Satine - wohin? *** geschlossen ***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Satine - wohin?
Heute morgen war ich echt froh, dass die Kapuze von meinem Harry-Potter-Mantel so groß ist, dass eine Duttfrisur problemlos drunter passt. Ist an der Stalljacke nämlich leider nicht so. Da es zuhaus enicht geregnet hat, hatte ich leider keinen Schirm mit, bis ich am Institut war, hat es aber leider gegossen.
Hihi, ich krieg beim durchstöbern diverser Haarschmuckangebote immer mehr Ideen, wonach ich mich im Januar mal für mich selbst auf die Jagd begeben sollte. Oder selber basteln. Zwei passende Spangen z.B. - eine für Halfup und eine für Pferdeschwanz. Oder eine für Halfup und eine für Dutt. Mach ich ja ganz gerne mal, damit der Ansatz etwas lockerer ist. Bisher nutze ich dafür halt ne Patentspange für den Halfup und flechte dann nen Zopf ohne Schmuck am Anfang, oder ich dutte mit entsprechend "unsichtbarem" Kram, wie Scroos, Haarnadeln oder nem unauffälligen Stab.
Hihi, ich krieg beim durchstöbern diverser Haarschmuckangebote immer mehr Ideen, wonach ich mich im Januar mal für mich selbst auf die Jagd begeben sollte. Oder selber basteln. Zwei passende Spangen z.B. - eine für Halfup und eine für Pferdeschwanz. Oder eine für Halfup und eine für Dutt. Mach ich ja ganz gerne mal, damit der Ansatz etwas lockerer ist. Bisher nutze ich dafür halt ne Patentspange für den Halfup und flechte dann nen Zopf ohne Schmuck am Anfang, oder ich dutte mit entsprechend "unsichtbarem" Kram, wie Scroos, Haarnadeln oder nem unauffälligen Stab.
Re: Satine - wohin?
Ich sollte mal öfter wieder die Frisur wechseln... eigentlich trag ich immer LWB, geflochten oder ungeflochten. Teils mit Halfupspange, teils ohne. Ok, der Haarschmuck variiert.
Selten mal nen Zopf. Aber ich hatte z.B. schon ewig nix anderes mehr. Eigentlich mag ich ja den Woven Bun sehr gerne. Oder meine Banane im Schlafrock. Oder mal was ganz anderes ausprobieren. Vielleicht sollte ich einfach mal bei so nem Frisurenprojekt mitmachen...

- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: Satine - wohin?
du könntest dir aber auch ein paar "Highlights" aus den Frisurenprojekten der letzten Jahre aussuchen und die ausprobieren 

Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Re: Satine - wohin?
Oder so. Oder einfach mal bei Dir schmökern. 

- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: Satine - wohin?


Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Re: Satine - wohin?
Ich hab grad festgestellt, dass ein Woven Bun schwierig wird, weil ich ja gar kein Stabpaar habe, außer meinen Basiliskenzähnen, und die sind zu kurz. Aber ich könnte ja mal nen French Pinless oder nen Chinesen machen.
Re: Satine - wohin?
Heute trage ich nen LWB mit raushängenden Längen mit Ficcare, eine Kollegin hat mich schon drauf angesprochen, das sähe ja raffiniert aus. *g* Außerdem hab ich den Scheitel auf die andere Seite gelegt, weshalb jemand dachte, ich hätte gefärbt. Nee, bloß sieht man so meine helle Strähne vorn kaum. 
Ich Depp hab irgendwie meine Haarschere verschusselt. Keine Ahnung, wo ich sie hingetan hab. Dort, wo sie sein sollte, ist sie nicht, und dort wo sie (meiner Schusseligkeit zufolge) sein könnte, ist sie auch nicht. Hm. Vermutlich taucht sie wieder auf, wenn ich ne neue gekauft hab. Na gut, keine Schere, kein Pony
Die Überlegung hatte ich nämlich grad wieder. Okay, eigentlich hab ichs auch gleich verworfen, weil ich erfahrungsgemäß nen Pony nur die ersten paar Wochen toll inde und er mich dann nervt und ich mich selbst verfluche beim rauswachsen lassen.
Vielleicht versuche ich es dieses Jahr im Frühling dann mal mit WO. Letztes Jahr ging nicht, weil ich zu viel testen "musste"
Aber jetzt bin ich ja angekommen. Eventuell versuch ichs auch mal noch mit Roggenmehl, mal sehen. Lese mich grade etwas ein im Thema. Wäre vielleicht nicht das schlechteste, bevor ich nen WO-Versuch starte. Hm. Was den Gruch betrifft, sollte es keine Probleme geben, (also beim Mehl, mein ich), meine Haare nehmen eh kaum was an. Weder früher, als ich viel in zugequalmten Kneipen war, noch intensiv beduftete Shampoos - der Geruch kommt höchstens beim nass machen nochmal ganz leicht raus. Und ich hab sowohl meinen Mann als auch ne Freundin gefragt, weil ich dachte, vielleicht riech ichs bloß selber nicht mehr.

