Haare schneiden nach dem Mond 2019
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Haare schneiden nach dem Mond 2019
Oh super, danke fürs Erinnern! Dann werden bei mir auch noch ein paar cm fallen...
Und beim "nicht-spontan-Schneiden" kann ich dir nur zustimmen! (wobei ich letzten Monat für ein Fotoshooting 2cm ohne guten Mond geschnitten hab...)
Und beim "nicht-spontan-Schneiden" kann ich dir nur zustimmen! (wobei ich letzten Monat für ein Fotoshooting 2cm ohne guten Mond geschnitten hab...)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Haare schneiden nach dem Mond 2019
Huhu!
Im nächsten Jahr wäre ich auch gerne dabei...
LG
Coraleen
Im nächsten Jahr wäre ich auch gerne dabei...
LG
Coraleen
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)
Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel
Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)
Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel
Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Re: Haare schneiden nach dem Mond 2019
Ich bin wohl auch wieder dabei.
Offenbar tut es meinen Haare gut ab und an ein wenig gekappt zu werden und ich merke das positiv in Bezug auf Aussehen und Längenzuwachs im Gegensatz zu den Schnittfrei Jahren.
Offenbar tut es meinen Haare gut ab und an ein wenig gekappt zu werden und ich merke das positiv in Bezug auf Aussehen und Längenzuwachs im Gegensatz zu den Schnittfrei Jahren.
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Haare schneiden nach dem Mond 2019
Ich mache nächstes Jahr wohl gerne auch wieder mit.
Heute habe ich ca. 5cm geschnitten, nachdem ich eigentlich gerade Klassik erreicht habe. Eine Länge um Klassik ist vermutlich meine Wohlfühllänge, sodass ich einfach noch für dichtere Spitzen schneiden möchte. Und dafür soll der Mond ja momentan auch gut stehen.

Heute habe ich ca. 5cm geschnitten, nachdem ich eigentlich gerade Klassik erreicht habe. Eine Länge um Klassik ist vermutlich meine Wohlfühllänge, sodass ich einfach noch für dichtere Spitzen schneiden möchte. Und dafür soll der Mond ja momentan auch gut stehen.

Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
- Janidoo
- Beiträge: 836
- Registriert: 15.09.2018, 14:19
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2 a/b/c
- ZU: 6
- Wohnort: NRW
Re: Haare schneiden nach dem Mond 2019
Hier ist heute etwa 1 cm gefallen ... Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Nur noch der Dezember und dann ist das Projekt 2019 geschafft 

F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Re: Haare schneiden nach dem Mond 2019
Ich habe gestern wieder ein Stückchen geschnitten, müssten so 2 cm bis 3 cm gewesen sein.




Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Re: Haare schneiden nach dem Mond 2019
Ich habe heute ca. 1-2 cm abgeschnitten.
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
- Besina
- Beiträge: 676
- Registriert: 11.05.2016, 21:27
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-b F/M
- Wohnort: OÖ / NÖ
Re: Haare schneiden nach dem Mond 2019
Bei mir kamen auch 1-2 cm eher vorne ab , ein U schneidend & den Spliss Schnitt ( ohne Mond ) von neulich begradigend .

- Janidoo
- Beiträge: 836
- Registriert: 15.09.2018, 14:19
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2 a/b/c
- ZU: 6
- Wohnort: NRW
Re: Haare schneiden nach dem Mond 2019
Da ich in den letzten Monaten kontinuierlich getrimmt hatte, werde ich diesen Monat mal aussetzen. Im Januar schaue ich mal, ob was ab muss. Ansonsten wird erst im Februar wieder getrimmt, wenn Vollmond ist 
Mir fehlt jetzt noch die letzte Messung für dieses Jahr. Wir kommen aber erst Mittwochabend dazu. Würde der Vollständigkeit halber noch bis dahin warten, dann aber die Fotos im Starteintrag aktualisieren. Wie sieht es mit dem Bericht aus? Kann der hier als Beitrag eingestellt werden oder soll das allels nur im Starteintrag vermerkt werden?

Mir fehlt jetzt noch die letzte Messung für dieses Jahr. Wir kommen aber erst Mittwochabend dazu. Würde der Vollständigkeit halber noch bis dahin warten, dann aber die Fotos im Starteintrag aktualisieren. Wie sieht es mit dem Bericht aus? Kann der hier als Beitrag eingestellt werden oder soll das allels nur im Starteintrag vermerkt werden?
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Haare schneiden nach dem Mond 2019
Welchen Bericht meinst du Jani?
Am Ende haben wir eig alle ein Vorher-Nachherfoto und ein paar Messdaten...
Die sollen auf jeden Fall in den Startpost.
Man kann sie ja noch mit dem jeweiligen Post verlinken - oder?
Heute fielen bei mir diverse Zentimeter. Genaueres und Fotos reiche ich später nach.
Aber soviel kann ich schon mal sagen: ich war bei 73 cm und hab auch jetzt noch die längsten Haare meines Lebens
Am Ende haben wir eig alle ein Vorher-Nachherfoto und ein paar Messdaten...
Die sollen auf jeden Fall in den Startpost.
Man kann sie ja noch mit dem jeweiligen Post verlinken - oder?
Heute fielen bei mir diverse Zentimeter. Genaueres und Fotos reiche ich später nach.
Aber soviel kann ich schon mal sagen: ich war bei 73 cm und hab auch jetzt noch die längsten Haare meines Lebens

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Janidoo
- Beiträge: 836
- Registriert: 15.09.2018, 14:19
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2 a/b/c
- ZU: 6
- Wohnort: NRW
Re: Haare schneiden nach dem Mond 2019
Ich meine Anmerkungen zu Feststellungen die wir gemacht haben. Ob und was das Schneiden an Löwe bewirkt hat.
Und dann natürlich auf die Bilder und Messdaten im Startpost verweisen.

F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Haare schneiden nach dem Mond 2019
Ach, so meinst du das
Mach einen ganz normalen Post und den Link dazu stellst du mit in deinen Startpost.
So macht das, glaube ich, Sinn

Mach einen ganz normalen Post und den Link dazu stellst du mit in deinen Startpost.
So macht das, glaube ich, Sinn

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Haare schneiden nach dem Mond 2019
Ich bin erst vor kurzem dazu gekommen. Daher kann ich noch nicht beurteilen, ob das Schneiden an Löwetagen etwas bewirkt hat.
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Haare schneiden nach dem Mond 2019


Startfoto (links) nach Schnitt im Löwemond am 25.12.18, 67 cm
Abschussfoto(rechts) nach Schnitt im Löwemond am 16.12.19, 70 cm
Fazit: unterschiedliche Fotografen bringen unterschiedliche Bilder.
Diese hier sind leider überhaupt nicht für Vergleichszwecke geeignet.

Ich hoffe, dass mir meine Fotografin morgen doch noch einmal behilflich ist...
Die Messungen ergeben: einen Zuwachs von 3 Zentimetern trotz aller Trimms.
Gefallen sind über das Jahr 11 cm. 3 cm sind noch da, macht ein Gesamtzuwachs von 14 cm für ein Jahr.
Meine Balayage-Strähnen bin ich los. Die jetzt zu sehenden sind reine Natur aus Silberfäden

Ich habe mein Jahresziel erreicht

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Janidoo
- Beiträge: 836
- Registriert: 15.09.2018, 14:19
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2 a/b/c
- ZU: 6
- Wohnort: NRW
Re: Haare schneiden nach dem Mond 2019
Das sieht aber fast identisch aus, nur ohne Blondies @Rocky 
Ich habe gerade den
Startpost um die letzten Messdaten und Voher/Nachher Bilder ergänzt.
- Bin jetzt wieder bei 57,0 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
- Insgesamt hatte ich 2019 einen Zuwachs von 18,7 cm
- Der "größte" Zuwachs war 3 cm in einem Monat, das war nach dem Schnitt im Februar (Vollmond)
- Getrimmt habe ich ganze 18 cm, fast jeden Monat ein bisschen und nochmal einen größeren Trimm im November. Somit habe ich zwar noch dieselbe Länge, aber fast keine Blondies mehr (nur noch wenige Zentimeter in den Deckhaarspitzen).
Die Haarlies sehen heute noch genauso aus wie nach dem Schnitt im November, deshalb nehme ich auch jenes Foto für den Vergleich:

Wie im Startpost schon erwähnt, hatte ich letztes Jahr die Haare noch täglich gekämmt. Das mache ich aufgrund der Wellen/Locken nicht mehr so oft. Deshalb habe ich keinen genauen Vergleich:

Was ich aber stattdessn als guten Vergleich nehmen kann, ist ein Foto von Februar. Da hatte ich zum ersten Mal nach der CG-Methode gepflegt:

FAZIT: Man sieht, dass die Blondies so gut wie weg sind. Besonders auf dem ersten Bild (nass, glatt gekämmt) und auf dem letzten (Dez/Feb) finde ich, dass man mehr Fülle in den Längen erkennen kann. Es hat sich also gelohnt, vorrangig die ausgedünnten Blondies zu trimmen. Denke, dass 2020 nun auch endlich etwas Länge zukommen darf

Ich habe gerade den

- Bin jetzt wieder bei 57,0 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
- Insgesamt hatte ich 2019 einen Zuwachs von 18,7 cm
- Der "größte" Zuwachs war 3 cm in einem Monat, das war nach dem Schnitt im Februar (Vollmond)
- Getrimmt habe ich ganze 18 cm, fast jeden Monat ein bisschen und nochmal einen größeren Trimm im November. Somit habe ich zwar noch dieselbe Länge, aber fast keine Blondies mehr (nur noch wenige Zentimeter in den Deckhaarspitzen).
Die Haarlies sehen heute noch genauso aus wie nach dem Schnitt im November, deshalb nehme ich auch jenes Foto für den Vergleich:

Wie im Startpost schon erwähnt, hatte ich letztes Jahr die Haare noch täglich gekämmt. Das mache ich aufgrund der Wellen/Locken nicht mehr so oft. Deshalb habe ich keinen genauen Vergleich:

Was ich aber stattdessn als guten Vergleich nehmen kann, ist ein Foto von Februar. Da hatte ich zum ersten Mal nach der CG-Methode gepflegt:

FAZIT: Man sieht, dass die Blondies so gut wie weg sind. Besonders auf dem ersten Bild (nass, glatt gekämmt) und auf dem letzten (Dez/Feb) finde ich, dass man mehr Fülle in den Längen erkennen kann. Es hat sich also gelohnt, vorrangig die ausgedünnten Blondies zu trimmen. Denke, dass 2020 nun auch endlich etwas Länge zukommen darf

F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond