Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Mmmmh mit der UL bin ich mir noch nicht sicher... ich dachte eher hoch - weil pflegender? So 10-15% ? Also max.15%, min. 10%?
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Sepia officinalis
- Beiträge: 478
- Registriert: 08.01.2018, 08:25
- Wohnort: schwäbische Toskana
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Eher 15% Minimum. Ich finde Seiten mit hoher Unterlaugung lassen sich besser aus- bzw. abspülen und neigen weniger zur Kalkseifenklätsch.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
optische Länge: APL
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Naja, für eine Hand- und Duschseife ist der klätschfaktor zweitrangig.
Ich wasche meine Haare nicht mit Seife.
Ich werde wohl so auf 12% gehen..
Ich wasche meine Haare nicht mit Seife.

Ich werde wohl so auf 12% gehen..
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Eillets, mir gefallen auch beide Seifen!
Ich habe heute mein Erstlingswerk vollbracht. Lief natürlich nicht so wie gedacht, das Titanoxid hat irgendwie nicht ordentlich durchgefärbt und meine zweite Farbe (Blütenorange) ist Ketchup-rot geworden, sodass es jetzt aussieht wie Ketchup und Mayo.
Ich bin ja mal gespannt, was dabei rauskommt. Sobald sie ausgeformt ist, möchte ich noch eine machen, damit ich eventuell zu Weihnachten was verschenken kann.

Ich habe heute mein Erstlingswerk vollbracht. Lief natürlich nicht so wie gedacht, das Titanoxid hat irgendwie nicht ordentlich durchgefärbt und meine zweite Farbe (Blütenorange) ist Ketchup-rot geworden, sodass es jetzt aussieht wie Ketchup und Mayo.

Ich bin ja mal gespannt, was dabei rauskommt. Sobald sie ausgeformt ist, möchte ich noch eine machen, damit ich eventuell zu Weihnachten was verschenken kann.
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Blütenorange ändert seine Farbe in den nächsten Wochen noch. Das wird noch range 

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Yay, das hatte ich insgeheim gehofft, aber mich lieber schon mal mit der Pommesbeilage abgefunden.
Danke für den Tipp!

Danke für den Tipp!
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Oh danke Dione!
Ich würde dann gerne deine "Ketchup-Mayo"-Seife sehen!
Das empfindest du sicher schlimmer als es ist...war bei mir ja auch so!
Ich würde dann gerne deine "Ketchup-Mayo"-Seife sehen!
Das empfindest du sicher schlimmer als es ist...war bei mir ja auch so!