Ich Depp hab irgendwie meine Haarschere verschusselt. Keine Ahnung, wo ich sie hingetan hab. Dort, wo sie sein sollte, ist sie nicht, und dort wo sie (meiner Schusseligkeit zufolge) sein könnte, ist sie auch nicht. Hm. Vermutlich taucht sie wieder auf, wenn ich ne neue gekauft hab. Na gut, keine Schere, kein Pony

Vielleicht versuche ich es dieses Jahr im Frühling dann mal mit WO. Letztes Jahr ging nicht, weil ich zu viel testen "musste"

- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Satine - wohin?
Schön, dass dein abgewandelter LWB gut ankam.
Mich bringt das Frisurenprojekt dazu, wenigstens einmal pro Woche etwas Anderes zu tragen, auch wenn ich in manchen Wochen selbst dafür zu faul bin.
Ich wäre gespannt, wie das Roggenmehl bei dir klappt, wenn du es wirklich mal versuchst.
Ich experimentiere derzeit nämlich auch damit und bin grösstenteils sehr zufrieden, abgesehen davon, dass immer einige Mehlkrümel in den Längen bleiben - ich muss noch eine bessere Waschtechnik finden (bei anderen scheint das nämlich auch besser zu klappen).

Ich wäre gespannt, wie das Roggenmehl bei dir klappt, wenn du es wirklich mal versuchst.

Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: Satine - wohin?
Hab’s zumindest schonmal auf dem Einkaufszettel stehen. 

Re: Satine - wohin?
So, gestern 2-3 Stunden SMT aufm Kopf gehabt und heute prompt die Quittung... Flutschalarm!!!
Es geht heute echt nur ein Flechtdutt, und den hab ich sicherheitshalber noch in ein Netz gepackt.
Edit:
gemischt hatte ich
1EL Aloegel
1EL Honig
1EL Rapsöl
3EL Kür Hibiskuscondi
10 Sekunden Mikrowelle zum anwärmen

Edit:
gemischt hatte ich
1EL Aloegel
1EL Honig
1EL Rapsöl
3EL Kür Hibiskuscondi
10 Sekunden Mikrowelle zum anwärmen
Re: Satine - wohin?
Heute trage ich einen Nicki Bun. Hatte ich schon ewig nicht mehr. In Ermangelung eines Stabpaares erstmal mit passend gekürzten Essstäbchen.
Kann ich mir ja noch zurechtbasteln, (Perlen kullern hier noch ein paar rum, Nagellack zum einfärben ist auch noch genug da) oder mal gucken, was die TB und FB nach Weihnachten so hergeben.

Re: Satine - wohin?
Meine neue Forke aus dem Wanderpaket trägt sich sehr angenehm. Durch das gewellte hält sie echt super, und sie ist schön leicht. Den Händler hab ich mir vorgemerkt, kann gut sein, dass ich davon noch mehr brauche. Der nächste Geburtstag kommt bestimmt! 

- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Satine - wohin?
Was ist das denn für eine Forke aus dem WP? Sorry, wenn ich das bisher überlesen hab! Klingt aber auf alle Fälle nach einem guten Fang!
Re: Satine - wohin?
Ich muss sagen, mit meiner derzeitigen Haarlänge bin ich echt zufrieden. Immer noch lang, aber nicht so lang, dass sie mich ernsthaft nerven würden, wenn sie offen sind. Und bei Classic krieg ich auch noch ne ordentliche Kante hin, das war bei MO nicht mehr so. Ich vermute, meine TL wäre wohl so ungefähr bei Knie.
Allerdings trauere ich immer noch meinem früheren ZU nach... und ich habe den Verdacht, dass ich grad wieder verstärkt haare, traue mich aber nicht, zu messen.
Die Farbe find ich mal mehr, mal weniger gut. Mal wär ich lieber dunkler und vermisse mein geliebtes schwarz, mal hätte ich lieber mehr Goldglanz oder mehr Strähnen. Da das aber recht schnell wechselt, und ich weiß, dass ich mir, wenn ich nochmal schwarz färbe, in den Hintern beissen würde dafür, nach spätestens vier Wochen, lasse ichs lieber.
Manchmal find ich sie aber auch richtig toll, so wie sie sind. Und meine Struktur ist auch ok. Könnte etwas welliger sein, aber das krieg ich ja durch flechten hin.
Allerdings trauere ich immer noch meinem früheren ZU nach... und ich habe den Verdacht, dass ich grad wieder verstärkt haare, traue mich aber nicht, zu messen.
Die Farbe find ich mal mehr, mal weniger gut. Mal wär ich lieber dunkler und vermisse mein geliebtes schwarz, mal hätte ich lieber mehr Goldglanz oder mehr Strähnen. Da das aber recht schnell wechselt, und ich weiß, dass ich mir, wenn ich nochmal schwarz färbe, in den Hintern beissen würde dafür, nach spätestens vier Wochen, lasse ichs lieber.
