Hallo
Silberelfe 
Dieses orange-terrafarbene Oberteil ist eines meiner Seidentücher.

Sind eigentlich Kopftücher, aber ich konnte sie damals günstig über eine Kleinanzeige abstauben. Für den Zweck der Haartrocknung ist es ja egal ob bunt oder reinweiß

Die rot-wirkenden Haare, das macht der Strahler vom Spiegel. Mit Tages- bzw. normalem Licht sieht man kaum was. Dazu gleich im Bericht ein Beispiel.
Sonderbericht !!!
12.01.2020: Janidoo goes Kaninchen - Routine Tausch die Zweite
Liebes Tagebuch, liebe LeserInnen
Heute berichte ich euch über die zweite Routine von der lieben
Kaninchen (
zum Kaninchenbau geht es hier)
Lavandería Brillante
Co-Wash
Prewash: -----
Waschen: Shea Moisture Coconut Hibiscus Co-Wash Condi
Condi: Shea Moisture Fruit Fusion Weightless Creme Rinse
Rinse: -----
Ploppen: Nicht wirklich
Styling: Carol's Daughter Kaktus-Spray
Gel: Eco-Styler
Trocknen: 30 Minuten Diffusor (überwiegend warm), 60 Minuten an der Luft, 15 Minuten Diffusor (lau und kalt)
SotC: Knautschen mit Seidentuch
Ergebnis:
Im Flur bei Tageslicht:
Im Bad mit Raumlicht:
Im Bad mit Raum- + Spiegelbeleuchtung:
Hier mal direkter Vergleich zu ohne Spiegelleuchte (links) und mit (rechts)

Ohne das Licht am Spiegel ist die Aufnahme wirklich dunkel
Weitere Ansichten (Nahaufnahme + von vorne):
Details zur Wäsche:
CO: Das letzte CO ist schon wieder ewig her, deshalb war es ungewohnt in der Handhabung. Habe zuerst eine Walnussmenge im gesamten Haar verteilt. Dann den Kopf kurz unter Wasser (zum emulgieren) und mithilfe der Massagebürste Ansatz/Kopfhaut gewaschen. Währenddessen hat das was in den Längen war etwas eingewirkt. Nach noch zweimal mit Wasser emulgieren hatte ich das Gefühl, dass schon kein Condi mehr im Ansatz war. Also habe ich noch eine kleine Menge nachgenommen, auf den Ansatz, Wasser drüber und weiter massiert. Insgesamt hatte ich vielleicht 6 oder 7 mal mit Wasser emulgiert. Dann beim Ausspülen auch nochmal schön mit den Fingern nachgewaschen. Die Haare wurden nicht quietschig - waren aber auch nicht mehr condiweich. Also sollte es wohl gereicht haben.
Condi: Den Weightless habe ich wieder in die ganzen Längen ab Ohr verteilt (3 Pumphübe pro Seite, nochmal 2 mehr ins Deckhaar). Mit den Fingern detangled - sicherheitshalber einmal mit der Denman Brush gekämmt, gar nicht lange einwirken lassen - dafür aber länger ausgespült
Ploppen: Kurzes Ploppen bringt bei mir sowieso nicht viel Form rein, deshalb hatte ich die Haare nur kurz in den Turban gepackt, während ich die restlichen Tätigkeiten in Dusche/bad erledigte. Da es maximal 5 Minuten waren, war das Deckhaar auch noch nicht all zu trocken - außer in den Spitzen mit den Farbleichen. Deshalb habe ich nach meiner Sprühflasche mit dem verdünnten SM Styling Milk Wasser gegriffen und kurz nachgefeuchtet
Styling + Gel: Dann kam auch schon das Kaktus Spray ins Haar, überall gut verteilt (ist jetzt leer

) und eine für mich wieder erhebliche Menge Eco Styler Gel (mit vier Fingern rein in die Dose). Und dieses Mal habe ich weder Überschüssiges mit dem Shirt entfernt noch in Form geknetet - so nass mit allem ab zum Diffusen...
Trocknen: Vorab: Das in Form bringen funktioniert auch mit dem Diffusor - wenn man die Haarpartien hochdrückt, je trockener sie werden umso mehr springen sie in Form. Trotzdem hatten 45 Minuten nicht gereicht

Nach den ersten 30 Minuten habe ich eine Stunde pausiert - hatte Hunger und Mittagessen war wichtiger

... danach nochmal 15 Minuten und ich dachte eigentlich, dass sie so weit trocken seien. Hatte 10 Minuten mit dem Knautschen gewartet, dann aber festgestellt dass die Längen doch noch gut feucht waren (und während ich hier schreibe immernoch leicht sind). Deshalb muss ich das Seidentuch noch umlassen. Form hält aber stand - hab sogar das Gefühl, dass sich die Unterwolle noch mehr kringelt je trockner sie jetzt wird.
Nachtrag: Es hat auch nach dem Bericht noch eine weitere Stunde gedauert, bis die Unterwolle trocken war. Es hält auch jetzt am Abend immernoch alles stand, jedoch fällt mir beim Blick in den Spiegel auf, dass die Unterwolle sehr dunkel, also gut durchfeuchtet ist. Wirkt auf mich etwas überpflegt. Mal schauen, wie es morgen früh aussieht
Fazit:
Zunächst noch Bilder für den direkten Vergleich zwischen den beiden Routinen:
Mir gefällt das Ergebnis von Routine 2 (Co-Wash) deutlich besser. Ich denke aber, dass ich es auch mit dem CWC besser hinbekommen hätte, wäre ich mit nassen Haaren zum Diffusen gegangen statt vorher alles in Form zu kneten.
Das Geheimnis, warum es sich beim Auffrischen im trockenen Haar oft stärker wellt als frisch gewaschen, ist somit immernoch nicht gelüftet
Der Duft vom Kaktus Spray vermischt sich gut mit dem vom Weightless Condi - wobei letzterer stärker heraus kommt. Beim CWC wurde der Condi ausgewaschen und der von Calia duftete nur während der Anwendung nach Lavendel - danach wurde alles vom Kaktus Spray überdeckt.
CO ist von der Anwendung her nicht wirklich meinst, weil viel zu viel Gerubbel (aus Angst man bekommt nicht alles sauber). Dadurch ist der Haarverlust auch größer, als bei jeglicher anderen Wäsche. Dennoch werde ich es irgendwann mal wieder machen, weil meine Milch-Flaschen von Garnier aufgebraucht werden müssen.
Das Eco Styler Gel werde ich auch mal in Kombination mit anderen Produkten ausprobieren. Kann nämlich aufgrund des Kaktus Sprays nicht beurteilen, ob das Gel selbst auch für Standhaftigkeit sorgt. Aber das Gel ist wirklich interessant - bei der Menge die ich genommen habe + die Bedenken aufgrund des enthaltenen Glycerins scheint es nicht zu beschweren.
Nochmal zum Spray: Ich habe ja das Texture Spray aus der Weightless Serie von SM hier. Würde dieses demnächst mal in einer CWC Variante austesten. Hier hatte ich nur die Erfahrung gemacht, dass es nicht ins schon trockene Haar darf, weil es sonst das eh schon feine Deckhaar verklebt und dünn aussehen lässt. Also auch hier dann: Nur ins nasse Haar!
Sonstiges:
Ich weiß ich wollte nichts mehr kaufen.

Es bot sich hier über die Tauschbörse allerdings an, eine Flasche Hitzeschutz-Milch von Garnier abzustauben. Und zwar auch aus der Reihe Wahre Schätze Wohltuende Mandelmilch. Diese hatte ich schon mal in der Hand als es die Sachen noch zu Kaufen gab - aber nicht mitgenommen, weil ich mir nicht sicher war ob ich sie benötige. Tja, jetzt habe ich sie doch und bin mal gespannt. Da sie genauso wenig beschweren soll wie der Condi oder die Maske - und das obwohl sie nicht ausgespült wird....
Und ich habe mir beim DM noch ein VolumenSpray von Alverde gekauft

Und das nur, weil ich von diesem Kaktus Spray bzw. die Nutzung eines Sprays überhaupt angefixt wurde
Fast vergessen!
... heute ist ja Löwemond! Habe allerdings nur messen lassen und 1 cm Zuwachs zu vermelden. Den nächsten Trimm mache ich dann erst in 4 Wochen - im Februar ist Löwe nämlich an Vollmond

Hier noch aktuelle Längenbilder, die ich hauptsächlich für das Gemeinschaftsprojekt "
Haare Schneiden nach dem Mond 2020" angefertigt habe. Da ich nichts Gestreiftes habe, konnte ich im Schrank alternativ aber etwas Kariertes finden. Das markiert die Kante auch ganz gut
Gestern, etwas aufgefrischt:
Heute, vor der Wäsche + ausgekämmt
Nass gekämmt für die Messung - hier sieht man die tatächliche Länge

*zum vergrößern klicken*
So, das war es für heute. Wünsche euch noch einen schönen Restsonntag
Eure Janidoo