1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- emma-lieselotte
- Beiträge: 1078
- Registriert: 27.01.2017, 22:38
- Wohnort: Leipzig
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Hallo ihr Lieben,
Ich habe aktuell auch ein kleines Problem.
Ich habe auf Wunsch meines Sohnes gerade versucht ihm eine Gesichtsseife gegen seine Pickel zu sieden.
Der Plan sah folgendermaßen aus.
Als Laugenflüssigkeit einen Tee aus Kamille, Rosmarin und Salbei. Zusätzlich wollte ich Totes Meersalz und Zitronensäure verarbeiten. Da er zwar kleine Mitesser hat aber sonst eine eher zarte Haut wollte ich nicht direkt Salz im Seifenleim versenken, sondern eher eine Soleseife haben. Also habe ich in dem Tee das Salz aufgelöst und die Zitronensäure. Das ganze habe ich über Nacht in einer Eiswürfelform eingefroren.
Soweit so gut.
Heute früh habe ich die Eiswürfelform aus dem Tiefkühler genommen und musste erstmal feststellen, dass das ganze nicht gefroren war. Logisch! Salzwasser braucht ja deutlich länger um zu gefrieren als Süßwasser.
Als ich dann aber mein NaOH dazugegeben habe löste sich das nur extrem schwer. Nach einer Weile bildeten sich wieder Kristalle und das ganze wurde dick wie Pudding.
Ich habe kurz überlegt, ob ich die Lauge entsorge und nur mit Wasser und NaOH arbeite,hab mir das aber letztendlich anders überlegt und alles durch ein Plastiksieb gestrichen und den Mist dann in den Ölen versenkt.
Der Seifenleim dickt absolut nicht an und ich versuche das ganze momentan irgendwie in eine Gelphase zu bringen (nach 30min rühren) indem ich in bei geschätzten 60 Grad im Ofen stehen habe.
Wenn da noch sowas wie Seife bei rauskommt werde ich die natürlich nicht ungeprüft ans Gesicht meines Sohnes lassen.
Was mich jetzt vor allem interessiert : Welche chemischen Reaktionen könnten da in meiner Lauge abgelaufen sein. Der Tee selbst ist sicher nicht das Problem. Aber wie reagieren Salz, Zitronensäure und NaOH miteinander. Ist da überhaupt noch genügend Lauge entstanden, so dass da noch Seife draus werden kann oder hat da was so miteinander reagiert, dass ich irgendwelche komischen neuen Sachen erfunden habe?
Ich habe aktuell auch ein kleines Problem.
Ich habe auf Wunsch meines Sohnes gerade versucht ihm eine Gesichtsseife gegen seine Pickel zu sieden.
Der Plan sah folgendermaßen aus.
Als Laugenflüssigkeit einen Tee aus Kamille, Rosmarin und Salbei. Zusätzlich wollte ich Totes Meersalz und Zitronensäure verarbeiten. Da er zwar kleine Mitesser hat aber sonst eine eher zarte Haut wollte ich nicht direkt Salz im Seifenleim versenken, sondern eher eine Soleseife haben. Also habe ich in dem Tee das Salz aufgelöst und die Zitronensäure. Das ganze habe ich über Nacht in einer Eiswürfelform eingefroren.
Soweit so gut.
Heute früh habe ich die Eiswürfelform aus dem Tiefkühler genommen und musste erstmal feststellen, dass das ganze nicht gefroren war. Logisch! Salzwasser braucht ja deutlich länger um zu gefrieren als Süßwasser.
Als ich dann aber mein NaOH dazugegeben habe löste sich das nur extrem schwer. Nach einer Weile bildeten sich wieder Kristalle und das ganze wurde dick wie Pudding.
Ich habe kurz überlegt, ob ich die Lauge entsorge und nur mit Wasser und NaOH arbeite,hab mir das aber letztendlich anders überlegt und alles durch ein Plastiksieb gestrichen und den Mist dann in den Ölen versenkt.
Der Seifenleim dickt absolut nicht an und ich versuche das ganze momentan irgendwie in eine Gelphase zu bringen (nach 30min rühren) indem ich in bei geschätzten 60 Grad im Ofen stehen habe.
Wenn da noch sowas wie Seife bei rauskommt werde ich die natürlich nicht ungeprüft ans Gesicht meines Sohnes lassen.
Was mich jetzt vor allem interessiert : Welche chemischen Reaktionen könnten da in meiner Lauge abgelaufen sein. Der Tee selbst ist sicher nicht das Problem. Aber wie reagieren Salz, Zitronensäure und NaOH miteinander. Ist da überhaupt noch genügend Lauge entstanden, so dass da noch Seife draus werden kann oder hat da was so miteinander reagiert, dass ich irgendwelche komischen neuen Sachen erfunden habe?
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Hmm. also ich bin keine Expertin... aber Sole an sich sollte ja keine Probleme machen... habe noch nie davon gelesen oder gehört...
Vielleicht ist die Kombi mit der Zitronensäure da irgendwie "Schuld"?
Ich drück dir die Daumen, dass es noch was wird...
Edit: Ah mist...kein edit hier:
Warum hast du die Laugenflüssigkeit überhaupt eingefroren?
Erschliesst sich mir nicht so ganz.... ist ja keine Milch drin...
Vielleicht ist die Kombi mit der Zitronensäure da irgendwie "Schuld"?
Ich drück dir die Daumen, dass es noch was wird...
Edit: Ah mist...kein edit hier:
Warum hast du die Laugenflüssigkeit überhaupt eingefroren?
Erschliesst sich mir nicht so ganz.... ist ja keine Milch drin...
Zuletzt geändert von Escada am 17.11.2019, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Doppelbeitrag zusammengeführt ***
Grund: *** Doppelbeitrag zusammengeführt ***
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Das lag wohl am toten Meersalz, das reagiert wohl mit der Seife so, dass die Verseifung nicht vollendet werden kann. Aber nur beim Salz aus dem Toten Meer, wegen dem darin enthaltenen Magnesiumchlorid. Selbst nie passiert, aber in Seifengruppen paar mal gelesen. Schade 

***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Oh krass! Wusste nicht, dass dieses Salz so anders ist!
Man lernt immer wieder dazu!
Man lernt immer wieder dazu!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- emma-lieselotte
- Beiträge: 1078
- Registriert: 27.01.2017, 22:38
- Wohnort: Leipzig
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Eillets: die Flüssigkeit zum ansetzen der Lauge habe ich eingefroren, weil bei Zusatz von Zitronensäure die Lauge wirklich heiß wird. Das kocht hoch, wenn man nicht aufpasst. Hat sich bei den gefühlt 20 Seifen die ich vorher schon mit Zitronensäure gemacht habe bei mir bewährt. Im übrigen auch bei den 3 anderen Seifen, die ich heute gesiedet habe. Macht also nicht nur bei Milch Sinn.
Wocki, vielen Dank. Das erklärt es natürlich. Danke!
Kurze Rückmeldung von dem Unglücksviech von heute früh: Sieht gut aus! Ist im Ofen schön fest geworden und scheint doch noch Seife zu werden. Welchen Unterlaugungsgrad das Ding am Ende hat: keine Ahnung
. Wohl deutlich höher als berechnet.
Das Zeug wird am Ende nach der Reifungszeit natürlich ordentlich getestet, bevor es auch nur in die Nähe der Haut meines Sohnes kommt.
Wocki, vielen Dank. Das erklärt es natürlich. Danke!
Kurze Rückmeldung von dem Unglücksviech von heute früh: Sieht gut aus! Ist im Ofen schön fest geworden und scheint doch noch Seife zu werden. Welchen Unterlaugungsgrad das Ding am Ende hat: keine Ahnung

Das Zeug wird am Ende nach der Reifungszeit natürlich ordentlich getestet, bevor es auch nur in die Nähe der Haut meines Sohnes kommt.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Hm wieso wird die denn so heiß bei dir? Wenn du deine Flüssigkeit hast und dort die Zitronensäure auflöst, bis sie komplett aufgelöst ist und dort dann anschließend NaOH hinzugibst? Sowas kenne ich von der Kombi Essig+Zitronensäure+NaOH+KOH, da hats auch ordentlich gezischt einmal, als ich zu schnell war hihi.
Aber na wieso nicht vorsichtshalber Eiswürfel, wenn du damit eh gut klar kommst, hast du Recht
Aber na wieso nicht vorsichtshalber Eiswürfel, wenn du damit eh gut klar kommst, hast du Recht

***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
- emma-lieselotte
- Beiträge: 1078
- Registriert: 27.01.2017, 22:38
- Wohnort: Leipzig
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Keeene Ahnung 
Ich mach das genau so wie du es beschreibst. Flüssigkeit mit ZS mischen und alles gut auflösen.
Einfrieren und dann das NaOH auf die Eiswürfel.
Ich kippe das NaOH auch langsam rein und trotzdem dampft das dann noch gut und die Eiswürfel sind in Null Komma Nix aufgelöst.
Ich habe mir das einfach so angewöhnt. Schadet ja sicher nicht. Ich arbeite aber auch gern relativ kühl (Öle und Lauge nur handwarm). Bis auf einige Ausnahmen funzt das auch ganz gut.

Ich mach das genau so wie du es beschreibst. Flüssigkeit mit ZS mischen und alles gut auflösen.
Einfrieren und dann das NaOH auf die Eiswürfel.
Ich kippe das NaOH auch langsam rein und trotzdem dampft das dann noch gut und die Eiswürfel sind in Null Komma Nix aufgelöst.
Ich habe mir das einfach so angewöhnt. Schadet ja sicher nicht. Ich arbeite aber auch gern relativ kühl (Öle und Lauge nur handwarm). Bis auf einige Ausnahmen funzt das auch ganz gut.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Na viele Wege führn zur romischen Seife
...oder auch anderen^^

***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig