Hallo,
Ich habe gehört, dass Wasser das Haar austrocknet und falls die Haare schon genug Wasser haben, sie brüchig macht. Der gleiche Effekt eben, wie wenn man die Haare zu oft wäscht und sie kaputt werden. Deshalb stellt sich mir die Frage, wieso so viele Leute Luftbefeuchter benutzen, wobei Wasser doch austrocknet und die Haare durch die Luftfeuchtigkeit dauerhaft geöffnet sind?
Luftbefeuchter austrocknend ?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 20.10.2019, 11:59
Luftbefeuchter austrocknend ?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm ZU 7,4cm Letzter Haarschnitt 12.12.2020
1a-1b
Brüchig, trocken
1a-1b
Brüchig, trocken
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Luftbefeuchter austrocknend ?
Ich denk mal, es ist kein Problem, wenn der Luftbefeuchter die Luft auf ein "normales Maß" befeuchtet, weil sie sonst austrockender wäre als sonst, was dann wieder nicht gut für die Atemwege und die Haut ist. Wenn der Luftbefeuchter so viel Wasser verdampft, dass man sich quasi schon im Regenwald befindet, dann sieht das möglicherweise wieder anders aus für die Haare... wo sind unsere Physikexperten? 

Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
Re: Luftbefeuchter austrocknend ?
Luftbefeuchter sollen lediglich die Raumluftfeuchte von Wüstenklima (20-30%), das in der Regel im Winter vorherrscht, auf erträgliche Werte um 60% bringen. Was sie auch tun (wir haben übrigens auch so ein Teil).
Werte um 60% RH sind optimal sowohl für Gesundheit als auch für Haare.
Werte um 60% RH sind optimal sowohl für Gesundheit als auch für Haare.
Re: Luftbefeuchter austrocknend ?
Ich würde glatt behaupten wenn ich mit einem Luftbefeuchter die Feuchtigkeit dauerhaft so hochschraube dass es Haaren schadet, hab ich ganz andere Probleme (in der Wohnung) als Haare.




- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Luftbefeuchter austrocknend ?
Wenn die Raumluft zu trocken ist, besagtes "Wüstenklima" herrscht, kann es sein, das die Haare, gerade auch, wenn sie aktuell vergleichsweise viel Wasser speichern, dies an die Raumluft abgeben (Stichwort "Wasserdampfdiffusion"). Das ist für die Haare erstmal so nicht "gefährlich", da sie so aufgebaut sind, daß sie Wasser aufnehmen und abgeben können - schließlich schwitzt die Kopfhaut ja auch mal ganz gerne -, geschieht dieser Prozeß von Aufquellen und Abschwellen, sei es durch Waschen, hohe Luftfeuchtigkeit oder wodurch auch immer, zu oft, leidet die innere Struktur des Haares und wird brüchig ("hygral fatigue"). Wann dieses "zu oft" eintritt, ist jedoch individuell verschieden, auch weil die individuelle Pflege als Faktor dazukommt. Umgedreht kann das Haar aber auch Wasser aus der Raumluft aufnehmen und dadurch unnötig aufquellen, was der Struktur irgendwann auch nicht bekommt. ich bin mir recht sicher, daß die dauerhaft höhere relative Luftfeuchtigkeit, die ich leider in den letzten Jahren in unseren Räumen hatte und immer noch habe, nicht zur Intaktheit meiner Haare beigetragen, sondern sie vermehrt geschädigt hat. Als ich noch in trockeneren Räumen wöhnte, hatte ich keinen Haarbruch auf vergleichbarer Höhe/ Länge, auch nicht mit Dauerwelle.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille