Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Fragen zu Haarseife

#22261 Beitrag von einsel »

Mir fällt gerade ein, daß ich die Seifen mittlerweile ja immer auch für den Körper verwende #-o :pfeif: Bei Alepposeifen komme ich dann auf bis zu 10 Gramm, bei so harten Seifen wie der Totes-Meer-Salz-Alepposeife oder Safran-Alepposeife vielleicht auch weniger, bei den etwas weicheren Alepposeifen Granatapfel und Honig vielleicht auch mehr, bei den weicheren Bonsai-Seifen, die ja auch insgesamt viel schneller schäumen, verbrauche ich auch schonmal 15 Gramm oder mehr. Vorher abraspeln tu ich die Seife übrigens nie, den Tip habe ich nur gelesen - dafür mag ich viel zu gerne das Gefühl eines festen Seifenstücks in der Hand :-)

Weil irgendwer nach Seifen ohne Schaumfett fragte: Die Alepposeife Olivenöl pur ist doch so eine, oder? Also die funktioniert bei meinen Haaren auch, nur brauche ich da richtig viel Geduld und Gefühl, daß die Seife letztendlich doch schäumt - doch dann schäumt sie auch wirklich. Eine andere Seife ohne Schaumfett habe ich von privat gesiedet (Olivenöl+andere Zutaten), die schäumt noch schlechter, also da habe ich mich wirklich lange gefragt: na, ob das noch was wird ... aber plötzlich kam doch ordentlich Schaum, und letztendlich wurden die Haare richtig gut davon. Also Seifen ohne Schaumfett können für die Haare gut funktionieren, nur braucht man da wirklich Erfahrung und Ahnung, wie sich der Schaum auf den Haaren anfühlen muß.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Fragen zu Haarseife

#22262 Beitrag von Albis »

Erstmal vielen Dank, vor allem an Bunny-chan für die ausführliche Anleitung und das großartige Video. Offensichtlich geht es nicht ohne Rinse. Die habe ich beim letzten Mal bewusst nicht genommen, da ich es sonst auch nicht regelmäßig mache und eben nur einen Parameter ändern wollte. Aber jetzt ist auch klar, dass ich viel zu wenig geschäumt habe und auch das hiesige harte Leitungswasser ist ja offensichtlich nicht optimal.

Naja, irgendwann werde ich es vielleicht noch einmal probieren, aber dafür brauche ich offensichtlich viel Nerven und Zeit.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#22263 Beitrag von Waldohreule »

Das Einschäumen ist wichtiger als die Rinse.
Wenn man Klätsch hat von zu wenig einschäumen, reißt eine Rinse auch nix mehr raus. Dann hilft nur besser schäumen.
Wenn man ordentlich geschäumt hat, kann eine Rinse hinterher aber die Haare noch etwas schöner und kämmbarer machen.
Ich hab auch bei hartem Wasser schon erfolgreich ohne Rinse gewaschen und weiß, dass ich da nicht allein bin. Lieber mag ich es aber mit Rinse.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Fragen zu Haarseife

#22264 Beitrag von Sepia officinalis »

Da kann ich Waldohreule nur zustimmen.

Wir haben hier auch recht hartes Wasser (28°dH) und ich wasche aus Bequemlichkeit auch hin und wieder ohne Rinse. Das macht keine Probleme, wenn die Seife mit Zitronensäure gemacht wurde und ordentlich (> 10 %) unterlaugt ist. Was aber immer Klätsch macht ist, wenn ich in der Eile oder aus Faulheit keinen richtigen Schaum produziere.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Verenella
Beiträge: 14
Registriert: 31.08.2017, 09:06
Instagram: sommerluft.und.winterduft

Re: Fragen zu Haarseife

#22265 Beitrag von Verenella »

Ich habe heute zum ersten mal die Hopfen Seife von der Kleinen Auszeit Manufaktur probiert. Sie hat mir super gefallen :) auch wenn wir hier hartes Wasser haben, verzichte ich bisher fast immer auf eine Rinse. Ich mag einfach nicht das Gefühl danach :/
Shampoo Bar und Seifen süchtig :)
Haartype: 1bFii
Haarlänge: -
Ziel: -
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#22266 Beitrag von Juli25 »

Hallo zusammen! Möchte es nochmal mit der Seifenwäsche probieren obwohl ich mit meiner Pflege eigentlich mehr als zufrieden bin. Aber ich möchte gerne etwas nachhaltiger sein. Ich hatte 2015 ja schonmal ein Jahr mit Seife gewaschen allerdings waren meine Haare da noch blondiert und ich war mit dem Ergebnis nie 100%ig zufrieden. Meine Kopfhaut jedoch hat es sehr gut vertragen.
Jetzt zur eigentlichen Frage, da ich mit indischen Kräutern und Shampoo immer sehr schöne Haare bekomme würde ich auch gerne eine Seife damit ausprobieren. Kann mir jemand von euch sagen, wo man so eine Seife bestellen kann?
Liebe Grüße , Juli
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Columba
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2019, 19:19
Wohnort: im Thüringer Wald

Re: Fragen zu Haarseife

#22267 Beitrag von Columba »

@ Juli: Vielleicht ist bei den Seifen vom Eulenhof was für dich dabei? Sie bieten auch ein kleines und ein großes Probierpäckchen an.
1c F/M? ii, ZU 7 cm, Wohlfühllänge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75-85 cm
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#22268 Beitrag von Painthriller »

@ Juli, bei CV gibt es die ayurvedic herb die in die Richtung gehen könnte, oder bei natural and pure solids gibt es auch eine Seife mit Amla, Apeiron Auromere hat auch Olivenölpflanzenseifen mit Shikakai z. B., so meine spontanen Einfälle.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#22269 Beitrag von Juli25 »

Vielen Dank! Da werde ich mich mal umschauen, aber CV ist eigentlich schon raus, da ich die nur in den USA bestellen kann.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Fragen zu Haarseife

#22270 Beitrag von Sepia officinalis »

CV gibt's auch hier: https://louland.nl/
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Fragen zu Haarseife

#22271 Beitrag von Tasha »

Gibt es eigentlich noch die Funky Soaps irgendwo günstig?
Die kosteten damals bei Dawanda immer so 3 bis 4 € pro Stück und jetzt bei amazon 12 €?! :shock:
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Fragen zu Haarseife

#22272 Beitrag von fraukakao »

Hallo ihr Lieben :)
Der Seifen-Noob hat nochmal eine Frage! Hat hier jemand Erfahrung mit Seifenwäsche auf Cassia bzw. PHF-behandelten Blondierleichen? Funktioniert es damit besser? Anders? Schlechter? Liebäugele derzeit sehr mit einer Cassia Behandlung aber möchte mir mein Waschergebnis nicht verfälschen ...

@Tasha: Meinst du diesen Shop hier? FunkySoapLondon auf Etsy Da kosten sie zwischen 3,65€ und 7€ soweit ich das sehen kann...
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Fragen zu Haarseife

#22273 Beitrag von Làireach »

Ich habe keine Unterschied beim Waschen bemerkt, außer, dass die Seife die Farbe schneller rauszieht. Aber Cassia ist ja farblos.
xLoreleyx

Re: Fragen zu Haarseife

#22274 Beitrag von xLoreleyx »

fraukakao
ich habe ja rauswachsende Blondies und vorne die Ponysträhnen mit Radico Violet (PHF aus Indigo und verschiedenen Kräutern) gefärbt. Also da ist PHF auch auf der Blondierung.
Und gestern habe ich mit Seife gewaschen, aber das Ergebnis ist überall gleich :gut:
Bei mir funktioniert Seife, wenn ich wie Waldohreule schreibt ganz dolle schäume und sie muss mindestens 20% ÜF haben
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Fragen zu Haarseife

#22275 Beitrag von Melona »

Wahrscheinlich ne blöde Frage, aber ich stelle sie trotzdem :lol: Ich versuche grade mal wieder mit Seife klarzukommen und hab bei Sauberkunst bestellt. Dort gibt es eine, die direkt als Haarseife betitelt ist, die hab ich bestellt; jetzt hab ich als Probe noch ein kleines Stück Mango Lassi bekommen. Ist da irgendein Unterschied zur expliziten Haarseife, also kann ich die auch zum Haare waschen hernehmen?

Meine Kopfhaut liebt Seife abgöttisch, mindestens genauso sehr hassen meine Haare sie aber, ich hab Hoffnung, mit vernünftigen Seifen aus nicht nur der Drogerie auch meine Haare damit zu versöhnen... Also wenn jemand Erfahrung mit 21°dH-Wasser und den Sauberkunstseifen hat wie das klätschfrei klappt, dann immer her damit... :lol:
Gründlich Einschäumen ist mir klar und ich rinse mit Apfelessig, trotzdem schmiert und klätscht es zumindest bei den Seifen von DM und Konsorten massiv.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Antworten