Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Holla
Beiträge: 29
Registriert: 25.09.2018, 10:05

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12856 Beitrag von Holla »

Hallo :)
Ich liebäugele seit einer Weile mit den Flexi8 Clips von lillarose, weil man damit haarschonende Frisuren zaubern kann, aber ich hab keine Ahnung, wie das dort mit Versand/Zoll abläuft. Ich wohne in Österreich. Muss ich dann bei jeder Bestellung Zollgebühren zahlen, oder nur wenn es über einen bestimmten Einkaufswert geht?
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12857 Beitrag von Andie78 »

Hallo Holla,

Informationen zur Zollabwicklung und Gebühren findest Du hier:
viewtopic.php?f=10&t=14219&hilit=zoll#p1058888
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Holla
Beiträge: 29
Registriert: 25.09.2018, 10:05

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12858 Beitrag von Holla »

Vielen Dank, Andie78 :)
Joshi95
Beiträge: 7
Registriert: 11.07.2018, 22:30

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12859 Beitrag von Joshi95 »

Hallo meine liebe Gemeinde, ich hätte mal ein paar banale Fragen euch.

Ich habe eigentlich glattes aber dafür schon ziemliches krausiges Haar, durch die Krause habe ich viel Volumen sodass die Pflege von der Kopfhaut nicht mehr an den Haarlängen rankommt.
Meine Theorie wäre jetzt das man versucht das Sebum von der Kopfhaut "nachzuahmen"..
Sprich man mischt sich ein Serum mit Vitamin A,B,C und E, dazu Hyaluron und Kollagen.
Leider weiß ich nicht genau wie ich genau anfangen soll, viele Öle wie Jojoba hat ja auch viele Vitamine schon dabei.
Wäre es Ratsam die Vitamine über die Öle zu nehmen oder alle als einzelbe Wirkstoffe?

Eigentlich sollte die Wahre Haarpflege immer sein so nah wie möglich an den WIrkstoffen der Kopfhaut zu kommen, das macht für mich am meisten Sinn oder was denkt ihr?
Benutzeravatar
feefee
Beiträge: 151
Registriert: 10.11.2016, 10:53
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12860 Beitrag von feefee »

Vielleicht findest du hier ein paar Anregungen:

viewtopic.php?t=10223
1b ii 85cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Joshi95
Beiträge: 7
Registriert: 11.07.2018, 22:30

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12861 Beitrag von Joshi95 »

Danke für den Thread aber die gehen dort nicht auf Vitamine ein oder auf die Hyalaronsäure die ja im Sebum vorkommen soll..
Wenn ich mir jetzt Vitamin E kaufe, wie sollte dann die Mischung sein mit Wasser?
Gibt es hier irgendwo hilfreiche Maßangaben?
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12862 Beitrag von MiMUC »

Kollagen und Hyaluron befinden sich nur innerhalb des Körpers und werden nicht nach außen abgegeben. Beide sind zudem nicht fett- sondern wasserlöslich. Die genannten Vitamine sind teils fettlöslich teils wasserlöslich. Vielleicht hilft das ACE Fluid von Dragonspice. Da sind sie mit einem speziellen Verfahren auf wasserlöslich getrimmt.
Für eine Kombi braucht es sonst einen ausreichenden Emulgator

Ich wollte noch anfügen, dass ich aufs feuchte Gesicht schon schaffe Hyalurongel mit Sheabutter kurzeitig physikalisch zu emulgieren. Also in der Hand kräftig mischen, direkt drauf. Das Gel stelle ich selber her, aufs Gesicht Hydrolat oder Pflanzenwasser.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12863 Beitrag von Alichino »

Joshi95 hat geschrieben:Meine Theorie wäre jetzt das man versucht das Sebum von der Kopfhaut "nachzuahmen"..
Sprich man mischt sich ein Serum mit Vitamin A,B,C und E, dazu Hyaluron und Kollagen.
...
Danke für den Thread aber die gehen dort nicht auf Vitamine ein oder auf die Hyalaronsäure die ja im Sebum vorkommen soll..
Wo hast du denn diese Infos her?? O.o

Sebum besteht aus Triglyceriden (Öl)*, Diglyceriden* und freien Fettsäuren*, sowie Wachsen, Cholesterin (bzw Cholesterinestern) und Squalen.

