Schnittfrei durch 2019

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

Wie würdet ihr das Projekt 2019 durchziehen?

Umfrage endete am 31.12.2018, 15:43

Das ganze Jahr garnicht schneiden
28
35%
Ein Wohlfühltrimm für maximal 1 cm
37
47%
Im Januar 2019 besteht ein einziges mal die Möglichkeit zu schneiden - egal wieviele cm
14
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gin
Beiträge: 322
Registriert: 21.01.2017, 23:14
Wohnort: Bayern

Re: Schnittfrei durch 2019

#601 Beitrag von Gin »

Im Prinzip pflege und wasche ich gleich, ob nun Sommer oder Winter. Allerdings wasche ich im Winter fast grundsätzlich nur einmal pro Woche und bei hohen Temperaturen, wenn ich mehr schwitze zweimal pro Woche.
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schnittfrei durch 2019

#602 Beitrag von Hildur »

Ich mache kaum einen Unterschied, ob ich nun im Sommer oder Winter Pflege :)
Merke auch bei den Haaren keinen Unterschied..

Ich schaffe das schnittfreie Jahr locker :) bin motiviert und habe gar keine Lust auf Schneiden.
Momentan habe ich nur Angst, dass sie irgendwie kaum weiter wachsen :(
Aber mal sehen. Ich lasse mich über das Endresultat überraschen ^^
das weisse kaninchen

Re: Schnittfrei durch 2019

#603 Beitrag von das weisse kaninchen »

Monatsaufgabe Oktober

Meine Spitzenklett fällt durch die Locken gar nicht so auf (oder ist von mir als strukturgegeben akzeptiert) - ich versuche, möglichst häufig die Haare wegzustecken und mache abends LOC mit sehr wenig C (da habe ich die richtige Creme noch nicht gefunden). Wenn ich mal kämme bin ich sehr vorsichtig und rakel mit den Fingern erst mal durch, um Knötchen rauszumassieren.

Öle sind auch bei mir das Mittel der Wahl. Hier benutze ich eher trockene (Wildrosenöl) oder halbtrockene Öle (Broccolisamenöl - tolles Zeug).


Monatsaufgabe November

Im Winter pflege ich anders als im Sommer. Insgesamt wird alles reichhaltiger - ich nutze mehr Öl, mache auch mal eine Kur, Lanolin funktioniert dann auch wieder. Den Neuwuchs bändige ich mit leichtem Gel (Kinky Curly Spiral Sprizz).

Winter ist für meine Haut, wenn das Jahreszeitenwechsel-Ekzem (Herbst/Frühling) verschwunden ist. Dann gehen Feuchtigkeitsmasken wieder gut, ohne gleich Pickel zu bekommen und mein Hautöl (Kumkumadi-Gesichtsöl) kann ich auch wieder ohne Reue benutzen.

So langsam freue ich mich auch auf das Ende des schnittfreien Jahres. Ich habe noch ein paar Stufen, die manchmal nicht mehr so pralle aussehen und ein bisschen Neuwuchs, der schnell rumfrizzt. Das Jahr ging wirklich schnell rum und ich hatte so gut wie nie das Gefühl, ich müsste schneiden. Ich bin ja Ende November schon 1 Jahr schnittfrei aber der Frisörbesuch steht definitiv erst im nächsten Jahr an. So lange halte ich durch :)

Durch das Nichtschneiden habe ich vor allem einen ordentlichen Längengewinn zu verzeichnen, über den ich mich sehr freue. Anfang Oktober waren das schon knapp 14 cm. Die Locken nehmen ordentlich Länge weg (manchmal bis zu 10 cm). Und wenn ich mich mal wieder kurzhaarig fühle, schaue ich mir die Fotos von Anfang des Jahres an.
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Schnittfrei durch 2019

#604 Beitrag von Louise »

Nachtrag: Monatsaufgabe Oktober

Meine Spitzen kletten eh immer schnell, egal ob ich sie offen, hochgesteckt oder sonstwie trage. Wie beim kaninchen unter mir fällts durch die Locken aber weniger auf. Nur durchfahren darf ich mir ab einem gewissen Abstand zur letzten Haarwäsche nicht mehr, sonst hakts :mrgreen:
Sie kletten mehr, je länger die letzte Haarwäsche her ist. Daher wasche ich häufiger auch schon an Tag 2, obwohl ich locker auch 3 oder 4 Tage schaffe. Aber meist werden sie dann schon zu trocken und dadurch auch klettig. Gegen den Klett steuere ich meist mit Feuchtigkeit gegen, also Kuren, Öl etc. Für zwischendurch ist auch Leinsamengel mit Wasser in einer Sprühflasche super. Sowohl zum auffrischen der Locken als auch um Feuchtigkeit zuzuführen :)
Ansonsten ist das Beste bei mir, Klett und Knoten vorsichtig unter der Dusche mit vieeeel Condi auszukämmen.


Monatsaufgabe November
Ich wasche schon seit Jahren nach CG und in der kalten Jahreszeit nutze ich gerne zusätzlich noch eine Kur nach der Spülung. Die gebe ich nur in die Längen, lasse sie ein paar Minuten einwirken -je nachdem wie lange Körper waschen, rasieren etc. so dauert - und wasche sie dann wieder aus.
Im Sommer brauche ich die zusätzliche Kur meist eher nicht oder mache es nur sporadisch, wenn ich das Gefühl habe, dass sie es nötig haben.
Ansonsten nutze ich gerne Pre-Wash-Kuren. Je nachdem was mein Bad so hergibt: gekaufte Kuren, gepimpt mit Öl, Aloe Vera, ... gerne auch als LOC, oder ich mixe mir selbst was. Joghurt steht da meist hoch im Kurs. Feuchtigkeit können sie einfach nie genug kriegen.
Die Kopfhaut braucht in der kalten Jahreszeit häufig auch Extrapflege. Sie kriegt dann eine Portion Öl vor dem Haarewaschen, was prima hilft. Sonst ist sie schnell sehr trocken.


Mir gehts gut mit der bisherigen schnittfreien Zeit. Kaum zu glauben, dass das Jahr schon fast wieder rum ist.
Schneidegedanken hab ich nicht. Das einzige, was ich gerne ändern würde, ist das optische Schneckenwachstum. Da haben sie gerade mal 4 cm zugelegt (nass und somit aktuell gut vergleichbar, dass sie sehr wohl wachsen, sinds 10,5 cm seit Januar). Aber das sieht man ja leider nicht wenn sie trocken sind :kicher: Sie ziehen sich einfach extrem hoch, das war früher nicht so. Aber gut.
Dafür finde ich sie momentan toll nachdem sie sich auf den Wetterwechsel umgestellt haben: sie sind weich, kringeln sich super, fassen sich toll an - hach. Unterm Strich bin ich also sehr zufrieden mit ihnen :D
a little magic can take you a long way ♡
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schnittfrei durch 2019

#605 Beitrag von Setsuna »

Momentan hat sich meine Haarpflege auf ein Minimum reduziert, da meine Haare aktuell mit allem zufrieden sind. Denen reicht Spülung und ab und an ein bisschen (Haar)creme. Kenne ich gar nicht von meinen Haaren, aber ich will nicht meckern.

Meine Haare machen das schnittfreie Jahr einfach, da sie pflegeleicht und splissen kaum. Nur ist und bleibt wieder die Lust auf einen Longbob da, aber meine Stufen halten mich zum Glück von ab, weil ich so keinen vernünftigen Pferdeschwanz hinbekommen würde und ich wieder wachsen lassen würde. Wie immer #-o
Durchziehen werde ichs aber^^ noch 5cm bis BSL :D
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Schnittfrei durch 2019

#606 Beitrag von Sumangali »

Monatsaufgabe November

Schon im 11. Monat schnittfrei :shock:

Ob ich anders pflege als im Sommer, kann ich so nicht mal sagen. Mit den alten Pflegemitteln (Weleda, Alverde) waren meine Haare dermassen ausgedörrt, dass auch zusätzliche Feuchtigkeit und Ölen nicht einen wirklichen Unterschied gemacht haben.

