Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Ich möchte mir demnächst ein bissl ein edleres (sprich teureres) Teil zulegen und überlege wegen der Nutzlänge.
wie hat sich bei euch mit wachsender Länge die benötigte Nutzlänge von Forken verändert?
man liest ja immer wieder, dass irgendwann wegen Taper die Nutzlänge nicht mehr verändert werden muss.
derzeit nutze ich 10 cm bei SSL 59 ZU 7 und weiss, dass das bis SSL 69 passt. voriges Jahr und SSL 69 bin ich dann langsam auf 10,5 bis 11 cm umgestiegen.
werd ich bei 90 SSL (mein Ziel) mit 11 cm Forkennutzlänge auskommen, oder muss ich mit mehr rechnen?
ich weiss, dass das individuell verschieden ist, aber ein paar Erfahrungen wären wenigstens ein Anhaltspunkt.
wie hat sich bei euch mit wachsender Länge die benötigte Nutzlänge von Forken verändert?
man liest ja immer wieder, dass irgendwann wegen Taper die Nutzlänge nicht mehr verändert werden muss.
derzeit nutze ich 10 cm bei SSL 59 ZU 7 und weiss, dass das bis SSL 69 passt. voriges Jahr und SSL 69 bin ich dann langsam auf 10,5 bis 11 cm umgestiegen.
werd ich bei 90 SSL (mein Ziel) mit 11 cm Forkennutzlänge auskommen, oder muss ich mit mehr rechnen?
ich weiss, dass das individuell verschieden ist, aber ein paar Erfahrungen wären wenigstens ein Anhaltspunkt.
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Ich nutze bei ca. 125 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und 7 cm ZU Forken (2-3 Zinken) mit Nutzlänge von 10,5 cm (+/- ein paar mm).
11+ cm ist mir schlicht zu lang.
Es kommt dann letztlich wohl auf den Geschmack an, ich wickel wohl eher kompakt (mein Haar plustert auch nicht, das kann einen Dutt ja auch ziemlich vergrößern) und ich mag auch nicht, wenn die Forke den Dutt dominiert und viel raussteht. Also wenn du es drauf anlegst, kannst du deine Forken noch sehr lang nutzen
11+ cm ist mir schlicht zu lang.
Es kommt dann letztlich wohl auf den Geschmack an, ich wickel wohl eher kompakt (mein Haar plustert auch nicht, das kann einen Dutt ja auch ziemlich vergrößern) und ich mag auch nicht, wenn die Forke den Dutt dominiert und viel raussteht. Also wenn du es drauf anlegst, kannst du deine Forken noch sehr lang nutzen

Zuletzt geändert von Waldohreule am 22.08.2019, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
hair is hair is hair
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
danke, habs mir fast gedacht. ich will vor allem nicht, dass mir das tolle Stück wegen Größenwahn auf ewig zu groß ist.
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Ja, lieber nicht auf Vorrat kaufen, würde ich raten. Bei mir sind die Forken und Stäbe, je länger die Haare wurden, immer kürzer und zierlicher geworden. 

hair is hair is hair
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Ich trage mit 10X 6.8 ZU und Taper mittlerweile doch eher 11 cm NL bis 12. Ich hab in den letzten 20 cm doch einen kleinen Sprung in der Nutzlänge gemacht. Allerdings passen mir die 10 cm Sachen auch noch. Außer Stäbe. Bei denen passen mitr die 5 " kaum noch. Solange es kein Stab ist, stimme ich Waldohreule also vollkommen zu.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Ich glaub, du wickelst einfach doppelt so fluffig wie ich, deswegen passt dir auch 11-12 cm
Meine Sachen in der Größe mussten ausziehen oder wurden gekürzt.
Bei Stäben krieg ich mit 12 cm Nutzlänge einen Chamäleon-Dutt hin (der ja eigentlich ein gieriger Nutzlängenfresser ist). Da guckt dann halt nicht mehr viel raus und der Topper sitzt direkt auf dem Dutt drauf.

