@Hildur: Danke!

Ja, nach dem Erlebnis kann mir mein Haarwachstum grad nicht schnell genug gehen, und gleich kommen schon wieder unfassbare Maehnen auf Fotos

Allerdings weiss ich auch gar nicht, ob ich meine Haare ueberhaupt sooooo lang wachsen lassen moechte. Ziel ist erstmal Klassik und dann weiss ich halt nicht ob es mir dann gefaellt wenn meine offenen Haare so viel von meiner Rueckansicht verdecken

Wenn sie schmal genug fallen, dann wuerd ich es versuchen, aber wenn sie zu "breit" sind dann weiss ich nicht recht...
@chivaxx: Freut mich dass du dich hier auch niederlaesst auch wenn hier nur so wenig los ist

Dafuer hast du mich mit deinem post hier wieder an mein TB erinnert und jetzt gibbet dann auch mnal wieder ein Update von mir
Also die Fotos von den Neuzugaengen in Sachen Haarschmuck werden wohl noch ein Weilchen dauern, da ich momentan komplett unmotiviert bin davon Fotos zu machen

Im Winter ist es immer schon dunkel wenn ich die Gelegenheit fuer Fotos haette und Bilder im Kunstlicht find ich auch nicht soooo dolle, daher fehlt dann einfach die Motivation.
Ein Schmuckstueckchen hab ich aber dann doch noch: Eine
Halfup-Spange von Senza Limiti mit Aquamarin. Bin laenger drumherumgeschlichen auf der Upload-Seite und hab sie dann aber nicht mehr aus dem Kopf bekommen, also musste sie zu mir
Uuuuuuund ganz viele (andere) Bilder hab ich dabei

Die Bilder von meinem Aquamarinspaengchen

sind naemlich bei einem
Shooting mit einem Hobbyfotografen und 2 anderen tollen Langhaars (mit mega Maehnen

) entstanden. Ich hab bereits im Thread
Haarbilder mit schoener Kulisse ein paar Bilder vom Shooting gepostet, deswegen gibt's hier jetzt noch ein paar andere:
Der Tag hat wirklich mega Spass gemacht und wie oben schon erwaehnt, ich moechte jetzt auch ganz schnell wenigstens meine Wunschlaenge Klassik haben!!
Soooooo, dann gab es quasi direkt nach dem Shooting
einen 1cm Trimm und damit starte ich dann auch ins naechste schnittfreie Jahr, denn an der Spitzenfront ist alles einwandfrei (eigentlich war der Trimm auch nicht wirklich noetig, aber da ich so faul bin was S&D angeht sorge ich da mal etwas vor wieder...)
Hier das Resultat:

Getrimmt habe ich wieder ueber den Einhornschnitt um ueber alle Lagen trimmen zu koennen
Und was gibt es sonst noch:
Ich bin mittlerweile zu
NW/SO umgestiegen, bis zum Fototermin war ich knapp 6 Wochen waschfrei. Eigentlich war nur eine Scalpwash fuer den Fototermin geplant, aber das ging etwas in die Hose

Naja, jetzt bin ich wieder 3 Wochen waschfrei und mein Sebum verteilte sich diesmal deutlich schneller bis in die Spitzen als beim "1. Start". Meine Kopfhaut ist ueberaus zufrieden mit NW/SO, nur gebuerstet werden findet sie scheinbar am besten

. Der Ansatzbereich ist allerdings recht straehnig (ich hoffe das regelt sich noch mit der Umstellung), dafuer sind die Laengen und Spitzen super genaehrt und brauchen kein extra LeaveIbn oder aehnliches mehr.
Wer mehr Details ueber meine NW/SO-Reise mag, der kann jederzeit gern im
NW/SO-Thread vorbeischauen
Vorlaeufiges Fazit fuer mich ist auf jeden Fall schon mal, dass ich keinen regelmaessigen Waschrythmus mehr einfuehren werde (so wie "jeden Samstag" oder so), sondern nur noch nach Bedarf waschen werde und das so selten wie moeglich, einfach weil meine Kopfhaut das so am liebsten mag. Wenn gewaschen wird, dann nur noch Scalpwash, weil meine Spitzen so gluecklich mit dem Sebum sind. Ich werde mich aber nicht dogmatisch einschraenken und wenn ich offen tragen will und mir die Haare zu straehnig sind, dann gibbet eben ne (Scalp-)wash. Und wenn im Sommer das Wasser ruft werde ich mich aber auch nicht zurueckhalten
So, jetzt hab ich euch aber auch erstmal genug vollgetextet, ich versuch aber etwas regelmaessiger zu schreiben, dann kommt auch nicht so viel auf einmal
PS: Wer sich ueber die fehlenden Sonderzeichen wundert, ich habe seit kurzem eine US-Tastatur (importiert) und da hab ich entsprechend das US-Profil auch eingestellt. Mich selber stoert es nicht und die Tastatur war einfach zuuuuu geil

(ich hoffe das stoert euch beim lesen nicht zu sehr)