Mit der neuen Pflege von Shea Moisture Yucca & Plantain (Shampoo und Conditioner) sowie Jamaican Black Castor Oil (Lotio und Gel) Wäsche ich die Haare noch ca. 1.5 mal die Woche und sie sind immer weich, nicht klettend und gut durchfeuchtet. Von daher wird es wohl darauf hinauslaufen, dass Sommer- = Winterpflege ist.

Aber so langsam bekomme ich Schneidegelüste: die Spitzen der alleruntersten Stufe sollen im Dezember um ca. 3 cm ab und in ein sanftes U gebracht werden :pfeif:
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Schnittfrei durch 2019

#607 Beitrag von Gigglebug »

BildBild

So, das hat sich bei mir jetzt im Laufe des Jahres getan.

Kommenden Samstag wird getrimmt. Da ich zum Friseur gehe (hab leider niemanden der mir sonst schneiden würde) kann ich leider nicht sagen obs bei dem 1 cm Wohlfühltrimm bleibt. Die meisten kennen das sicher.

Ich werds zwar sagen (und hoffen) aber wir werden sehen.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Pumuckel
Beiträge: 242
Registriert: 16.12.2009, 19:07
SSS in cm: 126
Haartyp: 1c
ZU: 8.5
Instagram: @aescapter
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Leipziger Umland

Re: Schnittfrei durch 2019

#608 Beitrag von Pumuckel »

Huhu, keine Ahnung ob ich die oktoberaufgabe ordentlich beantwortet habe, falls ja, dann seht es als Nachtrag. Ich nutze für die Spitzen protein leave in und Öl, danach irgendeine Creme. Gerade ist babassuöl und brustwarzensalbe. Macht wunderbar weiche Spitzen. Ich habe jetzt auch das Gefühl, dass wirklich was einzieht, besonders wenn die Spitzen doch mal nass werden gerade beim scalp wash. Früher hatte ich nie das Gefühl. Sommer und winter Pflege ist eigentlich gleich bei mir. Da meine Haare eh immer eher trocken sind muss regelmäßig viel rein unabhängig von der Jahreszeit. Ich will aber jetzt mein r&b ersetzen. Hat jemand Tipps vielleicht shea moisture? Momentan ist mein Hauptproblem aber nicht der Klett in den Spitzen, die sind echt gut in Form und brauchen nicht mal den 1cm Wohlfuhltrimm. Nein, mein Problem befindet sich ungefähr auf schulterhöhe am Umschlagspunkt zwischen Naturhaarfarbe und manipulierte Haarfarbe. Dort habe ich seit einigen Wochen ncah dem Waschen immer ein übelstes filznest. Egal wie vorsichtig ich wasche. Hat jemand Ideen woher das kommen könnte und vorallem was ich dagegen tun könnte?
@gighle ich hoffe du hast nicht zu viel lange eingebüßt, wäre ja schade drum
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 124cm
ZU: 8,8cm
Struktur: 1c ii
Ziel: NHF am Knie :)
Instagram
PP
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Schnittfrei durch 2019

#609 Beitrag von Gigglebug »

Nein, es dürfte im Rahmen geblieben sein. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Schnittfrei durch 2019

#610 Beitrag von Andie78 »

November-Aufgabe

Gibt es bei euch Unterschiede bei der Haarpflege (gerne auch Hautpflege) im Sommer und im Winter?
Hm, eigentlich nicht wirklich... Ich schaffe es nur im Winter öfter mit einer Haarkur, weil man da eben auch mehr Zeit drinnen verbringt und sowas dann eher mal einwirken lassen kann. Im Sommer ist man ja doch viel draußen unterwegs, das ist dann selbst im eigenen Garten etwas blöd mit irgendwelcher Pampe in den Haaren :mrgreen:
Was Hautpflege angeht: Fürs Gesicht benutze ich dann eher mal eine Maske. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass ich dann gerne bade und die Zeit nutze ich dann eben auch oft dafür. Für den ganzen Körper mag ich es im Winter tatsächlich gerne reichhaltiger. Im Sommer creme ich mich nicht so gerne ein, wenn dann mit einer leichteren Lotion. Im Winter darf es schon eine reichhaltigere Creme sein oder auch ein Hautcondi unter der Dusche. Auch Ölbäder finde ich ganz toll.

Nicht mehr so lange und ihr habt das schnittfreie Jahr erfolgreich abgeschlossen. Wie geht es euch derzeit? Ging das Jahr für euch schnell um? Fällt es euch leicht und seid ihr noch motiviert?
Seltsamerweise hadere ich im Moment eher weniger mit meinen Haaren als noch vor ein paar Monaten :lol: Was auch daran liegt, dass ich im Moment eh nicht gerne offen tragen möchte, selbst geflochtenen Zopf finde ich mit Pulli und Winterjacke etwas unpraktisch. Von daher habe ich auch direkt nach dem Waschtag kein Problem mit Dutt und ich überlege gerade ernsthaft ob ich meinen Friseurbesuch im nächsten Jahr nicht doch sogar noch etwas hinauszögern will :shock: Eigentlich würde ich dann schon gerne etwas Spitzen schneiden, aber wenn ich eh nicht das Bedürfnis nach offenen Haaren habe, können die vielleicht bis März doch noch etwas wachsen. Mal sehen, wie es mir dann im Januar damit geht.
Alles in allem ging das Jahr schon echt flott um und teilweise wundert es mich, dass es mir doch nicht so schwer gefallen ist wie anfangs gedacht.
Am nächsten Wochenende habe ich dann auch mein persönliches schnittfreies Jahr erreicht, bin stolz auf mich und meine Spitzen :mrgreen:
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Schnittfrei durch 2019

#611 Beitrag von Gigglebug »

BildBild

1cm Wohlfühltrimm.

Also ich bin noch motiviert. Besonders den Wohlfühltrimm finde ich super.

Da ich gleichzeitig noch ein paar Blondierreste loswerden will und etwas Taper habe kann ich so S&D machen und dann eben bei Bedarf mal etwas Kante wieder reinbringen.

Sieht meiner Meinung nach auch nicht viel anders aus als vorher. Und was beim frisör auf dem Boden lag war auch wirklich echt nicht viel. Die Frau meinte auch dass ich etwas unterhalb Schulterhöhe eben eine Kante habe vom Färben wo es ziemlich plötzlich ausdünnt. Das passt ja auch mit den 3 Jahren Färbefrei. Und am Flechtzopf sehe ich es auch.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Pumuckel
Beiträge: 242
Registriert: 16.12.2009, 19:07
SSS in cm: 126
Haartyp: 1c
ZU: 8.5
Instagram: @aescapter
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Leipziger Umland

Re: Schnittfrei durch 2019

#612 Beitrag von Pumuckel »

@giggle sieht gut aus. Jetzt überlege ih, ob ich doch den einen cm trimme, den ich mir anfangs offen gehalten habe :nixweiß:
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 124cm
ZU: 8,8cm
Struktur: 1c ii
Ziel: NHF am Knie :)
Instagram
PP
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Schnittfrei durch 2019

#613 Beitrag von Mogi »

Sehr schön, Giggle, und die Länge steht dir auch echt gut!

Mir kribbelt es auch schon ein bisschen in den Fingern, aber ich denke ich werde meinen Zentimeter wie geplant erst Ende Dezember trimmen und dann geht´s direkt ab ins nächste schnittfreie Jahr :D

An sich fiel mir das schnittfreie Jahr nicht schwer, ich war ja vorher auch schon öfter länger als ein Jahr schnittfrei. Allerdings hatte ich zu den Zeiten damals weniger auf meine Haarqualität geachtet und daher fand ich das jetzt schon spannend zu beobachten wie sich die Spitzen über ein Jahr so halten bei Pflege und Schonung. Und ich muss sagen, sie halten sich gut. Ich habe nur 2 Mal S&D gemacht, da ich dazu auch zugegebenermaßen nie wirklich Lust habe, aber es gab auch fast nix zu schnibbeln. Das nächste Jahr werde ich entsprechend ähnlich handhaben wie dieses und bin da guter Dinge.

Pflegemäßig bin ich seit 6 Wochen zu NWSO übergegangen und die gut sebumierten Haare scheinen auch ganz gut der trockenen (Heizungs-)Luft zu trotzen :) . Zudem sind sie eh eigentlich die ganze Zeit hochgesteckt oder im Zopfschoner. Im Winter ist bei mir einfach nicht viel los mit den Haaren :lol:
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Marasha
Beiträge: 171
Registriert: 21.08.2017, 13:33
SSS in cm: 117
Haartyp: 1aF,ii
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Schnittfrei durch 2019

#614 Beitrag von Marasha »

Ich glaube, das letzte, was ich beantwortet habe, war die April-Aufgabe. Ich hatte die letzten Monate leider eher andere Dinge im Kopf als Haare.
Ich habe aber auch nicht viel, was ich jetzt UNBEDINGT zu den Monatsaufgaben sagen muss.

Juni: Früher war ich eher Team Kante, mittlerweile tendiere ich eher zu Fairys.
August: Früher war meine Nachtfrisur ein hoher Zopf, den ich über die Bettkante hängen lassen oder unters Kissen gesteckt habe. Mittlerweile bin ich da meistens zu faul für und mache mir nur einen Nessa-Bun mit einer Stricknadelforke.
September: Der Nessa-Bun ist auch gleichzeitig meine häufigste Tagesfrisur.
Oktober: Meine Spitzenpflege... Nun ja, ich gebe alle paar tage, wenn sie sich etwas trocken anfühlen ein bisschen Kokosöl mit einer Fingernagelspitze Lanolin in meine Spitzen. Das ziehen die sehr gut weg. Wenn sie kletten, ist das hauptsächlich ein Zeichen für mich, dass ich mal wieder S&D betreiben sollte...
November: Ehrlich? Ich habe keine Ahnung, ob es bei mir einen Unterschied in der Haarpflege gibt. Ich wasche im Winter etwas seltener und vielleicht verwende ich mehr Öl, aber das kann ich nicht so genau sagen, das mache ich halt einfach vom Zustand meiner Haare abhängig.

Ich werfe mal noch ein aktuelles Haarbild in die Runde, wenn ich schon grad eins gemacht habe.


Bisher habe ich meinen 1cm-Trim nicht gebraucht und ich glaube auch nicht, dass ich ihn noch verwenden werde. Mittlerweile freue ich mich aber doch ein wenig auf den Schnitt zum Jahreswechsel. Ich denke momentan öfter drüber nach, ob ich nächstes Jahr auch schnittfrei bleiben will oder lieber trimme...
1a, Fii, ZU ca. 7cm, etwas über Klassik
Mein Projekt
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schnittfrei durch 2019

#615 Beitrag von Hildur »

Mein persönliches schnittfreies Jahr war gestern schon :)
Aber ich bleibe natürlich weiter schnittfrei und das Projekt beende ich sowieso :)
Ich muss sagen, so ein Jahr geht irgendwie echt schnell rum.. ^^
Antworten