waschen selbst blutet das Lila zwar noch ordentlich aus, aber im Handtuch, nach ordentlich auswaschen habe ich kaum Rückstände. die Farbe ist auch immer noch sehr frisch optisch
.
Ich hatte vor ca. einem Monat mit VV über mein ausgewaschenes RR gefärbt und auch ohne Lock hält sich die Farbe bisher super (ich wasche aber auch eher selten). Beim Waschen selbst blutet das Lila zwar noch ordentlich aus, aber im Handtuch, nach ordentlich auswaschen habe ich kaum Rückstände. die Farbe ist auch immer noch sehr frisch optisch

2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Elumen
Ich habe bisher immer auf ungewaschenem Haar getönt, weil ich zweimal hintereinander waschen sehr aufwendig finde. Dummerweise bilde ich mir ein, dass nach dem gestrigen Versuch nach eurem Vorbild die Farbe nun wirklich besser deckt 

- Mogi
- Beiträge: 1807
- Registriert: 17.12.2015, 22:11
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 8,5
- Wohnort: am See
Re: Elumen
Hmm... ich habe nach dem Färben immer nur mit Wasser die Farbe ausgespült, nie nochmal mit Shampoo oder so gewaschen. Daher war das für mich auch immer nur "1 Mal waschen" mit dem Waschen vor dem Färben. Da WO aber auch als Haarwäsche zählt, könnte man da aber doch von 2 Mal waschen sprechen
.
Ich hatte letzten Monat übrigens mit VV über mein ausgewaschenes RR gefärbt:


Das Nachher-Bild ist in der Abendsonne aufgenommen worden, im Tageslicht wirkt das Violett dann etwas heller und kräftiger. Ich bin sehr glücklich mit dem Ergebnis, ich konnte das Rot langsam nicht mehr sehen und so musste ich nicht schneiden

Ich hatte letzten Monat übrigens mit VV über mein ausgewaschenes RR gefärbt:


Das Nachher-Bild ist in der Abendsonne aufgenommen worden, im Tageslicht wirkt das Violett dann etwas heller und kräftiger. Ich bin sehr glücklich mit dem Ergebnis, ich konnte das Rot langsam nicht mehr sehen und so musste ich nicht schneiden

2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Re: Elumen
Ooh, das sieht aber schick aus.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii