Haarvideos im Netz

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: haarvideos im netz

#5056 Beitrag von pheline »

indische Kopfmassage genau erklärt
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: haarvideos im netz

#5057 Beitrag von LiebHaarBärin »

:shock: also ich glaub danach könnte ich meine Haare nur noch abrasieren :roll: Wenn ich so mit der flachen Hand rubbeln würde, hätte ich Filznester ohne Ende, keine Chance die jemals wieder zu entwirren 8-[
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: haarvideos im netz

#5058 Beitrag von Rafunzel »

Ja, die Rubbeltechnik wäre ein ziemlicher Filzgarant ;) Aber ein paar der Handgriffe würden auch mit langem Haar gehen, vor allem ab der Mitte könnte man sich das ein oder andere mal abschauen.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: haarvideos im netz

#5059 Beitrag von pheline »

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: haarvideos im netz

#5060 Beitrag von pheline »

Kennt Ihr das schon?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: haarvideos im netz

#5061 Beitrag von Hildur »

Und hier sieht man mal wieder, wie krass Blondierung eigentlich ist! :shock:
Nie nie wieder! Und schon gar nicht selbst O:
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: haarvideos im netz

#5062 Beitrag von blonderPumuckel »

Silberelfe hat geschrieben:Daß der Ansatz nach hinten gerutscht ist, zeigt oft der Rest Flaum davor.
Da muss ich jetzt mal ganz klar widersprechen! Flaum hat fast jeder mit starken Locken (außer man glättet alles, dann fällt es nur nicht auf).
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: haarvideos im netz

#5063 Beitrag von Anja »

Ich hatte schon in meiner Kindheit diesen Flaum. Streng frisiert oder geflochten waren meine Haare nie. An mir mag ich den Flaum nicht, deshalb rasiere ich ihn regelmäßig.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: haarvideos im netz

#5064 Beitrag von MiMUC »

Also ich kenne jetzt niemand lockigen, der so eine Flaum hätte. Da fangen die Haare auch in einer normalen Linie an. Dass vorne ein Feld kürzerer Tampelhaare dran sein kann, ist schon möglich, aber so breit?. Aber das kann man doch von Ausfall durch Ziehen unterscheiden. Menschen mit Ansatz so weit hinten sind ja auch eher selten. Es gibt sie, aber bei den meisten fängt der Absatz kurz hinter dem Abknicken des Schädelknochens an.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: haarvideos im netz

#5065 Beitrag von Silberelfe »

Es ist schon erstaunlich, daß bestimmte Sachen wie Kai aus der Kiste immer wieder hervorspringen.....
Aus einem Infoblättchen für Schweizer Pädiater (ja, Traktionsalopezie betrifft schon Kinder....) : Die Stellen zur Entwicklung, u.a. daß die betroffenen Hautareale anfangs noch nicht verkahlen, sondern erst im Laufe der Zeit, habe ich fett gedruckt. Als Arzt hat anscheinend mit Widerstand bei den Eltern der betroffenen Kindern zu rechnen, weil die schlicht und ergreifend die Realität nicht wahrhaben wollen. Ach, und Traktionsalopezie ist eigentlich ein uralter Hut.... (Quelle: Erworbene umschriebene nichtentzündliche Alopezie http://www.swiss-paediatrics.org › sites › default › files › paediatrica › vol19 )

