Die nächsten drei - das Seifenlager ist voll, aber die Ideenliste noch nicht leer ...
Neroli-Zimt 12 % LU
Distelöl HO, Kokosöl, Macadamiaöl, Wasser, Sheabutter, Rizinusöl, Zitronensäure, ÄÖ Orangenblüten, Ylang Ylang, Ingwer und Zimtrinde, Kupferpulver, Eisenoxid schwarz
Salzig 16 % LU (mit Sole und 16 % Salz)
Sole, Olivenöl, Kokosöl, Avocadoöl, fein gemahlenes Steinsalz, Kakaobutter, Rizinusöl, Stearinsäure, Zitronensäure, ÄÖ Kardamom, Citronella, Litsea Cubeba und Wacholderbeeren; mischverseift mit NaOH:KOH 80:20
Bananenmilch 12 % LU
Erdnussöl, Kokosöl, Reiskeimöl, Vollmilch, Banane, Kakaobutter, Rizinusöl, Zitronensäure, ÄÖ Sandelholz naturidentisch, Natriumlaktat, ÄÖ Kardamom und Zimtrinde
Die Neroli-Zimt wieder mit Heat Transfer, der Leim war schön brav. Ich liebe ja Orangenblüten(Neroli)-Duft. Die Färbung ist leider diesmal gar nicht toll geworden.
Die Salzig ist handgerührt, wie öfter bei Stearinsäure. Meine erste Seife, die sowohl Sole als auch ungelöstes Salz enthält. Wenn auch letzteres eher niedrig dosiert, so Salzseifenklopper mit massig Salz sind ja nicht so meins. Ich bin gespannt auf diese Kombi. Der Duft war eine Spontanmischung. Wacholderbeeren und Litsea waren Reste, ordentlich Kardamom dazu und mit Citronella aufgefüllt ... Das Ergebnis ist zitrisch-frisch und nur leicht würzig, sehr angenehm.
Für die Bananeneulen habe ich eine halbe kleine Banane (44 g) auf 200 g Fette püriert. Der Leim war erst wie Cremepudding, beim Einfüllen dann aber wieder flüssig. Sehr spannend ... anders als sonst hab ich die nicht zum Anschubsen in den Ofen gepackt, sondern einfach bei Zimmertemperatur stehen gelassen. Der Duft ist auch hier sehr lecker geworden und passt meiner Meinung nach sehr gut zur Banane.
Und aus der Nähstube gibt es auch Neuigkeiten:
Neben der Seide hab ich auch noch ein bisschen eher dünnen ungefärbten Jersey gefunden, so ist es ein seidengefüttertes Beanie geworden. Man hat schon schönere (Innen-)Nähte gesehen und gut stehen tut's mir auch nicht wirklich, passt aber für den Hausgebrauch

Ich hab schon zwei Nächte damit geschlafen, ohne es zu verlieren, allerdings bewege ich mich nachts im Moment nicht viel (Umdrehen = Staatsakt

). Am zweiten

Morgen ist es meiner besseren Hälfte dann auch mal aufgefallen: "Was hast du denn da auf dem Kopf?"
Und einen neuen Zopfschoner hab ich auch endlich.

Er ist so kleidsam wie jeder Zopfschoner

Nen cm schmaler und ein paar cm länger als der alte ist er geworden. Jetzt ist mein Schoner auch wieder 3 cm länger als der Zopf statt 5 cm kürzer xD Die Länge war aber nicht der Grund, sondern:
Der hat jetzt ausgedient
Übrigens, kennt ihr schon die Hymne der Splissgeplagten?
Search&Destroy - ich kenne das Album seit Jahren, aber der "doppeldeutige" Titel ist mir erst kürzlich aufgefallen