*davon mit absteigendem Anteil Palmitinsäure, Sapiensäure (das Isomer der Palmitoleinsäure), Ölsäure, Stearinsäure und geringe Mengen Myristinsäure.

Hyaluron und Kollagen ist nicht im Sebum enthalten!
Das sind Bestandteile, die in den Zellen des Bindegewebes hergestellt und dann in den Interzellulärraum abgegeben werden. Es gibt auch keinen Grund anzunehmen, dass die orale Aufnahme dieser Stoffe einen positiven Effekt auf das Bindegewebe hätte.
Und am Aufbau der Haare sind die auch nicht beteiligt.

Vitamine sind auch nicht im Sebum enthalten und sind übrigens auch sinnlos in der Haarpflege auch wenn es "Vitamin-Shampoos" gibt...
Mathos93
Beiträge: 3
Registriert: 03.03.2019, 17:30

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12864 Beitrag von Mathos93 »

Hallo liebes Forum, ich bin ein Mann und habe krauses aber eher glattes Haar.
Mein Problem ist das mein Ansatz sehr fettig ist (Seborrisches Ekezm) und meine Spitzen und längen extrem trocken.

Shampoos mit Zuckertensiden klappen leider so gar nicht da dort meistens viel Glycerin drinnen ist oder meine Schuppen immer noch an der Kopfhaut kleben.

Habe ganze Zeit anti Fett Shampoos benutzt, nur damit trockne ich meine Haare extrem aus...
Sobald Öl im Shampoo enthalten ist bekomme ich nach 2 Wochen richtige extreme Schuppen.

Ich habe zuhause noch bleicherde liegen, kann ich das nicht einfach ins Shampoo mal mischen oder klappt das nicht?

Sonst muss ich wohl wieder zur CWC Methode wechseln..

Danke :)
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12865 Beitrag von blonderPumuckel »

Du könntest mal Seife oder schwefelhaltiges Shampoo/Seife versuchen.
Ansonsten gibt es hier auch einen ganzen Thread zum Thema: viewtopic.php?f=5&t=3542
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Apfelsine
Beiträge: 56
Registriert: 21.12.2011, 19:59

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12866 Beitrag von Apfelsine »

Hallo, :)

Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage:
Gab es (hier?) nicht mal so eine Tabelle, in der verzeichnet war welche Öle wie stark ins Haar einziehen? Ich hab in letzter Zeit immer mal wieder danach gesucht und sie nicht gefunden.
Gibt es so eine Tabelle (noch) ? Oder ähnliche Listen etc.?
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12867 Beitrag von schnappstasse »

Hier vielleicht?

viewtopic.php?f=5&t=16473
Benutzeravatar
Maskentanz61
Beiträge: 657
Registriert: 10.09.2016, 13:03
SSS in cm: 89
Haartyp: 2aMii
ZU: 5,6

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12868 Beitrag von Maskentanz61 »

https://www.olionatura.de/oele-und-buttern

Meinst du das?

Edit: schnapstasse war schneller
ich lasse es mal trotzdem stehen
Aktuelle Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 30.5.22 - 91,5 cm

PP: Maskentanz61 - 2022 - wo ist terminal length?
GP: Gemeinsam zur Steißlänge ab 2020
GP: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. wollen

Die Liebe bleibt ... ❤️
Meli84
Beiträge: 9
Registriert: 11.12.2019, 12:10

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12869 Beitrag von Meli84 »

Hy alle zusammen, wenn ich mir die haare Bürste ziept es manchmal, hab Angst das die haare dann ausreißen, ist das so??
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12870 Beitrag von Silberelfe »

Ja, kann passieren, wenn Du zu stark daran ziehst bzw. sie so verheddert sind, daß die Bürste nicht durchkommt. Aber: Bei mir zum Beispiel ist der Kamm das gefährlichere Instrument, wahrscheinlich, weil sich die aufgewandte Kraft auf eine einzige Reihe Zinken konzentriert.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Antworten