"5. Traktionsalopezie
Die Traktionsalopezie entsteht durch einen langdauernden Zug auf den Haarschaft mit nachfolgender Entzündung des Follikelsacks. Zuerst wurde sie 1907 bei Grönländerinnen beschrieben, die traditionell fest gezurrte Rossschwänze trugen. Später wurde sie bei Sikh-Männern bekannt, die ihre Haare nicht schneiden dürfen und sie deswegen gezurrt unter dem Turban verstauen. Heute sind es vor allem afrikanische Mädchen, die dem Arzt vorgestellt werden, weil deren Haarstyling für die Haare ein konstantes Trauma darstellen: Zöpfchen in allen Variationen und Rossschwanz (Abb. 5). Man stösst häufig auf eine vehemente Ablehnung der Eltern, wenn man ihnen die Ursache des Haarausfalls und dessen Behandlung erklären will, nämlich die sofortige Änderung der gewohnten Frisur 5). Bei Lokalisation am Hinterhaupt kann die Traktionsalopezie mit einer ophiasischen Alopecia areata verwechselt werden; meist betrifft sie aber den parieto-temporalen Bereich: «Alopecia linearis marginata». Sie verläuft in Etappen. Zuerst, durch wiederholten Zug, wird eine Telogenphase induziert. Bei fortgesetzter Traktion entsteht eine Follikulitis und die Patienten klagen über Juckreiz. Eine follikuläre Hyperkeratose wird oft als Schuppenbildung verkannt und eine seborrhoische Dermatitis diagnostiziert. Später entsteht eine sichtbare Entzündung mit Pusteln und Krusten, und es finden sich auch gebrochene Haare. Typischerweise ist der Kopfboden anfänglich im betroffenen Bezirk nicht völlig kahl. Mittelfristig ist er jedoch vollständig und definitiv haarlos durch eine Follikelatrophie, dann Follikelresorption und -fibrose, ohne Zerstörung der Talgdrüsen, was ein wichtiges histopathologisches Diagnosekriterium ist."

Es ist ein Unterschied, ob die Haare, die Haut, der Ansatz schon immer so aussehen , wie sie aussehen, oder ob sie irgendwann so aussehen, und dann stellt sich halt die Frage, warum......


noch'n Tippfehler raus, wurde mal wieder beim Schreiben genervt.....
Zuletzt geändert von Silberelfe am 23.11.2019, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: haarvideos im netz

#5066 Beitrag von blonderPumuckel »

Mir ging es jetzt nicht um ein solches Extrembeispiel wie da verlinkt war @MiMUC, so ist das natürlich nicht normal. Aber bei 4er (und teils auch 3er) Haaren sehen die "Babyhaare" am Ansatz eben meist wie Flaum aus, das allein ist dadurch eben noch kein sicheres Zeichen.
Ich habe selbst ziemlich viel Flaum und das schon immer...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: haarvideos im netz

#5067 Beitrag von MiMUC »

Wenn das schon immer so war, ist das natürlich was anderes. Aber ich glaube kaum, dass Frauen mit Afrohaaren dafür prädestiniert sind, dass viele so extrem zurückliegende Haaransätze von Natur aus haben. Neben den Frisurgewohnheiten mag es auch an den Haarglättern liegen, das sind ja starke Chemikalien.
Auch bei Geishas kam/kommt es mit der Zeit zu einer spezifischen kahlen Stelle am Oberkopf. Da wird ja auch sehr eng geduttet und das auch noch eine Woche lang durchgehend getragen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: haarvideos im netz

#5068 Beitrag von blonderPumuckel »

Interessant mit den Geishas. Ich habe mich auch schon öfter gefragt in wie weit das tägliche Dutt tragen (meistens der gleiche an der gleichen Stelle...) sich negativ auswirkt. Am Hinterkopf ist mein Scheitel auch deutlich lichter und ich kann nicht sagen ob das schon immer so war.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
katzenfrosch
Beiträge: 29
Registriert: 29.11.2019, 12:34
Wohnort: Schwabenland

Re: Haarvideos im Netz

#5069 Beitrag von katzenfrosch »


ICH FEIER DAS SO!
Ich muss das mal auf meinen schrägen Pony umdenken, und wie das wohl wäre mit der Brille usw.
Hach, richtig gut :verliebt:
oh mélancolie cruelle, harmonie fluette, euphorie solitaire ~
Mein Projekt
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Haarvideos im Netz

#5070 Beitrag von Besina »

@ katzenfrosch : das sieht ja toll aus !
Das Handwerkliche know - how dazu interessiert mich immer !
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Antworten