Bei Stäben krieg ich mit 12 cm Nutzlänge einen Chamäleon-Dutt hin (der ja eigentlich ein gieriger Nutzlängenfresser ist). Da guckt dann halt nicht mehr viel raus und der Topper sitzt direkt auf dem Dutt drauf.

hair is hair is hair
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Guten Abend!
Ich wollte mir zum Geburtstag eine Leder-Flexi wünschen oder anschaffen. Vom Stab her würde mir die XS mit 9cm Stablänge zusagen. Stäbe allein gehen bis 10cm Gesamtlänge. Nutzlänge bei Forken sind 7-8cm. Also so ein 9er Stab wäre eine gute Sache. Ich trage aber fast nur Infinity als Dutt. Da ist das "Herz" ja dicker. Daher frage ich mich, ob die 8 dann in der Höhe ausreicht.
Ich wollte mir zum Geburtstag eine Leder-Flexi wünschen oder anschaffen. Vom Stab her würde mir die XS mit 9cm Stablänge zusagen. Stäbe allein gehen bis 10cm Gesamtlänge. Nutzlänge bei Forken sind 7-8cm. Also so ein 9er Stab wäre eine gute Sache. Ich trage aber fast nur Infinity als Dutt. Da ist das "Herz" ja dicker. Daher frage ich mich, ob die 8 dann in der Höhe ausreicht.
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Jup wahrscheinlich. Ich hab auch meistens nicht so ordentliche Dutts wie du. Wenn die Haare durcheinander liegen, brauchen sie ja auch mehr Platz (locker wickle ich eigentlich meist gar nicht so besonders fest aber auch nicht, gut gesättigt habe ich Minidutts). Stäbe in kürzerer Länge (wovon ich eig. nur Acrylstäbe habe) rutschen egal wie fest ich wickle.Waldohreule hat geschrieben:Ich glaub, du wickelst einfach doppelt so fluffig wie ich, deswegen passt dir auch 11-12 cmMeine Sachen in der Größe mussten ausziehen oder wurden gekürzt.
Bei Stäben krieg ich mit 12 cm Nutzlänge einen Chamäleon-Dutt hin (der ja eigentlich ein gieriger Nutzlängenfresser ist). Da guckt dann halt nicht mehr viel raus und der Topper sitzt direkt auf dem Dutt drauf.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Huhu. Ich brauche mal die geballte Power der Locken-Experten und Expertinnen.
Ich habe eine Freundin zum Langhaarzüchten überredet. Sie hat eine Lockenmähne und naturkrauses Haar in einer sehr schönen Mischung. Dutte halten bei ihr eine Weile zwar auch ohne Schmuck, aber wir wissen ja alle, wie das so ist, wenn man einmal angefangen hat.
Habt ihr einen Tipp für mich, welche Nutzlänge für sie gut sein könnte? Ihre Spitzen sind an der Taille angekommen. Nur wegen der Locken kann ich überhaupt nicht einschätzen, welche Größen für sie passend wären. Ich habe überlegt, ihr eine Flexi und einen oder zwei Stäbe oder Forken
Habt ihr Tips für mich?
Ich habe eine Freundin zum Langhaarzüchten überredet. Sie hat eine Lockenmähne und naturkrauses Haar in einer sehr schönen Mischung. Dutte halten bei ihr eine Weile zwar auch ohne Schmuck, aber wir wissen ja alle, wie das so ist, wenn man einmal angefangen hat.
Habt ihr einen Tipp für mich, welche Nutzlänge für sie gut sein könnte? Ihre Spitzen sind an der Taille angekommen. Nur wegen der Locken kann ich überhaupt nicht einschätzen, welche Größen für sie passend wären. Ich habe überlegt, ihr eine Flexi und einen oder zwei Stäbe oder Forken
Habt ihr Tips für mich?
Zuletzt geändert von Escada am 05.12.2019, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag inkl. Antworten hierher verschoben
Grund: Beitrag inkl. Antworten hierher verschoben
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hat sie denn einen großen ZU?
Ich würde behaupten, dass man bei einer lockigen Struktur in der Größe sogar etwas flexibler ist als Glatthaare, die immer in genau einer Form fallen. Eben weil bei einer größeren Größe sich die Haare dann etwas bauschen, und bei einer kleineren kompromiert werden können. Überstehende Enden fallen optisch weniger ins Gewicht, weil die Frisuren sowieso nicht so akkurat werden und heraushängendes Haar sogar ganz nett und lebeding aussehen kann.
Ich hätte jetzt gesagt, probier's mal mit einer L Flexi, wenn ihre Haare eher schwer/dick/viel wirken oder M Flexi bei feinem Haar. Die Freundin von meinem Bruder hat feines Haar, etwa 2c/3a Locken bis zur tiefen Taille, und ihr passt genau so wie mir eine M Flexi. Bei feinem Haar macht zusätzliche Länge ja auch nicht so viel am Volumen aus.
Gerade wenn bei ihr Dutts auch ohne Stab halten, dann halten sie sicher auch mit einem zu langen Stab, weil der sich im Gegensatz zu Glatthaaren besser "festkrallen" kann.
Ich würde behaupten, dass man bei einer lockigen Struktur in der Größe sogar etwas flexibler ist als Glatthaare, die immer in genau einer Form fallen. Eben weil bei einer größeren Größe sich die Haare dann etwas bauschen, und bei einer kleineren kompromiert werden können. Überstehende Enden fallen optisch weniger ins Gewicht, weil die Frisuren sowieso nicht so akkurat werden und heraushängendes Haar sogar ganz nett und lebeding aussehen kann.
Ich hätte jetzt gesagt, probier's mal mit einer L Flexi, wenn ihre Haare eher schwer/dick/viel wirken oder M Flexi bei feinem Haar. Die Freundin von meinem Bruder hat feines Haar, etwa 2c/3a Locken bis zur tiefen Taille, und ihr passt genau so wie mir eine M Flexi. Bei feinem Haar macht zusätzliche Länge ja auch nicht so viel am Volumen aus.
Gerade wenn bei ihr Dutts auch ohne Stab halten, dann halten sie sicher auch mit einem zu langen Stab, weil der sich im Gegensatz zu Glatthaaren besser "festkrallen" kann.
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Kann sie nicht einfach mit einem Bleistift ausprobieren, welche Länge passt?
Oder kannst du sie danach nicht fragen, weil du sie überraschen willst? (Bei deinem Satz oben diesbezüglich scheint leider was verloren gegangen zu sein
)
Oder kannst du sie danach nicht fragen, weil du sie überraschen willst? (Bei deinem Satz oben diesbezüglich scheint leider was verloren gegangen zu sein

hair is hair is hair
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Oh ja. Da ist was verloren gegangen. Du hattest aber schon sen richtigen Riecher. Es soll eine Überraschung zu Weihnachten werden. Die Freundin hat einen großen ZU. Papanga leihern zwar, halten aber relativ gut bei ihr. Sie möchte eben mehr mit ihren langen Haaren machen außer der Kruscheldutt mit oder ohne Papanga und da kam mir die Idee für ein bisschen schönen Haarschmuck. Aber wenn Locken ohnehin für Dutte eher griffiger sind, könnte sie ja dann eh quasi alles irgendwie einbauen.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Dann würde ich im Zweifelsfall auch eher größer und länger nehmen (L Flexi), zumal sie ja sowieso wachsen lassen will.
Wenn sie nicht gerade ein winziges Köpfchen hat und sehr zierlich ist, dann stört eine eventuelle Überlänge bestimmt optisch nicht, weil die Locken selbst schon ordentlich Volumen und Schwere am Kopf aufbauen.
Wenn sie nicht gerade ein winziges Köpfchen hat und sehr zierlich ist, dann stört eine eventuelle Überlänge bestimmt optisch nicht, weil die Locken selbst schon ordentlich Volumen und Schwere am Kopf aufbauen.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Da ich mit Flexis generell nicht so gut zurechtkomme, bin ich etwas voreingenommen, aber ich glaube davon unabhängig (
), dass Forken und Stäbe etwas mehr Abweichung verzeihen, wenn die Größe nicht 100 %ig passt. Flexis bekommt man dann entweder nicht zu oder sie sitzen nicht fest genug, um zu halten, von daher würde ich eher Stäbe/Forken nehmen, wenn ich die Größe schätzen muss. Bei taillenlangen Locken mit größerem ZU würde ich um die 13 cm NL ansetzen, tendenziell eher mehr.

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Top. Mit euren Anregungen habe ich jetzt eine erste Auswahl zusammengestellt. Die Freundin ist eher nicht zierlich. Vor dem Hintergrund tendiere ich auch eher zu Forken und Stäben aus Holz. Insgesamt würde ich sie auch eher als warmen Farbtyp bezeichnen. Daher habe ich naturbelassene Stücke rausgesucht. Dann kann sie damit erstmal experimentieren
Danke für die Anregungen. Dafür liebe ich das Forum! *daumen hoch*

Danke für die Anregungen. Dafür liebe ich das Forum! *daumen hoch*
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond