Das war Anfang des Jahres nicht so geplant, dass ich im November fast alle Monatsaufgaben nachhole

Irgendwie war mein Jahr doch deutlich stressiger, als gedacht, weswegen ich viel seltener zum schreiben gekommen bin. Aber ich bin nach wie vor beim Projekt dabei und durch den vielen Stress hatte ich auch nicht wirklich die Möglichkeit, über neuen Haarschmuck nachzudenken, wodurch das Projekt bisher relativ einfach war für mich.
Nun aber zu den Monatsaufgaben.
Mai: Trägst du alle deine Schmuckstücke?
Größtenteils ja. Die Flexis zugegeben eher etwas seltener, aber auch die trage ich. Momentan bin ich mit meiner Auswahl wirklich zufrieden. Ich habe genug Auswahl und für jeden Anlass auch etwas dabei. Ich habe Stücke, die ich in meiner Freizeit oder auch bei sportlichen Aktivitäten tragen kann, einiges was für meinen Arbeitsalltag super geeignet ist und auch ein paar Einzelstücke für besondere Anlässe.
Momentan dokumentiere ich nicht, was ich wann trage, aber ich merke auch selbst, welche Stücke schon länger keinen Auslauf mehr hatten und stecke mir diese dann ins Haar.
Juni: Wie fühlst du dich nach 6 Monaten ohne Haarschmuckkauf?
Wie ich mich im Juni gefühlt habe, weiß ich nicht mehr genau. Aber ich bin mir recht sicher, nicht viel anders als momentan. Mit der Zeit habe ich doch gemerkt, dass keinen Haarschmuck kaufen auch nicht so schwierig ist und ich wirklich nicht so oft neuen Haarschmuck brauche. Brauchen tu ich mehr sowieso nicht. Und sich dem mal etwas mehr bewusst zu machen, tut echt gut. Ich habe gelernt, meine Sammlung mehr wertzuschätzen und bin auf anderer Leute Sammlungen nicht mehr so schnell neidisch.
Juli: Was machst du mit Haarschmuck, der dir nicht gefällt?
Um ehrlich zu sein, hatte ich noch nichts in meiner Sammlung, was mir nicht gefallen hat. Generell versuche ich aber Stücke, die ich selten trage, weil sie nicht mehr so gut passen oder ich doch immer zu was anderem greife, was vielleicht ähnlich ist und besser gefällt, loszuwerden. Bisher kam das aber auch noch nicht so oft vor. So konnte ich aber auch schon ein paar andere Stücke tauschen, die ich deutlich öfter trage.
Dieses Jahr habe ich weder getauscht noch Stücke verkauft.
August: Wie haltet ihr es mit der Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit ist zwar grundsätzlich ein Thema, mit dem ich mich beschäftige. Im Bezug auf Haarschmuck habe ich darauf aber noch nicht sonderlich drauf geachtet. Was ich schon vorher nicht gemacht habe, ist aus dem Ausland zu bestellen. Stücke aus dem Ausland insbesondere aus Übersee habe ich eher versucht aus zweiter Hand zu kaufen oder tauschen. Ich denke, das werde ich auch weiterhin so beibehalten.
September: Hast du jetzt noch Haarschmuckwünsche?
Akut, nein. Den ein oder anderen Wunsch werde ich mir aber langfristig irgendwann noch erfüllen. Das hat aber Zeit und muss nicht jetzt sofort oder direkt im Januar sein.
Oktober: Bist du anfällig gegen Sales? Falls ja, hast du Tipps?
Ich bin überhaupt nicht anfällig. Meist fällt mir sogar erst hinterher auf, dass da ein Sale gewesen wäre.
November: Hast du schonmal überlegt, wie viel Geld du dieses Jahr nicht für Haarschmuck ausgegeben hast?
Ich kann zwar nachschauen, wie viel ich dieses Jahr gespart habe, aber das wäre definitiv nicht alles für Haarschmuck draufgegangen
Die Dezember-Aufgabe versuche ich dann auch im Dezember zu beantworten
Nachdem ich hier alles ausgefüllt habe, fällt mir erst auf, wie weit wir schon im Projekt sind. Sind ja nur noch ca. 1,5 Monate bis zum Jahresende. Das schaffen wir auch noch
