@orangehase: Dankeschön <3 auch für's Mutmachen!
@siorez: Ende August

Neues Ansatzbildchen gibt's auch gleich, den Nacken-Ansatz hab ich ja leider mit dem Backpulver verfälscht bzw. blondiert
@Midori: Dankeschön <3 CWC fand ich auch total toll, hoffentlich bekomme ich das eines Tages mal wieder hin ohne Klätsch.
@chiva: Danke meine Liebe
@Hellcat: Haha das kommt hin, ja

er darf aber brav rauswachsen, ständig nachschneiden ist mir zu aufwendig
Puh, ganz schön viel passiert hier in der kurzen Zeit! Mein TB ist viel mehr Achterbahn geworden, als ich es mir vorgenommen hatte

meine Haare passen sich so gesehen nach wie vor immer wieder meinen Lebensumständen an. Der Tag passt nicht ganz, doch vor ca. einem halben Jahr (
12.05.) habe ich dieses TB begonnen ... Damit ist es an der Zeit für meinen allerersten
Rückblick
Vor 6 Monaten ...
Nach einer haarigen Achterbahn aus Platinblond, schiefgelaufener Drogerie Intensivtönung in Braun die viel zu dunkel wurde, Haarbruch des Todes bis zu den Wangenknochen hoch, Schnitt auf kinnlangen Bob der immer noch zu dunkel war, unfreiwillige Ponypartie durch Haarbruch, Farbziehaktionen mit Haushaltsmitteln und ColorB4 und letzten Endes 'leichter' Blondierung war das hier mein Stand zu Beginn des TB's:

Rechts farbecht, links eher weniger
Pupstrocken, stark geschädigt (besonders die Frontpartie) und
38cm lang, bei mir sogar zu kurz für einen einfachen Pferdeschwanz. Sie tranken Öl (egal ob Sili oder Natur) weg wie nichts und wollten nicht so gern gewaschen werden, weshalb sich ein Rhythmus von 5 Tagen einbürgerte. Pflege wurde fleißig angenommen, doch der Effekt hielt nie länger als einen halben Tag an, die Schuppenschicht war viel zu porös um Feuchtigkeit halten zu können.
Es war ein übler Zustand und ich wollte meinen Haaren das nicht mehr weiter antun. Mir fehlten die längeren (von 'lang' kann man bei mir ja auch früher nicht wirklich sprechen für LHN-Verhältnisse

) Haare, sie waren so kaputt wie schon lange nicht mehr und einfach nur noch Stroh ... In meiner Verzweiflung und beim schmachtenden Rückblick auf alte Bilder des letzten Wachsenlass-Versuchs bin ich ins LHN zurückgekehrt. Wenn es schon einmal funktioniert hat, warum nicht nochmal versuchen?

Ich erhoffte mir, dass ein TB mir wieder dabei helfen könnte, rücksichtsvoller mit meinen Haaren umzugehen und Kurzschlussreaktionen wie spontane Blondierungen einzudämmen. Pflegetechnisch kannte ich das meiste schon, hatte aber noch nicht alles ausprobiert (zB Seife!). Noch ein Grund mehr für's LHN! Diesmal aber richtig!
Heute ...
Natürlich gibt's für den Anlass ein paar topaktuelle Bilder


Ein pink getönter Holli mit durchblitzender NHF, Längenbild, die herauswachsende NHF
Sie sind jetzt
Pink mit Directions
getönt (Langeweile mit der Haarfarbe und Stress sind keine gute Kombination bei mir...), dürfen seit dem
22.08.19 bis auf ein paar kleine Blondierflecken durch einen
Unfall mit Backpulver 
in Frieden rauswachsen und wurden seitdem auch nicht mehr geschnitten. Mit heutigem Stand sind sie
47,5cm lang und sind damit trotz Schnitt und Kantenkorrektur am 22.08.
stattliche 9,5cm gewachsen. Im Durchschnitt also etwas über
2cm im Monat, ein Versuch mit Plantur21 hat daran nichts geändert. Ich supplementiere vorbeugend mit Biotin, Eisen und Folsäure und ich bilde mir ein, dass es mir und meinem Schopf guttut. Die Pflege und poröse Schuppenschicht habe ich mittlerweile im Griff, auch wenn ich ganz aktuell durch den Farbrauszieh-Versuch der blauen Tönung wieder erneut mit Haarbruch zu kämpfen hatte und eine stärkere Keule als beim Start des TB's auspacken musste. Die Keule hat sich als ziemlich effektiv erwiesen. Im Gegensatz zu Beginn sind sie aktuell sehr
wasserverliebt und
ich wasche bereits nach zwei Tagen, nicht wegen Nachfetten des Ansatzes, sondern wegen den trockenen Längen. Könnte allerdings auch sein, dass sie einfach nur sehr auf die starke Keule (=
Aminosäure Präparat als wässrige Kur) stehen

sie lieben außerdem Brokkolisamenöl und Heymountain Homemade Lemonade Haarcreme. Der
ZU scheint gleichgeblieben zu sein, den konnte ich zu Beginn ja mangels der Möglichkeit einen Zopf zu machen noch gar nicht messen. Der liegt trotz Backpulverexperimenten und Haarbruch noch immer bei
11,8cm, das jetzt aber ohne Pony - die Frontsträhnen waren vor dem Unfall aber auch noch zu kurz um in den Zopf zu passen.
Ein kleiner Blick hinter die Kulissen: Warum der große Zuwachs meistens gar nicht so groß aussieht: Volumen klaut Länge. Oder in dem Fall:
Haarmenge klaut Länge. Meine längsten Einzelhaare müssen ja quasi erstmal über ein großes 'Kissen' drüberwachsen bevor da was ankommt. Messen ist damit übrigens auch unglaublich schwierig und ich brauche immer unendlich viele Versuche, bis ich einen Mittelwert finden kann. Beim Schießen des Längenbilds oben ist ein
Outtake entstanden, das möchte ich euch an dieser Stelle gern mal zeigen und dann seht ihr wahrscheinlich auch sofort, was ich grade eben versucht habe, mit Worten zu beschreiben
So sieht dann das Längenbild aus, wenn ich den Kopf etwas nach vorne beuge. Mit gefühlten 3l Brokkolisamenöl und Haarcreme intus.
Tops und Flops der letzten 6 Monate ...
Meine Top 5 (Wieder-)Entdeckungen:
Brokkolisamenöl! Ist niemals zu hoch dosiert und macht keine strähnigen Haare. An dieser Stelle geht mein Dank an
das weisse kaninchen, die mich auf dieses großartige Öl hingewiesen hat!
Wärmehaube! Absolute Zufallsentdeckung durch Empfehlung
von der kanadischen Sarah mit den Wahnsinnshaaren (aka
holistichabits -->
YouTube Kanal). Ich wollte damit Erkältungen entgehen und habe ganz nebenbei sämtlichen Haarkuren damit einen riesigen Boost verschafft, die jetzt nach nur 30 Minuten genauso stark wirken wie ohne Haube nach 4 Stunden.
Hier und
hier habe ich mehr Infos über die Heatcap geschrieben.
Gelatinkur! Natürlich steht die auch hier

Die war für mich der erste Schritt gegen die poröse Schuppenschicht. Sehr einfach, billig, effektiv. Was will man mehr! Funktioniert leider nur bis zu einem gewissen Grad als 'Schadenlöscher', bei der letzten Unfallbeseitigung hat der Effekt nicht mehr alleinig ausgereicht, um wieder einen vernünftigen Zustand herzustellen.
Hier berichte ich von meinem ersten Versuch und
hier ziehe ich ein Fazit nach einer weiteren Behandlung,
Behandlung Nummer 3 mit sehr direktem Ergebnis
DIY-Proteinsprühkur! Tolles Zeug. Hab ich nicht umsonst kürzlich zu einem meiner Undercover-Heroes gekührt

den pflegenden Effekt bemerke ich tatsächlich am meisten, wenn er mir plötzlich fehlt weil ich Nachschub herstellen muss. Ohne sind die Haare viel schneller trocken und plusterig als mit, mit halten sie auch 5 Tage Waschrhythmus ohne viel Trockenheit durch. Ich brauch dringend wieder eine neue Portion ... Auf in die Hexenküche

eine vollständige Anleitung findet ihr
hier in meinem Eintrag.
Heymountain Haarcreme! Fand ich schon 2017 toll, nachdem meine liebste Sorte 'Walpurga's Night' nicht mehr verfügbar ist, bin ich nach freundlicher Beratung auf die "Homemade Lemonade" umgestiegen. Tolles Zeug, macht bei mir aus dem reinsten strohigen Vogelnest tollen seidigen Fluff. Mit der 'Lucky Duck' waren meine Haare leider bei Weitem nicht so glücklich und ich hätte Heymountain Haarcremes
um ein Haar aufgegeben ... Manchmal ist es gut, den Dingen eine zweite Chance zu geben
Meine persönlichen Flops:
Der Färbeteufel sitzt tiefer in mir als gedacht. Grrmpf. Nein, ich habe nicht vergessen, dass ich meine NHF rauswachsen lassen möchte. Ich könnte auch schon viel weiter damit sein, wenn ich nicht jedes Mal wegen irgendwelchen Details wie einem falschen Unterton der mich blass aussehen lässt einen Rappel kriegen, mich absolut unwohl fühlen und dann entweder zum Friseur oder Friseurbedarf rennen würde. Ja, es tut weh, das zu schreiben, aber so ist es leider nunmal. Der
Färbeteufel und seine Helfer die
Blondierdämonen sind sehr tief in mir verankert und waren immer für mich da, wenn es in meinem Leben außerhalb der Haare drunter und drüber ging. Letztes Beispiel: Gekündigte Freundschaft wurde zu blauen Haaren. Rappel wegen Schimmelgrün, dumme Farbziehexperimente anstatt Geduld, absolut unwohl gefühlt mit Schimmelgrün ... Ihr habt es ja selbst die letzten Seiten über lesen können, ich versuche bewusst hier immer so gut es eben geht die ungeschönte Wahrheit ohne irgendwelche Zuckerwatte hinzuschreiben.
Tolle Farben haben große Schattenseiten, wenn man es so übertreibt wie ich. Und ja, ich hab sie wieder hingekriegt, das ist richtig. Es hätte trotzdem alles so viel einfacher sein können, wenn ich meinen gesamten Stress nicht über meine
Haare kanalisieren würde. Das wird ein mindestens genauso langer Prozess wie das Verständnis, dass Essen keine Belohnung sondern reine Energie ist.
Meine Haare sind meine Haare, die überleben
viel aber längst
nicht alles und
sie sind nicht das Allheilmittel, mich kurzfristig wohler zu fühlen. An diesem Punkt muss ich dringend anpacken, doch ich muss gleichzeitig gestehen, dass es mir beim Anblick alter Bilder sehr schwerfällt, nicht meine natürlich(er) aussehenden Haare zu vermissen, obwohl ich Pink/Rosa echt gern an mir mag. Vielleicht wird es noch ein letztes Mal eine größere Aktion geben und dann ist wahrscheinlich allein schon deshalb Ruhe, weil meine Haare es sonst nicht weiter überleben

da geht mir halt doch Länge vor Farbe.
CWC verursacht Klätsch und ich hab keine Idee, wieso. Es gibt zich Möglichkeiten, wieso das so sein könnte. Ich habe meinen Lavera Condi in Verdacht und diesen entsprechend aussortiert. Genauere Tests tragen das Risiko mit sich, dass ich noch öfter mit sehr verklebten Längen kämpfen muss, das ist bei aktuell sehr gestressten und haarbruchanfälligen Haaren sowieso keine gute Idee. Insofern belasse ich es erstmal bei '
ich weiß den genauen Grund nicht, aber es klappt nicht mehr'.
Haarrettung ist möglich, aber sehr sehr teuer. Hochwertige Produkte mit hochwertigen und technologisch hochentwickelten Inhaltsstoffen kosten leider eine ganz schöne Stange Geld. Noch ein Grund mehr, den Murks mit dem Färben einfach bleiben zu lassen.
Wie gut die Haare werden, hängt auch sehr eng mit dem Leitungswasser vor Ort zusammen. Und das ist ganz schön mies, wenn man für 7,5 Monate mit extrem kalkigen Wasser aus sehr alten Leitungen leben muss! Seife war in den blondierten Längen quasi unmöglich bei dem Wasser. Zum Glück war das nur auf Zeit und ich bin wieder in der Heimat, was mir Haut und Haare nach 6 Wochen Umstellungszeit und Ausbrüchen nun endlich wieder danken. Das steht bei meinen Flops, weil das eine Sache ist, auf die man nur sehr schwer Einfluss nehmen kann. Damit wäre für mich auch klar: Sollte ich da eines Tages für auf Dauer hinziehen, beschaffe ich mir eine Osmoseanlage! Ohne möchte ich das Haut und Haaren echt nicht mehr antun.
Weiteres ...
Nachdem ich angefangen habe, aktiver am Forenleben außerhalb meines TB's teilzunehmen habe ich sehr viel Motivation finden können und echt tolle Menschen gefunden und kennengelernt, dafür bin ich so dankbar

allein dafür hat es sich gelohnt. Das TB hilft mir auch tatsächlich, dass mein
Färbeteufel und seine
Blondierdämonen nicht ganz so übel ausarten - ja, es geht noch viel viel übler, vertraut mir, das habe ich schon hinter mir und das endete mit einem
seltsamen Kurzhaarschnitt und
Notfallbraun
Ausblick ...
Das waren meine Haare Ende 2017/Anfang 2018 bevor ich wieder einen Rappel bekam unbedingt alles neu machen zu müssen:


Das ist schön, das steht mir gut, genau da will ich wieder hin - und noch viel weiter hinaus! Diese Länge zu übertreffen wird trotzdem mein erster Meilenstein, denn
das waren die längsten Haare, die ich je hatte. Auf dem Weg dorthin wird es neue Experimente geben! Geplant sind
Seife,
Mata's Glanzspülung und mehr aus der
Hexenküche ... mal sehen, wie weit mich das bringt.
Ich weiß aber was mich am weitesten von allem bringt - Achtung, jetzt wird's kitschig -
das seid ihr!
Keine Ahnung wo ich ohne euren lieben Kommentare, Ideen und Motivation wäre, ehrlich. Es stand schonmal hier, aber ich wiederhol es nochmal: Ihr macht das TB erst lebendig. Vielen herzlichen Dank <3 ###
Entschuldigt den Monsterpost,
so lang war der nicht geplant

bis zum nächsten Eintrag!
Edit eine Stunde später: Ich bin echt ein Pfosten. Extra ein Vergleichsbild gemacht und vergessen, einzufügen

Sei hiermit nachgereicht: Mein Holli über die letzten 6 Monate:
