Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#976 Beitrag von siorez »

Ich hab eine Wildschweinborstenbürste aus Olivenholz mit Frisierpins drin. Leider keine Marke und auf dem Jahrmarkt gekauft- aber die ist echt gut.
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#977 Beitrag von Mogi »

Ich habe eine WBB von Dr. Dittmar. Da ist mir im Vergleich zu 2 älteren (markenlosen) WBBs von mir aufgefallen, dass sie deutlich längere Borsten hat. Ich habe eine mit harten Himalaya-Borsten gewählt und komme damit sehr gut auf meine Kopfhaut. Ich teile allerdings trotzdem horizontal ab um noch besser an die Kopfhaut des unteren Kopfbereichs zu kommen. Überkopf bürsten ist nämlich nicht so meins (da wird mir schwindelig) und für NWSO brauch ich es gründlich :) .
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#978 Beitrag von orangehase07 »

Ich habe eine alte Pudelbrush für lange Haare von Kostkamm.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#979 Beitrag von fraukakao »

Ich komme mit einer WBB irgendwie so gar nicht zurecht, die entwirrt bei mir nichts :nixweiss: die striegelt bei mir quasi nur an der Oberfläche ... Ideen für Alternativen? Sonst nutze ich eigentlich nur Kämme mit Zinken weit auseinander aber manchmal brauch ich dann doch was zum gebündelte Strähnen vernünftig verteilen :lol:
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#980 Beitrag von eyebone »

Die ist auch nicht zum entwirren xD man verteilt mit ihr das sebum wenn man die Haare bereits entwirrt hat. Und man kann mit ihr eben super die Haare am Kopf glattstreichen :)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#981 Beitrag von Mogi »

Wie eyebone schon sagte: Die WBB ist nicht zum entwirren geeignet, sondern nur zum Säubern der Kopfhaut und zum Verteilen des Sebums in die Längen und Spitzen. Manche, die die WBB zum Entwirren benutzten klagten auch über vermehrten Bruch, also zum Entwirren wirklich lieber nicht benutzen! Dafür habe ich meinen grobzinkigen Lebaolong Langhaarkamm. Bei dem sind die einzelnen Zinken auch richtig schön lang, sodass man nicht nur das Deckhaar kämmt, sondern komplett durchkommt.
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#982 Beitrag von fraukakao »

Oh. Dann hab ich die zu 50% falsch benutzt :lol:
Meine Haare bündeln sich manchmal super komisch nach dem Entwirren mit meinem grobzinkigen Kamm, das sieht dann fast schon strähnig aus ... wär für sowas etwas in die Richtung Tangle Teezer sinnvoll?
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#983 Beitrag von eyebone »

Ja, das klingt sinnvoll. Bei glatten, dicken Haaren auf jeden Fall.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#984 Beitrag von siorez »

Für Bündelung ist die WBB prima. Und ich bürste auch damit und es passt gut ^^ Aber meine hat wie gesagt auch noch zusätzlich Kunststoffborsten.
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#985 Beitrag von fraukakao »

Ich glaub nach genau so einer muss ich mich mal umsehen, klingt als wär es genau das was ich suche. Heute im DM hab ich sowas in der Richtung gesehen, nannte sich 'Entwirrbürste', aber ich war mir unsicher ob die von ebelin was taugen.

Ein hübsches Scrunchie aus samtigen Stoff mit einem Invisibobble als Kern durfte mitkommen. Hoffe das hält länger, als Haargummis ...
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#986 Beitrag von Singvogel »

Bei mir sorgt die WBB nur für neuen Klett - egal wie gut die Haare vorher entwirrt waren - und fliegendes Haar. Liegt einfach dran, dass ich meist zu wenig Sebum zum Verteilen habe bzw meine Einzelhaare dann doch relativ fein sind und von der Bürste aufgeraut werden, weil kein Sebum da ist, um sie zu schützen. Für mich bringt sie keinerlei Benefit. Deshalb hab ich eigentlich nur grobe Holzkämme und Tangle Teezer.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#987 Beitrag von orangehase07 »

Mir geht es mit der WBB wie Singvogel.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#988 Beitrag von Víla »

Ich kann mich Singvogel und orangehase auch nur anschließen, Mittel der Wahl sind auch TangelTeaser, grober Holzkamm, Staubkamm
Bei mir lässt sich das Sebum zwar aus anderen Gründen schlecht verteilen, das Ergebnis ist aber eben sehr ähnlich.
Denke daher das muss man leider für sich testen, womit man bei der eigenen Struktur am besten klarkommt.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#989 Beitrag von Müllfee »

Danke siorez und allen anderen,

So eine gemischtborstige Bürste hat mein Freund auch (die große Eckige von dm) aber damit komme ich nur auf dem Oberkopf so gerade eben durch. Den Nacken zum Zopf/Durt hochbürsten ist da nicht drin.

Bei WBBs bin ich recht skeptisch, was ich so gelesen hab, und hier ist es ja direkt wieder so. Ich werd mal gucken müssen ob ich was gemischtes oder gar komplett aus Plastik finde, was funktioniert. Ich liebe meine Holzbürsten, aber Frisierhilfen sind die wirklich nicht ¯\_(ツ)_/¯
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#990 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich habe endlich Haargummis für mich entdeckt, mit denen ich problemlos einen Pferdeschwanz machen kann, den ich dann weiter als Basis für Dutts verwenden kann. Die Haargummis oder Papangas, die ich bisher kannte, waren immer für zwei Windungen zu weit und für drei zu klein.

Diese hier sind die superelastischen, dicken Gummis von Parsa, gesehen bei DM. Ich kann sie dreimal um den Pferdeschwanz wickeln und ein Gummi reicht und alles sitzt superbequem und bombenfest. Die sind so geschmeidig und flexibel, dass ich gar keine Hakengummis mehr benutze.

BildBild

Ich bin sehr zufrieden damit und kann sie jedem mit vielen, dicken, langen Haaren nur empfehlen. :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten