Jetzt mag ich hier doch mal was schreiben, nachdem Silberelfe wohl auch eine Strukturveränderung erlebt hat, wenn ich das richtig verstehe?
Bisher hab ich immer gedacht ich bilde mir das ein...Wunschdenken oder so, aber seit Ende letzten Jahres nehme ich vermehrte Bewegung in meinem Haar (zumindest direkt nach der Wäsche) wahr.
Am Anfang hab ich noch gedacht die wäre immer schon dagewesen, ich hab sie nur durch zu viel mechanische Einwirkung während dem Trocknen zerstört, denn ich hab sie oft noch im nassen Zustand geschüttelt und getrennt.
Seit ca. November letzten Jahres lasse ich sie unberührt lufttrocknen in ihrer Wurstform, wie sie eben liegen wollen und siehe da - mehr Bewegung.
Ich sage bewusst Bewegung,statt Wellen, da ich immernoch nicht weiß, ob sich das nun so nennen kann.
Ich dachte auch "okay, die waren wohl schon immer so, ich hab sie nur falsch trocknen lassen", aber nein - das denke ich heute nichtmehr! Denn sie verändern sich weiterhin.
Innerhalb diesen Jahres habe ich fast wochenweise eine Veränderung bemerkt und mir kommt es so vor, als würde die Bewegung immer stärker und kräftiger werden.
Konnte ich mir Januar noch ganz leicht 1a-Haare bürsten, bleibt heute stets auch nach sehr gründlichem bürsten eine Bewegung erhalten.
Letztens habe ich meine Haare mal wieder so getrocknet, wie damals und hab sie im feuchten Zustand zerteilt und oh Graus! - Frizz des Todes! Ich hab alles so gemacht wie immer...gleiche Seife, gleiche Rinse....nur dieses Gefummel am Haar war anders und DAS war damals devinitiv nicht so.
Ich bin auch stets davon ausgegangen, eine niedrige Porösität zu haben, doch auch das verändert sich offenbar in letzter Zeit.
An meinem Neuwuchs suche ich komplett glattes Haar vergeblich...die wachsen wirklich wellig nach.
Interessant finde ich aber, wie es meine Längen schaffen plötzlich wellig zu werden, wenn doch die neue Struktur erst ca. ein Jahr alt ist, denn gepflegt hab ich sie schon länger nicht sehr anders als jetzt - keine Hitze, Seifenwäsche, Schonen usw.
Ich hab mal gelesen, dass es einer Frau ähnlich erging und sie sich das dadurch erklärt hat, dass die welligen Neuwuchshaare die älteren ab einer gewissen Menge und Länge miteindrehen.
Lnger Text, eigenlich wollte ich mich nur mal mitteilen und mich würde es brennend interessieren, wie viele von euch sowas schonmal erlebt haben.
Übrigens bin ich jetzt 29, das mit den 30ern würde also auch passen, denn ansonsten hat sich körperlich nichts verändert (also sowas wie Pille abgesetzt usw).
AUßER: ich hab gefärbte Längen, welche natürlich innerhalb diesen Jahres weiter rausgewachsen sind, als letztes. Aber auch die Farbspitzen drehen sich nun wesentlich mehr!
Was mich dann auch noch interessieren würde - wie bittesehr erhalte ich mir diese Wellchen?

die sind sooo zaghaft und scheu und im Alltag hab ich dann doch leider immer wieder meine 1b-Struktur.