
Naja, zurück zum eigentlichen Thema. Das Rose Repair habe ich teils aus Neugier, teils in der Hoffnung auf etwas mehr Pflege durch das Shampoo selbst gekauft. Ich habe auch kurz mit dem neuen Shikakai-Shampoo geliebäugelt, das ist dann aber aufgrund vom enthaltenen Sodium Coco Sulfate wieder ins Regal gewandert (verträgt meine Kopfhaut überhaupt nicht).
Gestern Abend habe ich das Shampoo zum ersten Mal ausprobiert und das Ergebnis war auf den ersten Blick etwas anders als erwartet


Beim Waschen selber haben sich meine Haare unheimlich weich angefühlt. Beim ersten Waschgang hat das Shampoo noch nicht allzu sehr geschäumt, beim zweiten Waschgang gab es aber eine schöne Schaumbildung und es ist auch alles gut sauber geworden (ich wasche übrigens verdünnt).
Während dem Trocknen habe ich dann irgendwann bemerkt, dass meine Haare irgendwie klettig und frizzig wirken. Das beschreiben zwar immer wieder viele in Zusammenhang mit Khadi-Shampoos, ich hatte das aber noch nie.
Als meine Haare dann ganz trocken waren, waren sie einerseits schön weich, gleichzeitig aber irgendwie hart oder fest. Ich weiß nicht, wie ich das am besten beschreiben soll. Meine Haare sind normalerweise total flutschig und bieten wenig Widerstand, wenn man sie irgendwie verbiegt z.B. beim Flechten. Dieses flutschig-weiche war nach dem Rose Repair Shampoo irgendwie weg. Sie waren aber gleichzeitig nicht so drahtig-störrisch, wie sie es mit dem Amla manchmal werden, wenn ich das sehr lange benutze. Vielleicht ist es das, was gerne als "Griffigkeit" bezeichnet wird? Das gibt es bei meinen Haaren nämlich (leider) nicht, also wäre es ja eigentlich ein Stück weit positiv. Ich weiß nämlich im Moment ehrlichgesagt noch nicht, ob ich diesen Aspekt als positiv oder negativ auffassen soll

Ansonsten: Spitzen waren etwas trocken und klettig (wie immer bzw. haben die noch Henna drin, was rückblickend nicht die beste Idee war

Und zum Abschluss: Der Duft!!!


